L140

Beiträge zum Thema L140

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
2 Bilder

Die Bürger sollen mitreden
Radfreundliche Planung für Steinkirchens Ortszentrum

sla. Steinkirchen. Die Ortsdurchfahrt von Steinkirchen soll fahrradfreundlicher werden. Auf Initiative der SPD sitzen jetzt alle Fraktionen bei der Planung in einem Boot, berichtet Bürgermeisterin Sonja Zinke von einem kürzlichen Workshop. Der Gemeinderat der Gemeinde Steinkirchen hat sich zur Aufgabe gemacht, die Radverkehrssituation zu beleuchten und den Alltag für Radfahrende sicherer zu machen. Dazu soll in Zukunft ein Konzept erstellt werden, das auf den Ort zugeschnitten ist und die...

  • Stade
  • 04.05.21
  • 424× gelesen
Panorama
Kleiner Benjamin, großer Lkw: Wie groß die Gefahr im Straßenverkehr für den Jungen ist, lässt sich leicht erahnen
2 Bilder

Altes Land: "Wir bräuchten ein Lkw-Fahrverbot"

Anwohner in Mittelnkirchen besorgt: Schulweg durch Schwerlastverkehr gefährlich ab. Mittelnkirchen. Wenn eine Straße "Dorfstraße" heißt und dort nur Tempo 30 gefahren werden darf, kommen Gedanken an ein idyllisches Dorf mit gemütlich dahinzuckelndem Verkehr auf. In Mittelkirchen in der Samtgemeinde Lühe ist das anders: Vor allem der Schwerlastverkehr ist dort häufig mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Ein Grund für Anwohner Carsten Buhr, sich an das WOCHENBLATT zu wenden. Er sagt:...

  • Lühe
  • 05.12.18
  • 459× gelesen
Politik
Gute Stimmung in der Festhalle: Gerd Lefers (li.) von der 
Bürgerinitiative und Bürgermeister Gerd Hubert (Mitte). Moderiert wurde die Veranstaltung von Frank Fligge von 
„IKU - die Dialoggestalter“

Osterjork: Fast alle sind für die Teilsperrung

bc. Jork. Den ersten Teil der Sanierung der L140 in Königreich haben die Anlieger und Pendler hinter sich. Laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr soll der Obstmarschenweg (L140) am morgigen Donnerstag nach mehr als sechs Monaten Vollsperrung wieder freigegeben werden. Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt den Altländern allerdings nicht. Im Frühjahr 2018 geht es mit dem Ausbau auf rund 1,5 Kilometern in Osterjork weiter. Informationen dazu erhielten Anlieger bei einer Veranstaltung am...

  • Buxtehude
  • 14.11.17
  • 404× gelesen
Politik
Noch stehen die Laternen auf der falschen, Nicht-Fußweg-Seite

Jork: Volkes Zorn kochte hoch

bc. Jork. Was so ein vermeintliches Versprechen doch ausmachen kann. Weil den Anwohnern in Jork-Königreich im Vorwege immer gesagt wurde, sie müssten für den derzeit laufenden Straßenausbau vor ihrer Haustür nichts bezahlen, pochen sie jetzt auf diese Aussage, die u.a. Bürgermeister Gerd Hubert über die Lippen gekommen ist. Im Finanzausschuss am Dienstagabend kochte Volkes Zorn hoch. Denn klar ist: Weil sich die Jorker Politik schon vor der Sommerpause mehrheitlich auf das Fortbestehen der...

  • Buxtehude
  • 18.08.17
  • 362× gelesen
Politik
Weisen auf die gefährliche Engstelle an der L 140 hin: Günter Budde (v. li.), Andreas Heitmann, 
Antje Bexfield, Joachim Streckwaldt und Kai Schulz
4 Bilder

Gemeinde Mittelnkirchen und Anwohner warnen vor gefährlicher Engstelle an der L 140

lt. Mittelnkirchen. Vor einer großen Gefahr für Radfahrer und Fußgänger warnt die Gemeinde Mittelnkirchen. An der L140 gibt es zwei Fahrbahnverengungen, von denen eine aus Sicht zahlreicher Anwohner ein besonderes Unfallpotenzial birgt. In Höhe des Hofes von Andreas Heitmann kurz ist die Landesstraße gerade einmal 4,50 Meter breit. Viele Autos und insbesondere Busse und schwere Lkw fahren zu schnell an den Engpass heran und „brettern“ schließlich einfach über den Gehweg, um eine Kollision mit...

  • Stade
  • 14.03.17
  • 919× gelesen
Panorama
Foto: IKU

Baumaßnahmen auf einen Blick: Bitte ausschneiden und an die Pinnwand hängen!

(bc). Dieser Fahrplan der wichtigsten Straßenbaumaßnahmen in der Region bis zum Jahr 2022 dürfte jeden Auto- und Lkw-Fahrer interessieren. Wann wird was gebaut, wo ist wann mit Sperrungen zu rechnen. Am besten schneiden Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, diesen Plan aus und hängen ihn an die Pinnwand. Er ist auch auf der Internetseite des mit dem „Verkehrsdialog Altes Land“ beauftragten Unternehmens „IKU“ einsehbar. Die Adresse lautet www.dialog-A26.de. Unterdessen ist die dritte Zählphase...

  • Buxtehude
  • 06.01.17
  • 316× gelesen
Panorama
Behördenleiter Hans-Jürgen Haase bleibt dabei: Eine halbseitige Öffnung ist während der Bauphase nicht möglich

2017: Mega-Umleitung wegen Vollsperrung im Alten Land

bc. Jork. Die Vollsperrung des Obstmarschenwegs (L140) in Jork-Königreich im nächsten Jahr wirft ihre Schatten voraus. Vor allem Geschäftsleute und Obstbauern machen sich Sorgen. Denn die Umwege, die sie, ihre Kunden und Lieferanten dann über Monate von Frühjahr bis Herbst in Kauf nehmen müssen, sind heftig. Ist der Obstmarschenweg während der Sanierung (das WOCHENBLATT berichtete) an dieser Stelle wie geplant komplett dicht, müssen alle Fahrzeuge über 7,5 Tonnen eine Umleitungstrecke von rund...

  • Buxtehude
  • 09.12.16
  • 1.468× gelesen
Panorama
Die Laterne steht mitten im Weg | Foto: bc

Das ist Realsatire in Reinkultur

bc. Jork. Ein Stück aus dem Schmunzelkabinett, das Potenzial für große Comedy-Bühnen hätte, liefert eine wahre Begebenheit aus Jork. Weil nach den Bauarbeiten zum neuen Kreisverkehr auf der L140 eine Laterne mitten auf dem Bürgersteig steht, treiben die Lösungsvorschläge von Politik und Verwaltung seltsame Blüten. Eine im Bauausschuss vorgetragene Idee ist dabei Realsatire in Reinkultur. Kurzzeitig wurde darüber sinniert, die Laterne mit einer weiteren Laterne zu beleuchten, damit der...

  • Buxtehude
  • 24.05.16
  • 488× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Unfall im Alten Land: Drei Biker schwer verletzt

jd. Hollern-Twielenfleth. Das schöne Wetter nutzten am Samstag unzählige Biker zu einer Tour durch das Alte Land. Doch für drei von ihnen geriet der Ausflug zum Horrortrip: Die drei Motorradfahrer, eine 46 Frau (46) aus Oyten sowie zwei Männer (48 und 58) aus Buxtehude, wurden bei einem Unfall auf der L140 in Hollern-Twielenfleth schwer verletzt. Neben den Notärzten der Elbe-Kliniken eilte der Hamburger Rettungshubschrauber "Christoph Hansa" zu der Unfallstelle. Es war eine folgenschwere...

  • Lühe
  • 22.05.16
  • 875× gelesen
Blaulicht
Ein VW Golf prallte in den Transit | Foto: Polizei

Autofahrerin gerät in Steinkirchen in den Gegenverkehr

tk. Grünendeich. Eine Autofahrerin (59) wurde am Mittwochmittag in Grünendeich bei einem Verkehrsunfall auf der L140 schwer verletzt. Die Frau aus Stade kam aus bislang ungeklärten Gründen in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte ihr VW Golf gegen einen Ford Transit eines Paketdienstes. Mit schweren Verletzungen kam die Frau ins Krankenhaus. Der Transit-Fahrer (24) kam mit leichten Verletzungen ebenfalls in die Klinik. Der Sachschaden beträgt nach Angaben der Politei...

  • Lühe
  • 19.06.14
  • 344× gelesen
Panorama
Verkehrschaos auf der L140 in Mittelnkirchen | Foto: Robert Raudszus

Behörden beraten über Verminderung der Verkehrsbelastung im Alten Land

lt. Steinkirchen. Die Verkehrsbelastung im Alten Land war jetzt Thema eines nicht-öffentlichen Treffens von Vertretern des Landkreises, der Kommunen aus dem Alten Land sowie der Samtgemeinde Horneburg, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Polizeiinspektion Stade. Zu dem Treffen hatte Lühes Samtgemeindebürgermeister Hans Jarck ins Rathaus in Steinkirchen eingeladen. Ausführlich sei dabei laut Landkreis-Dezernentin Nicole Streitz auch über die Beschwerden der...

  • Lühe
  • 31.03.14
  • 284× gelesen
Panorama
Die lädierte Fahrbahndecke und die Entwässerungsrinnen der L140 werden erneuert
2 Bilder

Verkehrsbehinderung auf der Pendlerstrecke

Fahrbahn- und Radwegerneuerung an der Landesstraße L140 zwischen Stade und Hollern tp. Stade. Pendler auf der zu Stoßzeiten viel befahrenen Landesstraße L140 zwischen Stade und Hollern müssen ab Monteg, 24. März, mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund sind Straßenbauarbeiten. Die kaputte Fahrbahn, der Radweg sowie Busbuchten und Entwässerungsrinnen werden erneuert. Der knapp fünf Kilometer lange Bauabschnitt im Alten Land erstreckt sich vom Anschluss der L140 an die L111 bei Speersort östlich...

  • Stade
  • 19.03.14
  • 342× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.