Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
4 Bilder

🍀Was bedeutet Glück?🍀
Bestatter Martina und Gernot Dreher reden über Glück und Trauer

Jeder stirbt, wenn seine Zeit abgelaufen ist, ⌛️ aber darüber reden möchte kaum jemand. Wir kommen in diese Welt um das Leben zu lernen und zu meistern. Warum klammern wir das Sterben aus und lernen es nicht ebenso? Meine liebsten Spaziergänge führen mich über Friedhöfe. Fast einmal jede Woche gehe ich dorthin, weil die friedliche Stimmung wie eine Meditation zum Runterkommen einlädt. Kein Kinderlärm wie in Nachbarsgarten, kein Autolärm und keine Hektik. Die Grabinschriften erzählen Geschichten...

  • Seevetal
  • 14.03.24
  • 283× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Spül- und Waschmittel einzuräumen, gehört auch zu den Aufgaben von Wolfgang Subatzus
2 Bilder

Buchholz
Wolfgang Subatzus arbeitet seit zehn Jahren bei EDEKA Subey

Hier ist die Inklusion behinderter Menschen nicht nur eine leere Worthülse, sondern gelebter Alltag: Seit zehn Jahren arbeitet Wolfgang Subatzus im EDEKA-Supermarkt Subey in Buchholz. Der 43-Jährige sorgt gewissenhaft dafür, dass die Regale wieder mit Waren aufgefüllt werden. Wolfgang Subatzus ist bei Kunden und dem Subey-Mitarbeiterteam gleichermaßen beliebt. "Er gehört einfach zu unserem Unternehmen dazu", betonen Geschäftsführerin Catharina Subey und ihr Ehemann Miguel Sanchez.  Vor zehn...

  • Buchholz
  • 13.10.23
  • 213× gelesen
  • 1
Service

"Mehr Gerechtigkeit für Frauen" ist Thema
Stadtpilger-Tour durch Winsen

Zu einer Pilgerwanderung durch Winsen laden die Kirchengemeinde St. Marien und die Beratungsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen im Landkreis Harburg alle interessierten Frauen und Männer am Samstag, 24. Juni, ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der St.-Marien-Kirche. Auf der etwa fünf Kilometer langen Strecke wird in der Stadt Winsen der Blick auf Ungerechtigkeiten im Leben von Frauen gelenkt. Gleichzeitig erhalten die Pilger stärkende Impulse und schauen auf ihre Ressourcen und...

  • Winsen
  • 10.06.23
  • 148× gelesen
Panorama
Bei der Scheckübergabe (v. li.): Karsten Maack-Kramer, Ronnie Luhmann, Larissa Henning und Gabriela Kühl vom Kindergarten, Bernhard Giersch, Wieland Behr und Norbert Beins | Foto: Die6

Winsen
"Die6" spendeten Konzerterlös für guten Zweck

Die Konzertveranstalter „Die6“ aus Winsen haben den Überschuss des Konzertes mit BLUESET, das Mitte April im Dorfraum in Pattensen stattfand, traditionell gespendet. Die Übergabe eines Schecks in Höhe von 1.000 Euro erfolgte jetzt an den Lebenshilfe Kindergarten in Pattensen. Kinder, die in Regelkindergärten aufgrund ihrer Entwicklungsverzögerung oder Behinderung nicht oder noch nicht ausreichend gefördert werden können, haben hier die Möglichkeit in eine heilpädagogische Gruppe zu gehen. Diese...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 422× gelesen
Panorama
Symbolische Scheckübergabe: Annegret Teichmann und Elke Bulla (2. und 4. v. re.) vom Landfrauenverein mit Kindern, Eltern und Erziehern des Lebenshilfekindergartens "Alte Schule" in Pattensen | Foto: Landfrauenverein Pattensen

Herbstmarkt-Erlös für guten Zweck
Landfrauenverein Pattensen spendet 500 Euro für Lebenshilfe-Kindergarten "Alte Schule"

Wie schon in den Vorjahren spendete der Landfrauenverein Pattensen und Umgebung kürzlich wieder einen großen Teil des Erlöses aus dem Torten- und Kuchenverkauf während des jüngsten Herbstmarktes für soziale Zwecke: Diesmal ging eine Spende von 500 Euro an den örtlichen Lebenshilfe-Kindergarten "Alte Schule“. Bei der symbolischen Scheckübergabe im Kindergarten freuten sich dessen Mitarbeiter, die Kinder und deren Eltern sehr. Die Spende soll für die Neugestaltung des Außenbereichs verwendet...

  • Winsen
  • 09.03.23
  • 192× gelesen
Panorama
Verärgert über den Rückzug des Investors (v. li.): Vorsitzender Joachim Eggers, Kassenwartin Martina Sander, Beisitzerin Bärbel Petersen, 2. Vorsitzende Gabriele Morgenroth und Beisitzerin Antje Dedio vom Vorstand des Vereins "Leben und Fördern in der Elbmarsch" | Foto: Eggers
2 Bilder

Elbmarscher Wohnprojekt vorerst geplatzt
Investor springt ab bei Elbmarscher Wohnprojekt für Behinderte

Große Enttäuschung beim Verein "Leben und Fördern in der Elbmarsch" ("LUF Elbmarsch"): Für das lange geplante Wohnprojekt für 24 Menschen mit Behinderung in Marschacht ist jetzt der Investor aus heiterem Himmel abgesprungen.  Der in Geesthacht ansässige Investor sei - so Vereinsvorsitzender Joachim Eggers - zunächst bereit gewesen, mit den Elbmarschkirchengemeinden, die das Grundstück in Marschacht zur Verfügung stellten, einen Erbbaurechtsvertrag für die Fläche zu unterschreiben. "Unmittelbar...

  • Elbmarsch
  • 14.02.23
  • 183× gelesen
Panorama
Inge Seiler-Päpper ist neue Geschäftsführerin der gemeinnützigen Lebenshilfe GmbH | Foto: Seiler-Päpper

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
Neue Geschäftsführung berufen

(bim). Diese knappe Pressemitteilung der gemeinnützigen Lebenshilfe Lüneburg-Harburg GmbH ließ Raum für Spekulationen: "Der Verwaltungsrat hat mit sofortiger Wirkung die Abberufung und Freistellung des derzeitigen Geschäftsführers Matthias Farr veranlasst. Zur Fortführung des Geschäftsbetriebes hat der Verwaltungsrat Frau Seiler-Päpper zur Geschäftsführerin berufen." Reiner Kaminski vom Vorstand teilt auf WOCHENBLATT-Anfrage mit, dass sich Matthias Farr nichts habe zu Schulden kommen lassen....

  • Tostedt
  • 04.04.22
  • 1.561× gelesen
Panorama
Stefan Schliephake, Theaterpädagoge der Werkstätten (2. v.re.), mit den Mitwirkenden (v. li.) Jan-Dirk Schadow, Nadine Utzerath und Marco Pohl am Tostedter Bahnhof  | Foto: bim
Video 2 Bilder

Für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Sie wollen Verbalattacken und Anstarren nicht hinnehmen

bim. Tostedt. Mächtig Pech mit dem Wetter hatten die Mitarbeiter der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg am Mittwoch: Bei Sturm und Regen zeigten sie politischen Entscheidungsträgern aus einem Kastenwagen heraus ihre bewegten Bilder für ihre bewegende Botschaft im Rahmen der Protestaktion "Deine Stimme für Inklusion - mach mit". Deutschlandweit warben Engagierte mit verschiedenen Aktionen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Pflegereform 2021 bereitet Sorgen Jährlich am 5. Mai stellt...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 07.05.21
  • 617× gelesen
Panorama
Landrat Rainer Rempe (3. v. re.) eröffnete gemeinsam mit Sozialministerin Cornelia Rundt (4. v. re.) sowie Lebenshilfe-Vertretern den Aktionstag in Winsen
12 Bilder

Ein Pladoyer für die Vielfalt

Premiere in Winsen! Erstmals fand am Samstag der landesweite Aktionstag der Lebenshilfe in der Kreisstadt statt. An zahlreichen Informationsständen präsentierten soziale Organisationen ein vielfältiges Mitmachprogramm für Groß und Klein. Das Motto, unter dem die Lebenshilfe eingeladen hatte, lautete „Vielfalt feiern!“ Ziel war es, Berührungsängste und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen. Gemeinsam mit dem Aktionstag feierte die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg ihr 50-jähriges...

  • Jesteburg
  • 29.08.17
  • 522× gelesen
Panorama
Haben das Sommerfest organisiert (v. li.): Marita Reich, Gisbert Landwehr, Hermann und Friedeborg Tipke, Inge Fährnel sowie Otto Lehmann
16 Bilder

Gute Nachbarschaft: „Mittendrin“ Sommerfest im Winsener Europaviertel

as. Winsen. Vorsichtig taucht Merle die Seile ins Wasser. Konzentriert hebt sie die Stäbe hoch, öffnet die Arme - geschafft. Eine riesige Seifenblase schwebt über den Spielplatz. Die Seifenblasenstation von Bernd Knobloch war für viele Kinder das Highlight des Sommerfestes im Winsener Europaviertel. Unter dem Motto „Mittendrin“ wurde das Fest bereits zum zweiten Mal von dem DRK-Kindergarten, der Lebenshilfe und der Projektgruppe „Kirche vor Ort“ veranstaltet. „Wir möchten die Kirche zu den...

  • Elbmarsch
  • 05.07.16
  • 1.179× gelesen
Blaulicht
Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz gingen die Brandschützer in das "brennende" Gebäude | Foto: Feuerwehr

Schnell und reibungslos - Feuerwehren probten den Ernstfall

thl. Winsen. Die Rettung von Menschen aus einem brennenden Gebäude übten die Feuerwehren Winsen und Hoopte im Wohnheim der Lebenshilfe am Roydorfer Weg. Insgesamt mussten die Retter 24 "vermisste" Personen auffinden und in Sicherheit bringen, während ihre Kameraden bereits mit dem Löschen der imaginären Flammen begangen. Alles klappte schnell und reibungslos. Das Beobachterteam mit Vize-Stadtbrandmeister Christoph Sander an der Spitze zeigte sich mit der Leistung der Brandschützer...

  • Winsen
  • 27.05.14
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.