Brennen in der Nase: Ursachen und Hilfe
Ein Brennen in der Nase ist eine Begleiterscheinung bei Erkältungen und Allergien. Was hilft gegen das unangenehme Gefühl? Woher kommt das Brennen in der Nase? Das Brennen in der Nase kann ganz verschiedene Gründe haben und ist eine häufige Begleiterscheinung bei Erkältungen. Eine Allergie, trockene Luft oder Tabakrauch sind weitere mögliche Ursachen. Oft bleibt es nicht bei einem einzigen Symptom. Je nach Ursache kann die Nase verstopfen, laufen oder kribbeln. Doch was kann man dagegen tun und...
Obstbäume ohne Früchte
(ah). Vielen Berufsgärtnern liegen Bienen am Herzen. Sie produzieren nicht nur Stauden, sondern haben zudem Tipps parat, wie ein jeder etwas Gutes für die nützlichen Insekten tun kann. Denn ohne die Bestäubung von Bienen hätten beispielsweise Obstbäume keine Früchte und Pflanzen keine Samen zur Vermehrung. Tipp 1: Pflanzen sorgfältig auswählen Wer Blumen und Pflanzen liebt, kann seinen Teil zum Bienenschutz beitragen, indem er nicht zur billigsten Ware greift. Denn verantwortungsvoller...
Trotz Heuschnupfen fit im Büro
(djd/pt). Kaum ist die Erkältungssaison vorbei, trifft viele Menschen schon die nächste Plage: der Heuschnupfen. Statt Viren sind dann umherfliegende Pollen verantwortlich für Niesanfälle und verquollene Augen. Besonders für Berufstätige stellt dies unter Umständen eine große Belastung dar, denn ein Allergieschub kann Allgemeinbefinden und Konzentration ähnlich stark beeinträchtigen wie ein starker Schnupfen. Um die Beschwerden zu lindern, kann es hilfreich sein, morgens zu duschen und die...