Fundort der Superlative: Harsefelder Museum zeigt Exponate von der bisher größten Grabung im Landkreis Stade
jd. Harsefeld. Mehr als vier Monate buddelten sich die Archäologen im vergangenen Jahr quer durch das Harsefelder Neubaugebiet am Redder. Jetzt präsentieren sie ihre Funde der Öffentlichkeit: "Die größte Grabung des Landkreises Stade" heißt die Ausstellung, die kürzlich im Harsefelder Museum im Klosterpark eröffnet wurde. Gezeigt werden Exponate aus einer Zeitspanne von fast 10.000 Jahren - angefangen mit rasiermesserscharfen Feuersteinklingen aus der Mittelsteinzeit über Schlackereste, die...
Hochwasser in Harsefeld: Rohre werden es nicht richten
jd. Harsefeld. Gleich zweimal hieß es Ende Juli "Land unter" - aber nicht an der Küste, sondern mitten auf der Stader Geest: Starkregen hatte Teile von Harsefeld unter Wasser gesetzt - und zwar so heftig, dass Teil der Ortsmitte und des Baugebietes am Redder überflutet wurden. Weit über 30 Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter prasselten am 24. Juli binnen einer halben Stunde auf Harsefeld herab. Statistisch gesehen kommt solch ein Regenguss nur alle paar Jahre vor, doch der Himmel über...
Harsefeld bleibt Boomtown
jd. Harsefeld. Im Geestflecken wird nach wie vor fleißig gebaut / Erster Spatenstich für neues Wohngebiet. Der Bauboom in Harsefeld setzt sich ungebremst fort: Das Wohngebiet "Am Redder" südlich der EVB-Bahnlinie wächst weiter. Im zweiten Bauabschnitt hat die Gemeinde fast alle Grundstücke verkauft. Dort entstehen gerade rund 80 schmucke Eigenheime. Nun rollen Bagger und Baufahrzeuge an, um den dritten Abschnitt in Angriff zu nehmen. Bei einem ersten Spatenstich gaben Politiker und Planer...