Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Das Königspaar Nicole und Arne Vaubel (Mitte) ist seit 2019 im Amt und wird unterstützt von den Adjutantenpaaren Sibylle (v. li.) und Jürgen Meyer, Carmen und Wolfgang Peters sowie Elke und Lars Völsch Foto: as
2 Bilder

Das "Multitalent" nimmt Abschied
Schützenverein Vahrendorf und Umgegend feiert Schützenfest vom 15. bis 17. Juli

as. Vahrendorf. Auf der Feier zum 100-jährigen Vereinsjubiläum König werden - für Arne Vaubel (53), amtierende Majestät des Schützenvereins Vahrendorf und Umgegend, stimmte 2019 alles. Vaubel trägt den Beinamen "Das Multitalent" - "weil alles, was er anfasst, gelingt", wie seine Königscrew, die Adjutantenpaare Sibylle und Jürgen Meyer, Carmen und Wolfgang Peters sowie Elke und Lars Völsch, sagen. Das konnte Arne Vaubel, Geschäftsführer des Wildparks Schwarze Berge, auch bei seiner Königswürde...

  • Rosengarten
  • 11.07.22
  • 675× gelesen
Panorama
Das Königspaar freut sich auf das Königsjahr: Majestät Björn "Der Zuverlässige" Einhaus und seine Königin Nico
3 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Björn "Der Zuverlässige" Einhaus regiert in Sieversen

Was für ein Fest: Bei bester Stimmung und tollem Wetter feierten die Schützen in Sieversen an diesem Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Bürgern Schützenfest - das erste seit drei Jahren.  Wie sehr alle diese Traditionsveranstaltung vermisst haben, zeigt sich zum Beispiel beim Kindervergnügen am Samstag. Über 100 Kinder nahmen an den Aktionen des Schützenvereins teil - Rekord. Am Samstagabend wurde bis in die frühen Morgenstunden im Freien gefeiert. "Wo man auch hinschaut, überall gibt es...

  • Rosengarten
  • 03.07.22
  • 787× gelesen
  • 1
Panorama
Die Königscrew (v. li.): Kai-Uwe und Sonja Tippe, Königin Silvi Benecke, Hans-Peter Bellut, König Hardy Benecke, Dagmar Bellut, Damenkönigin Yvonne Bethke, Tanja Schierhorn und Vorsitzender Lars Schierhorn Foto: as
2 Bilder

XXL-Party, Kindervergnügen und Vogelschießen
Schützenverein Sieversen-Leversen feiert

as. Sieversen. Als Hardy Benecke (69) 2019 den Vogel abgeschossen hat, konnte er noch nicht ahnen, dass er den Schützenverein Sieversen-Leversen drei Jahre regieren wird. Umso größer ist die Freude, nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause endlich Schützenfest feiern zu können. König Hardy "der Herzensgute" und seine Königin Silvi sowie ihre Crew und der Schützenverein Sieversen-Leversen lassen es zum Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 1. Juli bis 3. Juli, auf dem Festplatz vor der...

  • Rosengarten
  • 28.06.22
  • 863× gelesen
Sport
Der neue Schützenkönig beim SV Emsen/Langenrehm  | Foto: Klein

Wieder ein Schützenkönig in Emsen und Langenrehm

Der Schützenverein Emsen-Langenrehm hat wieder einen König: Nachdem es 2019 keinen Schützenkönig gab und 2020 und 2021 wegen Corona kein Schützenfest gefeiert wurde, setzte sich der neue Schützenkönig Michael Schatz in einem spannenden Zweikampf durch. Mit seiner Königin Susann und seinen Adjutanten Frank Oelkers und Thorsten Homann freut er sich auf ein tolles Königsjahr. Jungschützenkönig wurde Moritz Block, Kinderkönigin Laura-Sophie Engel und Tom Spieß. Auch von den Nicht-Schützen wurde die...

  • Rosengarten
  • 24.05.22
  • 526× gelesen
Sport
Das Königsteam vor dem Schützenhaus in Sieversen: Adjutant Kai-Uwe Tippe (v. li.), erster Vorsitzender und Adjutant Lars Schierhorn, Vizekönig Matthias Tippe, König Hartmuth Benecke, Königin Silvia Benecke, Kinderkönigin Emelie Einhaus, Damenkönigin Yvonne Bethke und zweiter Vorsitzender Frank Braband  | Foto: lm
3 Bilder

Hier halten die Schützen immer zusammen
Im Schützenverein Sieversen-Leversen steht das Miteinander an erster Stelle

lm. Sieversen. Hinter den Mitgliedern des Schützenvereins Sieversen-Leversen liegt ein bewegtes Jahr. Nicht nur die Corona-Pandemie wirbelte die Planungen unter anderem für das Schützenfest ganz schön durcheinander, auch der Luftgewehrstand im Schützenhaus in Sieversen wird derzeit renoviert und befindet sich in letzten Zügen der Fertigstellung. Alle Mitglieder warten sehnsüchtig darauf, den neuen Stand in Betrieb zu nehmen und endlich wieder üben zu können. Dem dynamischen Königsteam um...

  • Rosengarten
  • 29.06.21
  • 913× gelesen
Sport
1928 zählte der Schützenverein Klecken bereits 75 Mitglieder - heute sind es 185 | Foto: SV Klecken
3 Bilder

Wo Sport und Tradition Hand in Hand gehen
Schießsport wird im Schützenverein Klecken groß geschrieben

as. Klecken. "Unser Verein ist aus der Tradition geboren und lebt den modernen Schießsport", sagt Peter Küchenbecker, Präsident des Schützenvereins Klecken. Der Verein zählt aktuell 185 Mitglieder, von denen ein Teil durchaus ambitioniert den Schießsport ausübt. Dennoch sei in der Wahrnehmung der Bevölkerung vorwiegend die traditionelle Ausrichtung präsent. "Dabei bieten wir als Schützenverein so viel mehr", ist Küchenbecker überzeugt. "Der Schützenverein stellt Sportstätten zur Verfügung. Er...

  • Rosengarten
  • 16.06.20
  • 255× gelesen
Panorama
Vizekönig und Pressewart Tobias Quast (Mitte) und seine Adjutanten Matthias Böttcher (li.) und Tim Schneegans bleiben im Amt
2 Bilder

Die Vorbereitungen für 2021 laufen
Kein Schützenfest, kein Schlussschießen: Schützenverein Nenndorf sagt die Saison 2020 ab

as. Nenndorf. Es war eine der letzten Großveranstaltungen vor dem Lockdown: der Königsball von Majestät Tim Stockhaus, den die Nenndorfer Schützen noch im Februar gefeiert haben. Wie andere Schützenvereine auch mussten sie seither alle Veranstaltungen streichen - mit der Absage des Schützenfestes haben sich die Nenndorfer jetzt entschlossen, auch das Schlussschießen zu streichen und die Saison abzubrechen. Der Vorstand habe sich nicht leicht getan mit dieser Entscheidung, aber sie sei...

  • Rosengarten
  • 12.05.20
  • 1.057× gelesen
Panorama
Vizekönig Sören Frenzel 
 | Foto: Fotos: Schützenverein Tötensen-Westerhof
2 Bilder

Schlussschießen bei den Westerhofer Schützen
Die letzten Königstitel

as. Westerhof. Die letzten beiden Königstitel des Schützenvereins Tötensen-Westerhof für die Saison 2019/2020 sind vergeben: Beim Schlussschießen setzte sich Sören Frenzel gegen seine Mitstreiter durch und sicherte sich die Würde des Vizekönigs. Der 26-jährige Azubi zum Industriemechaniker freute sich riesig über den Erfolg und möchte das Schützenjahr in vollen Zügen genießen. Erst ein Jahr dabei und schon Jugendkönigin: Die zwölfjährige Kim Lea Pittelkob setzte sich gegen ihre Mitbewerber...

  • Rosengarten
  • 05.11.19
  • 387× gelesen
Panorama
So schön kann sich nur ein Königspaar freuen: Tim Stockhaus (mit Königin Viona) ist die neue Majestät des Nenndorfer Schützenvereins
4 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Tim Stockhaus (27) ist die neue Majestät der Nenndorfer Schützen

as. Nenndorf. Er hat gleich beim ersten Mal einen Volltreffer gelandet: Tim Stockhaus ist der neue König des Schützenvereins Nenndorf. Mit dem 1.007. Schuss holte der Traditionsschütze den Vogel von der Stange. "Ich hatte mir fest vorgenommen, dieses Jahr König zu werden", verrät der 27-Jährige, der zum ersten Mal um die Königswürde schoss. Im Zweikampf setzte er sich gegen Alexander Müller durch. "Privat und beruflich passt es dieses Jahr einfach perfekt!" Bevor auf den Vogel anlegte, hat sich...

  • Rosengarten
  • 15.07.19
  • 1.132× gelesen
Sport
Schützenkönig Karsten Lenge "der Macher" mit seiner Frau Sabine Foto: os

Emotionale Entscheidung von Karsten Lenge
"Der Macher" führt die Schützen in Klecken

os. Klecken. Aufatmen beim Schützenverein Klecken: Er hat wieder einen König! Karsten Lenge (48) nahm das Heft des Handelns in die Hand und hielt als Einziger ernsthaft auf den Vogel. "Es war echt anstrengend, zwischendurch musste ich Pausen einlegen, um wieder Kräfte zu sammeln", berichtete Lenge, der seit fast 40 Jahren Mitglied beim Schützenverein Klecken ist. Er habe allein mehr als 300 Schüsse auf den hölzernen Vogel abgegeben. Als "der Macher" wird Lenge, der als Selbstständiger einen...

  • Rosengarten
  • 25.06.19
  • 589× gelesen
Service
Freuen sich auf das Schützenfest (v. li.): Vizekönigin Vanessa Lenge, Präsident Peter Küchenbecker, Jungschützenkönigin Lea Schmidt und Kinderkönigin Nele Stöver Foto: as

Hoffnung auf einen König
Der Schützenverein Klecken lädt ein zum Bürger- und Schützenfest von 21. bis 23. Juni 2019

as. Klecken. Ein Jahr mussten die Kleckener Schützen ohne König auskommen. Vizekönigin Vanessa Lenge hat die Majestät würdig vertreten. Ob es im Schützenjahr 2019/2020 wieder einen König in Klecken gibt, das wird an diesem Wochenende bestimmt: Von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juni, hat der Schützenverein Klecken auf dem Festplatz wieder ein tolles Fest mit buntem Programm für Bürger und Schützen auf die Beine gestellt. Eine bunte Budenmeile, Autoscooter und Karussell versprechen Spaß für...

  • Rosengarten
  • 18.06.19
  • 629× gelesen
Panorama
Dirk Köster "Der Zielstrebige" mit seiner Königin Ursula und den Adjutantenpaaren Marco und Anja Becker (li.) sowie Kai und Nicoletta Greußlich | Foto: Uwe Martens
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Schützen "feiern die Feste, wie sie fallen"

Schützenfest: Majestät Dirk Köster wird sein Königsjahr in sehr guter Erinnerung behalten mi. Neu Wulmstorf. Wenn König Dirk Köster (51) am kommenden Wochenende beim Schützenfest in Neu Wulmstorf die Königskette an seinen Nachfolger weitergeben muss, blickt er auf ein tolles Königsjahr mit vielen einprägsamen Erlebnissen zurück. Proklamiert als "Der Zielstrebige" beim vergangenen Schützenfest, wählte Dirk Köster Kai Greußlich mit Ehefrau Nicoletta sowie Marco Becker mit Anja zu seinen...

  • Hollenstedt
  • 10.07.18
  • 523× gelesen
Panorama
Oliver Jantzen ist Landeskönig des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung sowie Schützenkönig der Schützenkameradschaft Ramelsloh

Schützenwesen: Lokale Identität
Schützenkönig Oliver Jantzen, 28, aus Ramelsloh

Das Schützenwesen gehört zur lokalen Identität in Niedersachsen. Im Interview erklärt Schützenkönig Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh das Phänomen (ts). Das Schützenwesen ist ein historisch gewachsener, wichtiger Teil der lokalen Identität mit Bräuchen und Traditionen. Es gehört zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Viele lieben es, nicht wenige belächeln es. In einem Interview mit dem Landesschützenkönig von Hamburg und Umgebung, Oliver Jantzen (28) aus Ramelsloh (Gemeinde Seevetal)...

  • Seevetal
  • 29.06.18
  • 678× gelesen
Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr: Schützenkönig Lars Schierhorn und seine Frau Tanja (Mitte) sowie die Adjutanten
6 Bilder

100 Jahre Schützenverein Sieversen-Leversen: "Wir sind auf einem guten Weg!"

mum. Sieversen/Leversen. "Ich bin gerade einfach nur sehr glücklich", sagte Lars Schierhorn (46) am Sonntagabend. Gerade hatte Frank Braband, der Vorsitzende des Schützenvereins Sieversen-Leversen und Umgebung, den Unternehmer aus Rosengarten (Schierhorn Mineralöl-Handel und Holz-Fachhandel) zum neuen Schützenkönig proklamiert. Eine besondere Ehre, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. "Ich habe es mir sehr gewünscht, doch sicher kann man sich ja nie sein", so...

  • Rosengarten
  • 07.07.14
  • 1.904× gelesen
Panorama
Jan Bellmann mit seiner Königin Claudia Harms vor dem Schützenhaus in Westerhof
2 Bilder

Schützenverein Tötensen-Westerhof
Es regiert wieder ein König in Tötensen-Westerhof

Jan Bellmann (38), Servicetechniker für Windenergieanlagen aus Tötensen ist die neue Majestät der Schützen in Tötensen und Westerhof. Mit seiner Proklamation zu Jan „vom Königshof“ Bellmann gehört das majestätlose Jahr des Vereins endgültig der Vergangenheit an. „Wir haben gezeigt, wir sind eine tolle Gemeinschaft“, so der erste Vereinsvorsitzende, Bernd Stemmann, überglücklich. Das Bangen, ob es mit dem König klappt, währte dabei nur kurz bereits am Samstagnachmittag holte Jan Bellmann den...

  • Rosengarten
  • 30.07.13
  • 1.408× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.