Nach Ausschusssitzung
Rosengarten als Schulstandort: Die Tendenz geht zur IGS
lm. Nenndorf. Bleibt die Gemeinde Rosengarten weiterhin eine Oberschule oder wird der Schulstandort zu einer IGS umstrukturiert? Mit dieser Frage setzte sich am vergangenen Dienstag der Ausschuss für Kinderbetreuung, Schule, Bildung und Kultur der Gemeinde auseinander. Hintergrund sind dabei die sinkenden Schülerzahlen, das "Ausbluten" der Oberschule (OBS) wird befürchtet (das WOCHENBLATT berichtete). "Rosengarten muss sich als Schulstandort mitverändern dürfen", erklärt OBS-Schulleiter Oliver...
Freiwillige Feuerwehr rückte aus
Schornsteinbrand in Nenndorf
lm. Nenndorf. Zu einem Schornsteinbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Nenndorf am vergangenen Samstag gegen Nachmittag gerufen. Als die Kräfte eintrafen, drang bereits starker Qualm aus dem Zug des Schornsteins. Da die Bewohner das Haus bereits alle verlassen hatten, konnte sich die Feuerwehr voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren. In allen Etagen wurden die Wände des Schornsteins freigeräumt, um die Hitze abziehen zu lassen und einem Brand im Inneren des Hauses entgegenzuwirken....
Adventszauber vorm Rathaus
Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft stellt den Weihnachtsbaum auf
as. Nenndorf. Wenn auch der Weihnachtsmarkt auf dem Rat-hausvorplatz in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen muss, soll doch wenigstens der Weihnachtsbaum für Adventsstimmung in Nenndorf sorgen: Der Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft hat jetzt gemeinsam mit der Gemeinde Rosengarten eine neun Meter hohe Tanne vor dem Rathaus aufgestellt. Der Baum wurde gestiftet von Harry und Brigitte Zerver aus Nenndorf, die den Aufruf des Fördervereins im WOCHENBLATT...
Landfrauen spenden zum Jubiläum
Ein Baum fürs Rathaus in Nenndorf
lm. Nenndorf. Der Landfrauenverein Nenndorf (LFV) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses runden Jubiläums stiftete der Verein einen Ahornbaum auf dem neuen Rathausplatz in Nenndorf. Bereits im April sollte hierfür eine offizielle Feier stattfinden, in der der Baum "getauft" werden sollte. Diese fiel allerdings den Corona-Auflagen zum Opfer und wurde verschoben. Aber auch dieser Termin im November musste entfallen. "Wir bleiben zuversichtlich und hoffen weiter auf...
Rat der Gemeinde Rosengarten: Bebauungspläne "Harburger Straße" und "Am Rosengarten" beschlossen
Kommt die LNG-Tankstelle nach Nenndorf?
as. Nenndorf. Die LNG-Tankstelle soll ins Gewerbegebiet Nenndorf - zumindest hat das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg den vorzeitigigen Maßnahmenbeginn gestattet. Das berichtete Bürgermeister Dirk Seidler jetzt im Rat der Gemeinde Rosengarten aus der Verwaltung. Wie berichtet, möchte das Essener Unternehmen Liqvis in Nenndorf eine Tankstelle bauen, die zukünftig Lkw mit verflüssigtem Erdgas (LNG) versorgen soll. Rosengartens Bürgermeister wurde vom Verwaltungsausschuss beauftragt, gegen...
Hügellandschaft, so weit das Auge reicht
In Nenndorf entsteht das neue Gewerbegebiet "An der Autobahn"
as. Nenndorf. Nein, in Nenndorf treibt kein riesiger Maulwurf sein Unwesen: Westlich der Eckeler Straße, zwischen der Straße "Am Hatzberg" und der A 1, entsteht das neue Gewerbegebiet "An der Autobahn". Die Hügel sind das Überbleibsel archäologischer Ausgrabungen, die vor einem Bauvorhaben durchgeführt werden müssen. Laut Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler gab bislang es keine auffälligen Funde, so dass die Vorbereitungen für das neue Gewerbegebiet fortgeführt werden können. "Die...
Entscheidungen des Verwaltungsausschusses: Spielplatz, Waldbad und kommunaler Wohnungsbau
Rathaus der Gemeinde Rosengarten ab 31. August wieder frei zugänglich
as. Nenndorf. Während aufgrund der Corona-Pandemie seit Ende Mai kein Fachausschuss mehr getagt hat, wurden die Geschicke der Gemeinde Rosengarten im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss (VA, mit Beigeordneten aus SPD, CDU, Grünen, AWR, UWR und AfD) entschieden. "Nach der Sitzung des Gemeinderates wurden zwei Verwaltungsausschüsse durchgeführt, in denen die Hygienepläne für das Waldbad, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsgesellschaft sowie die Vergabe für...
Peinlich
Landkreis Harburg lässt nach Baumpflege Grünabfall liegen
(ts). Wer achtlos Grünabfall in die Landschaft wirft, begeht ein Umweltvergehen und muss mit einem Bußgeld rechnen. Grünschnitt in der Natur gilt rechtlich als Müll. Und dann das: Nach Baumschnittarbeiten an der Bremer Straße in und außerhalb von Nenndorf blieben mindestens zehn Tage lang mehr als 20 Haufen mit Ästen und Laub (Foto) am Straßenrand liegen. Verursacher ist ein von der Betriebsgemeinschaft Straßen des Landkreises Harburg beauftragtes Unternehmen. "Die Firma wird zeitnah die...
Einweihung nach den Sommerferien
Neuer Rathaus-Vorplatz in Nenndorf ist freigegeben
as. Nenndorf. Und plötzlich ist der Bauzaun weg: Der neue Vorplatz vor dem Rathaus der Gemeinde Rosengarten in Nenndorf (Bremer Straße 42) ist ab sofort begehbar. Flaniermeile und grüne Hügellandschaft sind für die Bürger freigegeben. Die feierliche Einweihung soll voraussichtlich Ende August/Anfang September stattfinden.
Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft setzt dieses Jahr aus
Der Weihnachtsmarkt in Nenndorf ist abgesagt
as. Nenndorf. Es hätte so schön sein können: In den vergangenen zwei Jahren konnte der traditionelle Weihnachtsmarkt in Nenndorf aufgrund der Arbeiten am neuen Rathaus und dem Vorplatz nur eingeschränkt stattfinden. In diesem Jahr hätte die beliebte Veranstaltung nach Beendigung der Bauarbeiten erstmals auf dem neuen Rathausvorplatz gefeiert werden sollen. Doch durch die Corona-Pandemie sieht sich der Organisator, der Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft,...
"Naturschutz statt Hügellandschaft"
WOCHENBLATT-Leser üben Kritik am neuen Rathausvorplatz der Gemeinde Rosengarten
WOCHENBLATT-Leserin fordert as. Nenndorf. Die Arbeiten am neuen Rathausvorplatz in Nenndorf nähern sich dem Ende. Noch sind einige Restarbeiten zu erledigen, bevor die Promenade und die "Schotterrasenparkplätze" genutzt werden können. Bis zur offiziellen Einweihung dauert es noch: Laut Bürgermeister Dirk Seidler soll der Vorplatz erst nach den Sommerferien, voraussichtlich Ende August/Anfang September eingeweiht werden. "Ich hoffe, dass wir bis dahin weitere Lockerungen bekommen, so dass eine...
Nenndorf: Vorplatz wird voraussichtlich im Juli fertiggestellt
Rathaus-Parkplatz wegen Bauarbeiten gesperrt
as. Nenndorf. Die Promenade ist gepflastert, die ersten Bänke bereits aufgestellt: Die Arbeiten am neuen Rathausvorplatz in Nenndorf schreiten voran. Aufgrund der Bauarbeiten am Rathausparkplatz können die Parkplätze bis voraussichtlich 3. Juli nicht genutzt werden. Das teilt die Gemeinde Rosengarten auf ihrer Homepage mit. Rathausbesucher sollen auf die Parkbuchten an der Bremer Straße ausweichen. In den kommenden Wochen werden beide Parkplatzzufahrten und parallel dazu der Gehweg an der...
Wir in Rosengarten sind weiterhin für Sie da!
Terassendach von Maderos macht den Garten zum Urlaubsparadies
Maderos: Individuelle Terrassenüberdachungen und Glashäuser (nw/as). Leider können wir nicht absehen, was das Jahr noch alles bringt. Wir können aber versuchen, es uns einfach schön zu machen. Zum Beispiel, in dem wir unseren Garten in ein Urlaubsparadies verwandeln. Mit einer Terrassenüberdachung von Maderos (Am Hatzberg 16, Tel. 04108/41429-0, www.maderos.de) schaffen Gartenbesitzer sich sich einen nahezu ganzjährig nutzbaren Lieblingsplatz. Ausgestattet mit einer Beschattung, Seitenelementen...
Wir in Rosengarten sind weiterhin für Sie da!
Easy Apotheke Nenndorf: Medikamente ganz einfach vorbestellen
as. Nenndorf. Die Easyapotheke im Nahversorgungszentrum Nenndorf (Bremer Str. 51) ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie wie gewohnt gerne für ihre Kunden da. Die Apotheke ist montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 15 geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist es möglich, die gewünschten Produkte vorzubestellen: unter Tel. 04108/59021-57, über die Homepage unter https://nenndorf.easyapotheken.de oder ganz einfach über die App „CallmyApo“. Die Ware wird dann von den...
"Wir brauchen jetzt die Entscheidung"
Nenndorf, Gewerbegebiet an der Autobahn
Bauausschuss abgesagt / Änderungen am B-Plan "Nenndorf: Gewerbegebiet an der Autobahn" as. Nenndorf. Das Rathaus der Gemeinde Rosengarten ist für den Publikumsverkehr gesperrt, die anstehenden Sitzungen, darunter auch der Bau- und Planungsausschuss am Montag, wurden vorerst vertagt. Eine Entscheidung duldete jedoch keinen Aufschub: Der Bebauungsplan "Nenndorf, Gewerbegebiet an der Autobahn" muss nach der ersten öffentlichen Auslegung angepasst werden. Unter anderem führen über das Areal...
Kreisverkehr in Nenndorf: Instandsetzung derzeit nicht in Sicht
Und der Kreisel krümelt weiter
as. Nenndorf. Rissige, abgeplatzte und bröckelnde Steine: Der Kreisverkehr an der Kreuzung Bremer Straße (K85)/Eckeler Straße (K12) in Nenndorf, insbesondere die Fahrbahnumrandung, ist in einem bedauernswerten Zustand. Und das, obwohl der rund 700.000 Euro teure Kreisel erst vor fünf Jahren fertiggestellt wurde. Im Januar 2019 wies das WOCHENBLATT auf den katastrophalen Zustand des Kreisels am Nahversorgungszentrum hin. Zuständig für den Kreisverkehr ist der Landkreis. Passiert ist seither -...
Ortsrat Nenndorf tagt am Mittwoch
Wie geht es weiter mit dem Kriegerdenkmal?
as. Nenndorf. Was soll mit dem Kriegerdenkmal passieren? Darüber berät der Ortsrat Nenndorf am Mittwoch, 5. Februar, um 20 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rosengarten (Bremer Straße 42) in Nenndorf. Dabei geht es um die Wiederherstellung des 1912 erbauten Kriegerdenkmals am Rathausvorplatz. Das Kriegerdenkmal in Nenndorf soll wieder in seinen Ursprungszustand versetzt werden, das hatte der Verwaltungsausschuss (VA) im Oktober beschlossen, nachdem von der Baufirma im Zuge der Arbeiten am...
Weihnachtsmarkt Nenndorf: Die Baustelle ist kein Grund zur Absage
"Der Weichnachtsmarkt findet statt!"
as. Nenndorf. Zuerst die gute Nachricht: Der Weihnachtsmarkt in Nenndorf, für viele Landkreisbewohner ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit, findet wie gewohnt am dritten Adventswochenende statt. Am 14. und 15. Dezember wird rund um das Rathaus und die Kirche wieder die Budenmeile aufgebaut - so ist zumindest der Plan. Denn wie schon im Vorjahr ist die Fläche, die dem Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung steht, durch...
Kriegerdenkmal am Rathausvorplatz mutwillig beschädigt
"Das ist reines Desinteresse an unserer Geschichte"
as. Nenndorf. "Seit 107 Jahren steht das Kriegerdenkmal in Nenndorf - und jetzt, vier Wochen vor dem Volkstrauertag, wird es einfach zerstört!" Ratsherr Marco Stöver (CDU) ist auf Zinne. Er entdeckte in der vergangenen Woche, dass im Zuge der Arbeiten am Rathausvorplatz Teile des Kriegerdenkmals entfernt wurden. Die Steinpoller und die Kette, die die Säule mit den Gedenktafeln umgaben und Teil des Denkmals waren, wurden von Baggern entfernt und dabei teilweise beschädigt. "Es ist mir völlig...
In Nenndorf werden Anzeigetafeln aufgestellt, in Langenrehm abgebaut
Es dauert, Raser zu stoppen
as. Nenndorf/Langenrehm. Während Nenndorfs Ortsbürgermeister Heiko Schacht sich über die zwei neuen Geschwindigkeitsanzeiger an der Emsener Straße/Ecke Weidengrund bzw. Emsener Straße /Ecke Langenrehmer Weg freut, sorgt eine neue Anzeigetafel an der Langenrehmer Dorfstraße für Diskussionen. Eine lange gerade Strecke, gut einsehbar und teilweise steil bergab - auf der Emsener Straße in Nenndorf wird regelmäßig richtig Gas gegeben. Statt mit 50 km/h sind viele Autofahrer deutlich schneller...
An die Grundschulen angegliedert
Die Büchereien im Landkreis Harburg: Zu Gast in den Büchereien der Gemeinde Rosengarten. mum. Rosengarten. Viele Bürger - alt und jung - möchten auf sie nicht verzichten: die öffentlichen Büchereien im Landkreis Harburg. Doch einigen Menschen ist gar nicht bewusst, welche Schätze sich dort in den Regalen befinden. Zudem organisieren die Mitarbeiter viele Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Gemeinden bereichern. Das WOCHENBLATT nimmt dies zum Anlass, in loser Reihenfolge die...
Vor Einführung der Biotonne: Wohin mit dem Grünschnitt?
Bauausschuss berät über Änderung des Flächennutzungsplans: Wie steht es um die geplante Erweiterung der Müllumschlaganlage in Nenndorf? as. Nenndorf. In den vergangenen zwei Jahren hielt die Erweiterung, eine Annahmestelle für Grünschnitt auf der gegenüberliegenden Fläche verbunden mit Plänen, den Verkehr über das angrenzende Gewerbegebiet zu leiten, die Kreispolitiker auf Trab (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Während der Landkreis an seinen Plänen für eine neue Anlage auf der...
Der Krümel-Kreisel von Nenndorf
Der Kreisverkehr in Nenndorf ist nicht zum ersten mal kaputt / Landkreis kündigt Ausbesserung an as. Nenndorf. Es bröckelt und krümelt in der Nenndorfer Ortsmitte: Während das neue Rathaus gerade fertiggestellt wurde, ist der Kreisverkehr an der Kreuzung Bremer Straße (K85)/Eckeler Straße (K12) in einem bedauernswerten Zustand. Die umfassenden Steine im Inneren und am Rand des Kreisels sind rissig, abgeplatzt und bröckeln vor sich hin. Dabei wurde der rund 700.000 Euro teure Kreisel erst vor...
Maderos: Individualität und Kompetenz aus Meisterhand
In Nenndorf präsentiert das Unternehmen Maderos in der größten Indoorausstellung Norddeutschlands individuelle Lösungen für Terrassendächer, Glashäuser und Wintergärten. Auf über 1.000 Quadratmeter berät das kompetente Team die Interessierten bei der Gestaltung des neuen Lieblingsplatzes. Egal, ob der Kunde es klassisch oder modern haben möchte: Maderos findet die optimale Lösung für jedes Haus. Dabei entscheidet der Kunde völlig frei, welches Design für ihn das richtige ist. Sowohl Größe als...