Schießstand wird umgebaut
Das Zielscheiben-Ziehen hat beim Schützenverein Heidenau bald ausgedient
bim. Heidenau. Mehrere Bagger sind vor dem Schützenhaus in Heidenau angerollt, säckeweise Zement liegen bereit. Erstmals nach der Corona-Zwangspause treffen sich dort zehn Mitglieder des Schützenvereins zum Arbeitseinsatz, denn der Schießstand wird auf digitale Auswertung umgestellt. Rund 80.000 Euro investiert der Verein im 95. Jahr seines Bestehens in die Modernisierung der Anlage. Ein finanzieller Kraftakt, der ohne großzügige Sponsoren nicht möglich wäre, betont Präsident Thorsten...
Schützenverein Heidenau
Zwei Ehrenmitglieder ernannt
bim. Heidenau. Die Planungen fürs Schützenfest in Heidenau, das diesmal über Pfingsten stattfindet, laufen auf Hochtouren. Das berichtete Christian Martens vom Festausschuss in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Heidenau im „Heidenauer Hof“. Feste Programmpunkte sind u.a. die „Caribbean Night“ und der beliebte Frühschoppen mit Überraschungen. Montagnachmittag findet dank Annabelle Weiß-Indorf wieder ein Kinderschützenfest statt. Jugendwart Jens Indorf blickte auf die Erfolge der...
Walter Löll ist jetzt Ehrenschütze in Heidenau
bim. Heidenau. Walter Löll wurde in der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Heidenau zum Ehrenschützen ernannt. Neue Ehrenmitglieder sind Friedhelm Bade, Heinrich Beneke und Heinz Oelkers. Bei den Wahlen wurden Präsident Thorsten Ehlermann und Schriftführer Christian Martens in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Sportleiter wurde Hans-Jürgen Wichern. Er übernimmt damit die Aufgaben von Volker Höper, der jüngst zum Präsidenten des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch gewählt wurde (das...
Volksbankschießen: Tötensen-Westerhof und Trelde siegreich
(as). Die Schützenvereine Tötensen-Westerhof und Trelde haben das Volksbank-Schießen für sich entschieden. In Vahrendorf traten 13 Vereine aus dem Bereich Rosengarten/Neu Wulmstorf gegeneinander an, in Trelde elf Vereine aus dem Raum Buchholz und Umgebung. Die Trelder Schützen setzten sich an die Spitze und verwiesen die Teams aus Heidenau und Dibbersen-Dangersen auf die Plätze 2 und 3. Das beste Einzelergebnis erzielte Rainer Brach, Vizepräsident des SV Trelde. In Vahrendorf jubelten sowohl...
Neue Majestäten in Heidenau
bim. Heidenau.Neue Majestäten ermittelte der Schützenverein Heidenau bei seinem „Schluss-Schießen 2.0". Neuer Vizekönig wurde Markus Roth aus Heidenau. Begleitet wird er von seinen Adjutanten Sven Kamin, Michael Penske und Daniel Bade. Markus Roth ist seit 2011 Mitglied im Schützenverein Heidenau und hat sich im Königsjahr von Stefan Dreßler 2016/2017 als „persönlicher Fahrer des Königs“ sehr verdient gemacht. Der neue Vizekönig ist 39 Jahre jung und ledig. Neue Damenkönigin wurde Silke Kamin...
40 Jahre Damenabteilung im Schützenverein Heidenau
Schießsport und Geselligkeit erleben bim. Heidenau. Das Pokalschießen des Heidenauer Schützenvereins, das noch bis kommenden Freitag, 4. August, jeweils von 18 bis 22 Uhr ausgetragen wird, steht diesmal unter einem ganz besonderen Zeichen: Die Damenabteilung des Schützenvereins blickt auf ihr 40-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass gibt es diesmal höhere Preisgelder bei einer extra Damenwertung beim Preisschießen sowie besondere Preise beim Knobeln für die auswärtigen...
Heidenaus König Olaf Bruns will es krachen lassen
bim. Heidenau. Vorgestern noch als Adjutant in der zweiten Reihe und nun gekröntes Haupt des Schützenvereins Heidenau: Olaf Bruns (53) ist der neue König. Der Werkstattleiter im Autohaus Lohmann holte den Vogel mit dem 500. Schuss herunter. „Ich bin überwältigt“, freute er sich bei der Bekanntgabe seines Königsprogramms über die rege Teilnahme der befreundeten Schützenvereine an seiner Proklamation. „Lassen wir es krachen“, so Bruns, der als „Olaf, der Konsequente“ in die Vereinannalen eingehen...
Heidenaus "Sonntagskönig" Stefan Dreßler: "Es war ein sensationelles Königsjahr"
bim. Heidenau. „Es war einfach sensationell. Wir waren ständig unterwegs, haben viel erlebt und eine Reihe neuer Freundschaften geknüpft“, strahlt Stefan Dreßler (47), der „spontane Sonntagskönig“ des Schützenvereins Heidenau, wenn er von seinem Königsjahr erzählt. Nicht nur beim Schützenfest in Heidenau im vergangenen Jahr, sondern auch beim Kreiskönigsschießen in Dibbersen traf der selbstständige Zimmerermeister genau ins Schwarze und wurde erster Kreiskönig in der Vereinsgeschichte....
Schützen Heidenau ernennt Ehrenmitglieder
bim. Heidenau. Beim Schützenverein Heidenau laufen die Planungen für das Schützenfest bereits auf Hochtouren. Geplant sind wieder die „Caribbean Night“. Erstmals wird Sonntagabend DJ Jürgen Brosda das Zelt und die Stimmung zum Sieden bringen. Sonntagmorgen findet der allseits beliebte Frühschoppen mit Überraschungen aus dem Festausschuss, Montagabend der Tanzabend mit der Band „Top Secret“ statt. Darüber informierte Christian Martens vom Festausschuss in der Jahreshauptversammlung im...
Schützenverein Heidenau ernennt Ehrenmitglieder
bim. Heidenau. Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Heidenau im Gasthaus Burmester. Zu Ehrenschützen wurden Friedhelm Bade, Siegfried Mosurat und Wilhelm Stemmann ernannt, zu Ehrenmitgliedern Karl-Heinz Homann und Herbert Ehlermann. Neu zu besetzen war der Posten des Rechnungsführers, den Jens Tödter aus persönlichen Gründen abgab. Präsident Thorsten Ehlermann bedankte sich bei Jens Tödter für die geleistete Arbeit und beförderte ihn zum...
Heidenau ermittelt seine Majestäten
bim. Heidenau. Einen neuen Vizekönig, eine neue Damenkönigin sowie eine neue Königin der Königinnen ermittelte der Schützenverein Heidenau beim "Treffpunkt Grün-Weiß". Neuer Vizekönig wurde Thomas Klindworth aus Heidenau. Begleitet wird die neue Vizemajestät von seiner Königin Ina sowie seinen Adjutanten Stefanie und Stefan Indorf, Silke und Sven Kamin sowie Jochen Kröger. Beim Vizekönigsschießen nahmen vier Schützen den Vogel unter Beschuss. Alle waren sehr ernsthaft bei der Sache und...
Christian Martens ist der neue Vizekönig des Schützenvereins Heidenau
bim/nw. Heidenau. Christian Martens ist der neue Vizekönig des Schützenvereins Heidenau. Begleitet wird er von seiner Königin Daniela sowie den Adjutantenpaaren Heiko und Kirsten Henning, Jörg und Antje Prigge, sowie Karsten Prigge. Die neue Vizemajestät ist schon einige Jahre Mitglied im Heidenauer Schützenverein und engagiert sich als Schriftführer. Die neue Vizekönigscrew ist gemeinsam sehr erfahren: Heiko Henning war 2010/2011 Vizekönig. Jörg Prigge hatte die Vizekönigswürde im Jahr...
Ein "Scharfschütze" regiert in Heidenau
bim. Heidenau. Das Wetter meinte es gut mit den Heidenauer Schützen: Nachdem zuvor noch ein heftiger Gewitterschauer niedergegangen war, fand die Proklamation des neuen Schützenkönigs bei strahlendem Sonnenschein statt. Neuer Würdenträger ist der stellvertretende Schießsportleiter Martin Fauerbach (64), genannt der "Scharfschütze vom Stremel". Er hatte den Vogel mit Rumpf, Schwanz und beiden Flügeln mit dem exakt 200. Schuss heruntergeholt. Begleitet wird Martin Fauerbach von seiner...
Neue Decke fürs Heidenauer Schützenhaus
bim/nw. Heidenau. Im Schützenhaus des Heidenauer Schützenvereins wird eine neue Schallschutzdecke eingebaut. Davon berichtete Präsident Thorsten Ehlermann im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Burmester. Die Finanzierung ist durch eigene Finanzmittel sowie Spenden und einen Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 3.000 Euro gesichert. Im Namen des Schützenvereins dankte Thorsten Ehlermann allen Unterstützern dieses Vorhabens. Die Arbeiten im Schützenhaus sollen bis zur Aufnahme des...
Neue Majestäten in Heidenau ermittelt
bim/nw. Heidenau. Einen einen neuen Vizekönig, eine neue Damenkönigin sowie eine neue Königin der Königinnen hat der Schützenverein Heidenau kürzlich im Rahmen seines "Treffpunkt Grün-Weiß" ermittelt. Christoph Kröger setzte sich gegen vier Mitstreiter durch und errang die Vizekönigswürde. Begleitet wird er von seiner Königin Claudia Heitmann sowie seinen Adjutanten Stephan Speer und Corinna Wenig, Joachim Dallmann und Dennis Schultz. Die neue Vizemajestät ist schon viele Jahre Mitglied im...
Hubertusschießen beim Schützenverein Heidenau
bim. Heidenau. Zum Abschluss- und Hubertusschießen lädt der Schützenverein Heidenau für Samstag, 26. Oktober, ab 17 Uhr in den Schießstand ein. Als erster Preis winken 100 Euro. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Ab 20 Uhr gibt es Spießbraten satt für 10 Euro pro Person. Anmeldung zum Essen und zur Teilnahme bis zum 20. Oktober bei Volker Höper, Tel. 04182-4838 oder 0170-2428366.
Brüder wurden König und Vize
Dierk, „der akkurate Spielmann“ Prigge, ist neue Majestät in Heidenau gb. Heidenau. „Ich freue mich auf ein schönes Königsjahr mit euch allen“, sagte Dierk, „der akkurate Spielmann“, Prigge anlässlich seiner feierlichen Proklamation. Gemeinsam mit seiner König Anja (43) regiert der 48-jährige Heidenauer nun sein Schützenvolk. Zu seinen Adjutanten erwählte das Paar Birgit und Andreas Henning, Regina und Dierk Lühr sowie Petra und Wolfgang Poppe. Mit 224 Schuss erlegte Heidenaus neuer...
Bernhard Schulz „Der Wildentschlossene vom Klosterort“ erlebte ein fröhliches Königsjahr
bim. Heidenau. Ein fröhliches Königsjahr liegt hinter Bernhard Schulz, „der Wildentschlossene vom Klosterort“, und seiner Frau Gunhild. Mit ihren Adjutantenpaaren Harald und Anneliese Behrens, Egon und Anita Henning sowie Walter und Hanna Löll besuchten sie mit jeweils großem Gefolge die Feste von neun Vereinen. „Auf meine Königscrew konnte ich mich verlassen“, so Bernhard Schulz. Der 57-Jährige war bereits 1992/93 Vizekönig. Beim Schützenfest im vergangenen Jahr nahm er sich vor, nach zehn...