Die Sparkasse Harburg-Buxtehude auf dem Weg in die Zukunft
ah. Landkreis. Das Jahr 2018 ist ein Besonderes in der Geschichte der Sparkasse Harburg-Buxtehude: Zunächst wurde im Jubiläumsjahr der langjährige Vorstandsvorsitzende Heinz Lüers verabschiedet, Andreas Sommer übernahm sein Amt. Darauf folgten im Landkreis Harburg und im Landkreis Stade die regionalen Feiern zum 175. Jubiläum. Und mit Sonja Hausmann rückte zum ersten Mal eine Frau in den Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf. Zudem rüstet sich das Finanzinstitut mit der Eröffnung der...
Der wilde Bruder des Opel KARL rockt ab sofort den Großstadtdschungel
ah. Der Kleine passt in die Zeit: eigenständig, frech, praktisch, wirtschaftlich und bestens vernetzt. Der "Opel Karl Rocks" ist ab sofort bestellbar. Bereits ab 12.600 Euro gibt es den geräumigen Mini im Offroad-Look für Stadt und Land. Preislich reiht sich der Neue zwischen den KARL-Ausstattungslinien Active und Innovation ein und hat bereits viele Komfort- und Sicherheits-Features wie den Berg-Anfahr-Assistenten, das Reifendruck-Kontrollsystem und die Klimaanlage serienmäßig an Bord. Und für...
Drohbriefe aufs Handy - So können Eltern helfen
thl. Winsen. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen ein Smartphone und darauf Messenger wie WhatsApp. Damit schaffen sie sich allerdings nicht nur Freude, sondern erhalten auch zunehmend unerwünschte Kettenbriefe. Nicht selten wird darin für den Fall der Nicht-Weiterleitung mit Problemen oder gar mit dem Tod gedroht. Die Medien-Sicherheitsinitiative "Schau hin!" aus Berlin rät Eltern, diese Kettenbriefe nicht weiterzuleiten, sondern sie der Polizei zu melden. Zudem sollten sie ein klärendes...
Ärger mit Vodafone: Wurde Asylbewerber Ahmed absichtlich getäuscht?
lt. Bliedersdorf. Das Angebot klang verlockend: Für nur 20 Euro im Monat mit dem Handy in alle Netze telefonieren und im Internet surfen sowie obendrauf ein nagelneues Smartphone für einmalig nur 9,95 Euro. Doch als Ahmed* (24) die erste Rechnung bekam, fiel er aus allen Wolken. Der Mobilfunkanbieter Vodafone zieht statt 20 Euro nun 69,99 Euro ein. Besonders tragisch: Ahmed ist Asylbewerber und verfügt monatlich gerade einmal über rund 330 Euro. Dass er 50 Euro mehr als gedacht für sein Handy...
Jugendschutz auf dem Smartphone
thl. Winsen. Eltern haben ein sehr großes Interesse daran, ihre Kinder bei den ersten Schritten im Internet so gut es geht vor möglichen schädigenden oder gar traumatisierenden Erlebnissen zu schützen. "Technische Lösungen wie Jugendschutzprogramme oder Filterschutzsoftware können neben der elterlichen Aufklärung eine sinnvolle Hilfe sein", sagt Carsten Bünger, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Harburg. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) habe zwei...