Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service

Wanderung Fischbeker Heide
Wandertag mit dem Freizeit- und Gesundheitsforum

Jeder ist herzlich eingeladen zu unserem Wandertag in die Fischbeker Heide am 19.08.2024. Wir treffen uns am 19.08.2024 am Stader Bahnhof und starten um 08.45 Uhr mit der Bahn nach Fischbek. Gewandert wird eine Strecke von ca. 10 km in einem lockeren Tempo. Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, sich uns anzuschließen. Infos und Anmeldungen über Edzard Keßler, Tel. 04141-7864286, E-Mail: Edzard.Kessler@hotmail.de oder über das Freizeit- und Gesundheitsforum Stade e. V., Tel. 04141-83265,...

  • Stade
  • 29.04.24
  • 29× gelesen
Panorama
Auf der alten Karte der Kurhannoverischen Landesaufnahme von 1766 ist die Geestkante (li. neben der grünen Fläche) deutlich zu erkennen | Foto: Nieders. Landesarchiv Stade

150.000 Euro für Wanderweg
Das Elbkliff zwischen Stade und Horneburg entdecken

Der Landkreis Stade ist vom Kontrast der zwei Landschaftsräume Marsch und Geest geprägt. Getrennt wird beides durch einen bis zu 30 Meter hohen Hang: das Elbkliff. Es handelt sich um die steil abfallende Geestkante, die sich von Stade über Horneburg und Buxtehude erstreckt. Dieser Bereich besticht durch sein einmaliges Landschaftsbild. Außerdem bietet sich an vielen Stellen ein weiter Blick über das Alte Land bis hin zur Elbe. Das Elbkliff ist daher bei Spaziergängern und Wanderern beliebt. Nun...

  • Stade
  • 21.01.23
  • 1.376× gelesen
Panorama
Karsten Rinck und Hündin Lotte auf dem Ben Nevis in Schottland | Foto: Karsten Rinck
5 Bilder

Altländer Karsten Rinck ist auf Europawanderung
Wie "Mütze" fast nicht von der Insel kam

Zwölf Länder und über 8.000 Kilometer liegen hinter Wanderer Karsten "Mütze" Rinck. Der Altländer startete im Mai 2021 aus Grünendeich - mit dabei hat er nur Hund Lotte und seinen selbstgebauten Handwagen (das WOCHENBLATT berichtete). Sein Ziel ist klar gesetzt: Vom Alten Land bis ans Schwarze Meer und wieder zurück wandern. Auf seinem Weg würde er in fünf Jahren insgesamt 42 Länder passieren und 25.000 Kilometer zurücklegen. Jetzt, sieben Monate nach seinem letzten Update im WOCHENBLATT,...

  • Stade
  • 05.01.23
  • 2.215× gelesen
  • 1
Service
Das Büsenbachtal erwacht: "Eine soooo schöne Landschaft in den frühen Morgenstunden zu genießen, ist ein Geschenk", sagt Erika Schulz aus Stade | Foto: Erika Schulz aus Stade
11 Bilder

Lila leuchtende Blüten so weit das Auge reicht
Spaziergang durch die Heide

Wer durch die Weite der Heideflächen wandert, ist von der Schönheit der Region begeistert Die Lüneburger Heide bietet mit ihren größten zusammenhängenden Heideflächen eine Naturlandschaft, die einmalig in Mitteleuropa ist. Wenn im August und September die Heide blüht, versprüht die Landschaft der Lüneburger Heide ihren ganz besonderen Charme. Kräftiges Lila von vielen Millionen Blüten, unterbrochen vom satten Grün der Wacholder und Kiefern und das silbrige Weiß der Birken färben die ganze...

  • Buchholz
  • 24.08.22
  • 481× gelesen
Panorama
Die Pilgergruppe startete beim Abt-Albert-Denkmal in Stade | Foto: SMTG/Wilma Krohn
2 Bilder

Pilgern von Stade nach Rom
Via Romea: In den Fußstapfen des Stader Abtes Albert

Es ist womöglich die nachhaltigste Form des Reisens: Pilgern. Als Weg reicht ein ausgetretener Pfad, als Unterkunft eine kleine Kammer oder ein Matratzenlager. In unseren hektischen Zeiten nehmen sich immer mehr Menschen eine kleine Auszeit in Form einer Pilgerwanderung. Wer die Zeit und die Muße hat, kann sich auch auf große Pilgerfahrt begeben - wie jetzt in Stade. Dort startete die "Europäische Pilgerwanderung" nach Rom. In 110 Etappen geht es in die "ewige Stadt". Wer die ganze Strecke...

  • Stade
  • 23.06.22
  • 388× gelesen
Service
Nur auf geführten Touren können Urlauber die Geheimnisse der Wanderdüne erkunden | Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

Reise
Das Geheimnis der wandernden Düne in List auf Sylt

Besonderes Naturschauspiel in Sehenswürdigkeit auf Deutschlands nördlichster Insel Mit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Deutschlands...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 11.06.22
  • 332× gelesen
Panorama
In Liverpool (Großbritannien) traf Mütze die Beatles Fotos: Karsten Rinck
3 Bilder

Karsten Rinck aus Grünendeich wandert durch Europa
Grüße aus Schottland

sla. Grünendeich. "Mit meiner Kilometerleistung bin ich zufrieden, ich hatte aber gedacht, dass ich weiter vorankäme", erzählt Karsten Rinck, der sich jetzt aus Schottland beim WOCHENBLATT meldete. Wie mehrfach berichtet, ist er unter seinem Spitznamen "Mütze" seit gut einem Jahr mit einem Handwagen und Hündin Lotte zu Fuß quer durch Europa unterwegs. Von seiner Ursprungsroute ist der Altländer, der in Grünendeich gestartet ist, bereits öfters abgewichen. "Schottland ist ein großer Meilenstein...

  • Lühe
  • 18.05.22
  • 489× gelesen
Service

Reisefilm lädt zum träumen ein
Saisonabschluss im Kino im Brunkhorst'schen Haus

pm. Oldendorf. Von Oldendorf nach Portugal. Der Verein für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und Umgebung zeigt am Freitag, 13. Mai, im Kino im Brunkhorst'schen Haus den letzten Film dieser Saison. Den Dokumentarfilm "Portugal - Der Wanderfilm" lädt dazu ein, sich vom beschaulichen Oldendorf ins sonnige Portugal zu träumen.  Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg haben mit dem Reisefilm aus dem Jahr 2018 eine echte Liebeserklärung an das Land Portugal geschaffen. 1.000 Kilometer...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 10.05.22
  • 150× gelesen
Wirtschaft
Die sonnigen Frühlingstage haben bei vielen Touristen die Wanderlust geweckt  | Foto: Lüneburger Heide GmbH
3 Bilder

Besucheransturm an den Ostertagen
Tourismus-Saison in den Landkreisen Harburg und Stade läuft vielversprechend an

as/sla/sv. Landkreis Harburg/Landkreis Stade. Wenn das kein gutes Zeichen ist: Die sonnigen Ostertage bescherten Gastronomie, Beherbergungsbetrieben und Freizeiteinrichtungen in der Region volle Häuser. Und auch für die weitere Reisesaison 2022 erwarten die Touristiker einen Besucheransturm. Laut Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, übertrifft der Umsatz im Übernachtungssegment an Ostern sogar den Vergleichsraum im "Rekordjahr 2019". Und auch der Tagestourismus...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 22.04.22
  • 419× gelesen
Panorama
Foto: Ann Kathrin Kampmeyer

Saisonstart beim Radwanderbus
Mit dem Bus zu den schönsten Radel- und Wanderrouten

jd. Stade. Der Elbe-Radwanderbus geht wieder auf Tour: Landrat Kai Seefried und Dr. Monika Rulle, Geschäftsführerin des Tourismusverbands Landkreis Stade/Elbe, haben offiziell die 14. Saison des Elbe-Radwanderbusses eröffnet - und aus diesem Anlass erstmals das neue Logo für dieses touristische Angebot präsentiert. Auch wenn es derzeit noch recht frisch draußen ist: Alle Beteiligten hoffen, dass jetzt möglichst bald ideales Radel-Wetter herrscht. Nach fast 15 Jahren sei es an der Zeit, das...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 473× gelesen
Service
Das Büsenbachtal ist nicht nur zur Heideblüte ein lohnendes Ziel, sondern strahlt zu jeder Jahreszeit eine besondere Stimmung aus und hat viel zu bieten | Foto: Landkreis Harburg
Video

Jetzt anmelden für den 12. Februar
Neue Heideschleife im Büsenbachtal bei einer besonderen Wanderung erleben

Heidschnuckenweg feiert zehnten Geburtstag und wird zum Jubiläum um Heideschleife erweitert / Mit Rangerin Sandra Malissa die Natur- und Landschaftsvielfalt entdecken (nw/tw). Ausgedehnte Sandheiden prägen seine steilen Hänge, zum Teil tief eingeschnittenen Täler beeindrucken, und von der Spitze bietet er einen grandiosen 360-Grad-Rundumblick weit über die Landschaft: Der Brunsberg ist mit 129 Metern nicht viel flacher als der bekannte Wilseder Berg - und Höhepunkt der neuen Heideschleife, die...

  • Buchholz
  • 07.02.22
  • 447× gelesen
Service
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf werden u.a. die Nachkriegsjahre ab 1945 anschaulich dargestellt: In der Nissenhütte trocknen links und rechts auf der provisorischen Wäscheleine Tabakblätter | Foto: FLMK
2 Bilder

Neue Serie "Der Blick über den Tellerrand": Gärten und Ernährung im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg

(tw/nw). Essbare Wildkräuter, Schlehen oder Meerrettich: Der Ernährungs- und Gartentipp mit dem Motto "Die Alten und die Wilden" erfreute im vergangenen Jahr zahlreiche WOCHENBLATT-Leser. Statt besonderer Obst- und Gemüsesorten, deren Anbau und Verwendung präsentieren Karin Maring (Diplom-Oecotrophologin) und Matthias Schuh (Museums-Gärtner), beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, nun eine neue Serie. Unter dem Titel "Der Blick über den Tellerrand" stehen diesmal Gärten...

  • Rosengarten
  • 19.01.22
  • 389× gelesen
Panorama
Der Stader Abt Albert startete seine Pilgertouren stets im Innenhof des Franziskanerklostgers St. Johannis  | Foto: sb
5 Bilder

Spirituelle Wege durch die Region
Mehrere offizielle Pilgerwege führen durch den Landkreis Stade

(sb/smtg). Schon vor dem Ausbruch von Corona erfreute sich das Thema Pilgern großer Popularität. In früheren Zeiten pilgerten die Menschen fast ausschließlich aus religiösen Motiven. Heute geht es meist darum, den Alltagsstress zu vergessen. Dennoch bleibt der Pilgerweg immer auch ein spiritueller Weg. Der Landkreis Stade ist auf verschiedene Weise mit dem Thema Pilgern verwoben. Mit dem Jakobsweg und der Via Romea Germanica verlaufen zwei als „Europäische Kulturrouten“ ausgezeichnete...

  • Stade
  • 23.12.21
  • 397× gelesen
  • 1
Service
Ein von dem regionalen Kunsthandwerker Volker Helms gefertigter Wegweiser mit Mary-Poppins-Figur kündigt am Ortseingang von Oldendorf den neuen Erlebnispfad an | Foto: sb

"Erlebnispfad Moor, Wasser, Wald" wird am Wochenende offiziell eingeweiht
Die Natur in Oldendorf neu entdecken

sb. Oldendorf. Mit dem "Erlebnispfad Moor, Wasser, Wald" wird am kommenden Samstag, 30. Oktober, in Oldendorf ein Leuchtturmprojekt eingeweiht. Die offizielle Eröffnung beinhaltet eine gemeinsame Erkundung mit geladenen Gästen inklusive mehrerer Festreden durch Bürgermeister Johann Schlichtmann, Zuschussgeber und den Projektierer. "Natürlich dürfen auch alle Einwohnerinnen und Einwohner den Pfad am Samstag erkunden und genießen", betont der Bürgermeister. Das Projekt ist eine Erweiterung des...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 26.10.21
  • 333× gelesen
Service
Die ehemalige Benediktinerabtei Kloster Banz liegt weithin sichtbar auf dem Banzberg hoch oberhalb des Maintals in Oberfranken | Foto: djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
2 Bilder

Reise
Barocke Klosterpracht im Gottesgarten von Bad Staffelstein

(djd/tw). Weithin sichtbar liegt das imposante Bauwerk Kloster Banz hoch oberhalb des Maintals auf dem Banzberg. Gemeinsam mit der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und dem Staffelberg bildet es das Bad Staffelsteiner Dreigestirn und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen der malerischen Region, die als Gottesgarten am Obermain bekannt ist. Maintalterrasse mit herrlicher AussichtBereits der großzügige Innenhof beeindruckt Besucher und lässt die ganze Pracht der Klosteranlage, die im 18....

  • Buchholz
  • 08.10.21
  • 304× gelesen
Service
Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die sogenannte Eiserne Quelle | Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus/Martin Schoberer
Video 3 Bilder

Reise
Wald, Wasser und wunderschöne Wanderwege im Teutoburger Wald

(djd/tw). Wald und Wasser, tolle Wanderwege mit großartigen Ausblicken und sehenswerte Städte, die zum Entdecken und Einkehren einladen: Die Wanderregion Teutoburger Wald (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen) ist ein perfektes Reiseziel für Aktivurlauber mit viel Naturgenuss und Erholung. Durch Moor- und Seenlandschaft wandernZu den schönsten Wanderwegen in der Region gehört der Pivitker Wasserweg, der Ausflügler durch eine faszinierende Moor- und Seenlandschaft geleitet. Die rund fünf...

  • Buchholz
  • 27.08.21
  • 438× gelesen
Panorama
7 Bilder

Das WOCHENBLATT stellt vor
Die schönsten Wanderrouten der Region

(sv/sb/lm). Die Landkreise Harburg und Stade locken jedes Jahr mit ihren touristischen Attraktionen viele tausend Besucher in die Region. Die Lüneburger Heide, der Regionalpark Rosengarten oder die beiden Wildparks in Nindorf und Ehestorf sind nur einige der Ziele, die Besucher der Nordheide-Region gerne ansteuern. Im Landkreis Stade stehen Touren ins Alte Land oder die Altstädte von Stade und Buxtehude hoch im Kurs. Das WOCHENBLATT stellt eine Reihe ausgewählter Wandertouren aus beiden...

  • Buchholz
  • 27.08.21
  • 2.102× gelesen
  • 2
Service
Stand-Up-Paddler gleiten bei lauer Abendluft in den Sonnenuntergang | Foto: djd/WiTo/Stefanie Kneer

Reise
Südseefeeling am Stausee

Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen (djd/tw). Auslandsreisen sind eine heikle Sache, Nord- und Ostseeküste fast ausgebucht. Doch die Sehnsucht nach Baden, Wassersport, Tauchen und Angeln lässt sich auch an Seen und Binnenmeeren wunderbar stillen. Zum Beispiel am „Westfälischen Meer“, dem zwischen Soester Börde und Sauerland gelegenen Möhnesee. An den 40 Kilometern Uferlänge der reizvoll gelegenen Talsperre warten schöne Badestellen, eine Taucherbucht, Surfschulen...

  • Buchholz
  • 07.08.21
  • 286× gelesen
Service
Der malerische Fahrradweg verbindet die Orte Hüll und Großenwörden fernab des Straßenverkehrs | Foto: ig

Eine wunderbare Route
Sternfahrt mit zwei Bürgermeistern nach Drochtersen-Hüll

ig. Hüll. Dieser Radweg bietet eine wunderbare Route durch die Natur und gilt noch immer als Geheimtipp. Gemeint ist der Verbindungsweg zwischen Großenwörden und Hüll. Älteren Bewohnern der beiden Gemeinden ist der Weg noch als "Postbüddelpadd" bekannt. Und wer lange genug gräbt, der wird noch die Ziegel, mit denen der Weg einst gepflastert war, wiederfinden. Im Jahr 2011 gab es die offizielle Einweihung des Radwegs. Jetzt soll die Strecke, die ein wenig in Vergessenheit geraten ist, mit einer...

  • Drochtersen
  • 04.08.21
  • 291× gelesen
Service
Blick über den Lütauer See (im Vordergrund) und den Drüsensee: Wald und Wasser prägen den Naturpark Lauenburgische Seen | Foto: Mocanox / HLMS GmbH
Video 3 Bilder

Reise
Über 40 Gewässer sorgen im Herzogtum Lauenburg für jede Menge Wasserspaß

Seenlandschaft mit anmutigen Wäldern garniert(nw/tw). Schleswig-Holstein ist das Land zwischen den Meeren - und doch gibt es viel mehr als Meer. Das Herzogtum Lauenburg im Südosten des Bundeslandes ist die Süßwasseralternative zu den Küsten: Über 40 Gewässer liegen in der liebenswert ländlichen Region direkt vor den Toren Hamburgs. Das Herz des Herzogtums ist der Naturpark Lauenburgische Seen, der älteste Naturpark Schleswig-Holsteins. Die letzte Eiszeit hat hier Toteislöcher und...

  • Buchholz
  • 30.07.21
  • 690× gelesen
Service
Der Rothaarsteig, der 2021 sein 20-jähriges Bestehen feiert, bietet Besonderheiten wie die Hängebrücke bei Kühhude | Foto: djd/Touristikverband Siegerland-Wittgenstein/Tom Brueckner
Video 3 Bilder

Reise
Auf dem Rothaarsteig in Siegen-Wittgenstein durch eine Waldregion voller Überraschungen

(tw/djd). Die Bewohner von Siegen-Wittgenstein (Südwestfalen) haben gerade keine Zeit für die Schönheit ihrer Region, da sie mit ihren Hilfsorganisationen rund um die Uhr in den Krisengebieten der Flutkatastrophe im Einsatz sind. Ihre Engagement verdient großes Lob. Aufmerksamkeit verdient auch die wald- und geschichtsreiche Mittelgebirgslandschaft. Sie bietet Frischlufturlaub im eigenen Land mit Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Das sanfte Auf und Ab der bewaldeten Höhenzüge und...

  • Buchholz
  • 23.07.21
  • 582× gelesen
Service
Rund um Neumarkt finden Aktivurlauber zahlreiche Wandermöglichkeiten | Foto: djd/Neumarkt i.d.OPf./Thomas Bichler

Reise
Wandern, staunen und genießen: Höfischer Glanz und süffiges Bier in Neumarkt

(djd/tw). Lust auf einen abwechslungsreichen Kurzurlaub? Dafür muss es weder in die Ferne noch in die Großstadt gehen. Unsere Heimat bietet eine Reihe attraktiver Kleinstädte mit tollen Freizeitmöglichkeiten. Eine davon ist Neumarkt in der Oberpfalz. Umgeben von den markanten Zeugenbergen und den lieblichen Tälern im Bayerischen Jura hält das Städtchen für Wander- und Radfans jede Menge Tourenmöglichkeiten bereit. Vor allem beeindruckt die ehemalige Residenzstadt aber mit zahlreichen...

  • Buchholz
  • 28.06.21
  • 141× gelesen
Sport
Ausflüge in die Natur | Foto: ig
5 Bilder

"Wandern macht einfach Spaß"
Rührige Wandersparte beim MTV Himmelpforten

ig. Oldendorf. Gerhard Lorenz muss es wissen: "Wandern im Verein macht einfach Spaß", sagt er. Der Himmelpfortener ist begeisterter Wanderer und leitet die Wandersparte beim MTV Himmelpforten seit rund 20 Jahren. Die Sparte hat eine lange Tradition und eine bewegte Geschichte. Hier der kurze Rückblick: "Wandern, wandern, meine Lust" - unter diesem Motto wurde im MTV Himmelpforten schon in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg gewandert. Der damalige erste Vorsitzende des MTV, Lehrer Christoph...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 17.11.20
  • 434× gelesen
Service
Frische Luft, Weite und schöne Natur: Viele Menschen haben das Wandern für sich neu entdeckt | Foto: djd/BKK Pfalz/Dominik Ketz

Reise
Die neue Lust am Wandern: Worauf Anfänger achten sollten

(djd/tw). Mal durchatmen, Unternehmungen nach Lust und Laune planen, aktiv an der frischen Luft sein: In diesen Zeiten besinnen wir uns wieder darauf, was wir in unserer Freizeit wirklich brauchen - und sind oft erstaunt, dass wir solche Genussmomente gleich um die Ecke finden. Viele Menschen haben deshalb das Wandern neu für sich entdeckt. Abseits großer Touristenströme führen idyllische Wege durch die schöne Natur und zu großartigen Aussichtspunkten. Am Ende einer Tour fühlen wir uns...

  • Buchholz
  • 30.10.20
  • 240× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.