Auswilderung in den Marschwiesen
Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf lässt 16 Turmfalken frei
sv/nw. Hanstedt-Nindorf/Winsen. Die Falknerei im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist in erster Linie für die spektakulären Flugshows und die Zucht seltener Greifvogelarten bekannt. Doch die Falkner kümmern sich dort noch um eine weitere wichtige Aufgabe: die Greifvogel-Auffangstation. So betreute die Falknerei in den vergangenen Monaten 16 Turmfalken. Falkner Michael Kirchner entließ die im Wildpark aufgepäppelten Vögel jetzt in den Marschwiesen bei Winsen in die Freiheit. Hilfe...
Größte Freizeitparkregion Europas
14 Freizeitparks in der Lüneburger Heide wollen sich künftig besser vernetzen. (mum). Die Lüneburger Heide ist mit mittlerweile 14 Freizeitparks und -Einrichtungen die größte Freizeitparkregion Europas. Außer den bekannten Parks, wie Heide Park Resort, Serengeti Park oder Weltvogelpark Walsrode sind es auch das Ralf Schumacher Kartcenter, die drei Wildparks Lüneburger Heide, Schwarze Berge und Müden mit ihren unterschiedlichen Alleinstellungsmerkmalen, der Barfußpark Egestorf, das Verrückte...
Das Abenteuer beginnt
Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt : Luchsdame "Olsa" zieht nach Westpommern um. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf engagiert sich schon seit vielen Jahren für den Artenschutz und die Erhaltung bedrohter Tierarten. Eines der erfolgreichen Projekte war die Wiederansiedlung des Luchses im Harz. Nachdem die Tiere in Europa vor etwa 200 Jahren ausgestorben waren, hat sich der Luchs im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands durch Auswilderung von...
"Vom Wolf zum Hund"
Vereine und Organisationen bieten Informationen und Vorführungen zum Thema Wolf und Hund. mum. Hanstedt-Nindorf. Ein Muss für alle Wolf- und Hundefans ist der Thementag "Vom Wolf zum Hund", der im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf am Samstag, 1. September, von 11 bis 16 Uhr stattfindet. Der Wolfstag ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Wildpark-Veranstaltungskalender und bietet eine gleichsam informative wie unterhaltsame Plattform für alle Besucher, die sich für das Thema...
Ferienspaß im Wildpark Lüneburger Heide
mum. Hanstedt-Nindorf. Jetzt startet das große Ferienprogramm des Wildparks Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Gegen den Ferien-Blues gibt es jede Menge tierische Erlebnisse, spannende Abenteuer und Aktionen zum Mitmachen. Piratenschatzsuche, Junior-Tierpfleger-Diplom, Junior-Falknerschein, Original Lauenburger Puppentheater, Nachtwanderungen und ein Piraten-Kinderfest lassen die Herzen von kleinen und großen Wildpark-Fans höher schlagen. • Kapitän Schwarzbart und seine Meute haben den...
Jürgen Müller stellt sein Amt zur Verfügung
Mitglieder des Vereins "För Platt" arbeiten an neuer Satzung / "Platt för de Lütten" wird fortgesetzt. mum. Hanstedt-Nindorf. Wenn der Verein "För Platt" seine Mitglieder zur Versammlung einlädt, dann gibt es auch immer ein interessantes Rahmenprogramm dazu. So auch beim jüngsten Treffen, das im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf stattfand. Während eines kleinen Rundgangs mit Wildpark-Mitarbeiter Peter Witthöft erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über den Park. Es folgte ein...
Ein neues Wahrzeichen für den Landkreis
Land Niedersachsen unterstützt Baumwipfelpfad von Norbert und Alexander Tietz mit 2,1 Millionen Euro / Baubeginn noch in diesem Jahr. mum. Hanstedt-Nindorf. "Das ist für uns wie Weihnachten mitten im Sommer", freute sich am Donnerstagmittag Norbert Tietz. Gemeinsam mit seinem Sohn Alexander begrüßte der Chef des Wildparks Lüneburger Heide Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) in Nindorf (Samtgemeinde Hanstedt). Lies übergab Vater und Sohn einen Förderbescheid in Höhe von 2,1 Millionen...
Wildpark startet mit Auszeichnung in den Frühling
Niedersächsisches Wirtschaftsministerium bestätigt Kinder- und Familienfreundlichkeit des Parks / Frühlingserwachen wird mit vielen Aktionen gefeiert. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Countdown zum Frühlingsbeginn läuft und viele können es kaum erwarten, dass der Schmuddelwinter vorbei ist. Auch im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf schüttelt man sich den Winter aus dem Pelz und feiert am Sonntag, 25. März, von 11 bis 16 Uhr das Frühlingserwachen mit einem bunten Fest und tollen...
Der Tierbestand ist leicht gestiegen
Inventur: 146 Tierarten mit 1.235 Einzeltieren „bewohnen“ den Wildpark Lüneburger Heide. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Jahreswechsel ist die Zeit zur Bestandsaufnahme im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Tierpfleger und Falkner spitzen die Bleistifte und bringen ihre Bücher, in denen alle Tierarten und Einzeltiere aufgeführt sind, auf den aktuellen Stand. Das Ergebnis der Inventur: Derzeit leben 146 Tierarten mit 1.235 Einzeltieren im Wildpark, das sind zwei Tierarten und rund zehn...
Der Baumwipfelpfad liegt im Zeitplan
Bauanträge für die neue Natur- und Umwelterlebnis-Einrichtung am Wildpark eingereicht / Erster Spatenstich soll im Herbst 2018 erfolgen. mum. Hanstedt-Nindorf. Es ist vielleicht das Leuchtturmprojekt der kommenden Jahre! Die Realisierung des Baumwipfelpfades am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf geht voran. Alexander Tietz, geschäftsführender Gesellschafter der eigens gegründeten „Weitblick Projektrealisierung“, hat jetzt gemeinsam mit dem Architekten Jörg Kröger die benötigten...
Eichel-Sammel-Aktion für Kinder
Zum siebten Mal veranstalten die Kiebitzmärkte des "Rudolf Peters Landhandel" gemeinsam mit dem Wildpark Lüneburger Heide eine Eichel-Sammelaktion. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, ihre gesammelten Waldfrüchte in den Kiebitzmärkten Rudolf Peters abzugeben: Annahmetermine ist Samstag, 14. Oktober. Die Eicheln sollten ohne Laub, Ästchen und Schmutz abgegeben werden. „Eicheln sind ein begehrtes und hochwertiges Winterfutter für die Tierpark-Bewohner“, erläutert Michael Schubert von den...
„Happy Halloween“ und mehr im Wildpark
Kürbisschnitzen, Halloween-Familienfest und Führungen zur Hirschbrunft machen Herbst zum Erlebnis. mum. Hanstedt-Nindorf. „Happy Halloween“ heißt es jetzt wieder im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Buntes Laub, Hirschbrunft und das nahende Halloween-Fest machen einen Besuch jetzt besonders lohnenswert. An den Sonntagen, 1., 8., 15., 22. und 29. Oktober dürfen sich kleine Besucher auf Kürbisschnitzen, Kinderschminken und Magie von Zauberhexe Finsel freuen. Kapitän Schwarzbart und...
Der Blick reicht bis Hamburg
Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform: Wildpark Lüneburger Heide plant neue Natur-Erlebniseinrichtung. (mum). Wenn Unternehmer große Vorhaben vorstellen, dann ist schnell von Leuchtturm-Projekten die Rede. Im Fall von Norbert und Alexander Tietz geht es wirklich um einen Leuchtturm, und zwar nicht nur für den Landkreis Harburg, sondern für ganz Norddeutschland. Die Inhaber des Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf planen auf einer Erweiterungsfläche ihres beliebten Parks einen...
Ein Pionier ist gestorben: Nachruf zum Tod von Georg Friedrich von Krogh
Wildpark-Gründer Georg Friedrich von Krogh ist im Alter von 84 Jahren verstorben. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Landkreis Harburg hat einen seiner Pioniere verloren. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb bereits am 4. August Georg Friedrich von Krogh, der Gründer des Wildparks Lüneburger Heide. Von Krogh wurde 84 Jahre alt. Von Krogh, der als Sohn eines Forstmeisters in Masuren (Ostpreußen) aufwuchs, erfüllte sich 1969 den Traum seiner Kindheit und baute aus dem Nichts den Wildpark Lüneburger...
Geretteter Seeadler hebt im Airbus-Werk ab
"Frida von Finkenwerder": Wildpark-Falkner pflegen verletzten Greifvogel gesund und wildern ihn erfolgreich aus. mum. Hanstedt-Nindorf. Starts und Landungen sind im Airbus-Werk in Hamburg Finkenwerder nichts Ungewöhnliches. Zahlreiche Transportmaschinen und fertig montierte Personenflugzeuge heben hier täglich ab. Das 360 Hektar große Areal direkt an der Elbe ist aber auch Heimat für viele andere fliegende Zeitgenossen. Unter anderem leben dort zwei Seeadler-Pärchen. Eines der Weibchen hatte...
Wildpark Lüneburger Heide feiert großes Sommerfest
Bunter Strauß mit Aktionen rund um die Event-Wiese lädt zum Mitmachen und Spaß haben ein. mum. Hanstedt-Nindorf. Zu einem bunten Sommerfest lädt der Wildpark Lüneburger Heide nach Hanstedt-Nindorf ein. Am Sonntag, 30. Juli, von 11 bis 16 Uhr hat der Besuch im Park jede Menge Mehrwert. Rund um die große Event-Wiese und gleich neben dem Abenteuer-Spielplatz fährt das Wildpark-Team gemeinsam mit seinen Partnern - dem Snow Dome aus Bispingen, der Sparkasse Lüneburg und den Karl May Festspielen aus...
Wolfs-Welpen beleben das Gehege
Wildpark Lüneburger Heide: Polarwölfin „Nitika“ ist eine prächtige Ersatzmutter für Wolfskinder. mum. Hanstedt-Nindorf. Im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf tummeln sich vier neue Wolfskinder. Die zehn Wochen alten Grauwolf-Welpen sind aus einem anderen deutschen Tierpark in den Wildpark gekommen und werden liebevoll von Polarwölfin „Nitika“ umsorgt. „Nach einigen traurigen Ereignissen freuen wir uns umso mehr über die Welpen“, sagt Wolfsexpertin Tanja Askani. Es ist nicht lange...
Kondor-Mädchen wird per Hand aufgezogen
bim. Hanstedt. Wenn es um die Pflege und Aufzucht seiner Greifvögel geht, scheut Lothar Askani, Falkner im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf, keine Mühen. Bereits zum dritten Mal in Folge ist ihm die Handaufzucht eines Andenkondors gelungen. Im Alter von gut drei Wochen ist das junge Kondor-Weibchen jetzt von Askanis Wohnzimmer in den Wildpark umgezogen und bald auch für das Publikum in einer der Außenvolieren zu bestaunen. „Die Handaufzucht der Tiere ist notwendig, weil die Gefahr...
Riesiger Ferienspaß im Wildpark Lüneburger Heide
Das Sommerferienprogramm in Nindorf vertreibt die Langeweile und lässt keine Wünsche offen. mum. Hanstedt-Nindorf. Mit Beginn der Sommerferien steht auch das Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide in den Startlöchern. Langeweile war gestern - tierische Erlebnisse, spannende Abenteuer und Mitmachen sind angesagt. Piratenschatzsuche, Wildpark-Camp, Junior-Tierpfleger-Diplom, Junior-Falknerschein, Original Lauenburger Puppentheater und ein buntes Kinder-Sommerfest sind der Stoff, aus dem die...
Wow: Schneeleoparden-Wonneproppen im Wildpark Lüneburger Heide
bim. Nindorf. Wenn sich gestandene Männer in feuchtes Gras werfen und große Hände nach kleinen Fell-Pfötchen greifen, muss im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf etwas ganz Besonderes durchs Grün pirschen: Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden jetzt die drei niedlichen Schneeleoparden-Babys, die am 6. Mai das Licht der Welt erblickten. Für die Pressemeute liebevoll in Szene gesetzt wurden die kleinen Wonneproppen von Tierpfleger Jens Pradel. „Das ganze Wildpark-Team ist...
So macht das Lernen Spaß
Kooperation zwischen dem Wildpark Lüneburger Heide und Oberschule Hanstedt wird fortgesetzt. mum. Hanstedt. Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel - für viele Kinder ist das ein Traum. Aber in der Freizeit freiwillig die Schulbank drücken? Das dürfte für viele eher ein Alptraum sein. Nicht so für zehn Schüler der Oberschule Hanstedt. Alle zwei Wochen verbringen die Kinder der Klassenstufe 6 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christiane Oertzen zwei volle Stunden im Wildpark Lüneburger Heide - und zwar...
Auslese per Algorithmus - Sind Computer bald die besseren Personalchefs?
(mi). Bei einer Bewerbung zählt neben der Qualifikation auch die Persönlichkeit sowie der erste Eindruck. Doch was ist, wenn der erste, der die Bewerbung „ansieht“, kein Mensch, sondern eine Maschine ist? Was noch vor Jahren der Stoff für dystopische Science-Fiction war, ist heute Wirklichkeit. „Robot recruiting“, bei dem der Computer für die Personalabteilung eine Vorauswahl unter Bewerbern trifft, wird von immer mehr Firmen eingesetzt. Unternehmen in der Region vertrauen allerdings weiter auf...
Piraten im Wildpark
Kleine Seeräuber erleben Abenteuer mit Kapitän Schwarzbart. mum. Hanstedt-Nindorf. Mit einem neuen, spannenden Programm für kleine und große Abenteurer startet der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt/Nindorf in den Mai. Am Samstag, 6. Mai, und an den darauf folgenden Mai-Samstagen kommen Kapitän Schwarzbart und seine Meute in den Wildpark, um mit abenteuerlustigen Kindern auf Schatzsuche zu gehen. Wer sich von den Piraten für ihre Mannschaft anheuern lassen möchte, sollte um 14 Uhr bereit...
Stippvisite ins Berufsleben
(mum). „Wird bei Ihnen immer so viel gelacht?“, fragte Nando Buchhorn WOCHENBLATT-Redaktionsassistentin Tamara Westphal. Der Schüler (12) des Hittfelder Gymnasiums absolvierte am Donnerstag seinen Zukunftstag im Buchholzer Verlagsgebäude an der Bendestorfer Straße. Und war damit in bester Gesellschaft. Außer Nando waren auch Ayk Levin Fritsche (IGS Buchholz, 15) und Johanna Lühders (IGS Hitteld, 12) zu Gast im Verlag. Der Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein für Schüler, wenn es darum geht,...
- 1
- 2