Keine Spur zu den Schließfachräubern von Buchholz
"Haben Sofortmaßnahmen ergriffen"
Geschädigten-Anwalt erhebt Vorwürfe gegen Sparkasse thl. Buchholz. Bei der Fahndung nach den Tätern, die am 5. und 6. Juli rund 80 Schließfächer in der Filiale der Sparkasse Harburg-Buxtehude in der Poststraße in Buchholz aufgebrochen und leergeräumt haben (das WOCHENBLATT berichtete), fehlt weiter jede Spur. Zwar wurden am Tatort DNA- und Fingerspuren gesichert. Ob diese allerdings zu den Tätern oder zu den Geschädigten gehören, ist nach Auskunft von Polizeisprecher Torsten Adam noch offen....
Steht das Kupfergeld vor dem Aus?
Laut einer aktuellen Umfrage lehnen immer mehr Bürger Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. (mum). Geld hat jeder gern in seinem Portemonnaie - mit einer Ausnahme: die Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Die meisten Bürger sammeln das unliebsame Kleingeld zu Hause irgendwo in großen Gläsern, um sie irgendwann - vielleicht als Not-Groschen - abzugeben. Die Diskussion, die Münzen endlich aus dem Verkehr zu ziehen, ist nicht neu. Sie bekommt jetzt aber neue Nahrung. Laut einer Studie des Hamburger...
Diebe gefährden Menschenleben
Unverständnis und Wut über Diebstahl von zehn lebensrettenden Defibrillatoren aus Sparkassen-Filialen (os). Einen Defibrillator zu bedienen, ist heutzutage denkbar einfach. Dank der modernen Technik wird der Nutzer des Geräts, der einem anderen Menschen damit nach einem Herzinfarkt helfen möchte, genau angeleitet was er zu tun hat. Kurzum: Auch ohne medizinische Vorkenntnisse kann man Menschenleben retten. Wie man auf die Idee kommen kann, ausgerechnet solche Defibrillatoren zu stehlen, wird...