Zukunft der Vierhöfener Luhebrücke bleibt vorerst offen
"Gemeinsam Gas geben für Lösung"
ce. Vierhöfen. "Aus dieser Diskussion lernen wir, dass wir mehr miteinander reden und gemeinsam Gas geben müssen, um zu einer guten Lösung zu kommen!" Mit diesen Worten brachte der Vierhöfener Ratsherr Sören Wohler (CDU) die Quintessenz der jüngsten Sitzung des Gemeinderates auf den Punkt. Beherrschendes Thema war einmal mehr die Debatte um die nach wie vor gesperrte Luhebrücke im Bereich Weddermöde, die Vierhöfen und Salzhausen miteinander verbindet. Wie das WOCHENBLATT bereits mehrfach...
Vorerst gesperrte Luhebrücke beschäftigt Vierhöfens Politiker weiterhin
"Das Dorf darf nicht geteilt werden!"
ce. Vierhöfen. "Über sieben Brücken musst Du geh'n" heißt es in einem Rock-Klassiker. Die Einwohner von Vierhöfen wären froh, wenn sie zumindest eine Brücke wieder sicher und pro-blemlos passieren könnten - nämlich die Luhebrücke im Bereich Weddermöde, die Vierhöfen und Salzhausen miteinander verbindet. Kürzlich hatte die Gemeinde die Brücke über Nacht sperren müssen, da ein beauftragtes Statikbüro erhebliche Mängel am Bauwerk festgestellt hatte. CDU-Ratsherr und Brücken-Anwohner Willi Helmke...
Gemeinde Vierhöfen vertagt Beschluss zu von Samtgemeinde geplantem Ausbau von Verbindungsstraße
Muss Samtgemeinde Salzhausen Strecke von Vierhöfen nach Garstedt ohne Fördermittel sanieren? ce. Vierhöfen. Muss die Samtgemeinde Salzhausen den notwendigen, rund 1,7 Millionen Euro teuren Ausbau der Verbindungsstraße von Vierhöfen nach Garstedt (das WOCHENBLATT berichtete) womöglich ohne die vom Land in Aussicht gestellten Fördermittel über 951.000 Euro umsetzen? Voraussetzung für den Zuschuss: Die Unterlagen mit den von den beteiligten Kommunen getroffenen Grundsatzbeschlüssen pro Ausbau...
Fachausschüsse werden abgeschafft: Neuer Vierhöfener Bürgermeister Eberhard Leopold hat einen umstrittenen Einstand
ce. Vierhöfen. Eberhard Leopold (75, SPD) ist der neue Bürgermeister von Vierhöfen. Mit einer knappen Mehrheit von fünf SPD- gegen vier CDU-Stimmen wurde er auf der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates zum Nachfolger von Helmut Gehrke gewählt. Gehrke hatte nach 20 Amtsjahren als Gemeindeoberhaupt nicht mehr kandidiert (das WOCHENBLATT berichtete). Zum stellvertretenden Bürgermeister und zu dessen allgemeinem Vertreter wurde Sozialdemokrat Uwe Meier gewählt. Leopold engagiert sich - mit...
Vierhöfener Gemeindebüro bleibt geschlossen
ce. Vierhöfen. Das Gemeindebüro in Vierhöfen bleibt am Mittwoch, 5. Oktober, geschlossen. Bei dringenden Angelegenheiten wenden sich Ratsuchende an Vize-Bürgermeister Willi Helmke (Tel. 04172 - 7167) oder an die Samtgemeinde Salzhausen (Tel. 04172 - 90990)