Olga Bock (8)
Behörde hat kein Geld für Ausbesserung
thl. Winsen. "Es hat mich fast vom Rad gerissen. Das war echt lebensgefährlich", sagt Olga Bock aus Winsen. Noch immer zittern ihr die Knie, wenn sie von dem Moment auf dem Radweg entlang der L215 berichtet.
"Ich kam von Pattensen und wollte in Richtung Luhdorf", erzählt Bock. Da der Radweg abschüssig verläuft, hatte sie "ein ordentliches Tempo" drauf. Dann passierte es: Kurz vor der...
thl. Winsen. "Beschluss nicht umgesetzt" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete über einen Vorwurf der Gruppe Grüne/Linke gegen die Stadtverwaltung, weil sie im neuen Parkhaus am Bahnhof keine Tageseinstellplätze für Fahrräder geschaffen hatte. In diesem Zusammenhang wies Bauamtsleiter Andreas Mayer darauf hin, dass der Stadt keinerlei Beschwerden über die fehlenden Plätze bekannt seien.
"Dieser Aussage widerspreche...
bs. Winsen. Mit dem Rad von Hamburg nach St. Petersburg: Diese Tour, die regelmäßig vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) angeboten wird, haben auch 18 Radler hinter sich, die sich jetzt in der Luhestadt trafen. "Wir haben alle im Jahr 2012 bis 2014 die rund 2.000 Kilometer in Etappen hinter uns gebracht und treffen uns seitdem regelmäßig einmal im Jahr bei einem Mitfahrer, der uns dann die Heimatregion per Rad...
ce. Winsen. Seine Kandidaten für die anstehenden Stadtratswahlen hat der Winsener Ortsverband der Grünen auf der jüngsten Mitgliederversammlung gewählt. Spitzenkandidaten sind auf Platz 1 Bernd Meyer aus Tönnhausen (bisher Fraktionssprecher der Grünen im Rat) und auf dem 2. Platz die Pattensenerin Marita Meier.
Auf den weiteren Plätzen folgen: 3. Eike Harden (Kernstadt Winsen), 4. Dr. Erhard Schäfer (Rottorf), 5. Tim...
thl. Winsen. Die gute Nachricht für die Stadt Winsen: Sie kann den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung des Innenstadtringes wie zeitlich geplant durchführen. Wie berichtet, soll die Baumaßnahme direkt nach Pfingsten starten. Allerdings musste die Planung zuvor noch verändert werden.
Teilsieg für WOCHENBLATT-Leserin Olga Bock: Die Radverkehrs-Fachfrau hatte das Ministerium in Hannover eingeschaltet, nachdem der erste...
thl. Winsen. Paukenschlag im Winsener Rathaus: Ob der zweite Bauabschnitt zur Sanierung des Stadtringes wie geplant nach Pfingsten durchgeführt werden kann, steht derzeit in den Sternen. Grund: Nach einer Eingabe von Olga Bock, die als vehemente Kämpferin für die Rechte der Radfahrer bekannt ist, hat das Niedersächsische Verkehrsministerium das Bauvorhaben prüfen lassen. Das Ergebnis: Die geplante Ausführung entspricht nicht...
thl. Winsen. "Nach dem heutigen Stand der Technik ist davon auszugehen, dass auf der Fahrbahn angebrachte Schutzstreifen für Radfahrer grundsätzlich eine höhere Verkehrssicherheit bieten als ein Hochbord-Radweg, wie er bei der 'Nullvariante' der Innenstadt-Sanierung vorgesehen ist." Das ist die Meinung der Kommunalaufsicht des Landkreises Harburg und wirft die Frage auf: "Ist in Winsen die Sicherheit der Radfahrer eine...
thl. Winsen. "Es ist schon Widerspruch. Die CDU will die Kreuzung Schirwindter Straße/Osttangente mit einer Ampel für Fußgänger und Radfahrer sicherer gestalten. Und im Gegenzug wird in der Bürgerweide ein neuer Radweg gebaut, der - genau wie der alte - zwischen parkenden Autos und der Fahrbahn entlang läuft", sagt Olga Bock aus Winsen. Diese Art der Bauausführung sei längst überholt, da sie für Radler zu gefährlich sei.
In...