Hollenstedt: Stephan Weil (15)
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu Gast beim WOCHENBLATT.
mum. Buchholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein gefragter Mann - zumindest haben die WOCHEN-BLATT-Leser viele Fragen an ihn. Fast 100 E-Mails gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete
„Alle Fragen kann ich hier nicht beantworten“, so Weil beim WOCHENBLATT-Besuch. Gut eine Stunde nahm er sich Zeit....
mum. Buchholz. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist ein gefragter Mann - zumindest haben die WOCHEN-BLATT-Leser viele Fragen an ihn. Fast 100 E-Mails gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete).
„Alle Fragen kann ich hier nicht beantworten“, so Weil beim WOCHENBLATT-Besuch. Gut eine Stunde nahm er sich Zeit. Außer beim WOCHENBLATT, wo der Ministerpräsident von Verleger...
WOCHENBLATT-Leser haben viele Fragen an Ministerpräsident Stephan Weil.
(mum). "Niedersachsens Polizisten sind mittlerweile im Bundesvergleich in puncto Besoldung auf dem 14. Platz angekommen. Kein Weihnachtsgeld und nachts eine Zulage von 1,80 Euro pro Stunde. Ist das Ihre (Gering-)Wertschätzung unserer Arbeit?", fragt Polizeibeamter Matthias Schwed aus Drochtersen. Der 45-Jährige ist einer von vielen Lesern, die ihre...
Stephan Weil besucht in der kommenden Woche das WOCHENBLATT.
(mum). Die Liste der prominenten Gäste ist lang: Sigmar Gabriel (SPD), Christian Wulff (CDU) und David McAllister (CDU) waren als Ministerpräsidenten unter anderem schon zu Gast beim WOCHENBLATT in Buchholz. Nun nimmt sich auch Stephan Weil (SPD) Zeit für ein Redaktionsgespräch. Kommende Woche schaut er in Buchholz vorbei. Wir möchten das zum Anlass nehmen, Weil...
Emily Weede mit dem Niedersächsischen Verdienstorden ausgezeichnet
(ts). Höchst selten vergibt das Land diese Auszeichung: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat Emily Weede den Niedersächischen Verdienstorden verliehen. Er würdigt damit das Engagement der Vorsitzenden des Mühlenvereins Karoxbostel bei der Rettung der denkmalgeschützten Wassermühle vor dem Verfall. Emily Weede sei die erste Bürgerin aus...
WOCHENBLATT-Gespräch mit CDU-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann zur Wahl und den wichtigsten Projekten
(os). Vor etwas mehr als einem Monat hat die neue Landesregierung in Niedersachsen ihre Arbeit aufgenommen, CDU-Spitzenkandidat Dr. Bernd Althusmann (51) bekleidet in der Großen Koalition das Amt des Ministers für Wirtschaft und Digitales und ist zudem Stellvertreter des Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD). Im...
(os). Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober nimmt der Wahlkampf Fahrt auf. Anlässlich ihres Besuchs im Landkreis Harburg in dieser Woche bat das WOCHENBLATT den CDU-Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, Bernd Althusmann (50), und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, 58) zum Interview.
Bernd Althusmann: „Das CDU-Programm ist sehr konkret“
WOCHENBLATT: Was macht Sie...
Wegen Flüchtlingskosten: Landkreis prüft Chancen vor Gericht.
(mum). Offensichtlich ist der Landkreis Harburg gewillt, im Streit um die Kostenübernahme für die Unterbringung von Flüchtlingen vor Gericht zu ziehen! „Wir prüfen die Erfolgsaussichten einer Klage gegen das Land Niedersachsen“, sagte jetzt Landrat Rainer Rempe (CDU) während des Kreisparteitags der Landkreis-CDU im Helbachhaus in Meckelfeld. Tatsächlich hatte...
Ähnliche Themen zu "Stephan Weil"
„Für mich sind Sie der Grandseigneur des Landkreises“, lobte Landrat Rainer Rempe jetzt Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens während der Feierstunde anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Ahrens - sichtlich bewegt - nutzte die Veranstaltung für einen Appell. „Wir alle müssen uns hinterfragen, wie wir uns gemeinsam für die Demokratie einsetzen können.“
mum....
Bernd Althusmann will die CDU wieder zur stärksten Partei in Niedersachsen machen - und sich selbst zum Ministerpräsidenten.
(mum). Bernd Althusmann ist der neue Heilsbringer der CDU. Seit der 50-Jährige im November nicht nur den Vorsitz seiner Partei in Niedersachsen übernommen hat, sondern sich auch um das Amt des Ministerpräsidenten bewirbt, steigt die Beliebtheit der Christdemokraten in der Bevölkerung. Seit dem...
mi. Landkreis. Als sei die Ohrfeige aus der Staatskanzlei nicht genug, sorgt gleichzeitig auch noch ein Eklat zwischen Landrat Rainer Rempe (CDU) und dem Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), dafür, dass die beiden Verwaltungsspitzen wohl künftig beim Kampf um mehr Landesmittel für die Flüchtlingsunterbringung nicht mehr zusammenarbeiten werden.
In einem Schreiben, das Schostok jetzt an Rempe und alle...
CDU-Landesvorsitzender möchte im Landkreis Harburg kandidieren.
(mum). Das ist ein Paukenschlag für die Christdemokraten im Landkreis Harburg! Bernd Althusmann (49), der am Wochenende zum Landesvorsitzenden der niedersächsischen CDU gewählt wurde und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) herausfordern will, wird mit großer Wahrscheinlichkeit für den Wahlkreis 51 (Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten) antreten. Am...
ce. Winsen/Hannover. "Zugehörigkeit durch Verständigung - Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe" - unter diesem Motto wurde jetzt in Hannover der Niedersächsische Integrationspreis verliehen an Projekte und ehrenamtliche Initiativen, die sich besonders für Flüchtlinge einsetzen. Die Flüchtlingsarbeit der Winsener Kirchengemeinde St. Marien und des Kirchenkreises Winsen wurde dabei mit dem Sonderpreis des Bündnisses...
32. Tag des Ehrenamtes: Ministerpräsident Stephan Weil ehrt in Buchholz 72 Bürger
os. Buchholz. "Ohne ihr ehrenamtliches Engagement müssten wir in unserer Gesellschaft erhebliche Abstriche machen!" Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Samstag bei einer Feierstunde im gut besuchten Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Beim 32. Tag des Ehrenamtes ehrten Weil und seine Minister Cornelia Rundt...
os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg...