Notaufnahmen in Not!
Immer mehr Patienten ohne akute Symptome verstopfen die Ambulanzen der Krankenhäuser / Strukturwandel gefordert mi. Landkreis. Mit Halsschmerzen in die Notaufnahme? Für manchen Zeitgenossen gängige Praxis: Die Krankenhäuser in Niedersachsen, auch in den Landkreisen Harburg und Stade, kämpfen mit immer volleren Notaufnahmen. Viele der Patienten in den Ambulanzen sind dabei keine echten Notfälle, sondern lassen sich dort behandeln, weil sie zeitnah keinen Arzttermin bekommen konnten. Auch die...
Psychiatrie-Streit ist endlich beigelegt
jd. Stade. Verbesserte Versorgung im Landkreis: Ambulanz darf wieder Kinder und Jugendliche therapieren. Eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit schweren seelischen Störungen hat wieder ihre Pforten geöffnet: Nach einer mehrmonatigen Zwangsschließung darf die kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz in Stade ihre Arbeit fortführen. In der Einrichtung, die der seit Sommer 2012 bestehenden Tagesklinik für junge Menschen mit psychischen Problemen angegliedert ist, durfte wegen...
Streit um Stader Ambulanz: Sind junge Patienten die Leidtragenden?
jd. Stade. Wegen eines Verfahrens vor dem Sozialgericht ist die kinder- und jugendpsychiatrische Ambulanz geschlossen. Immer häufiger leiden Kinder und Jugendliche unter psychischen Störungen. Laut Experten ist in Deutschland jedes fünfte Kind von Erkrankungen betroffen, die eine Psychotherapie erfordern. Doch die jungen Patienten müssen meist monatelang auf einen Termin warten. Umso unverständlicher erscheint vor diesem Hintergrund ein Rechtsstreit, der in Stade auf dem Rücken der kranken...