Fünfjährige Erfolgsgeschichte des Bürgerbus Osteland
sb. Oldendorf-Himmelpforten. Seit fünf Jahren rollt der Bürgerbus Osteland durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Die Idee zu der Mitfahrgelegenheit mit ehrenamtlichen Fahrern entstand zwar schon 2011 - damals gründete sich der Bürgerbusverein. Doch bis es dann endlich losging, zogen mehrere Jahre ins Land. Zu seiner ersten Tour startete der rot-weiße Kleinbus der Linie 2927 im August 2015. Am Ende des Jahres 2015 fuhren bereits über 400 Fahrgäste monatlich mit. Im August 2016 nutzten...
Team fährt wieder durch die Samtgemeinde
Bürgerbus in Oldendorf-Himmelpforten wieder auf Tour
sb. Oldendorf-Himmelpforten. "Es ist so weit! Alle Widrigkeiten sind aus dem Weg geräumt und wir können wieder für unsere Fahrgäste da sein", sagen Eckhard Wintersieg und Ursula Männich-Polenz vom Vorstand des BürgerBus Osteland e.V. in Oldendorf-Himmelpforten erfreut. Der Bürgerbus der Linie 2927 war seit Mitte März wegen Corona zum Stillstand gezwungen. Nun können aufgrund der Lockerungen wieder bis zu acht Personen transportiert werden. Für das Team um die Fahrdienstleiter Eckhard...
Bürgerbus hält jetzt am Seniorenheim in Himmelpforten
lt. Himmelpforten. Der "BürgerBus Osteland" hält ab Montag, 2. Juli, auch am Seniorenheim in Himmelpforten. Dort wird die neue Haltestelle „Kuckucksweg“ eingerichtet. Die Haltestellen „Steinkamp“ und „Brink“ entfallen deshalb. Im neuen Fahrplan finden sich außerdem noch folgende Änderungen: Die Haltestelle „Feldstraße“ in Himmelpforten wird durch die Haltestelle „Klosterfeldstraße“ (bei Dr. Spreckels) ersetzt. Die Haltestelle „Kuhla“ wird weiterhin auf der Tour Richtung Bahnhof Himmelpforten...
Bürgerbus-Rekord im Osteland
10.596 Fahrgäste in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten befördert / Vorstand stellt sich zur Wiederwahl tp. Burweg. Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter den ehrenamtlichen Machern des Bürgerbusses Osteland in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Vereins-Chef Viktor Pusswald (69) ist stolz auf den Rekord von 10.596 Fahrgästen, die im Jahr 2017 von den freiwilligen Chauffeuren auf der Stader Geest befördert wurden. In der Samtgemeinde steigen immer mehr Bürger vom Privatauto oder dem...
Im Förderschatten des Sammeltaxis
Chef des Vereins "Bürgerbus Osteland" kritisiert Haltung des Landkreises Stade bei Finanzierung tp. Himmelpforten. Für seinen Einsatz als Vorsitzender des Vereins "Bürgerbus Osteland" in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten bekam Viktor Pusswald kürzlich den regionalen Kulturpreis "Goldener Hecht". Seine Dankesrede nutzte er zur Kritik an der Förderpolitik des Landkreises Stade. Dort beschränke man sich nur auf die finanzielle Unterstützung des Anruf-Sammeltaxi (AST). Jährlich bezuschusst...
Bürgerbus Osteland verkehrt eingeschränkt
tp. Kranenburg. Der Bürgerbus Osteland verkehrt wegen der Baustelle auf der Kreisstraße K82 zwischen Kranenburg und Blumenthal eingeschränkt. Von Donnerstag bis Dienstag, 3. bis 8. März, sind die letzten angefahrenen Haltestellen „Blumenthal, Abzweig Bossel“ und „Kranenburg, Dorfpark“.
Bürgerbus auf der Stader Geest als Hamburg-Zubringer
Fahrplan-Anpassung an den Pendlerzug Metronom tp. Oldendorf. Der ehrenamtliche "Bürgerbus Osteland" in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten entwickelt sich zum Zubringer für den professionellen Pendlerverkehr nach Hamburg. Der Bus fährt ab Dienstag, 1. März, nach einem neuen Fahrplan. Die Streckenführung wurde für eine bessere Erreichbarkeit des Metronom in Himmelpforten leicht geändert. Morgens startet der Bus 25 Minuten später: Los geht es um 7.55 Uhr am Lämmerhof in Oldendorf, um...
Stabile Zehnerkarte für den Bürgerbus Osteland
tp. Oldendorf/Himmelpforten. Die Zehnerkarte für den Bürgerbus Osteland, mit dem alle Menschen aus der Region durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten fahren können, ist nun stabiler: Vor kurzem wurden die Thermopapier-Ausdrucke durch eine Version aus Pappe im Scheckkartenformat ersetzt. An den Preisen hat sich nichts geändert, eine Zehnerkarte für Kinder kostet 7,50 Euro, Erwachsene zahlen 17,50 Euro.
Erfolgreicher Start für den Bürgerbus Osteland
Ersatzfahrzeug im Linienverkehr wegen Wartung tp. Oldendorf-Himmelpforten. Seit rund einem Monat verkehrt der "Bürgerbus Osteland" in den Dörfern der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Nach der ersten Auswertung der Fahrgastzahlen vom August freuten sich die Aktiven des Vereins „Bürgerbus Osteland“ über eine sehr gute Auslastung quer durch alle Altersgruppen. Noch bis Donnerstag, 10. September, legt der Bus einen kleinen Zwischenstopp zur Wartung in einer Werkstatt ein. Vorübergehend wird...
Erfolgreiche Premiere
Bürgerbus Osteland hat seine "Jungfernfahrt" mit Bravour gemeistert sb. Oldendorf/Himmelpforten. Seit gut einer Woche fährt der Bürgerbus Osteland durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Fahrdienstleiter Eckhard Wintersieg ließ es sich nicht nehmen, den Bus am ersten Betriebstag persönlich zu steuern. Er blieb nicht lange alleine: Bereits zur ersten Rundtour konnte er einige Fahrgäste begrüßen. Auch Himmelpfortens Bürgermeister Bernd Reimers wartete schon am Bahnhof des Christkinddorfs...
Bürgerbus Osteland: Das Fahrzeug ist da
Fahrzeug wird noch bunt mit Reklame beklebt tp. Gräpel. Darauf haben die Bürgerbus-Aktivisten aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten lange gewartet: Georg Bergmann, Geschäftsführer der Firma Fibe-Bus überbrachte vor wenigen Tagen das bestellte Fahrzeug an den Vorsitzenden des Vereins "Bürgerbus Osteland", Viktor Pusswald und Fahrdienstleiter Eckhard Wintersieg. Die Fahrzeugübergabe fand im Beisein weiterer Vereinsmitglieder am Fähranleger an der Oste in Gräpel statt. Der noch weiße Bus...
Fahrer-Werbung läuft auf Hochtouren
Schon 18 ehrenamtliche Chauffeure für den "Bürgerbus Osteland" / Fahrplan steht fest tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Bürgerbus-Initiatoren in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten arbeiten unter Hochdruck an dem für kommenden Sommer geplanten Start des ehrenamtlichen Nahverkehrsprojektes auf der Stader Geest. Der Kleinbus ist bestellt. Der Fahrplan für den "Bürgerbus Osteland" wurde in Abstimmung mit dem Verkehrsunternehmen KVG aufgestellt. Weiterhin werden freiwillige Bus-Chauffeure...