Brest bietet Bauland zum Schnäppchenpreis
jd. Brest. "Ein Großbauprojekt im kleinen Brest" - so titelte das WOCHENBLATT vor fast genau zwei Jahren. Damals hatte der Gemeinderat der kleinen Kommune den Grundsatzbeschluss gefasst, erstmals seit zwei Jahrzehnten wieder ein Neubaugebiet zu planen. Ins Auge gefasst wurde ein rund 3,8 Hektar großes Areal am Doosthofer Weg. Nachdem einige Hindernisse überwunden werden mussten - unter anderem untersagte der Landkreis die Errichtung von Kleinkläranlagen -, konnte jetzt endlich die Erschließung...
Wo sind die Baulücken?
jd. Harsefeld. Das Gesetz schreibt es vor: In Harsefeld muss nach freien Flächen für die Wohnbebauung "gefahndet" werden. Innenentwicklung geht vor Außenentwicklung: Dieses Prinzip soll nach dem Willen der Bundesregierung in der Bauleitplanung aller Kommunen verankert werden. Per Gesetz sind die Gemeinden verpflichtet, alle Möglichkeiten der Lückenbebauung in den Ortslagen auszuschöpfen, bevor eines neues Wohngebiet auf der grünen Wiese entsteht. Auch Harsefeld will nun potenzielle Bauflächen...
Ein stolzer Preis: Ein paar Gedanken über einen Quadratmeter Zwetschenkuchen
Fast 290 Euro für einen Quadratmeter: Für Bauland hier in der Region wäre das ein stolzer Preis. Für das, worum es geht, ist die Summe einfach der blanke Wahnsinn: Die Rede ist von Zwetschenkuchen vom Blech. Ich bat kürzlich einen Kollegen, mir ein Stück vom Bäcker mitzubringen. Als ich das Kuchen-Päckchen auswickelte, war ich baff: Ein winziges Etwas kam zum Vorschein. Flugs griff ich zum Lineal, um den Mini-Kuchen zu vermessen. Sieben mal neun Zentimeter. Und das für satte 1,80 Euro. Der...