Bürgermeister-Heitmann-Straße in Meckelfeld wird eine Woche lang gesperrt
Bahn schließt Lücke in der Lärmschutzwand. Bauarbeiten von Montag, 28. Mai, bis Montag, 4. Juni. Behinderungen für den Autoverkehr und Einschränkung im Busverkehr erwartet. ts. Meckelfeld. Autofahrer in Meckelfeld werden auf eine harte Belastungsprobe gestellt: Die wichtige Verkehrsader Bürgermeister-Heitmann-Straße in Meckelfeld muss eine Woche lang im Bereich der Eisenbahnbrücke von Montag, 28. Mai, 8 Uhr, bis Montag, 4. Juni, 8 Uhr, für Fahrzeuge gesperrt werden. Grund: Die Deutsche Bahn...
Integration ist wichtig - Tag der Menschen mit Behinderung
Dass die Würde, die persönlichen Rechte und das persönliche Wohlergehen jeden Menschen betreffen, soll am 3. Dezember 2017 mit dem "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" erinnert werden. Die Vereinten Nationen (UNO) haben diesen Gedenk- und Aktionstag ins Leben gerufen. Der Tag ist auch noch als "Internationaler Tag der Behinderten" bekannt, da dies bis 2007 die offizielle Bezeichnung war. Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen werden Organisationen dazu aufgerufen,...
Behinderte als Fachkräfte
„Wirtschaftsförderung vor Ort“ im Mobilcentrum Lönnies / 725.000 Schwerbehinderte in Niedersachsen. mum. Marxen. Nachdem sich 20 Unternehmer am 19. Oktober in Marschacht über die Vorteile familienfreundlicher Personalpolitik informierten, geht die Kreis-Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“ in die nächste Runde. Fachkräfte zu finden wird für viele Unternehmen zunehmend schwerer. Auf der Suche nach geeignetem Personal wird dabei eine Zielgruppe häufig außer Acht gelassen: Menschen...
Ein Pladoyer für die Vielfalt
Premiere in Winsen! Erstmals fand am Samstag der landesweite Aktionstag der Lebenshilfe in der Kreisstadt statt. An zahlreichen Informationsständen präsentierten soziale Organisationen ein vielfältiges Mitmachprogramm für Groß und Klein. Das Motto, unter dem die Lebenshilfe eingeladen hatte, lautete „Vielfalt feiern!“ Ziel war es, Berührungsängste und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen. Gemeinsam mit dem Aktionstag feierte die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg ihr 50-jähriges...
Nachwahl zum Kreisbehindertenbeirat
Kandidaten können sich bis zum 25. Januar melden. (mum). Die Mitglieder des Behindertenbeirates setzen sich ehrenamtlich für die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit der Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft ein. Sie vertreten die Belange der behinderten Menschen gegenüber den politischen Gremien, der Verwaltung des Landkreises und anderen Trägern der Behindertenhilfe. Alle Menschen mit Behinderung im Landkreis Harburg sind am Mittwoch, 25. Januar, um 14.30 Uhr in einer Wahlversammlung...