Mitgliederschwund ist größer als vom LSB behauptet
Hilfeschrei der größten Sportvereine im Land
(bim). Diese Statistik sorgt für Zündstoff: Der Landessportbund (LSB) Niedersachsen berichtet trotz einjähriger Corona-Pandemie von einem moderaten Mitgliederschwund von "nur" 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gegen diese Aussage verwehren sich 24 der größten Vereine im Land und haben jetzt einen Brandbrief ans LSB-Präsidium geschrieben - in einer bisher einmaligen landesweiten Initiative. Darunter der Todtglüsinger Sportverein, Blau-Weiss Buchholz, der Buxtehuder SV und der TuS Harsefeld....
Bundesligasaison auf Platz vier beendet
TANZSPORT: Blau-Weiss Buchholz hat schon die Deutschen Meisterschaft im Blick (cc). Beim fünften und letzten Turnier in der 1. Bundesliga hat die Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Wochenende in Bremen Platz vier erreicht. Mit dieser Platzierung hat sie auch die Bundesligasaison 2018/2019 beendet. Dabei hatten sich die Buchholzer Lateinpaare mit ihrer angriffslustigen Choreographie „Rhythm – lives in you“ das ehrgeizige Ziel gesetzt, Zweite zu werden. Die acht Lateinpaare...
Titelflut für Landkreis-Masters
SCHWIMMEN: 19 Einzel- und drei Staffeltitel im Heidbergbad in Braunschweig geholt (cc). Erfolgreiche Teilnahme für die Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Landkreis Harburg bei den norddeutschen Meisterschaften der Masters im Heidbergbad in Braunschweig. Insgesamt gingen 19 Einzel- und drei Staffeltitel an die LAndkreis-Masters. Dazu kamen zehn 10 Vizemeisterschaften und drei dritte Plätze. Aus den acht Landesverbänden Sachsen-Anhalt, Berlin, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Bremen,...
Turn-Riege erobert Rang fünf der 2. Bundesliga
TURNEN: Gelungener Saisonstart für das Turn-Team – Karina Schönmaier schafft Jugend-DM-Quali (cc). Das war ein Auftakt nach Maß! Das Turn-Team Kiehn Group mit Spitzenturnerinnen von Blau-Weiss Buchholz hat nach seinem Aufstieg in die 2. Bundesliga der Deutschen Turn-Liga auf Anhieb am ersten Wettkampftag der neuen Saison den fünften Platz unter insgesamt acht Turn-Riegen geschafft, und damit schon wichtige Punkte für den Klassenverbleib geholt. „Im Vordergrund geht es bei diesem Wettkampf...
Lateinformation von Blau-Weiss wurde Vierter
(cc). Erneut hat die Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz ihr Wunschergebnis nicht erreicht, und wurde beim fünften und damit letzten Turnier der 1. Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bremen "nur" Vierter. Die Plätze eins bis drei gingen an Grün-Gold-Club Bremen, den TSZ Velbert und die TSG Bremerhaven. Ausführlicher Bericht folgt in der WOCHENBLATT-Printausgabe am Samstag.
Kickboxer holen Gold und Silber
(cc). Bei der Hamburger Meisterschaft im Kickboxen in Barsbüttel erreichten zwei Nachwuchskämpfer von Blau-Weiss Buchholz Medaillenränge im Leichtkontakt der Jugend B: Der 11-jährige Tamino-Georgios Samartzis eroberte Platz eins (-42 kg) und wurde mit Gold belohnt. Sein Finale gewann er gegen Joel de Sousa Machado vom Sport Team Ottensen nach Punkten. Sein Vereinskamerad Chris Michael Kahnert (13) sicherte sich in der Klasse bis 47 kg die Silbermedaille. Im Finale verlor er gegen Noel Almstedt...
Auf zur Regionalmeisterschaft
CHEERLEADING: Auch die Minis sind dabei – Sonntag Generalprobe in der Halle am Buenser Weg (cc). Cheerleading kennen viele von amerikanischen Sportarten. Aber auch im Norden ist das Cheerleading längst angekommen. Bestes Beispiel: Die Pompom-Schwinger von Blau-Weiss Buchholz, die Mitte 2018 sogar bei einer Deutschen Meisterschaft am Start waren, und Platz 13 in der Kategorie Junior Allgirl Cheer Level 3 belegten. Aber auch das Nachwuchsteam, die „Little UHC Cheerleader Peewees“ wurde im letzten...
Charlotte Densch mit Gold belohnt
AEROBICTURNEN: Erfolgreiche Titelausbeute für Blau-Weiss-Turnerinnen (cc). Mit drei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die Aerobicturnerinnen von Blau-Weiss vom internationalen Wettkampf Eisenberg zurück. Dort waren beim 10. Club-Meeting insgesamt 370 Teilnehmer aus 19 Vereinen aus Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz am Start. Im Einzel der AK 15-17 sicherte sich Bundeskadersportlerin Charlotte Densch mit der Tageshöchstnot von 19,05 Punkten die...
Lateinformation von Blau-Weiss auf Rang vier getanzt
(cc). Die Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz hat am vergangenen Wochenende beim Turnier der 1. Bundesliga in Ludwigsburg zwar nicht ihr Wunschergebnis erzielt, konnte aber nach dem schwachen fünften Platz Mitte Februar in Bremerhaven diesmal mit Rang vier zufrieden sein. Den Sieg sicherte sich zum vierten Mal in Folge das Team des 1. TSZ Velbert vor dem Grün-Gold-Club Bremen und der TSG Bremerhaven. „Schon die Stellprobe zeigte eine erneute Leistungssteigerung im Vergleich zum vorherigen...
Mit dem Florett auf Platz eins
(cc). Bei dem stark besetzten Till-Eulenspiegel-Florett-Turnier in Braunschweig war Franziska Fritsche von Blau-Weiss Buchholz am Start, und schaffte den Sprung auf das Siegerpodest. Nach einer überzeugenden Vorrunde erreichte Franziska Fritsche das Viertelfinale, und gewann auch anschließend alle Gefechte. Bei den Siegerehrungen wurde sie auf Platz eins gefeiert. In Braunschweige starteten auch die Buchholzer Malin und Leander Mahutka. In den ersten vier Gefechten blieb Leander Mahutka auch...
Latein-A-Team reist nach Ludwigsburg
(cc). Nach dem enttäuschenden fünften Platz in Bremerhaven (das WOCHENBLATT berichtete) reist das A-Team der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz (1. Bundesliga) an diesem Wochenende zum nächsten Turnier nach Ludwigsburg. „Ich kann nicht behaupten, dass das Ergebnis in Bremerhaven dazu geführt hat, dass wir etwas in der Analyse verändern mussten. Für uns ist es ganz normal unsere Leistung nach jedem Wettkampf kritisch zu hinterfragen. Das haben wir auch in diesem Fall getan. Wir haben...
Starker Auftritt der Mädchen
TURNEN: Talente aus Buchholz und Winsen beim Power-Pokal (cc). Eine starke Leistung zeigten Nachwuchs-Turnerinnen von Blau-Weiss Buchholz, TSV Buchholz und vom TSV Winsen beim Power-Pokal in Huchting bei Bremen. Auf dem Programm stand ein „Turnküken-Zehnkampf“ bei dem die Grundvoraussetzungen, wie Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit der jungen Athletinnen getestet wurden. Blau-Weiss Buchholz war mit insgesamt 17 Nachwuchsturnerinnen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren am Start. Hier die...
Saisonauftakt für Blau-Weiss-Team
AEROBICTURNEN: Im ersten Wettkampf Medaillen in Gold und Bronze geholt (cc). Einen perfekten Saisonstart in die neue Wettkampfsaison im Aerobicturnen hatte das Team von Blau-Weiss Buchholz, das beim „Hanse-Pokal“ in Buxtehude zum ersten Mal seine neuen Choreografien vor Publikum und Kampfrichtern zeigte, und auf Anhieb dreimal Gold und zweimal Bronze holte. Neben Blau-Weiss waren Athletinnen des MTV Wolfenbüttel, TuS Rotenburg, TK Hannover und Gastgeber TSV Buxtehude-Altkloster am Start....
Karim Raad gewinnt Silber
KARATE: Buchholzer Karatekas auf vorderen Plätzen bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften (cc). Bei den niedersächsischen Karate-Landesmeisterschaften der Jugend-, Junioren-, Leistungs- und Masterklasse in Delmenhorst haben die Sportler von Blau-Weiss Buchholz starke Leistungen gezeigt: Die Kämpfer gewannen insgesamt zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Nach den in der Sportart üblichen Verbeugungen - ein Ritual, um den Respekt auszudrücken - begannen die Wettkämpfe. Die Wettbewerbe...
BLW-Lateinteam wurde Fünfter
(cc). Enttäuscht kehrte das A-Team der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz vom Turnier der 1. Bundesliga aus Bremerhaven zurück, bei dem es "nur" zu Platz fünf gereicht hat. „Obwohl die Mannschaft zwei sehr gute Runden getanzt hat“, berichtet Blau-Weiss-Cheftrainerin Franziska Becker. Nach einer erfolgsversprechenden Vorrunde sollte es in der Stadthalle in Bremerhaven richtig rund gehen. Aber nach der Nachricht, dass die Buchholzer Formation zum ersten Mal seit dem Bundesliga-Wiederaufstieg...
Winsener Baskets feiern den Stadtliga-Aufstieg
BASKETBALL: (cc). kkk Baskets feiern ausgelassen den erneuten Aufstieg Die Erfolgsgeschichte der Herrenmannschaft der TSV Winsen Baskets geht weiter. Auch in der zweiten Saison nach Gründung der Abteilung wird der Aufstieg mit einem 100:52 Erfolg gegen den Nachbarn aus Buchholz erreicht, und das mit Bravour. Bereits 5 Spieltage vor Ende der Saison sind die Winsener -bei 11 Siegen aus 11 Spielen- nicht mehr von einem der zwei Aufstiegsplätze für die Stadtliga zu verdrängen. Das Spiel am...
Buchholzer Tanzpaar mit Bronze belohnt
TANZSPORT: Tilman Levine und Laura Geiger wurden bei den Norddeutschten Neunte und belegten Rang drei in der Niedersachsenwertung (cc). Bei den norddeutschen Meisterschaften in Lübeck waren drei Tanzpaare von Blau-Weiss in der Hauptgruppe A-Latein am Start, und brachte einen Medaille in Bronze mit. "Im Norden ist das Niveau sehr hoch. Schon in der Vorrunde waren sehr gute Leistungen auf dem Parkett zu sehen", berichtete Blau-Weiss-Trainer Florian Köttner. Tilman Levine und Laura Geiger von...
Einen kompletten Medaillensatz geholt
(cc). Mit Medaillen in Gold, Silber und Bronze im Gepäck kehrten die Karatekas von Blau-Weiss Buchholz von den Hamburg-Open-Karate zurück. Nach einem Freilos gewann Marie Krüger (Foto li.) in der U 8 ihren ersten Kampf mit 3:0, musste sich aber im Halbfinale der späteren Erstplatzierten mit 1:4 geschlagen geben. Den Kampf um Platz drei gewann sie deutlich mit 8:0 und konte sich über Bronze freuen. Vereinskamerad Karim Raad (Foto re.) ging in der U21 (-67 kg) an den Start, und erreichte nach den...
Erfolgreiche Titelausbeute
TANZSPORT: Lateinpaare von Blau-Weiss Buchholz holen alle Landestitel (cc). Bei den norddeutschen U18-Meisterschaften der Nordverbände in Pinneberg holten die Lateinpaare von Blau-Weiss Buchholz in allen Klassen die Meistertitel, sowie zweimal den Gesamtsieg. In der Jugend-D-Latein waren es fünf Lateinpaare von Blau-Weiss, die das Nordfinale erreichen. Justin Oentrich und Inga Matura holten sich den Gesamtsieg und auch Niedersachsen-Gold vor Josh Wenckel und Katharina Weber. Vierte im...
Blau-Weiss Buchholz tanzt auf das Podest
TANZSPORT: Gastgeber jubelt über Platz drei in der Bundesliga – 1. TSC Velbert gewinnt vor dem amtierenden Weltmeister aus Bremen (cc). Freude und Begeisterung bei den Heimturnieren der 1. Bundesliga, der Regionalliga Nord und Landesliga Nord der Lateinformationen am vergangenen Wochenende in der ausverkauften Nordheidehalle in Buchholz. Highlight war das zweite von fünf Saisonturnieren der 1. Bundesliga mit den acht besten deutschen Lateinformationen, bei dem das A-Team vom Gastgeber...
Tanzsport-Event in Buchholz
TANZSPORT: Heimturniere für Lateinformationen (cc). Die besten deutschen Lateinformationen sind am kommenden Wochenende, 2./3. Februar, in der Buchholzer Nordheidehalle am Start. Am Samstag steht für das A-Team von Blau-Weiss Buchholz das Heimturnier in der 1. Bundesliga auf dem Programm. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Am Sonntag, 3. Februar, sind die Landesliga Nord (mit den Buchholzer D- und E-Teams ab 12 Uhr, und die Regionalliga Nord (mit dem C-Team der Gastgeber) ab 15 Uhr in der...
Blau-Weiss-Team auf Platz drei gestartet
TANZSPORT: Lateinteam beim ersten Turnier mit der schwierigen Choreographie „Rhythm – lives in you“ (cc). Beim Bundesliga-Start mit den acht besten Lateinformationen Deutschlands belegte das A-Team von Blau-Weiss Buchholz mit der Choreographie „Rhythm-lives in you“ Platz drei in Solingen. Die Plätze eins und zwei gingen an den gastgebenden 1. TSZ Velbert und an Grün-Gold Club Bremen. "Ein Ligastart zwischen gut und böse", resümierte Blau-Weiss-Cheftrainerin Franziska Becker: "Die Blau-Weissen...
Silber und Bronze beim internationalen Rhein-Shiai in Nürburg
(cc). Beim Karateturnier, dem "7. Internationale Rhein-Shiai" standen auch Kämpfer von Blau-Weiss Buchholz in der Nürburg-Arena auf dem Podest: Marie Krüger (U8, +120 cm) erreichte nach drei Kämpfen (2:0, 0:0 und 1:0) nach der Gruppenphase das Halbfinale, in dem sie sich mit 4:3 gegen Lara Müller aus Erfurt durchsetzen konnte. Im Finale musste die Buchholzer Nachwuchskämpferin den Sieg Vanessa Gröger aus Waltherhausen mit 2:0 überlassen, und wurde mit Silber belohnt. Karim Raad schied zwar nach...
Starke Zeiten auf der "langen Strecke"
SCHWIMMEN: Erfreuliche Medaillenausbeute bei den Bezirksmeisterschaften (cc). "Mit starken Zeiten sind die Landkreis-Schwimmer bei den Bezirksmeisterschaften der „Langen Strecke“ in Wietze in das neue Sportjahr 2019 gestartet", berichtet Kreispressewartin Gaby Stelting. "Das beeindruckende Ergebnis von 21 Medaillen spricht für sich." Mit starken Zeiten haben die Kreisschwimmer am 12.01.2019 im Dr. Erich Bunke Bad in Wietze das Schwimmerjahr 2019 bei den Bezirksmeisterschaften der „Langen...