Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Metronom-Zug kam auf der Einsatzstelle zum Stehen | Foto: Feuerwehr Burweg
4 Bilder

Beinahe-Katastrophe in Burweg: Feuerwehr kritisiert die Deutsche Bahn

Lebensgefährlicher "Fehler im im Notfallmanagement“ tp. Burweg. „Das ist ein Fehler im Notfallmanagement“, sagt der Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke nach einem Beinahe-Unglück, das sich am Donnerstag auf der Bahnlinie Stade-Cuxhaven in Burweg ereignete und dessen Ursache viele Tage unklar blieb. Der Zug Metronom fuhr nach seinen Angaben unvermittelt in eine Einsatzstelle der Feuerwehr, die nach Sturmschäden Bäume von den Gleisen räumte. Erst nachdem das WOCHENBLATT am Montag bei der...

  • Stade
  • 27.06.17
  • 5.156× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 366× gelesen
Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 807× gelesen
Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 256× gelesen
Blaulicht

"Nur" 14 Einsätze für die Wehren

thl. Landkreis. Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg verlebt. In der Zeit von Silvester, 18 Uhr, bis Neujahr, 6 Uhr, mussten die Wehren dabei zu insgesamt 14 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken, davon entfielen elf auf Brandeinsätze, die in der Summe als „silvestertypische“ Einsätze gezählt werden müssen. Der größte Einsatz ereignete sich dabei in der Neujahrsnacht um 0.50 Uhr im Meisenweg in Tostedt, dort war ein Schuppen in Brand geraten. Die...

  • Winsen
  • 01.01.16
  • 548× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

  • Buxtehude
  • 06.05.15
  • 813× gelesen
Blaulicht
Impressionen der Orkan-Einsätze | Foto: Köhlbrandt
12 Bilder

Orkan "Niklas" rodete den Landkreis Harburg

thl. Landkreis. Mit teilweise brachialer Gewalt ist der Orkan "Niklas" - wie von den Wetterdiensten angekündigt - am Dienstag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen. Die Folge: Nahezu alle 107 Ortswehren waren nahezu pausenlos im Einsatz und leisteten professionelle Hilfe. Vielerorts lagen Bäume in den Oberleitungen und sorgten in Orten wie z.B. Vierhöfen für einen vollständigen Stromausfall. Auch in anderen Orten wie Avendorf oder Lübberstedt waren Bäume in die Oberleistungen gestürzt....

  • Winsen
  • 01.04.15
  • 1.071× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

  • Buxtehude
  • 31.03.15
  • 1.300× gelesen
Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.130× gelesen
Blaulicht
Schornsteinfeger Christoph Quednau und sein Chef Maik Lofink vor dem Todeshaus
3 Bilder

"Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort"

Neu Wulmstorfer Schornsteinfeger verhindert weitere Todesfälle Ganz Deutschland redet von dem schrecklichen Unglück in Hamburg-Harburg. "Zum Glück war ich gerade vor Ort. Wer weiß, was sonst noch passiert wäre." Christoph Quednau (28), Mitarbeiter der Neu Wulmstorfer Schornsteinfegerfirma "Maik Lofink", hat gerade seinen Dienst im Haus gegenüber in der Straße Beckerberg im Phoenix-Viertel Harburg beendet, als er beobachtet, wie zwei Streifenwagen vorfahren. Im Haus Nummer 9 wird ein Mensch...

  • Neu Wulmstorf
  • 05.12.14
  • 1.454× gelesen
Panorama
Glück im Unglück: Der Drehleiterwagen blieb kurz vor einem Abhang liegen | Foto: bc

Happy-End nach Drehleiter-Desaster

Neu Wulmstorfer Rat stimmt über Neu-Anschaffung ab ab. Neu Wulmstorf. Nach dem Unfall im Sommer gibt es jetzt eine gute Nachricht für die Neu Wulmstorfer Feuerwehr: Der Gemeinderat hat am Donnerstagabend den Kauf einer neuen Drehleiter einstimmig beschlossen. Die Kosten für das Einsatzfahrzeug werden sich auf ca. 574.000 Euro belaufen. Die kaputte Drehleiter hat einen Restwert von 65.450 Euro, die Erstattung durch den Kommunalen Schadenausgleich (KSA) - die Haftpflichtversicherung der Kommunen...

  • Neu Wulmstorf
  • 26.09.14
  • 2.171× gelesen
Panorama
Bereits zum 33. Mai findet das Rübker Boßelturnier statt | Foto: oh
2 Bilder

Erst boßeln, dann Moorparty

(bc). Eine Rübker Traditionsveranstaltung wirft ihre Schatten voraus. Am Samstag, 19. Juli, wird wieder geboßelt, was das Zeug hält - der perfekte Mix aus Spaß und Sport. Ab 13 Uhr geht es los. Start ist beim Edeka-Markt in Neu Wulmstorf (Wulmstorfer Wiesen 2). Das Event, das alljährlich vom MTV Rübke, der Freiwilligen Feuerwehr Rübke und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rübke veranstaltet wird, findet bereits zum 33. Mal statt. Die Rübker vergleichen ihre Sportart liebevoll mit...

  • Neu Wulmstorf
  • 15.07.14
  • 491× gelesen
Blaulicht
Die Schanzenstraße war binnen Minuten total verqualmt
17 Bilder

Buxtehude
Wohnung in Flammen: Mann (59) wurde lebensgefährlich verletzt

tk. Buxtehude. Beim Brand einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Buxtehude an der Schanzenstraße ist der Bewohner (59) am späten Montagnachmittag lebensgefährlich verletzt worden. Sein Nachbar hatte den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die ersten Feuerwehr-Retter holten den Mann aus der brennenden Wohnung. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Spezialklinik geflogen. Der Hubschrauber landete auf dem Lidl-Parkplatz an der...

  • Buxtehude
  • 06.01.14
  • 2.294× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

  • Buxtehude
  • 06.12.13
  • 1.725× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des Ford wurde bei dem Unfall auf der K40 schwer verletzt
2 Bilder

Unfall zwischen Rübke und Buxtehude beim Überholen

tk. Buxtehude. Beim Überholen sind am Mittwochmittag zwei Autos auf der K40 zwischen Buxtehude und Rübke zusammengestoßen. Der Fahrer eines Ford Mondeo wurde dabei schwerer verletzt. Zu dem Unglück kam es, weil der Mondeo-Faherer zum Überholen langsamerer Autos angesetzt hatte. Kurz danach scherte auch ein Fiat Punto aus. Bei Autos touchierten sich und der Mondeo landete im Graben. Der Ford-Fahrer kam ins Krankenhaus.

  • Buxtehude
  • 30.10.13
  • 1.937× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.127× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
6 Bilder

Sturmchaos im Landkreis Stade: Dauereinsatz für die Feuerwehr - Zugverkehr lahmgelegt

XXX Update: Pendler sitzen in Hamburg fest Der S-Bahnverkehr ist zusammengebrochen. Tausende Pendler sitzen in Hamburg fest. tk. Landkreis Stade. Die Feuerwehren im Landkreis Stade sind im Dauereinsatz: Der Sturm der durch Norddeutschland fegt, entwurzelt am Montagnachmittag diverse Bäume. Der gesamte Zugverkehr zwischen Hamburg und Stade ist zusammengebrochen. An sieben Stellen zwischen Harburg und Cuxhaven liegen Bäume auf den Schienen. Ein Notfallmanager der Bahn ist im Einsatz. Diverse...

  • Buxtehude
  • 28.10.13
  • 2.036× gelesen
Blaulicht
Der Flugdienst startet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr-Flugdienst fliegt

thl. Lüneburg. Aufgrund der starken Waldbrandgefahr - derzeit gilt im Landkreis Harburg die zweithöchste Warnstufe - ist ab sofort wieder der Feuerwehr-Flugdienst auf Anordnung der Polizeidirektion Lüneburg unterwegs. Je nach Wetterentwicklung startet der Flieger täglich um 12 Uhr in Lüneburg und fliegt bis etwa 19 Uhr drei Runden über die Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Das Fluegzeug ist neben dem Piloten mit einem Förster der Niedersächsischen...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 355× gelesen
Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.150× gelesen
Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

  • Tostedt
  • 03.06.13
  • 680× gelesen
Panorama
Das neue Führungstrio: Ortsbrandmeister Axel Stöwing (Mi.) mit seinen Stellvertretern Frank Peters (li.) und Stefan Hammer | Foto: oh

Feuerwehr mit neuer Führungsspitze

bc. Neu Wulmstorf. Die Neu Wulmstorfer Feuerwehr hat ein neues Führungsteam. Neuer Ortsbrandmeister ist der vorherige Stellvertreter Axel Stöwing. Ihm zur Seite stehen Stefan Hammer und Frank Peters als stellvertretende Ortsbrandmeister. Das ergab die Wahl bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag. Seit dem Rücktritt von Frank Schulze als Ortsbrandmeister der Neu Wulmstorfer Wehr im April (das WOCHENBLATT berichtete) suchte die Schwerpunktfeuerwehr nach einem...

  • Neu Wulmstorf
  • 28.05.13
  • 539× gelesen
Blaulicht
Foto: jd
5 Bilder

Junger Mann überschlägt sich mit Auto

jd. Ahlerstedt. Vermutlich nicht angepasstes Tempo führte am frühen Morgen des Pfingstmontag zu einem schweren Unfall in Ahlerstedt. Ein 20-jähriger Mann aus Ottendorf wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Golf-Fahrer war gegen 5.15 Uhr auf der L124 von Ahlerstedt kommend in Richtung Klethen unterwegs. Nach einer Rechtskurve geriet er auf die linke Straßenseite. Kurz hinter dem Ortsschild rutschte der Wagen etliche Meter die...

  • Harsefeld
  • 20.05.13
  • 940× gelesen
Panorama
Gemeindebrandmeister Uwe Schievink (re.) und sein Stellvertreter Michael Bulst | Foto: Feuerwehr

Ruhiges Jahr für die Feuerwehr

bc. Neu Wulmstorf. Von einem ruhigen Jahr für die vier Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf berichteten jetzt Gemeindebrandmeister Uwe Schievink und sein Stellvertreter Michael Bulst. Die vier Wehren Neu Wulmstorf, Elstorf, Rade und Rübke verzeichneten im vergangenen Jahr einen Rückgang um 29 Einsätze. 151 Mal rückten die Retter in 2012 aus. Besonders bei zahlreichen schweren Verkehrsunfällen waren die Feuerwehren gefordert. Dank der guten Ausrüstung und qualifizierten Ausbildung retteten die...

  • Neu Wulmstorf
  • 12.03.13
  • 398× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.