Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Der Lkw blockierte beide Fahrstreifen | Foto: Polizei

Umgekippter Lkw blockierte Autobahn

thl. Rosengarten. Heute (Montag) gegen 4:30 Uhr verunfallte ein Sattelzug aus dem Emsland auf der A261 mit Fahrtrichtung Hamburg und sorgte für ein Mega-Chaos im Berufsverkehr. Der 46-jährige Fahrzeugführer kam kurz hinter dem Buchholzer Dreieck aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Zunächst kollidierte das Gespann mit der Schutzplanke, ehe es ins Schlingern geriet und auf die linke Fahrzeugseite kippte. Der Fahrer verletzte sich und wurde in ein Krankenhaus verbracht....

  • Rosengarten
  • 23.03.15
  • 506× gelesen
Blaulicht
Der Koffer befand sich an der Steinmauer in der Breiten Straße | Foto: André Welle
3 Bilder

Bombenalarm für Buchholzer Innenstadt - abgestellter Koffer war harmlos

ah. Buchholz. Bombenalarm in der Buchholzer Innenstadt: Ein herrenloser Koffer hat am vergangenen Dienstag für einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften gesorgt. Die Breite Straße wurde gegen 18.15 Uhr großräumig abgesperrt, auch die Mitarbeiter und Kunden der benachbarten Einkaufszentren "City Center" und "Buchholz Galerie" mussten die Geschäfte verlassen. Eine Frau hatte die Polizei benachrichtigt und auf einen Koffer aufmerksam gemacht, der neben einer Sitzbank abgestellt worden war....

  • Buchholz
  • 18.03.15
  • 1.396× gelesen
Panorama
Vize-Kreisbrandmeister Kay Wichmann hofft auf viele Teilnehmer bei der Veranstaltung „Feuerwehr bewegt“ | Foto: Matthias Köhlbrandt

Mit der Feuerwehr durch den Landkreis: „Blauröcke“ laden zur gemeinsamen Radtour ein

mum. Evendorf. „Feuerwehr bewegt“ lautet das Motto einer Fahrradtour, die die Kameraden des Landkreises Harburg bereits zum fünften Mal organisieren. Alle zwei Jahre starten die „Blauröcke“ dieses Event - das nächste Mal am Samstag, 18. Juli. Diesmal sind die Mitglieder der Evendorf-Wehr als Ausrichter in der Verantwortung. An den Start gehen aktive und ehemalige Blauröcke der 107 Landkreis-Wehren. Die Organisatoren mit Ortsbrandmeister Torsten Meyer (Evendorf) sowie Vize-Kreisbrandmeister Kay...

  • Hanstedt
  • 11.03.15
  • 183× gelesen
Politik
Reiner Kaminski (r) und Dirk Seidler standen Rede und Antwort
2 Bilder

Große Hilfsbereitschaft - wenig Vorurteile

b>mi. Rosengarten. Im Rosengarten-Ort Tötensen bringt der Landkreis voraussichtlich ab Mitte April rund 50 Asylbewerber in einem Apartmenthaus an der Hamburger Straße unter. Dagegen hatte es Widerstände gegeben (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt informierten Reiner Kaminski, Sozialdezernent beim Landkreis, und Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler die Bevölkerung bei einer Veranstaltung im bis auf den letzten Platz gefüllten Gasthaus Kösters über die zukünftige Flüchtlingsunterkunft. Die...

  • Rosengarten
  • 07.03.15
  • 237× gelesen
Panorama
Alle Geehrten und Beförderten (v.li.): Olaf Bruhn, Maik Adler, Holger Bielak, Angelique Rüb, Meinhard Adden, Matthias Kunze, Martin Stave, Peter Objartel, Maximilian Schild, Werner Strüver, Axel Stöwing, Dietmar Schäding, Stefan Hammer, Matthias Strasdas und Sven Schrader | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr legte sich ins Zeug

Bilanz aus dem Jahr 2014 auf der Jahreshauptversammlung Die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf hat sich im vergangenen Jahr mächtig ins Zeug gelegt: 13.225 Stunden verteilen sich auf Einsätze, Ausbildung, Lehrgänge und Verwaltungsaufgaben - Tendenz steigend. Diese Bilanz zog Ortsbrandmeister Axel Stöwing in seinem Bericht auf der Jahreshauptversammlung. Insgesamt 140 Einsätze leisteten die 65 Ehrenamtlichen, davon 62 Einsätze aufgrund von Bränden, 77 technische Hilfeleistungen und einmal gab...

  • Neu Wulmstorf
  • 27.02.15
  • 1.008× gelesen
Panorama
Über die Ehrungen und die Beförderung in Lüllau freuen sich (v. li.):  Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper, Gemeindebrandmeister Michael Matthies, Florian Honisch, Carsten Henk, Uwe Feddersen, André Peters, Ortsbrandmeister Guido Müller-Quarré und Bürgermeister Udo Heitmann | Foto: Matthias Köhlbrandt

Ausbildung steht im Fokus: Freiwillige Feuerwehr Lüllau will die Mitglieder-Werbung verstärken

mum. Jesteburg-Lüllau. Ein ruhiges Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau. Dies teilte jetzt Ortsbrandmeister Guido Müller-Quarrè während der Hauptversammlung mit. Die Wehr rückte zu insgesamt elf Einsätzen aus (ein Brandeinsatz, sechs Hilfeleistungen und vier nachbarschaftliche Löschhilfen). Für die Bewältigung aller Einsätze trafen sich die Aktiven der Wehr alle 14 Tage zu Übungs- und Ausbildungsdiensten. Zudem bildeten sich mehrere Feuerwehrleute bei...

  • Jesteburg
  • 24.02.15
  • 1.117× gelesen
Panorama
Verbandsvorsitzender Volker Bellmann (2. v. li.), Gemeindebrandmeister Michael Matthies (re.) und Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow (3 v. li.) gratulierten allen Geehrten und Beförderten der Feuerwehr Bendestorf | Foto: Feuerwehr Bendestorf

Freiwillige Feuerwehr Bendestorf: Nachwuchs-Suche steht im Vordergrund:

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf freuen sich auf das neue Tanklöschfahrzeug. mum. Bendestorf. 45 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bendestorf im vergangenen Jahr absolviert. Diese Bilanz zog jetzt Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow während der Jahreshauptversammlung. Laut Wrede-Lissow waren es 32 Hilfeleistungen, zwölf Brände - und ein Fehlalarm. „Bei den Einsätzen retteten wir fünf Menschen das Leben“, so der Ortsbrandmeister. Insgesamt seien bei den Einsätzen 785...

  • Jesteburg
  • 17.02.15
  • 918× gelesen
Blaulicht
Für den Fahrer dieses Fahrzeugs kam jede Hilfe zu spät | Foto: Michele Quattropani
3 Bilder

Auf Stauende aufgefahren - Schwerer Unfall auf der A7 bei Egestorf fordert ein Todesopfer

Über sechs Stunden Vollsperrung im Berufsverkehr thl. Egestorf. Alle Hände voll zu tun hatten Rettungskräfte am Montagnachmittag auf der A7. Zunächst war es im einsetzenden Berufsverkehr durch einen Unfall bei Evendorf zu einem Rückstau gekommen, der bis kurz hinter die Anschlussstelle Egestorf reichte. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr der Fahrer (48) eines Klein-Lkw nahezu ungebremst auf einen Sattelschlepper auf, der am Stauende stand. Der Tscheche hatte keine Chance - er war sofort tot. Die...

  • Hanstedt
  • 10.02.15
  • 1.855× gelesen
Blaulicht

Zigarettenautomat gesprengt

thl. Neu Wulmstorf. Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag gegen 0.30 Uhr in der Liliencronstraße einen Zigarettenautomaten gesprengt. Zeugen beobachteten einen Mann und eine Frau, die kurz danach Zigarettenschachteln aufsammelten und anschließend zu Fuß in Richtung B73 flüchteten. Schaden: rund 2.000 Euro. Hinweise an die Polizei, Tel. 040 - 70013860.

  • Neu Wulmstorf
  • 05.02.15
  • 263× gelesen
Panorama
Hans-Heinrich Schwanemann (li.) und Michael Wintjen (re.) ehrten Uwe Tietgen für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dierkshausen | Foto: Feuerwehr

Michael Wintjen startet in zweite Amtszeit: Mitglieder sprechen Ortsbrandmeister ihr Vertrauen aus

mum. Dierkshausen. Michael Wintjen bleibt Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen. Während der Jahresversammlung wählten die Mitglieder der Einsatzabteilung ihn mit großer Mehrheit. Für den Chef der Dierkshausener „Blauröcke“ ist es bereits die zweie Amtzeit. Zuvor hatte Wintjen einen Bericht über das vergangene Jahr abgegeben. Die 24 Mitglieder wurden zu insgesamt sieben Einsätzen gerufen. Dabei handelte es sich ausschließlich um technische Hilfeleistungen. „Bedingt durch die...

  • Hanstedt
  • 04.02.15
  • 429× gelesen
Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (re.) freut sich über die gute Zusammenarbeit mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus | Foto: Silvia Becker

Hohe psychische Belastung: Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt waren stark gefordert

mum. Hanstedt. „Die Anzahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr zwar gesunken, aber bei der abschließenden Bewertung der Ereignisse, zu denen die 15 Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt gerufen wurden, müssen in diesem Jahr andere Maßstäbe angelegt werden“, sagt Gemeindebrandmeister Arne Behrens bei der Vorstellung seines Jahresberichts. Neben einem Anstieg an schweren Einsätzen, habe leider auch die psychische Belastung für die ehrenamtlichen Helfer zugenommen. Während bei Bränden,...

  • Hanstedt
  • 28.01.15
  • 159× gelesen
Blaulicht
Der BMW ist im Frontbreich völlig zerdrückt | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

BMW rammt zwei Lkw auf der A7

thl. Garlstorf. Glimpflich verlief am Donnerstagabend ein Unfall auf der A7 zwischen Egestorf und Garlstorf. Ein BMW Geländewagen war aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren und anschließend gegen einen weiteren Sattelzug geschleudert. Der BMW-Fahrer wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt, der Wagen ist schrott.

  • Salzhausen
  • 23.01.15
  • 304× gelesen
Blaulicht
Wer weiß, wo der Hubwagen herkommt? | Foto: Polizei

Woher kommt der Hubwagen?

thl. Buchholz. In der Nacht zum 4. Januar sind Diebe in den Plaza Baumarkt an der Bremer Straße eingebrochen. Die Täter hatten ein Zaunelement aus der Umzäunung des Außengeländes herausgetrennt, um an den Container mit Feuerwerk zu gelangen. Um eine Palette mit Steinen, die vorsorglich vor die Containertür gestellt worden war zu entfernen, hatten die Täter einen Hubwagen mit an den Tatort gebracht. Diesen ließen sie bei ihrer Flucht zurück. Die Polizei vermutet, dass der Hubwagen ebenfalls...

  • Buchholz
  • 20.01.15
  • 415× gelesen
Blaulicht
Auch dieser Altkleidercontainer im Vaenser Weg wurde gesprengt | Foto: Hendrik Weissgerber

Container gesprengt - Polizei sucht Zeugen

thl. Buchholz. Am Silvesterabend haben Unbekannte in der Maurerstraße einen Schuhcontainer gegenüber der dortigen Autowaschanlage zerstört. Dabei haben die Täter den Stahlbehälter vermutlich mit illegalen Feuerwerkskörpern regelrecht auseinandergesprengt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Mittlerweile konnte die Polizei auf Bildern einer Überwachungskamera eine Gruppe von sechs jungen Männern erkennen, die sich gegen 20.20 Uhr an dem Container zu schaffen machten. Einer der...

  • Buchholz
  • 16.01.15
  • 999× gelesen
Panorama
Rauf ging es noch! Doch für den Rückweg aus mehr als 15 Metern Höhe fehlte dieser Katze der Mut
6 Bilder

Hanstedt: Kopf und Kragen für Katze riskiert

Feuerwehr und Rathaus-Mitarbeitern in Hanstedt war das Schicksal einer kleinen Katze offensichtlich gleichgültig. Die Samtpfote hatte sich vermutlich vor einem Hund auf einen hohen Baum mitten im Dorf geflüchtet. Als der Katze auch nach fünf Tagen nicht von allein der Weg herunter gelang, baten besorgte Bürger um Hilfe. Doch weder bei der Feuerwehr („Das kostet bis zu 1.000 Euro“), noch im Rathaus („Das Geld investieren wir lieber in Sitzbänke“) fanden sich Helfer. Schließlich ergriffen...

  • Hanstedt
  • 06.01.15
  • 1.212× gelesen
Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.130× gelesen
Panorama
Zum Abschied trafen sich fünf Ortsbrandmeister (v. li.): Franz Röhrs, Gerhard Brager, Hans-Hermann Harms, Carsten Röhrs und Peter Lege | Foto: Feuerwehr Hanstedt
2 Bilder

Hanstedt: Das Führungsduo nimmt Abschied

Ortsbrandmeister Carsten Röhrs und sein Stellvertreter Frank Benecke treten nicht wieder an. mum. Hanstedt. In der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt beginnt ein neues Kapitel: Nach zwölf Jahren Amtszeit stellte sich Ortsbrandmeister Carsten Röhrs nicht mehr zur Wiederwahl. Auch sein Stellvertreter Frank Benecke trat nach insgesamt 24 Jahren nicht wieder an. Doch die Hanstedter Kameraden sind nicht ohne Führung! Neuer Ortsbrandmeister ist Peter Lege. Ihm zur Seite stehen Mirco...

  • Hanstedt
  • 31.12.14
  • 1.119× gelesen
Blaulicht
Die Täter brachen auch mehrere Tresore auf oder entwendeten sie | Foto: Polizei

Polizei schnappt Einbrecherbande

thl. Buchholz/Buxtehude. Mehrere aufgebrochene Tresore, die im Werdersee in Bremen gefunden wurden, haben Fahnder auf die Spur einer Bande gebracht, die seit Juni 2014 in mindestens 16 Fällen in Tankstellen, Spielhallen und andere Geschäfte eingedrungen ist und dort Beute machten. Tatorte waren u.a. auch in Buchholz und Buxtehude. Jetzt klickten für drei Bremer (23 bis 25 Jahre alt) die Handschellen. Nach weiteren Mittätern wird noch gefahndet.

  • Buchholz
  • 23.12.14
  • 404× gelesen
Blaulicht

Schülerin vom Bus überrollt

thl. Jesteburg. Ein 15-jähriges Mädchen ist am Freitagmorgen in der Reindorfer Straße bei einem Unfall schwer verletzt worden. Nach erstem Kenntnisstand der Polizei wollte die Schülerin gegen 7.40 Uhr an einer Haltestelle an der Ecke Moorsoll einen gerade anfahrenden Bus noch erreichen, kam dabei jedoch zu Fall und geriet mit ihren Beinen unter die Räder des Gefährtes. Dabei erlitt das Mädchen eine Fraktur am Bein. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Hinweise an Tel. 04183 - 3473.

  • Jesteburg
  • 19.12.14
  • 253× gelesen
Panorama
Hermann Ehrhorn (li.) und Birgit Massel haben einen Defibrillator an Ortsbrandmeister Jörg Homann übergeben | Foto: Michele Quattropani

Sponsoren ermöglichen Defibrillator-Kauf: Feuerwehr in Ollsen verfügt über „Lebensretter“

mum. Ollsen. Ein lang gehegter Wunsch der Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Ollsen ging jetzt in Erfüllung. Aus den Erlösen eines von Birgit Massel organisierten Flohmarktes, eines Grillabends und des beliebten Drachenfestes finanzierte der Förderverein der Ollsener Wehr einen Defibrillator im Wert von 1.500 Euro. „Die Kameraden hatten sich bereits vor längerer Zeit für die Anschaffung eines solchen lebensrettenden Gerätes entschieden und eisern darauf hingearbeitet“, sagt Hermann...

  • Hanstedt
  • 16.12.14
  • 521× gelesen
Blaulicht
Mitglieder der Feuerwehr sicherten den umgestürzten Lkw | Foto: Presseteam Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Katastrophe knapp entgangen: Ein mit 2.700 Litern Heizöl beladener Lkw kippt bei Dierkshausen um

(mum). Dieser Unfall hätte deutlich schlimmer ausgehen können. Vermutlich wegen Eisglätte verlor ein Lkw-Fahrer am Montagmorgen in Dierkshausen (Samtgemeinde Hanstedt) die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in die Bankette. Was den Unfall besonders heikel machte: Das Spezialfahrzeug war mit etwa 2.700 Liter Heizöl beladen. Mitglieder der Feuerwehren aus Dierkshausen und Hanstedt sicherten die Unfallstelle, betreuten den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und nahmen...

  • Jesteburg
  • 08.12.14
  • 674× gelesen
Blaulicht
Schornsteinfeger Christoph Quednau und sein Chef Maik Lofink vor dem Todeshaus
3 Bilder

"Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort"

Neu Wulmstorfer Schornsteinfeger verhindert weitere Todesfälle Ganz Deutschland redet von dem schrecklichen Unglück in Hamburg-Harburg. "Zum Glück war ich gerade vor Ort. Wer weiß, was sonst noch passiert wäre." Christoph Quednau (28), Mitarbeiter der Neu Wulmstorfer Schornsteinfegerfirma "Maik Lofink", hat gerade seinen Dienst im Haus gegenüber in der Straße Beckerberg im Phoenix-Viertel Harburg beendet, als er beobachtet, wie zwei Streifenwagen vorfahren. Im Haus Nummer 9 wird ein Mensch...

  • Neu Wulmstorf
  • 05.12.14
  • 1.453× gelesen
Blaulicht
Vom Wohnwagen blieb nicht mehr viel übrig | Foto: Feuerwehr

Brandstiftung? Feuer auf Jesteburger Campingplatz

thl. Jesteburg. Ein Schaden von rund 16.000 Euro ist durch ein Feuer am Dienstagmittag auf dem Campingplatz am Kleckerwaldweg entstanden. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Wohnwagen in Flammen aufgegangen. Vier weitere Wagen wurden durch die Hitzestrahlung in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei ermittelt, schließt Brandstiftung als Ursache nicht aus.

  • Jesteburg
  • 26.11.14
  • 500× gelesen
Blaulicht
Dieses Rolltor fuhren die Täter mit dem Pkw kaputt | Foto: mi
2 Bilder

Buchholz
Pkw rast in Media Markt

thl. Buchholz. Verbogene Metallrolltore, zerborstenes Glas, zerstörte Ladeneinrichtungen und plattgewalzte Lebensmittel - wie nach einer Bombenexplosion sah es am Montagmorgen bei Famila und im Media Markt am Nordring in Buchholz aus. Grund war ein spektakulärer Einbruch in der Nacht. Gegen 2.30 Uhr rasten zwei Litauer mit einem im Raum Oldenburg geklauten Pkw VW Passat zunächst mit hoher Geschwindigkeit durch die Glasschiebetür des Famila-Marktes. Von dort fuhr der Wagen durch das etwa 25...

  • Buchholz
  • 24.11.14
  • 3.927× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.