Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 366× gelesen
Politik
Die Karte zeigt den geplanten Parkplatz mit der Zufahrt über das Neubaugebiet | Foto: jd (Skizze)

Entlastung für die Schulstraße: Gemeinde Apensen denkt über zweite Zuwegung zur Schule nach

jd. Apensen. Die Verkehrssituation in der Apenser Schulstraße war in den vergangenen Wochen wiederholt Thema in den politischen Gremien. Der Hintergrund: Zahlreiche Eltern sind in großer Sorge um ihre Sprösslinge, da gerade vor Schulbeginn unverhältnismäßig viele Autos in der Schulstraße unterwegs sind. Die Zahl der Pkw nimmt jetzt noch zu, denn dort ist auch der neue Kindergarten eröffnet worden. In den vergangenen Tagen sollen in der Schulstraße geradezu chaotische Zustände geherrscht haben....

  • Apensen
  • 21.03.17
  • 175× gelesen
Blaulicht
Foto: jd
3 Bilder

Junge Frau kracht gegen Baum

jd. Grundoldendorf. Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines Opel Agila bei einem Unfall auf der K 26 zwischen Hohebrügge/Rutenbeck und Grundoldendorf. Die 18-Jährige aus Harsefeld war am Dienstagmorgen gegen 9.50 Uhr in Richtung Grundoldendorf unterwegs. Nach Angaben der Polizei geriet der Pkw zunächst in den rechten Seitenstreifen. Beim Gegenlenken verlor die junge Fahrerin offenbar die Kontrolle über den Wagen. Das Fahrzeug brach auf der leicht abschüssigen Straße nach links aus und...

  • Apensen
  • 24.01.17
  • 724× gelesen
Panorama
Rolf Leffrang vom Kriseninterventionsteam
3 Bilder

Auch Retter brauchen Hilfe

Rolf Leffrang (53) gründet Kriseninterventionsteam der Johanniter-Unfallhilfe in Stade auf tp. Stade. Wenn Polizisten mit ernstem Gesicht an der Haustür klingeln, ahnt jeder das Schlimmste. Auch für die Polizeibeamten bedeutet das Überbringen einer Todesnachricht eine große seelische Belastung. Einer, der die schwere Aufgabe freiwillig übernimmt, ist Rolf Leffrang (53). Der Polizist aus Buchholz engagiert sich in der Krisenintervention der Johanniter-Unfall-Hilfe in Stade. Er begleitet...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.154× gelesen
Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 807× gelesen
Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 256× gelesen
Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass Dr. Gerda Basse 
ermordet wurde | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Harburg
Liegt die tote Millionärin im Wald bei Rade?

Polizei sucht Mordopfer aus Leer auch im Landkreis Harburg / Ablageort nahe der A1 (thl). Liegt in den Wäldern des Landkreises die Leiche von Dr. Gerda Basse? Das können Polizei und Staatsanwaltschaft zumindest nicht ausschließen. Rückblick: Die 66-jährige Millionärin aus Leer (Ostfriesland), die zuletzt am 26. Oktober gesehen wurde, wurde am 1. November als vermisst gemeldet. Zahlreiche Suchaktionen im Lebensumfeld der Frau blieben erfolglos. Im Rahmen der Ermittlungen nahm die Polizei am...

  • Winsen
  • 18.11.16
  • 3.264× gelesen
Blaulicht
Das soll der Räuber sein | Foto: Polizei

Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

thl. Buchholz. Bereits am 11. Juli war es auf dem Parkplatz der Volksbank in der Buchholzer Innenstadt zu einem Raubüberfall gekommen. Der Täter konnte seinerzeit zu Fuß flüchten und ist bislang nicht ermittelt worden. Der 49-Jährige, der von dem Unbekannten bei dem Überfall durch Reizgas verletzt worden war, erkannte den Täter einige Zeit später auf der Straße wieder und machte ein Foto von dem Mann. Die Sofortfahndung blieb auch hier erfolglos. Jetzt, nur vier Monate später, hat das...

  • Winsen
  • 16.11.16
  • 1.038× gelesen
Blaulicht
Die Bäckerei-Filiale mit Café an der Gartenstraße
2 Bilder

Messer-Überfall in Stade: Verkäuferin (31) steht unter Schock

Blitz-Überfall auf Bäckerei im Morgengrauen: Chef zieht Einbau von Überwachungskameras in Betracht tp. Stade. Die Verkäuferin (31) war allein im Laden, legte gerade das Wechselgeld in die Kasse, als ein vermummter Unbekannter am Freitagmorgen gegen sechs Uhr früh die Filiale der Bäckerei Marciniak an der Gartenstraße in Stade betrat und mit den Worten „Gib Geld!“ Bares verlangte. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, zog der Räuber ein Messer. Nach dem Blitz-Überfall im Morgengrauen...

  • Stade
  • 08.11.16
  • 744× gelesen
Blaulicht
Polizisten am Unfallfahrzeug | Foto: Polizei Stade
4 Bilder

Fahrer (24) aus Ahlerstedt stirbt am Unglücksort

Schwerer Verkehrsunfall bei Harsefeld / Audi prallt frontal gegen Baum tp. Harsefeld. Ein junger Autofahrer (24) aus Ahlerstedt starb am Sonntagmorgen an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Er prallte gegen 5.40 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Kreisstraße 46 gegen einen Baum und erlag noch an der Unglücksstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer war aus Ohrensen kommend in Richtung Harsefeld unterwegs, als er am Ende einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam, über den Grünstreifen...

  • Stade
  • 25.09.16
  • 2.299× gelesen
Blaulicht
Das Wrack des VW Sharan: Der Van wurde bei dem Crash völlig zerstört | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Stade
17-Jähriger rast in den Tod: Führerschein-Neuling prallt zwischen Buxtehude und Apensen gegen Straßenbaum

jd. Apensen. Der junge Mann war auf der Stelle tot: Ein 17-jähriger Fahranfänger starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei der Kollision mit einem Straßenbaum. Er war mit seinem VW Sharan gegen 1.30 Uhr auf der L127 zwischen Buxtehude und Apensen unterwegs, als der Wagen von der Fahrbahn abkam und frontal gegen den Baum prallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Sharan völlig zerstört. Der Pkw schleuderte auf die Straße zurück und blieb nach etwa 50 Metern seitwärts auf der Fahrbahn...

  • Buxtehude
  • 10.04.16
  • 12.579× gelesen
Panorama
Der neue Gemeindebrandmeister Christian Taschendorf (Mitte) mit seinen Stellvertretern Johann Mehkens (li.) und Lars Spiwoks | Foto: Samtgemeinde Apensen

Apensen hat wieder einen Gemeindebrandmeister

Die Samtgemeinde Apensen hat endlich wieder einen Gemeindebrandmeister. Auf der Jahreshauptversammlung wurden Christian Taschendorf als Gemeindebrandmeister, Johann Mehrkens und Lars Spiwoks als seine Stellvertreter vorgeschlagen. Die offizielle Ernennung der drei erfolgt am 19. April in der Samtgemeinde-Ratssitzung. Damit startet ein neues Kapitel in der Geschichte der Feuerwehr in der Samtgemeinde. Denn nachdem der frühere ehrenamtliche Gemeindebrandmeister Hans-Heinrich Dammann im April 2013...

  • Buxtehude
  • 23.02.16
  • 1.471× gelesen
Panorama
"Es handelt sich um einzelne Personen" - Bürgermeister Siegfried Stresow appelliert an die Beckdorfer, nicht alle Asylbwerber über einen Kamm zu scheren
3 Bilder

Beckdorfer Bürgermeister bittet: "Meldet alle Vorfälle der Polizei!"

Diebstähle und Belästigungen: Einige Flüchtlinge in Beckdorf sorgen offensichtlich für Unruhe. Auch wenn es sich laut Samtgemeinde-Bürgermeister nur um wenige Personen handelt, die zudem gar nicht in Beckdorf leben, sondern zu Besuch kommen, machen sich besonders Eltern Sorgen. So berichtete eine Mutter auf der Informationsveranstaltung der Samtgemeinde zum Thema Asylbewerber, dass ihre Tochter angesprochen worden sei. Die Polizei wurde bereits über den Vorfall informiert. Bürgermeister...

  • Apensen
  • 02.02.16
  • 467× gelesen
Blaulicht
Wer hat Patrick H. gesehen? | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer hat Patrick H. gesehen?
16-jähriger Lüneburger ist seit Weihnachten verschwunden

thl. Lüneburg. Der Vermisstenfall eines 16-jährigen Lüneburgers beschäftigt aktuell die Polizei in der Region. Der Jugendliche Patrick H. hatte in den Weihnachtstagen seine Wohnanschrift in Lüneburg verlassen, wenige Tage später meldeten ihn seine Eltern bei der Polizei als vermisst. Umfangreiche Ermittlungen auch im befreundeten Umfeld des jungen Mannes führten bis dato nicht zum Antreffen des Patrick H. Hinweise auf einen strafrechtlichen Hintergrund für das Verschwinden des Teenagers gibt es...

  • Winsen
  • 15.01.16
  • 3.424× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Polizei sucht Eigentümer von Schmuckstücken

thl. Buchholz. Wie das WOCHENBLATT berichtete, nahm die Polizei am 5. Dezember drei Wohnhauseinbrecher fest. Die Bewohnerin eines Hauses in Ramelsloh hatte die Einbrecher bei ihrer Tat überrascht. Nach kurzer Fahndung klickten die Handschellen. Seitdem sitzen die Täter in Untersuchungshaft. Die Ermittler stellten bei den Tätern eine Vielzahl an Schmuckstücken sicher. Ein Großteil des Schmucks konnte bereits den Eigentümern zugeordnet werden. Lediglich vier Schmuckstücke, welche mit hoher...

  • Winsen
  • 15.01.16
  • 633× gelesen
Panorama
Dirk Z. hat in Hamburg miterlebt, wie Frauen von Migrantengruppen belästigt wurden

„Ich sah, wie Frauen belästigt wurden!“ - Dirk Z. schildert die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Hamburg

Das Entsetzen ist groß: Nicht nur am Kölner Hauptbahnhof, sondern auch in Hamburg sollen in der Silvesternacht Dutzende Frauen von Männergruppen massiv sexuell belästigt und beraubt worden sein. Die meisten Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Polizei auf St. Pauli. Es soll aber auch Übergriffe am Jungfernstieg gegeben haben. Der Buchholzer Dirk Z.* (44) hat die Silvesternacht auf dem Hamburger Kiez miterlebt. (mum). Auch nach gut einer Woche beschäftigen ihn die Ereignisse. „So etwas...

  • Jesteburg
  • 08.01.16
  • 1.027× gelesen
Panorama
"Das vertreibt die Gedanken" Einen Tag nach der Katastrophe ist Giovahni Yaye Sampegbo schon wieder an seinem Arbeitsplatz in einem Hofladen

"Wir mussten das Baby hinunter werfen" - Augenzeuge schildert, was in der Brandnacht passierte

mi. Klecken. Was in jener Nacht geschah, hat Giovahni Yaye Sampegbo noch nicht wirklich verarbeitet. Der Mann aus dem afrikanischen Staat Elfenbeinküste ist einer der Flüchtlinge, die dem Feuer in der Sozialunterkunft in Rosengarten-Klecken nur knapp entkamen. Mit WOCHENBLATT Redakteur Mitja Schrader sprach er über das, was in der Brandnacht passiert ist. Seit fast zwei Jahren ist Giovahni Yaye Sampegbo bei einem Hofladen beschäftigt. Obwohl erst ein Tag seit der tragischen Brandkatastrophe...

  • Rosengarten
  • 19.12.15
  • 1.039× gelesen
Panorama
Foto: Peter Sommer

Ein neues Fahrzeug für die Sauensieker Feuerwehr

Auf ihrem Weg zur zweiten Stützpunktwehr in der Samtgemeinde Apensen ist die Feuerwehr in Sauensiek einen großen Schritt weiter gekommen: Mit dem neuen Hilfsleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), das die Mitglieder vor Kurzem in Einsatz genommen haben, sind sie sowohl für Löscheinsätze als auch für Rettungsmaßnahmen bei Unfällen bestens ausgestattet. Und das zu einem günstigeren Preis als ursprünglich geplant. Weil Olaf Jonas, feuertechnischer Angestellter der Samtgemeinde, bei der Firma Magirus...

  • Apensen
  • 01.12.15
  • 740× gelesen
Panorama
Spannender Unterricht: Ortsbrandmeister Markus Haarhaus zeigt den Kindern das Löschfahrzeug | Foto: Daniela Dieckmann / Grundschule Wiegersen
4 Bilder

Spannender Schulunterricht: Wiegerser Grundschüler besuchen die Feuerwehr

Einmal selbst Feuerwehrmann oder -frau sein: Die Wiegerser Grundschüler der Klassen 3a, 4a und b durften die Freiwillige Feuerwehr Wiegersen besuchen. Im Rahmen der Sachkunde-Unterrichtseinheit „Feuer- und Brandschutz“ zeigten Ortsbrandmeister Markus Haarhaus und drei seiner Feuerwehrkameraden, was es heißt, ein Feuerwehrmann zu sein. Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und hatten viele Fragen. Neben der persönlichen Ausrüstung des Feuerwehrmannes lernten sie die Ausstattung des...

  • Apensen
  • 24.11.15
  • 488× gelesen
Blaulicht
Seit über zwei Monaten verschwunden: Miriam (li.) und Sylvia Schulze | Foto: Polizei

Alle Spuren abgearbeitet - Polizei benötigt im Fall Schulze dringend neue Hinweise

thl. Drage. "Die Soko Schulze hat alle Spuren abgearbeitet, aber keinen weiteren Hinweis auf den Verbleib von Mutter Sylvia (43) und Miriam (12) bekommen. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich noch einmal neue Zeugen melden", sagt Lars Nickelsen, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Auch zwei Monate und vier Tage nach dem Verschwinden der Familie, ist die ganze Geschichte immer noch ein großes Rätsel. Die Kernfrage dabei: Hat Vater Marco (41) seine Frau und seine Tochter tatsächlich umgebracht,...

  • Winsen
  • 26.09.15
  • 1.403× gelesen
Panorama
Haben sich zu Lebensrettern ausbilden lassen (v. li.) Heiko Oltersdorf, André Ahrens, Meike Nachtwey, Christian Hoop, Marcus Heins, Andreas Malcharczik sowie vorne Michel Ahrens und Renke Möker. Links ist der Bus, den die Feuerwehr auf eigene Kosten gekauft hat
6 Bilder

Sie wollen das Leben ihrer Mitmenschen retten: Die Freiwillige Feuerwehr Beckdorf hat sich zur AED-Gruppe ausbilden lassen

wd. Beckdorf. Das ist ein ganz besonderes Engagement: Von den 40 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Beckdorf haben sich nicht nur 16 zu speziellen Lebensrettern ausbilden lassen. Um schneller einsatzbereit zu sein, haben sie haben auch noch rund 14.000 Euro aufgebracht und einen VW-Bus als Mannschaftstransportwagen (MTW) gekauft. Der rote Siebensitzer wurde mit Blaulicht, Funkgerät und diversem Zubehör für die Einsätze ausgestattet. Fünf Jahre lang haben die Feuerwehrkameraden dafür...

  • Apensen
  • 10.08.15
  • 1.574× gelesen
Blaulicht
Mit speziell ausgebildeten Hunden wurden der Uferbereich und auch das Wasser abgesucht. Unterstützung bekam die Polizei dabei von der Feuerwehr | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

+++Aktuell+++ Vermisste Familie - Suchmaßnahmen eingestellt

thl. Drage. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen nach der vermissten Familie Schulze aus Drage vorerst eingestellt. Das teilt Sprecher Jan Krüger dem WOCHENBLATT auf Nachfrage mit. Wie berichtet, wird das Ehepaar Marco (41) und Sylvia (43) sowie Tochter Miriam (12) seit Donnerstag vergangener Woche vermisst. "Am Dienstag haben Taucher noch einmal den Uferbereich der Elbe abgesucht. Und auch Suchhunde wurde durch das Dickicht geschickt. Sämtliche Maßnahmen verliefen allerdings ergebnislos", so...

  • Winsen
  • 28.07.15
  • 1.881× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
So soll Täter 1 ausgesehen haben | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer kennt die mutmaßlichen Betrüger?

thl. Buchholz. Im April haben zwei Männer in mindestens zwei Fällen Inserenten von Kleinanzeigen um ihre Ware gebracht, indem sie mit Falschgeld bezahlt hatten. In beiden Fällen ging es um Elektrogeräte im Wert von jeweils rund 800 Euro. Die Täter meldeten sich auf das Online-Inserat und zahlten bei Übergabe der Ware mit Bargeld. Als die Geschädigten das Geld bei ihren Banken einzahlen wollten, fielen die Blüten auf und wurden eingezogen. Parallel dazu sind in den letzten Wochen zwei Männer in...

  • Winsen
  • 09.06.15
  • 1.262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.