CDU eröffnet Diskussion
Neubaugebiete in Buchholz: Weg von großen Grundstücken?
os. Buchholz. Die massiven Erdbewegungen der vergangenen Wochen zeigen es deutlich: An der Soltauer Straße haben die Bauarbeiten für eines der größten Neubaugebiete in Buchholz volle Fahrt aufgenommen. Wie berichtet, entwickelt die Meravis-Immobiliengruppe auf dem Gelände des ehemaligen Autohauses Hillmer 137 Wohneinheiten. Soll Buchholz weiter wachsen? Ja, sagt die CDU-Ratsfraktion und eröffnet eine neue Runde in dieser Diskussion. "Die Nachfrage nach Wohnraum in Buchholz ist so hoch wie noch...
Buchholzer Park nimmt Gestalt an
Unterhalb des Krankenhauses entstehen bis 2020 insgesamt 81 Wohneinheiten os. Buchholz. Eines der größten Neubauvorhaben in Buchholz wird derzeit unterhalb des Krankenhauses umgesetzt: Im Projekt "Buchholzer Park" errichtet die "Buchholzer Park GmbH & Co. KG" sechs Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 81 Wohneinheiten. Das Areal, auf dem früher u.a. die Zivildienstschule stand, ist rund 1,1 Hektar groß. Hinter dem Neubauprojekt steht das Buchholzer Bauunternehmen Groth, das in Arbeitsgemeinschaft...
Streit um die Zufahrt
Neubauprojekt „Buchholzer Park“: Politik ist uneins über die Straßenführung os. Buchholz. Der Streit um die Zufahrt zum Bauprojekt „Buchholzer Park“ hat eine einstimmige Empfehlung für den Bebauungsplan verhindert. CDU und FDP votierten im Planungsausschuss gegen den Aufstellungsbeschluss und die notwendige Änderung des Flächennutzungsplans. SPD, Grüne und UWG stimmten dafür. Wie berichtet, plant die „Buchholzer Park Gmbh & Co. KG“ um das Buchholzer Bauunternehmen Groth auf dem Gelände der...
134 Wohneinheiten auf dem Hillmer-Areal
Grundstück an der Soltauer Straße soll künftig nur für Wohnen genutzt werden / Vorstellung im Planungsausschuss os. Buchholz. Bereits im Februar 2012 beschloss der Buchholzer Verwaltungsausschuss, das rund 1,2 Hektar große Areal um das ehemalige Mercedes-Autohaus Hillmer an der Soltauer Straße für Wohnbebauung nutzbar zu machen. Jetzt, fünf Jahre später, dürfte das Vorhaben gelingen: Die Fläche wurde mittlerweile von einem Investor gekauft, der Projektentwickler Frenzel und Frenzel aus...
Stadtwald: Bäume für Hubschrauber-Landeplatz gefällt
os. Buchholz. Einige Wege im Buchholzer Stadtwald waren in den vergangenen Tagen gesperrt. Grund: Für die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Hubschrauber-Sonderlandeplatzes am Krankenhaus wurden dort rund 180 Bäume gefällt. Wie berichtet, dient der Landeplatz dazu, Patienten auszufliegen, die so schwerwiegend erkrankt sind, dass sie eine spezielle Versorgung benötigen, z.B. bei einer Operation am offenen Herzen. Damit die Rettungshubschrauber sicher starten und landen können, muss die...
Baumfällung für Landeplatz
Krankenhaus Buchholz: Baumaßnahme bringt Sicherheitsplus bei Patiententransport nf. Buchholz. Im Buchholzer Stadtwald beginnen jetzt die vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Hubschrauber-Sonderlandeplatzes am Krankenhaus: Vor Beginn der Vegetationsphase müssen dort ca. 180 Bäume gefällt werden, voraussichtlich acht in der kommenden Woche, die übrigen Anfang kommenden Jahres. Die dazu notwendigen Genehmigungen wurden bereits erteilt. Parallel wird der Bebauungsplan Buchholzer Park (ehemalige...
Kindergarten wird in Seniorenheim integriert
"Buchholzer Park": Planungsausschuss gibt grünes Licht für B-Plan auf dem ehemaligen Areal der Zivildienstschule os. Buchholz. Grünes Licht für das Bauprojekt "Buchholzer Park" hat der Planungsausschuss der Stadt Buchholz gegeben. Die Planungen für das Vorhaben auf dem Gelände der ehemaligen Zivildienstschule war in den vergangenen Wochen überarbeitet worden. Wie berichtet, sollen auf dem Areal an der Hermann-Stöhr-Straße Neubauten für das Senioren- und Pflegeheim des Landkreises, das bisher an...
Investoren müssen nachlegen
Neue Planung für die Nachnutzung des ehemaligen Zivildienstschul-Areals os. Buchholz. Die Asylbewerber sind bereits vor einigen Wochen aus der ehemaligen Zivildienstschule in Buchholz ausgezogen, in der sie einige Monate übergangsweise untergebracht waren. Eigentlich sollten die ehemaligen Schul- und Wohngebäude nahe des Krankenhauses bereits abgerissen werden. Überarbeitungen in der Planung verzögern die Nachnutzung des rund drei Hektar großen Areals. Wie berichtet, sollen auf dem Gelände...
"Buchholzer Park": Detailplanungen werden vorgestellt
os. Buchholz. "Noch bevor das Bebauungsplanverfahren startet, sollen die Anwohner wissen, was in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft enstehen soll", sagt Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger. Es geht um das Projekt "Buchholzer Park", die Bebauung des ehemaligen Zivildienstschul-Areals an der Hermann-Stöhr-Straße. Die Stadt und Norbert Böttcher, Geschäftsführer des Buchholzer Krankenhaus, laden zum Informationsabend am Montag, 11. November, ab 19 Uhr in die Cafeteria des Krankenhauses...