CDU

Beiträge zum Thema CDU

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Hollenstedt Bürgermeister Jürgen Böhme will der Samtgemeinde kein Grundstück für den Krippenbau geben | Foto: archiv

Hick-Hack um Krippenbau in Hollenstedt

mi. Hollenstedt. Fehlt ein Grundstück für den Bau einer neuen Krippe in Hollenstedt? Die Grünen haben jetzt jedenfalls bei der Gemeinde beantragt, dass die Gemeinde der Samtgemeinde Hollenstedt ein Grundstück für den Bau zur Verfügung stellt. Verwirrung um den Bau der neuen Krippe in Hollenstedt: Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über Vorwürfe aus der Politik, die Samtgemeinde Hollenstedt verschleppe die Planung für die neue Krippe in Hollenstedt. Jetzt geht das Hick-Hack um den Krippenbau in...

  • Hollenstedt
  • 20.06.17
  • 241× gelesen
Politik
Karl-Heinz Glaeser (Grüne) | Foto: Grüne
2 Bilder

„Engstirnig statt weltoffen“

Neue Richtlinie für Kulturförderung: CDU und Grüne kritisierten UWG-Antrag heftig. mum. Jesteburg. Die UWG Jes! hatte dem Jesteburger Gemeinderat vor der Wahl in Bezug auf die Kulturförderung „eine Verteilung von öffentlichen Geldern nach Gutsherrenart“ vorgeworfen und für eine veränderte Förderpolitik nun eine Vielzahl von Anträgen vorgelegt. Doch es blieb bei Vorschlägen, denn SPD, CDU und Grüne erteilten UWG-Chef Hans-Jörg Siede im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur eine...

  • Jesteburg
  • 06.06.17
  • 374× gelesen
Politik
Wirft den Ratskollegen Unredlichkeit vor: Hansjörg Siede

"Das ist unredlich und nicht zum Wohle Jesteburgs!"

Sandbarg-Quartier: UWG Jes! kritisiert Vorgehen von CDU, SPD und Grüne. mum. Jesteburg. Die Diskussionen um das Sandbarg-Quartier haben gerade erst begonnen, da zieht auch schon der erste Parteien-Zoff auf. Und selbstverständlich ist es die UWG Jes! die Front gegen die „etablierten“ Parteien macht. Zu recht? Wie berichtet, ist der Verwaltungsausschuss am vorigen Mittwoch der Empfehlung des Bauausschusses gefolgt, die vorgestellte Planung für ein Nahversorgungszentrum am Sandbarg zur Beratung in...

  • Jesteburg
  • 04.04.17
  • 165× gelesen
Politik
SPD Fraktionschef Tobias Handtke mit Bürgermeister Wolf-Egbert Rosenzweig (SPD) bei der Betrachtung der neusten Auszählungsergebnisse
2 Bilder

SPD bleibt stärkste Kraft in Neu Wulmstorf

mi. Neu Wulmstorf. Die SPD ist der klare Gewinner der Kommunalwahl 2016 in Neu Wulmstorf. Die Sozialdemokraten können nach vorläufigen Endergebnis 41,1 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Zweitstärkste Partei, aber weit abgeschlagen, ist die CDU mit 22,6 Prozent, gefolgt von der UWG mit 12,4 Prozent der Stimmen. Viertstärkste Kraft im Gemeinderat Neu Wulmstorf wird die AfD sein. Die Rechtspopulisten überzeugten 10,9 Prozent der Wähler. Die einstelligen Ergebnisse beginnen mit den...

  • Rosengarten
  • 12.09.16
  • 820× gelesen
Politik
Bürgermeister Dirk Seidler: "Nicht automatisch mehr Service" | Foto: Archiv

Kita-Gebühren in Rosengarten: Drei Modelle werden diskutiert

mi. Rosengarten. Die Kindertagesstätten in der Gemeinde Rosengarten sind nach Auffassung von Politik und Verwaltung nicht ausreichend durch Elternbeiträge finanziert. Die Finanzierungsquote liegt laut Verwaltung bei ca. 30 Prozent. Rund 70 Prozent werden aus Steuern finanziert. Insgesamt gibt die Gemeinde demnach rund 1,4 Millionen Euro jährlich für Kitas aus. Das sei - „Bündnis für Familie“ hin, Familienfreundlichkeit her - einfach zu viel. Im Ausschuss für Kinderbetreuung sollen deswegen am...

  • Rosengarten
  • 30.10.15
  • 269× gelesen
Politik
Birgit Heilmann und Karl-Heinz Gläser sehen beim Thema Kirchfeld Gesprächsbedarf

Kirchfeld: Die nächste Runde - Die Grünen wollen eine politische Beratung, bevor eine Anliegerversammlung stattfindet

Das Thema Itzenbütteler Kirchfeld beschäftigt wieder einmal die Jesteburger Politik - aus gutem Grund. Bevor die Verwaltung mit den Anwohnern über die Zukunft des zehn Hektar großen Wochenendgebiets diskutiert (80 Häuser), fordert Birgit Heilmann (Grüne), dass es erst eine mehrheitsfähige Entscheidung im Rat gibt. mum. Jesteburg. Und wieder ist das Itzenbütteler Kirchfeld auf der Agenda des Jesteburger Bauausschusses. Diesmal haben die Grünen Gesprächsbedarf. „Wir beantragen die Beratung des...

  • Jesteburg
  • 12.05.15
  • 219× gelesen
Politik
Thies Ockelmann

Bürgemeister-Bewerber buhlen um Betriebe

mi. Rosengarten. Die Wichtigkeit des Gewerbes für die Gemeinde Rosengarten betonten jetzt die Bürgermeisterkandidaten Dirk Seidler (SPD, CDU, FDP, UWR) und Thies Ockelmann (Grüne, Linke) auf einer Sitzung des Gewerbevereins Rosengarten. Dirk Seidler versprach den anwesenden Unternehmern ein „offenes Rathaus“ in dem die Verwaltung ein „Dienstleister für Bürger und Betriebe“ sein sollte. Außerdem stellte der Verwaltungsfachmann dem Gewerbe eine beratende Mitgliedschaft in einschlägigen Gemeinde...

  • Rosengarten
  • 01.04.14
  • 410× gelesen
Politik
SPD Landratskandidat Thomas Grambow

SPD Landratskandidat Grambow sieht sich auf Augenhöhe

mi. Landkreis. Thomas Grambow (SPD), gemeinsamer Kandidat von SPD, Grünen und Linken für das Amt des Landrats, rechnet sich bei der Landratswahl am 25. Mai gute Chancen gegen seinen Konkurrenten, den Ersten Kreisrat Rainer Rempe (CDU/FDP) aus. "Ich bin zwar als Außenseiter angetreten, mittlerweile sehe ich mich aber mit Herrn Rempe auf Augenhöhe", sagte Grambow jetzt bei einem Pressegespräch im Hotel Maack in Maschen. Punkten beim Wähler will der Herausforderer mit den Themen Mobilität,...

  • 31.03.14
  • 314× gelesen
Politik
Nominiert: Dirk Seidler | Foto: oh
2 Bilder

CDU nominiert Dirk Seidler als Bürgermeisterkandiat

Christdemokraten geben dem parteilosen Verwaltungsfachmann aus Hambühren den Vorzug vor Kleckens Ortsbürgermeister Jürgen Grützmacher (CDU) mi. Rosengarten. Es gilt der Prophet nichts im eigenen Land.“ Das Sprichwort, scheint sich auch bei der Kandidatennominierung für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Rosengarten zu bewahrheiten. Die beiden großen Parteien SPD und CDU schicken mit Dirk Seidler, 49 (parteilos) aus Hambühren (Landkreis Celle) einen externen Kandidaten in den Wahlkampf (das...

  • Rosengarten
  • 26.11.13
  • 670× gelesen
Politik
Obwohl das Itzenbütteler Kirchfeld nur als Wochenend-Gebiet gilt, haben dort längst viele Jesteburger ihren festen Wohnsitz
2 Bilder

Itzenbütteler Kirchfeld: Britta Witte kritisiert SPD und Grüne / Droht den Dauerbewohnern der Umzug?

Sind Christdemokraten schlechte Verlierer? Nachdem SPD und Grüne die CDU-Pläne für einen Bebauungsplan im Wochenend-Gebiet Itzenbütteler Kirchfeld“ (10,56 Hektar mitten im Ort) gekippt haben, warnt Britta Witte vor den Konsequenzen: „Dauerhaftes Wohnen ist ohne B-Plan dort nicht erlaubt.“ mum. Jesteburg. „Zu Wort kommen ausschließlich Karl-Heinz Gläser und Cornelia Ziegert“, kritisiert Britta Witte (CDU), Vorsitzende des Jesteburger Bauausschusses, den kürzlich erschienenen WOCHENBLATT-Bericht...

  • Jesteburg
  • 19.11.13
  • 583× gelesen
Panorama
Dieses Love-Mobil an der B3 soll angeblich mit der Hinterachse auf Elstorfer Kirchengrund stehen

"Love-Mobil steht nicht auf Kirchengrund"

bc. Elstorf. Pastorin Ruth Stalmann-Wendt widerspricht Gerüchten, ein Love-Mobil an der B3 kurz hinter der Kreuzung mit der Rosengartenstraße stehe auf dem Grund der Elstorfer Kirche. Nach Angaben von Neu Wulmstorfer Politikern und hochrangigen Verwaltungsmitarbeitern soll angeblich ein rollendes Bordell mit der Hinterachse auf dem Gelände des St. Nicolai-Kirchenwaldes parken. "Unser Beauftragter für Land und Pacht, Reinhard Wiegers, hat das geprüft. Es steht zwar dicht an der Grenze, aber...

  • Neu Wulmstorf
  • 31.07.13
  • 1.989× gelesen
Politik
Für Alexa Vetter rückt Sprötzes Ortsbürgermeister Gerd Ulrich nach | Foto: Heinrich Helms
2 Bilder

Wechsel im Stadtrat: Gerd Ulrich (Grüne) rückt für Alexa Vetter nach

os. Buchholz. Schon wieder ein Wechsel im Buchholzer Stadtrat: Zur nächsten Sitzung am kommenden Dienstag, 7. Mai, legt Alexa Vetter (Grüne) ihr Mandat aus persönlichen Gründen nieder. Ihr folgt Gerd Ulrich, Ortsbürgermeister von Sprötze. Zuletzt waren bereits Manfred Wiehe (CDU) für Andreas Kakerbeck sowie Heiner Hohls (UWG) für Hannes Henk nachgerückt.

  • Buchholz
  • 30.04.13
  • 800× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.