"Soziale Riesen-Sauerei" - Merkwürdige Kita-Beitragsgestaltung in Sauensiek
jd. Sauensiek. Das ist gut für berufstätige Eltern: Die Gemeinde Sauensiek hat kürzlich die Ausweitung der Betreuungszeiten in den Kitas auf bis zu neun Stunden beschlossen. Die längeren Kita-Öffnungszeiten nimmt die Gemeinde zum Anlass, die Gebühren neu zu kalkulieren. Dabei sind Beiträge zum Teil erheblich abgesenkt worden. Auch das ist gut für die Eltern. Allerdings nur für diejenigen, die ordentlich verdienen. Wer ein niedriges Einkommen hat, ist in Zukunft wesentlich schlechter gestellt....
Der Schulhof in Wiegersen ist die sicherste Lösung für Flüchtlinge
wd. Wiegersen. Trotz Protest einiger Bürger werden in Wiegersen die Container für die Flüchtlinge - wie bereits vom Rat der Samtgemeinde Apensen beschlossen - auf dem Schulhofgelände gebaut. Dafür bekommt die Schule die Wiese neben der Sporthalle eine Ausgleichsfläche. Das hat Rolf Suhr, Bürgermeister (CDU) von Sauensiek, im Rahmen des Info-Gesprächs am vergangenen Samstag deutlich gemacht. Dass der Schulhof der am besten geeignete Standort sei, hätten die jüngsten Entwicklungen in Sauensiek...
Zoff um Containerdorf auf Schulhof in Wiegersen - Schule bekommt Ausgleichsfläche
wd. Wiegersen. Gegen den Beschluss der Samtgemeinde Apensen, Flüchtlinge auf dem Schulhof der Grundschule in Wiegersen unterzubringen (das WOCHENBLATT berichtete), formiert sich Protest bei Eltern und Bewohnern. "Einige Eltern überlegen, dagegen rechtliche Schritte einzuleiten", sagt Ratsherr Dieter Kröger (Grüne), der im Rat vehement gegen den Standort Schulhof argumentiert hat. "Ich würde das unterstützen." Er habe sich bereits bei einem Anwalt informiert und erfahren, dass der Beschluss...
Kindergartengebühren in Sauensiek: Geschwisterrabatt jetzt bei 35 Prozent
Eine Reduzierung der Kindergartengebühren um 15 Prozent und eine Erhöhung des Geschwisterbonus um 50 Prozent - das forderten 84 Eltern in einer Unterschriftensammlung, die sie Bürgermeister Rolf Suhr (CDU) vor der Ratssitzung am Montagabend vorlegten. Die Politiker stimmten anders ab: Die geplante Erhöhung der Kindergartengebühren um zwei Prozent wurde durchgesetzt, der Geschwisterrabatt von aktuell 20 Prozent wurde auf 35 Prozent erhöht - mit neun zu zwei Stimmen sowie einer Enthaltung. Die...
Ein "Trauerspiel": Samtgemeinde Apensen zahlt fast 40.000 Euro für die Meinungsumfrage zum Thema Winterdienst
Die Bewohner der Samtgemeinde Apensen wollen keinen gebührenpflichtigen Winterdienst. Diese Info ließ sich die Samtgemeinde Apensen 37.548 Euro kosten. Die Gemeindeverwaltung hatte die Bewohner aufgefordert, per Briefwahl über die Einrichtung eines Winterdienstes auf den Straßen abzustimmen (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis: 2.774 Bürger stimmten dagegen, 673 dafür, bei einer Wahlbeteiligung von rund 50 Prozent. Bei der finanziellen Summe fällt Frank Wallin von der...
Bürgerbefragung und Grundsteinlegung des Mensabaus: Zoff im Samtgemeinderat Apensen
Hoch her ging es vergangene Woche im Samtgemeinde-Rat in Apensen. Gleich zwei Themen wurden von den Politikern emotional diskutiert: Die Bürgerbefragung zum Winterdienst sowie die Frage nach dem Bedarf an Kinderbetreuung. • Bei der Grundsteinlegung für den Mensabau mit vier Horträumen in Apensen an der Schulstraße vor zweieinhalb Wochen hatte Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer öffentlich verkündet, schon jetzt sei klar, dass die Betreuungsplätze nicht ausreichen würden. Daher sei auf dem...