Unbekannte Täter beschädigen immer wieder Rettungsboote der DLRG
Im Ernstfall womöglich nicht mehr einsatzbereit
lt. Jork-Lühe. Es ist wie ein Schlag ins Gesicht für die ehrenamtlichen Retter der DLRG im Landkreis Stade. Am vergangenen Wochenende haben bisher unbekannte Täter das am Lühe-Anleger einsatzbereit liegende Motorrettungsboot der DLRG Horneburg/Altes Land beschädigt und unter anderem die Funkantenne abgebrochen (das WOCHENBLATT berichtete). Es ist bereits der zweite Vorfall in diesem Jahr, erklärt Rainer Bohmbach, Vorsitzender der DLRG Horneburg/Altes Land, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Vor einigen...
Havarie auf der Elbe
Einsatz geht für Geschädigte glimpflich aus
jab. Altes Land. Ein manövrier-unfähiges Motorboot löste am vergangen Wochenende um kurz nach 22 Uhr einen Einsatz der DLRG und Feuerwehr aus. Bei starkem Seegang und nur am Notanker befestigt, trieb das ca. fünf Meter lange Boot mit vier Personen an Bord auf der Elbe. Vom Lühe-Anleger rückten die Rettungskräfte mit drei Booten in Richtung Lühemündung aus. Vor Ort wurde das Boot mit Motorschaden auf den Haken genommen und in die Lühe zum Anleger geschleppt. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz...
Stader Airbus-Belegschaft unterstützt Drohnenprojekt der DLRG
lt. Stade. Über einen Scheck in Höhe von 3.250 Euro vom Stader Airbuswerk freuen sich die Mitglieder der DLRG Horneburg/Altes Land. Das Geld stammt aus einer Spende, die die Airbusmitarbeiter jährlich zu Weihnachten für förderungswürdige Zwecke zu Verfügung stellen. Die Beschäftigten stellen dabei den Gegenwert für die früher üblichen Weihnachtstüten zur Verfügung. Der Betriebsrat entscheidet über die Verwendung des Geldes. Von der Spende konnte Zubehör für das DLRG-Drohnenprojekt wie Teile der...
DLRG-Stationen nur am Wochenende besetzt
lt. Jork. "Die sind ja bekloppt", sagt eine Mutter zu ihrem kleinen Sohn am Elbstrand in Jork, als eine Gruppe Jugendlicher vom Anleger aus in waghalsigen Posen in die Elbe springt. Zum Glück geht alles gut, niemand verletzt sich. Im schlimmsten Fall hätten die jungen Leute schlechte Karten gehabt, denn die DLRG-Station ist an diesem heißen Mittwoch nicht besetzt. Warum eigentlich nicht? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt. "Wir arbeiten ehrenamtlich und können deshalb die Stationen nur am...