Himmelpforten: Kündigung nach Rathaus-Skandal
Personalratsvorsitzender muss gehen / "Vertrauen zerrüttet" tp. Himmelpforten. Die Leitung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zieht personelle Konsequenzen aus dem Rathausskandal, der nach einer Hausdurchsuchung am Rosenmontag, 27. Februar, hohe Wellen schlug. Die Verwaltungsspitze hat einem Mitarbeiter, dem bisherigen Personalratsvorsitzenden Frank S.*, in der vergangenen Woche mit sofortiger Wirkung gekündigt. Zur Begründung heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Ersten...
Korruptionsgerücht in Himmelpforten: Anzeige aus eigenem Haus
Samtgemeinde-Chef Holger Falcke wartet noch immer auf Akteneinsicht tp. Himmelpforten. Seit der Rathaus-Razzia in den Verwaltungsräumen der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Durchsuchung eines Home-Office' in der Wohnung eines Verwaltungsmitarbeiters am Rosenmontag ist das Betriebsklima in beiden Rathäusern gestört. Denn noch immer ist unklar, wer Strafanzeige gegen Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke erstattete und die Fahndung der für Korruption zuständigen Staatsanwaltschaft...
Touristischer Erlebnispfad durch Moor und Wälder in Oldendorf
Gute Ideen stammen aus der Zukunftswerkstatt / Kosten: rund 682.000 Euro tp. Oldendorf. Die ehrenamtliche Arbeit im Rahmen des Bürgerbeteiligungs-Projektes Zukunftswerkstatt der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten trägt Früchte: Nach einer Idee des Landkreises Stade entwickelten die Beteiligten der Arbeitsgruppe „Natur, Tourismus und Heimatpflege“ einen touristischen „Erlebnispfad Moor-Wasser-Wald“ zwischen dem Hohen Moor und den Sunder Seen in Oldendorf. Die Kosten belaufen sich auf rund...
"Schandtat" gegen die Schwachen in Engelschoff
Vize-Samtgemeinde-Chefin Ute Kück verurteilt Misthaufen-Protest gegen Asylbewerber tp. Engelschoff. Als "Schandtat" verurteilt die Erste Samtgemeinderätin von Oldendorf-Himmelpforten, Ute Kück, eine feige und buchstäblich zum Himmel stinkende Protestaktion gegen Schwache: In der Nacht auf Montag luden Unbekannte eine Fuhre Pferdemist vor dem Gebäude an der Dorfstraße 23 in Engelschoff ab - offenbar ein Signal der Abweisung gegen die 34 Asylbewerber, die dort in Kürze einziehen sollen....
Personelle Turbulenzen beendet
Ute Kück ist Vize-Chefin der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten / Rolf Jarck neuer Gemeindebrandmeister tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Politik hat die personellen Debatten in der neuen Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten beigelegt. Auf der Ratssitzung am Dienstagabend in Himmelpforten wurde die bisherige kommunale Finanz- und Tourismus-Chefin Ute Kück (49) einstimmig zur neuen Ersten Samtgemeinderätin gewählt. Auch die Besetzung der Feuerwehrspitze ist nach längerem internen Zoff unter den...
Ute Kück wird Erste Samtgemeinderätin
Nach Turbulenzen: Besetzung der Spitzenstelle in der neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten ist geklärt tp. Oldendorf-Himmelpforten. Mit 33-Ja-Stimmen bei vier Enthaltungen hat der Rat der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Montagabend Ute Kück (49) zur Ersten Samtgemeinderätin gewählt. Die jetzige Finanz-Chefin der Kommune wird ab Juli für acht Jahre Stellvertreterin von Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke. Im Vorfeld der Wahl war es, wie berichtet, wochenlang turbulent...