Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Blaulicht
Die verkohlte Sitzgruppe | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Rathausbrand in Himmelpforten verhindert

Sitzgruppe vor dem Verwaltungsbau stand nachts in Flammen tp. Himmelpforten. Ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten war schnell zur Stelle, so wurde in der Nacht auf Montag bei einem Brand am Rathaus in Himmelpforten ein größerer Schaden verhindert. Innerhalb weniger Minuten waren die Flammen, die drohten auf das Verwaltungsgebäude am Mittelweg überzugreifen, gelöscht. Um 23.43 Uhr schrillte der Alarm-Pieper für die Feuerwehren aus Himmelpforten, Breitenwisch, Burweg, Düdenbüttel und Hammah,...

  • Stade
  • 14.08.17
  • 373× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute legten schweren Atemschutz an
5 Bilder

Gift-Leck am Chemie-Waggon in Stade

Zweiter Zwischenfall innerhalb von zwei Wochen: 100 Retter am Güterbahnhof tp. Stade. Hoffentlich nur ein unglücklicher Zufall: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen. Ein Großaufgebot von rund 100 Helfern, darunter Notfallmanager der Deutschen Bahn, des städtischen Ordnungsamtes, Experten aus der Chemie-Industrie, Rettungskräfte...

  • Stade
  • 04.08.17
  • 638× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrmänner vor dem defekten Kesselwagen
2 Bilder

Chemie-Zwischenfall am Stader Güterbahnhof

Gift-Leck am Waggon! Großaufgebot von 100 Feuerwehrleuten im Einsatz tp. Stade. Es ist der zweite Vorfall dieser Art innerhalb von zwei Wochen: Die giftige Chemikalie Dichlormethan ist am Mittwochvormittag aus einem Leck geschlagenen Kesselwaggon am Güterbahnhof in Stade ausgetreten. Ein Großaufgebot von knapp 100 Rettern von Feuerwehr und dem Umweltzug des Landkreises Stade war damit beschäftigt, die Ladung des Chemieunternehmens Olin, das im wirtschaftlichen Umfeld des Dow-Werkes tätig ist,...

  • Stade
  • 02.08.17
  • 470× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte mussten dem Springer (re.) gut zureden, bevor er sich ärztlich untersuchen ließ
3 Bilder

Brückenspringer in Stade: "Ist der lebensmüde?"

Lebensmüde? Retter an der Schwinge schütteln Kopf über offenbar Betrunkenen tp. Stade. "Ist der lebensmüde?", fragten Zeugen und Rettungspersonal und schüttelten den Kopf über die waghalsige Aktion eines offenbar Betrunkenen (31), der am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr von der Schwinge-Klappbrücke an der viel befahrenen Landesstraße L111 sprang. Nach ersten Untersuchungen des Notarztes trug der Mann lediglich einige leichte Kopfverletzungen davon. "So etwas habe ich hier in meiner mehrjährigen...

  • Stade
  • 28.07.17
  • 869× gelesen
Blaulicht
Das Unfallfahrzeug wurde durch einen Baum durchtrennt | Foto: Polizei Stade
3 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Estorf

Autofahrer (26✝) erliegt noch an der Unglücksstelle seinen Verletzungen tp. Estorf. Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag, 23. Juli, wurde ein Autofahrer (26✝) aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten tödlich verletzt. Gegen Mitternacht hatten zufällig vorbeikommende Autofahrer auf der Landesstraße L114 in den Unfall bemerkt. Sie leisteten Erste Hilfe und setzten den Notruf ab. Der Fahrer des Seat Leon war von Oldendorf kommend in Richtung Estorf unterwegs, als er aus bisher...

  • Stade
  • 23.07.17
  • 4.105× gelesen
Panorama
Schlüsselübergabe (v. li.): der stellvertretende Ortsbrandmeister Arne Broda, Samtgemeinde-Chef Ralf Handelsmann, Gerätewart Henry Dankers, Ortsbrandmeister Matthias Höft, Mirco Krull (Fahrzeugfirma Schlingmann), Vize-Kreisbrandmeister Henning Klensang und Gemeindebrandmeister Sven Dammann | Foto: Feuerwehr Helmste
2 Bilder

Zwei neue Feuerwehrflitzer in Helmste

Freude über Löschgruppenfahrzeug und Mannschaftsbus tp. Helmste. Doppelten Grund zur Freude hatten kürzlich die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Helmste: Die Retter feierten die Inbetriebnahme von zwei neuen Einsatzfahrzeugen. Ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug ersetzt den Vorgänger, ein Löschgruppenfahrzeug aus dem Jahr 1991. Der ca. 210.000 Euro teure Lkw verfügt über einen Löschwassertank mit 1.200 Litern Fassungsvermögen, einen Lichtmast mit vier LED-Strahlern sowie hydraulisches...

  • Fredenbeck
  • 19.07.17
  • 856× gelesen
Panorama
"Wasser marsch!": Die Geschwister Philipp und Lana Sophie Walter (vorne) mit Kinderfeuerwehr-Wartin Ute Pieper (Mitte) und (hi. v. li.) ihrem Vater, dem Feuerwehrmann Sascha Walter, Betreuerin Julia Köpcke und Ortsbrandmeister Jörg Bastein
4 Bilder

Retter von morgen: neue Kinderfeuerwehr in Stade-Wiepenkathen

tp. Wiepenkathen. Lana Sophie Walter (8) will lernen, wie man kleine Feuer löscht. Ihr Bruder Philipp (5) ist stolz, wenn am Lenkrad eins schweren Feuerwehrfahrzeuges Platz nehmen darf. Die Geschwister sind zwei der Retter von morgen - wenn das Konzept der Feuerwehr Wiepenkathen aufgeht. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr „Flöschis Flämmchen“ wollen die Ehrenamtlichen um Ortsbrandmeister Jörg Bastein (37) mit einem spielerischen Angebot den ganz jungen Nachwuchs fürs spätere Ehrenamt...

  • Stade
  • 11.07.17
  • 1.765× gelesen
Panorama
Die Feuerwehrleute waren rasch an der Unfallstelle, die Polizei rückte deutlich später an | Foto: Rolf Hillyer-Funke / FFW SG Oldend.-Himmelpforten

Dein Freund und Helfer war in Kuhla spät dran

Tödlicher Unfall: Disponenten im Stress / Künftig schnelles Fax nach Lüneburg tp. Kuhla. Die Polizei will beim Alarmmanagement nachbessern, um Zeitverzögerungen bei Notfalleinsätzen zu vermeiden. Damit kommt es voraussichtlich künftig wohl seltener zu Kritik an mangelnder Pünktlichkeit wie in diesem aktuellen Fall: Ein Kenner* der Feuerwehrszene bemängelt das späte Eintreffen der Polizei bei dem tragischen Verkehrsunfall auf der Landesstraße L114 zwischen Himmelpforten und Oldendorf bei Kuhla,...

  • Stade
  • 30.06.17
  • 617× gelesen
Blaulicht
Der Metronom-Zug kam auf der Einsatzstelle zum Stehen | Foto: Feuerwehr Burweg
4 Bilder

Beinahe-Katastrophe in Burweg: Feuerwehr kritisiert die Deutsche Bahn

Lebensgefährlicher "Fehler im im Notfallmanagement“ tp. Burweg. „Das ist ein Fehler im Notfallmanagement“, sagt der Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke nach einem Beinahe-Unglück, das sich am Donnerstag auf der Bahnlinie Stade-Cuxhaven in Burweg ereignete und dessen Ursache viele Tage unklar blieb. Der Zug Metronom fuhr nach seinen Angaben unvermittelt in eine Einsatzstelle der Feuerwehr, die nach Sturmschäden Bäume von den Gleisen räumte. Erst nachdem das WOCHENBLATT am Montag bei der...

  • Stade
  • 27.06.17
  • 5.156× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 366× gelesen
Blaulicht
Heckenbrand in Harsefeld | Foto: Kachmann
3 Bilder

"Unruhige Silvesternacht" im Landkreis Stade: Telefonzelle und Zigarettenautomat mit Böllern gesprengt

Vandalismusschäden, Verletzte und Zoff unter Betrunkenen tp. Landkreis Stade. Brennende Mülltonnen und Co. bescherten den Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Jahreswechsel diverse Einsätze. Einen größeren Vandalismusschaden verursachten Feiernde in Himmelpforten: Am Stubbenkamp wurde ein Zigarettenautomat mit Feuerwerkskörpern gesprengt. Ebenfalls durch Böller wurde an der Pommernstraße in Stade eine Telefonzelle zerstört. Zudem mussten brennende Abfallbehälter an einem...

  • Stade
  • 01.01.17
  • 807× gelesen
Panorama
Auf der Feuerwehr-Drehleiter: der Rauschebart mit Engeln | Foto: tp
2 Bilder

Spektakuläre Eröffnung des Christkindmarktes in Himmelpforten

Rauschebart kam mit der Drehleiter tp. Himmelpforten. Hunderte Eltern und Kinder säumten die Poststraße in Himmelpforten und warteten am Freitagabend gespannt auf den Weihnachtsmann. Dann endlich kam der Rauschebart. Der Auftritt des Weihnachtsmannes zu Beginn des Christkindmarktes war wie immer spektakulär. Diesmal rollte er mit einem historischen Drehleiter-Fahrzeug der Feuerwehr in Begleitung einer Engelsschar an. Nach der zauberhaften Inszenierung zog der Gabenbringer in seine...

  • Stade
  • 29.11.16
  • 256× gelesen
Panorama
Das Siegerteam aus Hüll | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Hüll und Burweg sind spitze

Spannende Kreis-Wettkämpfe in Oldendorf tp. Oldendorf. Kürzlich gingen 16 Teams aus dem Landkreis Stade bei den Leistungswettbewerben der Feuerwehren auf dem alten Sportplatz in Oldendorf an den Start. In der Wertungsgruppe 1 mit eingebauter Feuerlöschpumpe siegte das Team 2 der Feuerwehr Hüll. Beste der Wertungsgruppe 2, tragbare Feuerlöschpumpe, wurde die Mannschaft 1 aus Burweg. Die Sieger werden die Feuerwehren des Landkreises Stade bei den Regional-Wettkämpfen vertreten.

  • Stade
  • 25.06.16
  • 517× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr verhinderte, dass das Trofwerk komplett niederbrannte | Foto: Polizei

Feuer im Torfwerk in Drochtersen-Aschhorn

tk. Drochtersen-Aschhorn. Großeinsatz für die Feuerwehren aus Drochtersen und Stade: Am Mittwochabend war im Torfwerk in Drochtersen-Aschhorn ein Feuer ausgebrochen. Nachbarn hatten gemeldet, dass sich der Feuerschein schnell ausbreitete. 150 Feuerwehrkräfte rückten aus: Ein Verbindungsgebäude zwischen Verwaltungs- und Betriebstrakt stand lichterloh in Flammen. Durch ihren schnellen Einsatz verhinderte die Feuerwehr, dass das gesamte Betriebsgebäude niederbrannte. Der Schaden beträgt nach...

  • Drochtersen
  • 07.01.16
  • 828× gelesen
Blaulicht
Bergung der Segelyacht auf der Unterelbe mit dem DLRG-Boot "Kiek Ut" (hi.) | Foto: DLRG

Yacht bei Glückstadt auf Grund gelaufen

Retter aus Stade und Kehdingen schleppen Havaristen ab tp. Glückstadt. Retter der Feuerwehren und der DLRG aus Drochtersen, Dornbusch und Stade wurden am Samstagabend zu einem Notfall auf der Elbe gerufen. Gegen 22 Uhr lief die zehn Meter lange Segelyacht "Blanker Hans" einer Eignergemeinschaft aus Hamburg in Höhe der Rhinplatte mit vier Mann Besatzung auf Grund. Nach Angaben der Mannschaft war das GPS ausgefallen und der Skipper hatte im Dunkel der Nacht vollends die Orientierung verloren. Der...

  • Stade
  • 08.11.15
  • 1.481× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 448× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

  • Buxtehude
  • 06.05.15
  • 813× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

  • Buxtehude
  • 31.03.15
  • 1.300× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzleitstelle wurde am Lüheanleger eingerichtet | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Erfolglose Suche nach gekentertem Segelboot auf der Elbe

tk. Grünendeich. Zwei Meldungen gingen am Montagmorgen unabhängig voneinander in der Rettungsleitstelle ein: Ein Segelboot sei auf der Elbe in Höhe des Lüheanlegers bei böigem Wind gekentert. Die Feuerwehr Grünendeich und Jork-Borslle sowie die DLRG Horneburg rückten mit ihren Booten aus. Zusätzlich waren Boote der Rettungsdienste Pinneberg sowie zwei Hubschrauber von Luftrettung und Polizei im Einsatz. Derweil die Retter noch auf der Suche waren, wurde bekannt, dass ein ähnlicher Einsatz auf...

  • Lühe
  • 14.05.14
  • 617× gelesen
Blaulicht
In der Nacht zum Mittwoch brannte es in diesem Zweifamilienhaus. Vor einigen Monaten war dort schon einmal ein Feuer ausgebrochen | Foto: Polizei
3 Bilder

Zwei Häuser in Barnkrug brennen innerhalb weniger Stunden

XXX UPDATE: Zweites Feuer wohl "nur" ein Küchenbrand XXX tk. Barnkrug. Schwerstarbeit für die Feuerwehr in Assel: zwei Brandeinsätze binnen weniger Stunden. In der Nacht zum Mittwoch brannte das Dachgeschoss eines Hauses am Möhlenstieg. Die Bewohner konnten sich retten. Mehrere Ortsfeuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro. Nur wenige Stunden später der nächste Einsatz nur einige Straße entfernt. In einem Haus an der Straße "Am...

  • Buxtehude
  • 05.02.14
  • 750× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

  • Buxtehude
  • 06.12.13
  • 1.725× gelesen
Blaulicht
Trotz eines Großeinsatzes waren große Teile des Gebäudes nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
9 Bilder

Großbrand in Balje vernichtet Haus, Lager und Werkstatt

tk. Balje-Hörne. Bei einem Großbrand am Mittwochabend sind ein Haus, ein Lager und eine Werkstatt in Balje-Hörne vernichtet worden. Der Besitzer (63) des Anwesens bemerkte Rauch, der aus einem Teil des Gebäudes drang, der als Ferienwohnung genutzt wird. Sein Nachbar alarmierte sofort die Feuerwehr. Sieben Ortswehren mit 250 Feuerwehrleuten rückten aus. Als die Retter eintrafen, standen Wohnhaus und Lagergebäude bereits in Flammen. Was die Löscharbeiten erschwerte: Die Feuerwehr musste...

  • Buxtehude
  • 14.11.13
  • 1.401× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.127× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
6 Bilder

Sturmchaos im Landkreis Stade: Dauereinsatz für die Feuerwehr - Zugverkehr lahmgelegt

XXX Update: Pendler sitzen in Hamburg fest Der S-Bahnverkehr ist zusammengebrochen. Tausende Pendler sitzen in Hamburg fest. tk. Landkreis Stade. Die Feuerwehren im Landkreis Stade sind im Dauereinsatz: Der Sturm der durch Norddeutschland fegt, entwurzelt am Montagnachmittag diverse Bäume. Der gesamte Zugverkehr zwischen Hamburg und Stade ist zusammengebrochen. An sieben Stellen zwischen Harburg und Cuxhaven liegen Bäume auf den Schienen. Ein Notfallmanager der Bahn ist im Einsatz. Diverse...

  • Buxtehude
  • 28.10.13
  • 2.036× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.