Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Begrüßung durch Bürgermeister Herrn Wiese.
6 Bilder

Zeltlager der Jugendfeuerwehr Winsen u. Stelle
Kaum beachtet, trotzdem ein voller Erfolg.

Am 08.07.23 wurde das Zeltlager der Jugendfeuerwehren Winsen und Stelle vom Bürgermeister Herrn Wiese eröffnet.  Auf Grund der hohen Temperaturen wurde die Rede kurz gehalten und die  Nachwuchsfeuerwehrleute durften im Sitzen zuhören. Es waren cirka 290 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die in der Zeltstadt inmitten von Kornfeldern eingezogen waren. Darunter eine Gruppe aus Dredzenko, der Partnerstadt Winsen's in Polen. Frei nach Jürgen Drews: Ein Bett im Kornfeld. In dieser Größenordnung...

  • Winsen
  • 15.07.23
  • 3.922× gelesen
  • 1
Blaulicht
In Marxen entfernte die Feuerwehr einen Baum, der umzustürzen drohte | Foto: Pressestelle FF SG Hanstedt
5 Bilder

Landkreis Harburg
Über 70 Feuerwehren rückten zu Sturmeinsätzen aus

Das Sturmtief Poly sorgte am Mittwoch auch im Landkreis Harburg für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Bereits um 10.22 Uhr musste die Feuerwehr Marxen zu einem Baum ausrücken, der umzustürzen drohte. Im weiteren Verlauf des Vormittags und des frühen Nachmittags wurden weitere Feuerwehren in Seevetal, Buchholz, Tostedt und Neu Wulmstorf zu umgestürzten Bäumen alarmiert. Ab 16 Uhr erfolgten die Alarmierungen dann im Minutentakt. Betroffen waren insbesondere die Stadt Buchholz sowie die Gemeinden...

  • Winsen
  • 05.07.23
  • 2.261× gelesen
Blaulicht
Zahlreiche Mitglieder der Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Harburg wohnten
dem offiziellen Start des Projektes "Mobile Retter" bei   Foto: thl

Winsen
Kampf gegen den Herztod mit "Mobilen Rettern"

Im Ernstfall zählt jede Sekunde, Schnelligkeit kann Leben retten. In Deutschland erleiden jährlich mehr als 70.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Nur zehn Prozent der Betroffenen überleben, da Wiederbelebungsmaßnahmen oftmals erst nach Eintreffen des Rettungsdienstes und damit häufig zu spät eingeleitet werden können. "Mobile Retter" sind schneller am Einsatzort  Um diesem Phänomen zu begegnen und mehr Menschenleben zu retten, wurden am Montag im Landkreis Harburg die "Mobilen...

  • Winsen
  • 03.07.23
  • 363× gelesen
Blaulicht
Das Tanklöschfahrzeug der Wehr Luhdorf bei dem Einsatz mit dem Wasserwerfer | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Feuerwehren übten in Pattensen die Bekämpfung eines Waldbrandes

Die Waldbrandgefahr im Landkreis Harburg ist trotz des Regens der vergangenen Tagen unverändert hoch. Schon ein kleiner Funken kann ausreichen, um ein Inferno auszulösen. Gut, wenn die Brandschützer darauf vorbereitet sind. Aus diesem Anlass nahmen jetzt sechs Feuerwehren aus der Stadt Winsen an einer groß angelegten Übung zur Bekämpfung eines Waldbrandes teil. Ausgearbeitet hatte die Übung Pattensens Ortsbrandmeister Stefan Heick. Nach einer kurzen Einweisung der Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus...

  • Winsen
  • 03.07.23
  • 323× gelesen
Blaulicht
In Maschen stürzte im Fachenfelder Weg eine Birke über die Straße. Die Feuerwehr Maschen beseitigte das Hindernis | Foto: Feuerwehr
5 Bilder

Maschen
Feuerwehr zu umgestürztem Baum gerufen

Ein umgestürzter Baum hat am Sonntagvormittag in Maschen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen erfordert. Vermutlich infolge der starken Windböen war gegen 9.45 Uhr eine gut zwölf Meter hohe Birke im Fachenfelder Weg in Maschen entwurzelt und quer über die Straße gekippt. Die Feuerwehr Maschen traf binnen weniger Minuten an der Einsatzstelle ein, die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum mit Hilfe einer Motorkettensäge und machten die Straße wieder befahrbar. Für die Feuerwehr war der...

  • Seevetal
  • 02.07.23
  • 258× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten (v. li.): Uwe Ehlers, Mel Franzen, Jan-Peter Behr, Ernst Behr, Andres Neven, Christoph Fascher, Michael Bulst und André Wiese | Foto: Burkhard Giese

Winsen
50 Jahre Jugendfeuerwehr Stöckte

Feierstimmung bei der Feuerwehr Stöckte: die Jugendwehr besteht seit 50 Jahren. Zu diesem Anlass richteten die Brandschützer jetzt einen Kommersabend aus, zu dem Ortsbrandmeister Jan-Peter Behr zahlreiche Gäste begrüßte. Unter ihnen waren Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU), der Vize-Abschnittsleiter Elbe Michael Bulst, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers mit seinem Vize Jens-Peter Wreide, Ehrenstadtbrandmeister Helmut Kuntze, Ortsvorsteher Hans-Christian Wedemann sowie Abordnungen benachbarter...

  • Winsen
  • 30.06.23
  • 192× gelesen
  • 1
Panorama
Karin Tiege-Schulze (v. li.), Grundschulleiterin Ranga Schönborn-Hoffmann, Schulsprecher Lino Scholz und Hannah Meyer, Andrea Möller, Carmen Lamprecht, Dirk Poppinga, Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder, Ortsbürgermeister Thomas Flügge und ROGA-Schulleiterin Maja Rabe | Foto: leo
6 Bilder

Aktion 110 112
Die Oberschule und die Grundschule Rosengarten überreichten Glückssteine

Da war die Freude groß: Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Rosengarten (ROGA) und der Grundschule Rosengarten monatelang im Rahmen der "Aktion 110 112" viele kleine Glückssteine bemalt hatten, übergaben die Schulsprecher Jette Buhr und Lilly Behder von der ROGA sowie Hannah Meyer und Lino Scholz von der Grundschule die fertigen Steinchen an Vertreter der Autobahnpolizei Winsen, der Johanniter und an die Feuerwehr. Was sind Glückssteine?  Glückssteine sind kleine bemalte Steine,...

  • Rosengarten
  • 27.06.23
  • 946× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr beim Aufbau des Löschangriffs vor der Schadstelle | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten wurde am Samstagvormittag gegen 10.20 Uhr eine Gasleistung an der Osttangente beschädigt. Von der Rettungsleitstelle in Winsen wurden neben der Feuerwehr Borstel auch der Gefahrgutzug der Feuerwehren der Stadt Winsen - bestehend aus den Wehren Winsen, Pattensen und Scharmbeck - alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte strömte das Gas unter Druck aus der Leitung. Zur Vorsicht wurden ein Hotelbetrieb, sowie mehrere Wohnhäuser, die sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Winsen
  • 25.06.23
  • 3.933× gelesen
Blaulicht
Das Anfertigen der gebräuchlichsten Feuerwehrknoten wurde gezeigt | Foto: Burkhard Giese

Winsen
IGS-Schüler besuchten die Feuerwehr Roydorf

Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte jetzt die Klasse 6F der IGS Roydorf die örtliche Feuerwehr. Ortsbrandmeister Heinz Stein hatten dafür mit seinem Team ein spannendes Programm für die Schüler vorbereitet. Nach einer kurzen Vorstellung durch den Ortsbrandmeister wurden in der Theorie die verschiedenen Arten der Feuerwehr nähergebracht. Außerdem wurde den jungen Besuchern erläutert, was zu tun ist, wenn ein Brand ausgebrochen ist. Weiterhin wurde ein kleiner Film über das richtige...

  • Winsen
  • 22.06.23
  • 276× gelesen
Blaulicht
Einige Fahrzeuge konnten von Feuerwehrleuten aus der Halle geborger werden | Foto: FF Salzhausen
4 Bilder

14 Feuerwehren löschten Großfeuer in Tangendorf
Maschinenhalle in Flammen

Kurz vor neun Uhr am Sonntag gingen in der Rettungsleitstelle Winsen zahlreiche Notrufe ein: Autofahrer auf der A7 in Höhe Tangendorf berichteten von einer brennenden Halle direkt neben der Autobahn. Daraufhin rückten die Feuerwehren Tangendorf, Wulfsen und Toppenstedt, die Feuerwehr Brackel sowie die Drehleiter der Feuerwehr Winsen aus. Mehrere Feuerwehren alarmiert  Eine erste Erkundung ergab, dass die etwa 20 mal 60 Meter große Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes im hinteren...

  • Winsen
  • 18.06.23
  • 3.171× gelesen
Blaulicht
Wurde geklaut: Der Unimog U1300L | Foto: Heitmann
3 Bilder

Winsen
Feuerwehr-Unimog wurde geklaut

Dreister geht es kaum: In der Nacht zum 18. Mai wurde in Fitzen (bei Büchen) in Schleswig-Holstein ein alter Feuerwehr-Unimog U1300L von einem landwirtschaftlichen Hof entwendet. Wert des Wagens: rund 50.000 Euro. "Neben dem Fahrzeug nahmen die Täter auch gleich die roten Kennzeichen von einem anderen Fahrzeug mit", ist Eigentümer Henning Heitmann sauer. Auf den Kennzeichen befindet sich die Buchstaben- und Zahlenkombination RZ - 06109. Vom Tatort aus sind die Täter offensichtlich direkt nach...

  • Winsen
  • 12.06.23
  • 1.477× gelesen
  • 1
  • 2
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 11. Juni 2023
Waldbrand in Buchholz

Am Freitag, gegen 16.30 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin einen Brand in einem Wald im Bereich des Dibberser Mühlenwegs. Die Feuerwehr Buchholz konnte aufgrund des frühen Anrufes den Brand von ca. 20 Quadratmeter Waldboden ablöschen. Aufgrund der Gesamtumstände und zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Buchholz: Einbruchdiebstahl in Fahrradgeschäft Am frühen Sonntagmorgen, gegen 0.56 Uhr, fuhren unbekannte Täter mit einem Pkw gegen die...

  • Winsen
  • 11.06.23
  • 490× gelesen
Blaulicht
Ein Fiat brannte Sonntagmittag auf der Autobahn A1 bei Hittfeld. Die Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld löschten den Fahrzeugbrand.  | Foto: Remon Hirschmeier / FF Maschen
8 Bilder

Seevetal
Feuerwehren löschen brennenden Fiat auf der A1

Einen Pkw-Brand auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Hittfeld und Dibbersen löschten Sonntagmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Hittfeld. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Fiat auf dem Standstreifen in Flammen, das Feuer hatte auf die angrenzende Böschung übergegriffen. Feuer nach 30 Minuten gelöscht  Zwei der eingesetzten Feuerwehrleute gingen zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor und löschten zunächst die Böschung. Für die Brandbekämpfung des brennenden...

  • Seevetal
  • 04.06.23
  • 852× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Pkw brannte lichterloh | Foto: Feuerwehr Hittfeld
3 Bilder

Polizeimeldungen vom 25. Mai
Zeugen gesucht nach Pkw-Brand in Seevetal

In der Nacht zu Donnerstag, gegen 1.30 Uhr, meldete ein Zeuge einen brennenden Pkw auf einem Anwohnerparkplatz an der Bahnhofstraße in Seevetal/Emmelndorf. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein VW Up bereits im Vollbrand. Durch die Hitze wurde auch ein danebenstehender Ford Focus beschädigt. Die Feuerwehr löschte die Flammen ab. Der Gesamtschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat den Brandort für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. Brandstiftung kann nicht...

  • Winsen
  • 25.05.23
  • 713× gelesen
Blaulicht
Zum Schluss mussten die Jugendfeuerwehren sich am Knotengestell beweisen | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Leistungsvergleiche der Feuerwehren in Laßrönne

Insgesamt 47 Gruppen traten jetzt zum Leistungsvergleich der Feuerwehr Laßrönne an. Dafür hatte die Laßrönner Wehr den Platz an der Straße am Binnenfeld hervorragend hergerichtet. Der Leistungsvergleich bei den Aktiven gliederte sich in drei Teile. Zunächst musste eine Fahrübung durch einen Hindernisparcours absolviert werden. Bei der nächsten Aufgabe war ein Löschgriff möglichst fehlerfrei durchzuführen. Bei der dritten Aufgabe war eine Saugleistung auf Zeit zu kuppeln. Alle Aufgaben wurden...

  • Winsen
  • 24.05.23
  • 305× gelesen
Blaulicht
Bei der Schlüsselübergabe (v. li.): Dr. Cornell Babendererde, Uwe Ehlers und Jens Bleecken | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Luhdorf

Freude bei der Feuerwehr Luhdorf: Das neue Tanklöschfahrzeug wurde jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Ortsbrandmeister Jens Bleecken erhielt den symbolischen Schlüssel von Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und Vize-Bürgermeisterin Dr. Cornell Babendererde (CDU). Das neue Tanklöschfahrzeug mit der Bezeichnung TLF 3000 ersetzt ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 aus dem Jahre 1993. Aufgebaut ist das TLF 3000 auf einem Mercedes-Benz Atego 1630 AF. Den Aufbau fertigte Magirus. Die...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 520× gelesen
Blaulicht
Beim Laufen auf Getränkekisten ging es um Zeit | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Jubiläumsmarsch 25 Jahre Jugendfeuerwehr Bahlburg

Insgesamt 17 Gruppen von den Jugendwehren der Stadt Winsen und der Gemeinde Stelle nahmen jetzt am Orientierungsmarsch der Jugendwehr Bahlburg teil, den diese anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ausgerichtet hat. Auf der rund sechs Kilometer langen Strecken ging es an der Luhe entlang bis nach Luhdorf und wieder zurück. Fünf Stationen mussten unterwegs angelaufen werden, an denen die Nachwuchsretter Aufgaben lösen mussten. Dafür hatte sich Bahlburgs Jugendwart Felix Junge mit seinem Team...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 283× gelesen
  • 1
Blaulicht
Mit dieser Cessna werden bei Waldbrandgefahr fünf Landkreise überwacht  | Foto: Giese

Bereit für heißen Sommer
Flugdienst der Feuerwehr wieder im Einsatz

Mit dem sogenannten Anfliegen ist der Flugdienst der Feuerwehr in Lüneburg in die Saison gestartet. Am vergangenen Samstag wurden die ersten Übungsflüge für den Ernstfall absolviert. Der Flugdienst überwacht ein insgesamt etwa 150.000 Quadratkilometer großes Gebiet, zu dem die Landkreise Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Soltau und Harburg gehören. Zum Einsatz kommt dabei eine Cessna 206, die über einen 300 PS starken Motor und modernste Kommunikationstechnik verfügt. Geflogen wird ab der...

  • Winsen
  • 03.05.23
  • 260× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 11. April
Misthaufen in Buchholz in Brand gesetzt

Am Montag, gegen kurz nach 15 Uhr, wurde die Feuerwehr in den Itzenbütteler Weg in Buchhholz gerufen. Unweit einer Fläche, die bereits am Osterwochenende in Brand geraten war, brannte nun ein großer Misthaufen in unmittelbarer Nähe eines bewaldeten Grundstücks. Durch die Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf die Bäume verhindert. Die Polizei geht davon aus, dass dieser Brand vorsätzlich gelegt worden ist. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen...

  • Winsen
  • 11.04.23
  • 422× gelesen
Blaulicht

Elbmarsch
Feuerwehr schleppt manövrierunfähiges Segelboot in Hafen

Die Feuerwehr rettete am Karsamstag ein Ehepaar, dessen Segelboot nach einem Motorbrand manövrierunfähig war. Ein Ehepaar wollte sein frisch gekauftes Segelboot in den Finkenwerder Sportboothafen überführen. Kurz vor dem Tesper Sportboothafen fing der Bootsmotor plötzlich Feuer. Der Skipper konnte den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Doch nun trieb das Boot manövrierunfähig auf der Elbe. Der Skipper rief in seiner Not die Polizei und bat um Hilfe. Diese schickte die Feuerwehr. Mit zwei...

  • 10.04.23
  • 322× gelesen
Blaulicht
Der Renault prallte aus unbekannter Ursache gegen den Aufprallschutz der Leitplanke | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Garlstorf
Vier Verletzte nach Unfall in der Autobahnabfahrt

Am Ostersonntagmorgen prallte ein mit vier Personen besetzter Renault an der A7-Anschlussstelle Garlstorf aus unbekannter Ursache gegen den Anpralldämpfer der Leitplanke der Abfahrt. Das Fahrzeug kam im Ausfahrtsbereich der Autobahn zum Stillstand. Nach ersten Informationen der anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Egestorf sollte das Fahrzeug brennen. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht. Drei Personen konnten das Fahrzeug verlassen und von Rettungsdienst versorgt werden....

  • Hanstedt
  • 10.04.23
  • 882× gelesen
Blaulicht
Ehrengäste und Geehrte (v. li.): die stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Sabrina Horstmann, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Tanja Herbstreit, Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte, Jennifer Buschmann, Christian Kolbe, der stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Rosenbrock und der stv. Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Freitag | Foto: KJF Harburg
3 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr
Hervorragende Nachwuchsschmiede für aktive Wehren

Ende 2022 waren 1.431 Mädchen und Jungen in 88 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg aktiv. 272 neue Jugendfeuerwehrleute, davon allein 111 aus den einzelnen Kinderfeuerwehren, wurden aufgenommen. Diese Zahlen nannte der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte bei der Delegiertenversammlung im Schützenhaus in Tostedt. In seinem ersten Jahresbericht blickte Rohte auf die sehr gute Wettbewerbssaison zurück und hob den zweiten Platz der Gruppe aus Wesel beim Bundesentscheid im Saarland hervor....

  • Tostedt
  • 20.03.23
  • 349× gelesen
Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese,
Jan-Peter Behr, Oliver Frick, Ulf Winterfeld, Vize-Ortsbrandmeister Mel Franzen und Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Stöckte

"Ein fast ganz normales Jahr", so bezeichnete Jan-Peter Behr, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Stöckte, jetzt auf der Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr. Er berichtete von 25 Einsätzen, die absolviert werden mussten. Diese teilten sich in fünf Brände und 20 Hilfeleistungen auf. Dabei waren die Stöckter Feuerwehrleute insgesamt 775 Stunden ehrenamtlich im Einsatz. Die Ausbildung wurde weiter vorangetrieben, wobei der Schwerpunkt bei der Brandbekämpfung lag. Wegen der Pandemie wurden die...

  • Winsen
  • 08.03.23
  • 445× gelesen
Blaulicht
Die Ausbildung von Feuerwehrleuten stockt derzeit erheblich | Foto: Burkhard Giese

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Lehrgangsmangel bei den Feuerwehren

Alarm bei den Feuerwehren in den Landkreisen Harburg und Stade: Dringend benötigte Lehrgangsplätze an den niedersächsischen Akademien, die den Ausbildungsstand der Wehren sicherstellen, stehen nicht mehr zur Verfügung. "Statt wie vor Corona zwischen rund 380 und knapp 500 Lehrgängen im Jahr, haben wir in 2023 nur noch 260 Plätze bekommen, von denen auch noch 61 online abgehalten werden", sagt Harburgs Kreisbrandmeister Volker Bellmann. Das sei deutlich zu wenig, unterstreicht der...

  • Winsen
  • 03.03.23
  • 507× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.