SPD-Fraktion fordert neuen Geldautomaten für Bliedersdorf
lt. Bliedersdorf. Ein Dorf ohne Mittelpunkt - so empfinden viele Bliedersdorfer die Situation, seit vor Kurzem der Dorfladen geschlossen wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Einen Zusammenhang mit der Geschäftsaufgabe sieht die SPD-Fraktion im Gemeinderat mit der Schließung der örtlichen Kreissparkassen-Filiale im Februar. In einem Brief haben sich der SPD-Vorsitzende Harald von Thaden und seine Fraktionskollegen Hedda Meyer zu Hoberge und Dirk von Bargen deshalb jetzt an den Vorstand und den...
Kein "kleines Venedig" in Bliedersdorf
lt. Bliedersdorf. Über eine mögliche Wohnbebauung in zweiter Reihe im Bliedersdorfer Ortsteil Postmoor diskutierten kürzlich die Mitglieder des Bauausschusses der Samtgemeinde Horneburg. Das Thema war auf die Tagesordnung gekommen, weil ein Grundstückseigentümer eine entsprechende Bauvoranfrage gestellt hatte. Der Landkreis hatte bestätigt, dass das betroffene Flurstück nicht im Landschaftsschutzgebiet Aue liege, da der genaue Verlauf der Schutzgebiets-Grenze aufgrund der seinerzeit verwendeten...
Bliedersdorf: Bald Tempo 30 im ganzen Ort
lt. Bliedersdorf. Runter vom Gas müssen künftig die Autofahrer in Bliedersdorf. Auf Antrag der SPD-Fraktion soll in der Gemeinde flächendeckend in allen Wohn- und Anliegerstraßen - auch im Gewerbegebiet - künftig Tempo 30 gelten. Zudem soll beim Landkreis eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h für die Kreisstraße 37 zwischen Postmoor und Bliedersdorf sowie zwischen Ruthenbeck und Bliedersdorf beantragt werden. "Das Verkehrsaufkommen hat allgemein zugenommen und viele Autos fahren mit...