Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano (95) mahnt
Holocaust-Gedenktag in Buchholz wider die Gleichgültigkeit
os. Buchholz. Sie tauschte einen Laib Brot - eine ganze Wochenration - gegen einen Pullover ein, um nicht mehr so frieren zu müssen. Sie aß eine dünne Suppe aus Wasser mit Kartoffelschalen - der Hunger trieb es rein. Sie musste mit dem Orchester Musik für die Kolonnen spielen, die zum Arbeitsdienst ausrückten, eine unglaubliche "psychische Belastung für uns". Kaum jemand kann die barbarischen, unmenschlichen Bedingungen im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau so gut beschreiben wie Esther...
Städtereise nach Krakau
os. Buchholz. Eine Städtereise nach Krakau bietet die Deutsche-Polnische Gesellschaft an. Sie findet von Freitag, 19., bis Freitag, 26. Juni statt. Auf dem Programm stehen u.a. der Besuch der Galerie in den Tuchhallen, der Marienkirche sowie ein Rundgang durch das jüdische Viertel Kazimierz. Daneben stehen Ausflüge in das ehemalige KZ Auschwitz-Birkenau und in die bekannte Salzgrube in Wieliczka an. Der Reisepreis inkl. Flug, Übernachtungen und allen Eintrittskarten beträgt 760 Euro pro Person....