++ A K T U E L L ++

Verwaltungsgericht Stade stoppt Abschussgenehmigung für Problemwolf

Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

  • Buchholz
  • 12.07.14
  • 667× gelesen
Politik
Leere Klassenzimmer? Wie häufig kommt das in den Landkreisen Harburg und Stade vor? | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Wie häufig fällt die Schule aus? WOCHENBLATT-Leser sagen, wie es wirklich ist!

(mum). Es ist eine schockierende Zahl: Nach Schätzungen des Deutschen Philologen-­Verbandes fallen in Deutschland jede Woche eine Million Schulstunden aus. In Sachsen-Anhalt hat ein Gymnasium Anfang des Jahres sogar komplette Schultage gestrichen. Das dortige Kultusministerium versucht das als "Sonderfall" zu rechtfertigen. Unterrichtsausfall ist ein Thema, das vielen Menschen unter den Nägeln brennt. Deshalb greift der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem auch die...

  • Jesteburg
  • 12.05.14
  • 455× gelesen
Politik
Welche Kosten sind angemessen, um Kinder betreuen zu lassen? Darüber gibt es in Buchholz eine Diskussion | Foto: Fotolia/Kneschke

Buchholz
Diskussion um Kindergarten-Gebühren

Ehepaar hält fast 800 Euro Betreuungsgebühren pro Monat für zwei Kleinkinder für zu hoch os. Buchholz. Während in Hamburg ab Sommer die ersten fünf Betreuungsstunden kostenlos sind - die SPD setzt damit ein Wahlversprechen um -, werden die Eltern im Umland weiter zur Kasse gebeten. "In unserem Freundeskreis sind die Kindergartengebühren ein Dauerthema", sagt Ulf Böttcher aus Buchholz. Er findet, dass die Gebühren in der Nordheidestadt unangemessen hoch sind. Für die 40-Stunden-Wochenbetreuung...

  • Buchholz
  • 04.03.14
  • 2.596× gelesen
Politik
Eckhard Rohde (CDU) | Foto: archiv

Ist Eckhard Rohde als Winsener Ratsherr noch tragbar?

thl. Winsen. "Man kennt das aus diesen Berichten aus Beirut, wenn dort Demonstrationen sind. Dieses Geschreie und dieses Auftreten haben wir hier auf dem Spielplatz auch." Dieses Zitat von CDU-Ratsherr Eckhard Rohde erschüttert die Luhestadt. "Los gelassen" hat Rohde den Satz in einem Interview des NDR-Fernsehen zum Thema Lärmschutzwand auf dem Spielplatz an der Albert-Schweitzer-Straße, als er aus seiner Sicht die dortigen angeblichen Zustände beschreiben sollte. In der Öffentlichkeit und der...

  • Winsen
  • 21.01.14
  • 839× gelesen
Politik
Nino Ruschmeyer | Foto: archiv

Mauer weg - Imageschaden da

thl. Winsen. Auch wenn das Thema Lärmschutzwand auf dem Spielplatz an der Albert-Schweitzer-Straße zumindest vorerst vom Tisch ist (das WOCHENBLATT berichtete), geht die Diskussion munter weiter. Während viele Oppositions-Politiker die Aussage von Bürgermeister André Wiese (CDU), die Bahn habe die Mauer entsorgt, weil die Abnahme zu lange gedauert habe, als einen geschickten Schachzug werten, um ohne großen Gesichtsverlust aus der Sache heraus zu kommen, gibt Ratsherr Nino Ruschmeyer (Gruppe...

  • Winsen
  • 21.01.14
  • 405× gelesen
Panorama
Seit Oktober Bürgermeisterin von Seevetal: Martina Oertzen | Foto: oh

"Stillstand ist Rückschritt"

Seevetal will in diesem Jahr die Weichen für die Zukunft stellen kb. Seevetal. Ein Hin und Her bei der Westumfahrung, der Kampf gegen die Rastanlage Elbmarsch und die Wahl eines neuen Gemeindeoberhauptes: Hinter der Gemeinde Seevetal liegt ein bewegtes Jahr. Für 2014 werde wegweisend sein, wie die Gemeinde sich insgesamt aufstelle, so Bürgermeisterin Martina Oertzen, die seit 9. Oktober an der Spitze der Gemeinde steht. Der aktuelle Flächennutzungsplan aus dem Jahr 2000 bedürfe einer...

  • Seevetal
  • 08.01.14
  • 259× gelesen
Politik
Der begrünte Zaun im Hintergrund soll gegen eine knapp 2,50 Meter hohe Lärmschutzwand ausgetauscht werden

Winsen: Spielplatz wird mit Lärmschutzwand abgeschottet

thl. Winsen. Die Stadt Winsen will ihr Vorhaben tatsächlich durchziehen und den Spielplatz an der Albert-Schweitzer-Straße hinter Lärmschutzwänden verschwinden lassen. Die Mitglieder des Winsener Stadtrates votierten mit 21:18 Stimmen dafür. Der Bau soll allerdings zurück gestellt werden, bis geprüft ist, ob die knapp 2,5 Meter hohen, von der Bahn ausrangierten Wände, die die Stadt geschenkt bekommt, mit Schadstoffen belastet sind. Vor der Abstimmung gab es einen heftigen verbalen...

  • Winsen
  • 30.12.13
  • 641× gelesen
Panorama
Dieser Spielplatz soll mit Lärmschutzwänden eingerüstet werden

Lärmschutzwände für Spielplatz in Winsen

thl. Winsen. Das dürfte es nicht oft in Deutschland geben! Die Stadt Winsen will einen Kinderspielplatz in der Albert-Schweitzer-Straße mit Lärmschutzwänden einrüsten. Grund: Anwohner hatten sich über den Lärm beschwert. "Allerdings nicht unbedingt über den Lärm der Kinder tagsüber, sondern vielmehr über die Jugendlichen, die sich abends auf dem Platz aufhalten", versucht Bauamtsleiter Andreas Mayer zu beschwichtigten. Zudem stünde der Schallschutz im Rahmenkonzept des Viertels. Im Frühjahr...

  • Winsen
  • 03.12.13
  • 510× gelesen
Panorama
2 Bilder

Bis hierhin und nicht weiter

bs. Winsen. "Sascha - Bis hierhin und nicht weiter" lautet der Titel des Theaterstücks im Rahmen des Kooperationsprojekt "Starke Menschen", das jetzt in der Schule "Borsteler Grund" Schülern der vierten Klassen und ihren Eltern gezeigt wurde. Bereits vor zehn Jahren wurde dieses Stück, das sexuelle Grenzverletzungen bei Kindern thematisiert, vom Pattensener Holzwurm Theater in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisbund Harburg und weiteren Instituionen...

  • Seevetal
  • 10.11.13
  • 257× gelesen
Wirtschaft
Die Chefpraktikanten mit: hinten Mitte Christian Kurtz und Britta Hartwig von E & K Automationen, Michael Tietz und Wilfried Uhlmann (Vorstand MIT) sowie Reiner Wieneke (BWS Buchholz)
2 Bilder

Dem Chef über die Schulter schauen

Seit 15 Jahren gibt der Mittelstand Schülern Einblick in Führungsriegen von Firmen mi. Landkreis. Wie sieht der Alltag in der Chefetage eines Unternehmens aus? Insgesamt 20 Schüler aus dem Landkreis wollen das jetzt bei den Cheftagen herausfinden. Das ganz besondere Praktikum, bei dem Schüler die Möglichkeit bekommen, in die Führungsetage eines Unternehmens hinein zu schnuppern wird jedes Jahr von der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) organisiert. Zur Auftaktveranstaltung trafen sich die 20...

  • Rosengarten
  • 19.10.13
  • 795× gelesen
Panorama
3 Bilder

Auszeichnung in Stelle

bs. Stelle. Zum zweiten Mal ehrte vergangenes Wochenende die Gemeinde Stelle das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürger. Dazu hatte Bürgermeister Uwe Sievers mehr als 80 Institutionen und Vereine in das örtliche Schwimmbad eingeladen, wo er sich in seiner Rede bei allen Anwesenden für ihre "praktizierte Nachbarschaftshilfe, die eine Gemeinde erst liebens- und lebenswert macht" bedankte. Einem "Nachbar" dankte Sievers dabei ganz besonders: So hob der Bürgermeister die engagierte Arbeit von Peter...

  • Winsen
  • 07.09.13
  • 222× gelesen
Panorama
Im Landkreis Harburg gibt es Eltern, die keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder gefunden haben - trotz Rechtsanspruch | Foto: Michael Berger / pixelio.de

Eltern sind enttäuscht: „Wir haben keinen Krippenplatz gefunden“

Eltern aus dem Landkreis finden keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder / „Gemeinden helfen nicht“ (mum). „Haben Sie einen Krippenplatz für Ihr Kind?“ fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe am 31. Juli. Denn seit dem 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. Während die Gemeinden das Thema offensichtlich entspannt angehen, gab es bereits wenige Tage nach dem Bericht viele...

  • Jesteburg
  • 06.09.13
  • 992× gelesen
Panorama
Gute Zusammenarbeit: Winsener Lehrer und Mitglieder der von Jutta Stein (2. v. re.) geleiteten Hausaufgabenhilfe | Foto: Foto: oh

Verstärkung dringend gesucht

ce. Winsen. Wenn in diesen Tagen die Schule wieder beginnt, würde sich die Winsener Freiwilligen-Initiative "Treffpunkt Ehrensache" (TE) über Verstärkung bei der von ihr an den örtliche Grundschulen angebotenen Hausaufgaben-Hilfe (HaHi) freuen. "Der Bedarf in den zweiten und dritten Klassen ist sehr groß. Dazu braucht man kein Studium, nur etwas Einfühlungsvermögen - so wie Oma und Opa früher den Enkeln zu Hause geholfen haben - und pro Woche ein bis zwei Stunden Zeit", sagt HaHi-Leiterin Jutta...

  • Winsen
  • 06.08.13
  • 635× gelesen
Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

  • Jesteburg
  • 30.07.13
  • 843× gelesen
Politik
Ab dem 1. August können Eltern von ein- bis dreijährigen Kindern einen Krippenplatz einklagen | Foto: Lagom@fotolia

Wie viele Eltern werden einen Krippenplatz einklagen?

(bim). Kann eine Kommune ab 1. August keinen Krippenplatz zur Verfügung stellen, haben Eltern die Möglichkeit, ihn einzuklagen - oder Anspruch auf Entschädigung. Rechtsgrundlage dafür ist das Kinderförderungsgesetz (KiföG). Hintergrund: Die Bundesregierung hat den Kommunen vorgegeben, für 35 Prozent der Kinder zwischen einem und drei Jahren Krippenplätze bereitzustellen. So hoch schätzte der Bund 2007 den Bedarf ein. Nach Meinung von Experten ist er aber doppelt so hoch. In den meisten Kommunen...

  • Tostedt
  • 18.06.13
  • 568× gelesen
Panorama
Impressionen der Verleihung des Luhekiesels
7 Bilder

Luhekiesel feierlich verliehen

Bürgermeister André Wiese vergibt Auszeichnung an fünf ehrenamtlich Wirkende aus Winsen und Stelle bs. Winsen. Zum 14. Mal wurden jetzt Bürger der Stadt Winsen mit dem Luhekiesel, einer Würdigung für besonderes ehrenamtliches Engagement, im Rahmen einer kleinen Feierstunde geehrt. Ausgezeichnet wurden das Ehepaar Gisela (65) und Dieter Kühl (71) aus Winsen für ihre Tätigkeit in der Sparte Tanzen beim MTV Luhdorf-Roydorf, Hellmut Büttner (78) aus Stelle als Leiter des Heimat- und Museumverein...

  • Winsen
  • 18.04.13
  • 896× gelesen
Politik
Arbeitgeber und Pädagogen im Dialog

Begegnung auf Augenhöhe

thl. Winsen. Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft - eine Begegnung auf Augenhöhe" hatte der Arbeitskreis "Schulewirtschaft" des Arbeitgeberverbandes Lüneburg jetzt Lehrer von weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Harburg zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke in Winsen eingeladen. Gut ein Dutzend Pädagogen waren der Einladung gefolgt. Ihnen wurde zunächst in einem Rundgang durch die Firmenhallen das Unternehmen und dessen Geschichte vorgestellt....

  • Winsen
  • 13.03.13
  • 320× gelesen
Panorama
Michael Kiselowa

Zum Vize-Vorsitzenden gewählt

thl. Winsen. Große Ehre für Michael Kiselowa (62) aus Winsen. Der Leiter des Roydorfer Luhe-Gymnasiums wurde jetzt auf der Tagung der Niedersächsischen Direktorenvereinigung zum Vize-Vorsitzenden für ganz Niedersachsen gewählt. Der Oberstudiendirektor war zuvor bereits 1,5 Jahre Vorsitzender des Bezirkes Lüneburg. Der Niedersächsischen Direktorenvereinigung gehören etwa 220 Leiter der rund 250 Gymnasien im Land an. Ziel der Vereinigung ist es, landesweit eine einheitliche Regelung für das...

  • Winsen
  • 07.03.13
  • 336× gelesen
Service
Anna aus der 4a zeigt auch Mädchen können kicken
3 Bilder

Das Leder kicken wie Birgit Prinz

DFB-Schnupper-Training an der Grundschule Hittfeld zeigte: Auch Mädchen haben Bock auf den Ball mi. Hittfeld. "Fußball ist nur was für Jungs, Mädchen gehen turnen!" Von wegen. An der Grundschule in Hittfeld zeigten jetzt 20 kleine Kickerinnen, dass sie auch Bock auf's Bolzen haben. Die Schülerinnen der vierten Klasse nahmen an einem Mädchen-Schnuppertraining des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) teil. Die Trainer Jorna Depke und Hanke Wehber vom niedersächsischen Fußballverband übten mit den...

  • Buchholz
  • 25.01.13
  • 355× gelesen
Panorama
Bei der symbolischen Übergabe des Rettungszeltes: (v. li.) Norbert Böttcher (DRK), Vize-Landrat Norbert Böhlke und Jan Bauer (DRK)

Landkreis Harburg unterstützt das Ehrenamt

os. Nenndorf. Der Landkreis Harburg fördert jedes Jahr den Katastrophenschutz und damit das Ehrenamt mit rd. 50.000 Euro. "Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte in ernsten Situationen schnell und mit dem besten Material vor Ort sind", sagte Vize-Landrat Norbert Böhlke am Donnerstag in Nenndorf. Dort übergab er symbolisch zwei aufblasbare Rettungszelte an die DRK-Führungskräfte Norbert Böttcher und Jan Bauer. "Die Zusammenarbeit mit dem Landkreis ist hervorragend", sagte DRK-Kreischef...

  • Buchholz
  • 21.12.12
  • 323× gelesen
Wirtschaft

"KTM Gang" gibt kräftig Gas

Fünf Hauptschüler aus Seevetal führen zur Halbzeit beim Planspiel "Börse" in Niedersachsen mi. Meckelfeld. Die Meckelfelder Schüler Nils Heitkamp, Mike Lukasik, (beide 15), Nick Tolksdorf, Marcel Kuhnwaldt (beide 16) und Björn Bäter (17) führen zur Halbzeit des diesjährigen Planspiels Börse in Niedersachsen und halten im deutschlandweiten Vergleich den 43. Platz. Die "KTM Gang", so der Name des Erfolgs-Quintetts, setzte auf Aktien des Videospiele-Herstellers Ubisoft Entertainment, des...

  • Seevetal
  • 10.12.12
  • 1.561× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.