Kira Kubbe: Dritte im Land
KANUSPORT: Luhdorferin wurde ausgezeichnet (cc). Eine besondere Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen im Sportjahr 2016 erhielt die 18-jährige Kanutin Kira Kubbe vom MTV Luhdorf-Roydorf, die bei der Wahl zu Niedersachsens Nachwuchssportlerin 2016 den dritten Platz belegte. Als Siegerin wurde Rhönradturnerin Caroline Schulze (VfB Fallersleben) bei der Winners Party des Landessportbundes und der Sportjugend in Hannover gefeiert. Zweite wurde Sportschützin Tina Lehrich vom SV Wieckenberg....
Vierfacher Triumph für Windisch
KANUSPORT: Starter vom MTV Luhdorf-Roydorf räumten sieben Landestitel auf der Ilmenau in Lüneburg ab (cc). Für die Kanuten des MTV Luhdorf-Roydorf ging eine lange Saison zu Ende. Absoluter Höhepunkt für den 17-jährigen Julian Windisch vom MTV waren die niedersächsischen Landesmeisterschaften auf der ruhigen, aber sehr anstrengenden Ilmenau in Lüneburg, wo er allein vier Titel abgesahnt hat. Insgesamt haben die Luhdorfer sieben Titel auf ihrem Konto verbuchen können. Bei den Titelkämpfen von...
Kira Kubbe holt EM-Vizetitel
KANUSLALOM: Luhdorferin gewinnt Silber im Canadier-Einer (cc). Nach WM-Bronze in Krakau (das WOCHENBLATT berichtete) hat die 18-jährige Kanutin Kira Kubbe vom MTV Luhdorf-Roydorf die Silbermedaille im Canadier-Einer auf der Europameisterschaft (EM) der U23-Junioren in Solkan in Slowenien geholt. Als einzige deutsche Teilnehmerin bei dieser EM hatte Kira Kubbe im Finale exakt zwei Sekunden Rückstand auf die neue Titelträgerin Simona Macekova aus der Slowakei. Das Finale wurde von der auf Rang 10...
Kira Kubbe holt WM-Bronze
KANUSPORT: 18-jährige Kanusportlerin aus Luhdorf wurde für den Welt-Cup nominiert (cc). Platz drei bei einer Weltmeisterschaft im Kanuslalom ist schon ein sensationeller Erfolg. Auch wenn bei etwa einer halben Sekunde Rückstand auf die Siegerin aus Tschechien (108,08 Sec.) sogar Platz eins im Canadier-Einer der Juniorinnen für die 18-jährige Kira Kubbe aus Luhdorf (108,66 Sec.) bei den Weltmeisterschaften (WM) der Junioren und U23 in Krakau (Polen) drin gewesen wäre. Wer von den besten...
Sympathisches „Fest des Sports“ in Winsen
KREISSPORTBUND: Sportler und Funktionäre standen im Rampenlicht – auch WOCHENBLATT- Sportler des Jahres eroberten das Podest (cc). Mehr als 70 glitzernde Medaillen wurden vom Kreissportbund (KSB) und dem Landkreis Harburg beim Fest des Sports am Freitagabend in der Winsener Stadthalle an herausragende Athleten der verschiedenen Fachverbände und an verdiente Ehrenamtliche vergeben. Es war die bewährte Mischung aus Ehrungen und Unterhaltung, die das 41. Fest des Sports so sympathisch und familiär...
Mit viel Fleiß zum Erfolg
WOCHENBLATT ehrte die „Sportler des Jahres“ os. Buchholz. Während viele Menschen sich für das neue Jahr vorgenommen haben, Gewicht zu verlieren, geht Sarah-Sophie Danker (17) genau den entgegengesetzten Weg: Weil sie künftig in der Klasse bis 55 kg (bisher -52 kg) antreten wird, muss die Ju-Jutsu-Kämpferin des MTV Rottorf ein bisschen Gewicht draufpacken. „Das schaffe ich mit Eiweiß-Shakes und zusätzlichem Krafttraining“, sagte die WOCHENBLATT-Sportlerin des Jahres 2013 am vergangenen...
Gute Laune bei der Ehrung der "WOCHENBLATT-Sportler des Jahres"
os. Buchholz. Gute Laune, nette Gespräche, funkelnde Pokale - das war die gelungene Mischung bei der Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres 2013. Mehr als 50 Gäste kamen am Freitagabend in "Lim's Sportsbar" im Sportzentrum von Blau-Weiss Buchholz. Nach den Grußworten des Chefredakteurs Reinhard Schrader und der Übergabe von Pokalen und Urkunden durch die WOCHENBLATT-Mitarbeiter Roman Cebulok und Tamara Westphal nutzten die Gäste die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen. Lesen Sie mehr in...
Die Sportler des Jahres 2013
Alle Ergebnisse und die Sport-Helden, die in der Gunst der WOCHENBLATT-Leser ganz vorn stehen (cc). Zupackend auf der Matte – zielsicher mit Pfeil und Bogen: Die 40. WOCHENBLATT-Sportlerwahl hatte es in sich: Nun ist auch das Ergebnis ganz offiziell. Dank der mehr als 5000 Klicks auf unserer Internetseite sind die Ju-Jutsu-Kämpferin Sarah-Sophie Danker (17) vom MTV Rottorf und der treffsichere Bogenschütze Christoph Witt (19) vom 1. BSC-Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf zu „Sportlern des Jahres...