Wahlhelferin Wiebke Wiegers: Mit Spaß bei der Bürgerpflicht
os. Buchholz. Ohne engagierte Bürgerinnen wie Wiebke Wiegers (73) könnten Wahlen in Deutschland nicht durchgeführt werden: Sie ist eine von landesweit Tausenden Wahlhelfern, die am Wahltag in zwei Schichten auf den korrekten Ablauf achten und abends die Stimmen der Wähler auszählen, so auch bei der Landtagswahl in Niedersachsen am vergangenen Sonntag. Seit fast 25 Jahren steht die Rentnerin aus Buchholz als Wahlhelferin zur Verfügung. Bei all den Bundestags-, Landtags-, Kommunal- und...
„Nicht meckern, sondern anpacken“
Helena Tewes kandidiert für den Landtag. (mum). Sie kandidiert zum ersten Mal für den Landtag: Helena Tewes (31), Immobiliengutachterin aus Buchholz. Ihre Schwerpunkte sieht sie vor allem in der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie in den Bedürfnissen junger Familien. WOCHENBLATT: Warum kandidieren Sie für den Landtag? Helena Tewes: Ich wollte nicht mehr nur meckern, sondern mich am politischen Geschehen beteiligen und aktiv etwas bewirken. WOCHENBLATT: Jungen Familien fällt es immer...
Landtagswahl: Interview mit den Spitzenkandidaten Stephan Weil und Bernd Althusmann
(os). Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober nimmt der Wahlkampf Fahrt auf. Anlässlich ihres Besuchs im Landkreis Harburg in dieser Woche bat das WOCHENBLATT den CDU-Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, Bernd Althusmann (50), und Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, 58) zum Interview. Bernd Althusmann: „Das CDU-Programm ist sehr konkret“ WOCHENBLATT: Was macht Sie optimistisch, dass Sie nach dem 15. Oktober Ministerpräsident werden? Bernd...
Stegner: "Die Wahl ist noch nicht entschieden"
SPD-Vize besuchte mit den Landtagskandidaten Tobias Handtke und Martin Gerdau den WOCHENBLATT-Verlag os. Buchholz. Auch wenn die Umfragen für die SPD vor der Bundestagswahl am 24. September und vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober alles andere als rosig aussehen, gibt sich Ralf Stegner kämpferisch: „Die Wahlen sind bei Weitem nicht entschieden. Zum Glück haben dort die Bürger das Wort und nicht Interpretatoren oder Meinungsforschungsinstitute“, sagte der stellvertretende...
100 Prozent für Heiner Schönecke
Landtagswahl 2018: CDU-Politiker für den Wahlkreis Buchholz nominiert os. Kakenstorf/Elstorf. CDU-Politiker Heiner Schönecke (70) ist einstimmig zum Kandidaten für die Landtagswahl am 14. Januar 2018 gewählt worden. Bei der Nominierungsveranstaltung für den Wahlkreis Buchholz am Montag in Kakenstorf votierten alle 65 Anwesenden für den Christdemokraten aus Elstorf. „Für mich ist das wie ein Staffellauf. Mir wurde zum vierten Mal der Staffelstab übergeben, damit ich mich in Hannover für den...
Zieht‘s Althusmann in den Landkreis?
(mum). Gerade hat die CDU-Spitze den ehemaligen Kultusminister Bernd Alt- husmann zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018 nominiert. Das könnte auch Konsequenzen für den Landkreis Harburg haben. Wie die Kreisvorsitzende Britta Witte (Jesteburg) bestätigt, soll der Lüneburger mit einem Wohnortwechsel liebäugeln, um seine Chancen auf ein Landtagsmandat zu erhöhen. „Ob er im Landkreis nominiert würde, entscheiden jedoch vor allem die Ortsvereine“, so Witte.
Landtagswahl in Niedersachsen: Hauchdünne Mehrheit für Rot-Grün
(os). Nach der äußerst spannenden Landtagswahl in Niedersachsen stehen die Zeichen in Hannover auf Wechsel. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommt ein rot-grünes Bündnis von Herausforderer Stephan Weil (SPD) auf zusammen 46,3 Prozent. Die schwarz-gelbe Koalition von Ministerpräsident David McAllister (CDU) erzielte zusammen 45,9 Prozent. CDU (54) und FDP (14) kommen auf 68 Mandate im Landtag, SPD (49) und Grüne (20) auf 69. Die Linke fliegt aus dem Landtag, die Piratenpartei verpasst...