Faszinierende Flügelwesen
Tipps für den Umgang mit Wespen
as. Tötensen. Der Insektenschutz fängt bei Manfred Meyer (78) schon vor der Haustür an: Ein bunter Blühstreifen säumt seine Auffahrt. Meyer ist für den Landkreis Harburg ehrenamtlich als Experte für Bienen, Hornissen, Wespen, Hummeln und Co. in der Gemeinde Rosengarten im Einsatz. Er wird gerufen, wenn Menschen ein Wespen- oder im Garten oder im Haus entdecken. Sein Job: Sicherstellen, dass die Insekten nicht vernichtet werden. "Das ist sehr wichtig, denn wir müssen die Insektenvielfalt...
Neubesetzung der Fachgremien
Gemeinderat Rosengarten: Gruppe CDU/FDP aufgelöst / Marco Stöver wechselt zur UWR
as. Nenndorf. Schwund bei der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Rosengarten: Die Auflösung der Gruppe CDU/FDP sowie der Parteiwechsel Marco Stövers machten jetzt eine Neubesetzung der Fachgremien notwendig. Wie berichtet, bildet FDP-Ratsherr Marcel Washausen keine gemeinsame Gruppe mehr mit der CDU. Zu unterschiedlich waren die Ansichten, was die Haushaltsplanung der Gemeinde angeht. Neben dem politischen Partner FDP verliert die CDU-Ratsfraktion jedoch auch ein Mitglied aus den eigenen Reihen:...
Afrikanische Schweinepest beschäftigte Hegering Hittfeld auf Versammlung
Zahlreiche Ehrungen für treue Mitglieder ce. Hittfeld. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sollen die Schonzeiten beim Schwarzwild kurzfristig aufgehoben werden. Das erklärte Kreisjägermeister Norbert Leben jetzt auf der Mitgliederversammlung des Hegerings Hittfeld im Gasthaus Gambrinus. "Unser Schwarzwild ist gesund und liefert ein einwandfreies Wildbret zum Verzehr. Die Ausbreitung der ASP aus Osteuropa in Richtung Westen wird jedoch mit großer Sorge...
Förderverein in Tötensen gegründet
as. Tötensen. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Tötensen und Westerhof zu unterstützen, das ist das Ziel des Feuerwehrnachrichten jüngst gegründeten Fördervereins „Freunde der Feuerwehr in Tötensen und Westerhof". Insgesamt 36 Unterstützer haben die Satzung als Gründungsmitglieder unterschrieben. Der Vorstand setzt sich zusammen aus dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Torsten Lange, Beisitzer Niclas Martens, 2. Vorsitzender Rainer Srba, Vorsitzender Peter König, Kassenwartin Ulrike...
Gut beraten bei Wespen, Hummeln und Hornissen
ab. Rosengarten. Mit sommerlichen Temperaturen und blühenden Gewächsen tummeln sich wieder Wespen, Hummeln und Hornissen in den Gärten. Wer im eigenen Garten ein Nest entdeckt und es beseitigen möchte, sollte jedoch wissen, dass diese Insekten unter besonderem Schutz stehen und es einer artgerechten Umsiedlung bedarf. Die Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg hat ein Netzwerk von ehrenamtlichen Beratern eingerichtet. In der Gemeinde Rosengarten ist Manfred Meyer der richtige...
Eine „Never Ending Story“
Sitzung des Ortsrats in Tötensen: Stillstand bei der Sanierung des Sportplatzes Dunkenkuhle as. Tötensen. Die „Never Ending Story“, wie die Tötenser Ortsbürgermeistern Regina Lutz lakonisch bemerkte, um den Sportplatz Dunkenkuhle konnte auch bei der Sitzung des Ortsrates Tötensen-Westerhof nicht vorangebracht werden. Die Vertreter der Turnerschaft Westerhof sind sauer. Seit mehr als sieben Jahren warten sie darauf, dass ihr Sportplatz saniert wird. „Ich fühle mich hier zum Narren gehalten, es...
Neujahrsmpfang Turnerschaft Westerhof
mi. Westerhof. "Wir wünschen uns für das Jahr 2014 eine Lösung für den Sportplatz Dunkenkuhle", sagte Dr. Peter Krause, Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof in seiner Rede anlässlich des Neujahrsempfangs des Sportvereins. Auch Ortsbürgermeisterin Regina Lutz bekräftigte, dass der Gemeinderat den Sportplatz bereits bei aktuellen Haushaltsberatungen berücksichtigen müsse. Hintergrund: Im vergangenen Jahr waren die Entgasungsarbeiten für das auf einer Mülldeponie errichteten Sportgelände...