Marxen

Beiträge zum Thema Marxen

Wirtschaft
Freuen sich auf die Hausmesse (v. li.): Frederik Bartholomäus (Auszubildender zum Elektroniker, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik), Ingrid Kaapke (Sekretariat und kaufmännische Abwicklung), Andreas Foth (Servicetechniker Einbruchmelde- und Video-Überwachungsanlagen), Jörg Möller (IT-Techniker Computer-Köneke und Video-Überwachungsanlagen), Johannes Pälmke (Servicetechniker Einbruchmelde- und Video-Überwachungsanlagen), Torsten Moock (Geschäftsführer) und Bärbel Runge (allgemeine Organisation)
5 Bilder

Sicherheit, auf die man sich verlassen kann

Torsten Moock lädt für Samstag, 12. November, zu einer Hausmesse ein. mum. Marxen. Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland wird alle zwei Minuten ein Einbruch verübt - die Tendenz ist steigend. Aber es gibt auch gute Nachrichten. Ein Drittel aller Einbruchsversuche bleibt erfolglos beziehungsweise wird vorzeitig abgebrochen. Der Grund ist ein vorhandenes Alarmsystem. „Leider kommen die meisten Kunden erst zu uns, wenn sie Opfer eines Einbruchs wurden“, sagt Torsten Moock, Inhaber der MAsA...

  • Jesteburg
  • 05.11.16
  • 1.118× gelesen
Panorama
Herzliches Willkommen mit Blumen: Chorleiterin Claudia Kusch (Mitte, mit Strauß) wurde herzlich von den Damen des Frauenchores Nordheide begrüßt | Foto: Gabriele Pöpleu

„Donnerstags hatte ich noch frei“

Harburger Kirchenmusikerin und Chorleiterin Claudia Kusch übernimmt den Frauenchor Nordheide. mum. Marxen. Der Frauenchor Nordheide hat eine neue „Chefin“: Claudia Kusch hat die Leitung von Ulf Gerkensmeyer übernommen, der aus privaten Gründen kürzer treten wollte. „Donnerstags hatte ich noch etwas frei“, sagt die Harburgerin Claudia Kusch augenzwinkernd auf die Frage, wie sie zum Marxener Frauenchor Nordheide gekommen ist. Das war Voraussetzung für ihr neues Engagement als Chorleiterin. Denn...

  • Hanstedt
  • 04.11.16
  • 356× gelesen
Panorama
Volker Pfaffenbach (re.) ist neuer Vizekönig in Marxen. Ihm zur Seite steht Wilfried Kröger | Foto: Georg Mickel-Garbers

Schützenkameradschaft Marxen
Volker Pfaffenbach zielte besonders gut

mum. Marxen. Volker Pfaffenbach ist neuer Vizekönig der Schützenkameradschaft Marxen. Der Bauunternehmer aus Marxen ist seit 33 Jahren in der Kameradschaft und bekleidet dort den Posten des Fahnenbegleiters. Der 45-jährige Familienvater von zwei Kindern (14 und 9 Jahre) möchte das Königsjahr aktiv gestalten. Zu seinem Adjutanten wählte er Wilfried Kröger. Weitere Ergebnisse: Den besten Schuss auf Sachpreise setzte Roland Homann mit einem Teiler von 77,3. Susanne Grezuweit (80,1) und Günther...

  • Hanstedt
  • 25.10.16
  • 788× gelesen
Politik
Mehr als 200 Marxener wollten sich über die Ansiedlungspläne informieren
3 Bilder

„Wir sind keine Gefahr!“

„Es wird niemandem etwas passieren“, sagt Derustit-Geschäftsführer Dr. Dieter Hess. Die Firma, die mit Chemikalien arbeitet, möchte in Marxen ansiedeln. mum. Marxen. In Marxen kommt man offensichtlich gern zusammen. Vor nicht einmal drei Wochen feierte die kleine Gemeinde (1.525 Einwohner) in der Samtgemeinde Hanstedt ihr 777-jähriges Bestehen. Das Festzelt platze aus allen Nähten. Ähnlich voll wurde es auch am Dienstag im Dorfgemeinschaftshaus. Mehr als 200 Marxener wollten erfahren, was das...

  • Jesteburg
  • 21.10.16
  • 732× gelesen
Panorama
Kindergartenleitung Kerstin Kadereit (re.) freut sich mit den Jungen und Mädchen über die Apfelsaft-Spende von Mathias Ahrens und Ingelore Grabarz

Jede Menge Äpfel

Mathias Ahrens verschenkt seit sieben Jahren Apfelsaft an Kindergärten. mum. Asendorf/Marxen. Dieses Engagement ist einfach klasse: Bereits seit sieben Jahren sammelt Mathias Ahrens im Herbst heruntergefallene Äpfel - vor vier Jahren waren es sogar mehr als 1,8 Tonnen. Der Asendorfer gibt sie beim Hof Menke in Hanstedt ab. Von dort geht es zum Mosten. Das macht er nicht etwa für sich selbst: Den köstlichen Saft überlässt er den Kindergärten in Asendorf, Marxen und Quarrendorf - ohne daran...

  • Hanstedt
  • 19.10.16
  • 518× gelesen
Panorama
Björn Mickel-Garbers hat das Schießen um Geld- und Sachpreise gewonnen | Foto: Schützeverein Marxen

Schützenverein Marxen
Björn Mickel-Garbers hat die Nase vorn

mum. Marxen. Björn Mickel-Garbers hatte allen Grund zur Freude. Während des Schützenfests in Marxen hatte er das Schießen um Geld- und Sachpreise gewonnen. Der zweite Preis ging an Thomas Repen vor Susanne Grezuweit. Bei den Fleischpreisen hatte Repen die Nase vorn. Er traf besser als Carsten Lande und Klaus Rätzke. Insgesamt gab es 25 Gewinner.

  • Jesteburg
  • 11.10.16
  • 362× gelesen
Panorama
Bürgermeister Christian Meyer

Schwere Vorwürfe gegen den Rat

Bürgermeister Christian Meyer widerspricht „Heimlichkeits“-Kritik wegen Derustit-Ansiedlung. mum. Marxen. Landrat Rainer Rempe und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus wussten um das extrem kontroverse Thema, dass die Marxener derzeit bewegt. Beide jedoch wollten während ihrer Reden während des Empfangs zur 777-Jahr-Feier nicht auf die geplante Ansiedlung des Stahlbetriebs Derustit eingehen. Dennoch war das Thema allgegenwärtig. „Wir konnten nicht ausschließen, dass die Ansiedlungsgegner vor...

  • Hanstedt
  • 30.09.16
  • 267× gelesen
Panorama
Von den Bürgermeistern aus der Samtgemeinde gab es als Geschenk einen Gutschein für einen bemalten Verteilerkasten (v. li.): Henning Schamlott (Brackel), Olaf Muus (Samtgemeinde), Gerhard Schierhorn (Hanstedt),  Christian Meyer (Marxen), Holger Cohrs (stellv. Bürgermeister Asendorf), Albert Homann (Undeloh) und  Marko Schreiber (Egestorf)
4 Bilder

Gemeinschaft als Stärke

Marxen feiert 777-jähriges Bestehen / Party-Wochenende geht in die Verlängerung. mum. Marxen. „Sie haben hier eine besondere Gemeinde und einen einmalig schönen Dorfkern.“ Landrat Rainer Rempe war voll des Lobes für die Marxener. Anlässlich der 777-Jahr-Feier fand am Dienstag ein Empfang mit mehreren hundert Gästen in einem Festzelt statt. „Marxen steht für ein Feuerwerk an Kreativität“, so Rempe. Auf die Idee, ein ganzes Jahr Veranstaltungen zum 777-jährigen Bestehen zu machen, sei im...

  • Hanstedt
  • 30.09.16
  • 301× gelesen
Service
Majestät Christian „der Jugendliche“ Banke (Mitte) und seine Adjutanten Wolfgang Neder (li.) sowie Carsten Lange freuen sich auf das Schützenfest in Marxen | Foto: Schützenkameradschaft Marxen
4 Bilder

Schützenverein Marxen
Abschied vom „jugendlichen“ König

Christian Banke freut sich nach einem ereignisreichen Jahr auf ein tolles Schützenfest. mum. Marxen. Das Dorf ist geschmückt, Plakate aufgehängt und Flyer verteilt - das Schützenfest in Marxen kann beginnen. Das Schützenjahr neigt sich für die amtierende Majestät Christian „der Jugendliche“ Banke und seine Adjutanten Wolfgang Neder sowie Carsten Lange dem Ende entgegen. „Aus meiner Sicht war es ein gelungenes Jahr“, so Banke. Zum ersten Mal haben es alle Schützenkönige des aktuellen Amtsjahres...

  • Hanstedt
  • 23.08.16
  • 446× gelesen
Panorama
Für die Perlenherstellung braucht Gunar Herznerg eine ruhige Hand
4 Bilder

Gaukler und Handwerker bestimmten das Bild

777 Jahre Marxen: Gelungener Mittelaltermarkt an der alten Schule os. Marxen. Gaukler, Wikinger und alte Instrumente bestimmten am vergangenen Wochenende die Szenerie in Marxen: Der Mittelaltermarkt war ein weiterer attraktiver Programmpunkt bei den Feierlichkeiten zum 777-jährigen Bestehen der Ortschaft. Zahlreiche Gäste kamen an die alte Schule, um in die Welt des Mittelalters und der Wikingerzeit einzutauchen. Vor allem die (Kunst)Handwerker hatten großen Zulauf. Gunar Herzberg stellte aus...

  • Hanstedt
  • 16.08.16
  • 355× gelesen
Wirtschaft
Vor zehn Jahren wagte Stephanie Jung den Sprung in die Selbstständigkeit - und hat es bislang nicht bereut
4 Bilder

Eine Behandlung ist wie ein Kurzurlaub

Stephanie Jung ist seit zehn Jahren Fußpflegerin aus Überzeugung / Empfang am 4. Juni. mum. Marxen. „Ich gehe in meinem Beruf voll und ganz auf“, sagt Stephanie Jung (43). Das Lächeln und das Strahlen ihrer Augen bestätigen den Eindruck, dass dies keine Floskel ist. Seit zehn Jahren arbeitet die Marxenerin als Fußpflegerin. Erst machte sie nur Hausbesuche, dann eröffnete sie ein eigenes Studio. Das Betriebsjubiläum möchte Stephanie Jung jetzt gern mit Freunden und Kunden feiern. Aus diesem...

  • Jesteburg
  • 31.05.16
  • 1.433× gelesen
Service
Dr. Markus Bergmeyer zieht es nach zehn 
Jahren nach Wittenberg | Foto: Markus Bergmeyer

Von Jesteburg nach Wittenburg

Dr. Markus Bergmeyer verlässt Praxis von Dr. Silke Theisen / Nachfolger gesucht. mum. Jesteburg. Dr. Markus Bergmeyer (40) hat zum 31. Mai Jesteburg verlassen. Der Facharzt für Allgemeinmedizin war 2006 als zweiter Arzt in die Praxis von Dr. Silke Theisen dazugekommen. „Mein Schwerpunkt war die intensive hausärztliche Betreuung in der Praxis und bei Hausbesuchen“, so Bergmeyer, der außer in Jesteburg auch viele Patienten in Asendorf, Marxen, Hanstedt, Buchholz und sogar in Hittfeld und Harburg...

  • Jesteburg
  • 31.05.16
  • 1.785× gelesen
Panorama
Bei der Übergabe der Handdruckspritze: Andreas Stahmer (v. li.), Alexander Eggert, Klaus-Peter Herrling, Otto Böhling, Klaus Böhling (im Hintergrund, v. li.) und  Peter Kalauch | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg

Ein Stück Tradition zum Anfassen

Neue Handdruckspritze für das Feuerwehrmuseum Marxen übergeben / Sommerfest am 5. Juni. mum. Marxen. Das Feuerwehrmuseum Marxen ist um eine Attraktion reicher: Eine Handdruckspritze aus dem Jahr 1903 ergänzt den Bestand. Sie zeigt, wie vor mehr als 100 Jahren Feuer gelöscht wurde. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek übergab sie jetzt an das Feuerwehrmuseum des Landkreises Harburg. „Wir freuen uns, dass wir nun noch besser die frühe Brandbekämpfung zeigen können“, sagt...

  • Jesteburg
  • 18.05.16
  • 445× gelesen
Panorama
Beate Thiel (li.) wurde beim Organisieren tatkräftig unterstützt
9 Bilder

Landkreis Harburg
Marxen: Grenzenloser Spaß zum 777. Geburtstag

Bei Sonne, Sport und Spiel waren ca. 200 Teilnehmer im Einsatz ab. Marxen. Bei sommerlichen 25 Grad feierte das Dorf Marxen am vergangenen Samstag mit den „Spielen ohne Grenzen“ sein 777-jähriges Bestehen. Zu dem sportlichen Event traten im Rahmen des Jubiläumsjahres zwölf Gruppen, Vereine und Organisationen auf dem Sportplatz am Kamp 27 von 12 bis 18 Uhr gegeneinander an. Rund 200 begeisterte Teilnehmer waren mit Spaß und Leidenschaft bei der Sache. Über das schöne Wetter freute sich vor allem...

  • Hanstedt
  • 10.05.16
  • 408× gelesen
  • 1
Service
Das wird ein Spektakel: Mitte August wird Marxen zu einem mittelalterlichen Dorf | Foto: Marktvagabunden
5 Bilder

Marxen: Die Party geht weiter

Gemeinde Marxen feiert 777-jähriges Bestehen / „Spiele ohne Grenzen“ finden am Samstag statt. mum. Marxen. Ganz Marxen ist im Ausnahmezustand! Das kleine Dorf feiert in diesem Jahr 777-jähriges Bestehen - und das mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Nach dem Auftakt, dem Neujahrsempfang am 1. Januar, steht nun am Samstag, 7. Mai, ein wahrlich sportliches Event auf dem Programm. Ab 12 Uhr heißt es auf dem Sportplatz (Kamp 27) „Spiele ohne Grenzen“. Bei verschiedenen Wettkämpfen treten die...

  • Jesteburg
  • 03.05.16
  • 309× gelesen
Panorama
Zwei DJs in einer XXL-Limo: Jürgen Brosda nahm den Schüler Justin Paul für einen Tag unter seine Fittiche
2 Bilder

Blick in die Zukunft mit Jürgen Brosda

mum. Marxen. Um seinen „Zukunftstag“ werden Justin Paul aus Holtorfsloh (Samtgemeinde Hanstedt) sicherlich viele beneiden: Der 14-Jährige durfte einen Tag mit dem erfolgreichen DJ und Eventmanager Jürgen Brosda (KJB24) verbringen. „Ich möchte gern DJ werden und interessiere mich daher für alles, was die Branche betrifft“, so Justin. Brosda nahm den Teenager, der die Oberschule in Jesteburg besucht, mit zu seinem Limousinen-Verleih („Limo XXL“). Außerdem ging es ins Studio. Gemeinsam arbeiteten...

  • Jesteburg
  • 29.04.16
  • 307× gelesen
Politik
Günter Meschkat, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der Hanstedter SPD und IT-Experte, freut sich, dass WLAN in seinem Dorf auf dem Vormarsch ist | Foto: SPD Hanstedt
2 Bilder

Freies Internet für alle - in Hanstedt

SPD setzt sich für Freifunk ein / WLAN-Verbindung besteht bereits rund um den "Alten Geidenhof". mum. Hanstedt. Ein freies WLAN-Netz in Hanstedt - darauf haben viele Bürger und Touristen gewartet. Günter Meschkat, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der Hanstedter SPD und IT-Experte, hat im Zentrum des Dorfes ein freies WLAN-Netzwerk installiert. "Jetzt steht das Netz 'nord.freifunk.net' bereits zwischen der Bücherstube, der Musikschule und dem Jugendtreff allen Bürgern und Besuchern der...

  • Jesteburg
  • 22.03.16
  • 557× gelesen
Panorama
Freuen sich auf ihre Aufgabe als Eltern: Sabrina „Sabbi“ Schreiber und Marek Schnepel | Foto: Melli Rautert

In Marxen feiern bald „Superhelden“ - Sabrina Schreiber und Marek Schnepel sind „Eltern“

mum. Marxen. Große Freude herrscht derzeit bei Sabrina „Sabbi“ Schreiber (30) und Marek Schnepel (18). Die beiden Mitglieder des Faslam-Clubs Marxen wurden während des „Anbindens“ von ihren Mitstreitern zu „Eltern“ ernannt. Außerdem wählten die Mitglieder Viola Meyer (28) und Alina Thiel (25) zu Beisitzern. „Gemeinsam mit vielen Helfern werden die Beisitzer die Koordination der Hallendekoration übernehmen“, sagt Vorsitzende Melli Rautert. Während des Treffens einigten sich die Faslamsfreunde...

  • Hanstedt
  • 20.01.16
  • 500× gelesen
Panorama
Sehr süß: „Aschenputtel“ Filine bekommt bei ihrer Hausarbeit Hilfe von vier „Tauben“ | Foto: DRK-Kita Marxen
2 Bilder

Aschenputtel war noch nie so niedlich

Jetzt können die Jungen und Mädchen der DRK-Kindertagesstätte in Marxen aufatmen: Die letzte Vorstellung ihres Weihnachtsmärchens endete mit tosendem Applaus. Insgesamt zweimal spielten die Kinder unter der Leitung von Erzieherin Britta Alpers das beliebte Märchen „Aschenputtel“ vor Eltern, Großeltern und Geschwistern. Zusätzlich gab es ein kleines Konzert: Der Kindergarten-Nachwuchs sang „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. „Die Vorbereitungszeit war sehr aufregend“, berichtet Alpers. mum. Marxen....

  • Hanstedt
  • 18.12.15
  • 190× gelesen
Panorama
„Jetzt können wir uns sehen!“ Die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Marxen freuen sich über die neuen Waschbecken und Spiegel | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Spiegel sind jetzt auf Augenhöhe - Samtgemeinde investiert 30.000 Euro in Kita Marxen

mum. Marxen. Jetzt macht der Kindergarten-Besuch gleich doppelt so viel Spaß! Während der Sommerschließung gab es für die Handwerker in der Marxener Kindertagesstätte viel zu tun. Die Waschräume wurden saniert und eine neue Küche eingebaut. Insgesamt hat sich die Samtgemeinde Hanstedt die Arbeiten 30.000 Euro kosten lassen. „In den Waschräumen wurden die alten Waschbecken und Toiletten nebst Trennwende ersetzt“, erklärt Karsten Ansorge (Fachbereich Bürgerservice im Hanstedter Rathaus). Unter...

  • Hanstedt
  • 17.11.15
  • 890× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Marxen wollen dabei helfen, dass möglichst viele Adventskalender des Lions Clubs verkauft werden | Foto: Jugendfeuerwehr Marxen

Ein Herz für die Nachwuchs-Retter - Jugendfeuerwehr verkauft Benefiz-Adventskalender

mum. Marxen. Große Freude herrscht derzeit bei den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Marxen. Ab sofort werden die Jungen und Mädchen vom Lions Club Hamburg-Rosengarten unterstützt. Die „Löwen“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, Jugend- und Integrationsprojekte zu fördern und starten dieses Jahr wieder mit dem Verkauf eines Adventskalenders. Mit dem Kauf - der Kalender kostet fünf Euro - unterstützen die Käufer nicht nur den Lions Club bei der Realisierung ihrer Ziele, sondern haben zudem die...

  • Hanstedt
  • 11.11.15
  • 285× gelesen
Panorama
Geschafft: Viktoria Braun ist die erste „Hulahoop-Queen“ der Sportverein Marxen und Brackel | Foto: Tanja Warnecke
2 Bilder

Die Samtgemeinde hat eine Königin - Die Sportvereine Brackel und Marxen krönen Viktoria Braun zur „Hulahoop-Queen“

mum. Brackel/Marxen. Na, wenn das kein Erfolg ist? Die Vereine MTV Brackel und MTV Marxen haben jetzt ihre erste „Hulahoop-Queen“ gekrönt! Die glückliche Siegerin ist Viktoria Braun (26) aus Brackel. Um den Mitgliedern ihrer Gruppe die Sommerpause zu versüßen, rief Zumba-Trainerin Tanja Warnecke zur Hulahoop-Challenge auf. Mehr als 50 begeisterte Frauen nahmen die Herausforderung an. Die Teilnehmerinnen ließen ihren Taillenumfang vor und nach der Sommerpause messen und trainierten dann...

  • Hanstedt
  • 16.10.15
  • 751× gelesen
Wirtschaft
Luden gemeinsam zum Empfang anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Witt Baugesellschaft ein: Wolf-Dietrich und Hilke-Christine Witt | Foto: Henry Bielefeldt
18 Bilder

„Wohnen... ein Leben lang!“
Wolf-Dietrich Witt feiert das zehnjährige Bestehen der Witt Baugesellschaft mbH in Marxen

mum. Marxen. „Wohnen... ein Leben lang“ lautet das Motto von Wolf-Dietrich Witt, Inhaber der gleichnamigen Baugesellschaft. Am Freitag, 17. Juli, feierte er das zehnjährige Bestehen seiner Firma am Firmensitz in Marxen (Schünbusch Feld 17). Das Unternehmen ist mit der Planung, Bauleitung und Erstellung von Häusern und Hallen aller Art beschäftigt. Grundstein des dauerhaften Erfolgs ist das Konzept des „Schlüsselfertigen Bauens“. Witts Erfolgsstory begann vor zehn Jahren: 2005 startete der...

  • Hanstedt
  • 24.07.15
  • 3.601× gelesen
Panorama
Während des Jubiläums-Marsches wurde auch das Gedächtnis der Nachwuchsretter überprüft | Foto: Feuerwehr Hanstedt
4 Bilder

Nachtmarsch mit Hot Dogs - Marxen feiert 40 Jahre Jugendwehr

mum. Marxen. Insgesamt 16 Gruppen mit mehr 180 teilnehmenden Jungen und Mädchen haben jetzt gemeinsam mit ihren Betreuern eine neun Kilometer lange Strecke gemeistert. Entlang der Route galt es an zehn Stationen Geschicklichkeitstests zu absolvieren. Anlass für den Nachtmarsch war das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Marxen. Tolles Wetter, eine hervorragende Organisation und eine "jugendgerechte" Bewirtung in Form von Hot Dogs begeisterten nicht nur die Jungen und Mädchen, die sich bei...

  • Hanstedt
  • 16.06.15
  • 336× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.