Mulsum: Anna-Maria in neuen Händen
Verein will Windmühle kaufen / Ziel: Mehr kulturelle Veranstaltungenauf der Geest tp. Mulsum. Die Traditions-Windmühle "Anna-Maria" (Baujahr 1843) in Mulsum wechselt voraussichtlich den Besitzer. Der Mühlenverein Mulsum plant den Kauf der funktionstüchtigen zweigeschossigen Galerie-Holländer-Windmühle, die sich im Privatbesitz der Familie Ernst-Wilhelm Wülpern befindet. Der Kaufvertrag zwischen den Eigentümern und dem Mühlenverein sei bereits in notarieller Vorbereitung, sagt der...
112 Jahre "Club Gemütlichkeit"
Narren in Mulsum feiern Faschingsball mit Tanz und Varieté / Eierschnorren mit Wettessen tp. Mulsum. Seit 112 Jahren gibt es den „Club Gemütlichkeit“ in Mulsum. Höhepunkt ist in jedem Jahr der von den Mitgliedern um den Vorsitzenden und Sprecher Günter Busch (60) selbst organisierten und gestalteten Faschingsball mit Büttenreden, Show- und Tanzeinlagen. Nun laden die Jecken von der Stader Geest wieder zum Faschingswochenende ein: Gefeiert wird am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Februar, im...
Vier Windriesen stehen
Baufortschritt in Essel und Mulsum tp. Essel. Die Arbeiten am Windpark Essel schreiten sichtlich voran: Wenige Wochen nach Baustart stehen alle vier Mühlen, die die SWB, eine Tochtergesellschaft der EWE, in der Feldmark errichtet. Die Anlagen haben einer Höhe von jeweils 196 Metern. Acht weitere Windriesen entstehen in der Nachbargemeinde Mulsum.
Fest in Mulsum: Ernten und mähen wie Opa
Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Mühle tp. Mulsum. Die "Freunde der alten Landmaschinen" des Mulsumer Heimatvereins laden am Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr zum 14. Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Maschinenhalle zwischen der Windmühle Anna-Maria und dem alten Bahnhof Mulsum ein. Unter dem Motto "Mähen und Ernten, wie zu Großvaters Zeiten“ werden alte Dresch- und Mähmaschinen, Oldtimer-Trecker und weitere landwirtschaftliche Geräte präsentiert. Es gibt Kaffee,...