In seiner Kunst lebt er weiter: Maler und Bildhauer Hans-Gerhard Rehpenning aus Mulsum ist tot
Erste Pläne für das Bahnhofsatelier / Wanderausstellung und weiter "Kunst statt Koma" tp. Mulsum. Als seine Kräfte nachließen, wurden seine Holz-Skulpturen kleiner, zuletzt war der blaue Himmel prägendes Motiv seiner Gemälde und nachts schlief er bei offenem Fenster, "damit meine Seele fliegen kann": Der Maler und Bildhauer Hans-Gerhard (Gerd) Rehpenning (65†) ist tot. Er erlag am frühen Freitagmorgen, 19. Oktober, in seinem Wohnatelier im "Künstlerbahnhof" in Mulsum bei Fredenbeck seinem...
Mulsum: Anna-Maria in neuen Händen
Verein will Windmühle kaufen / Ziel: Mehr kulturelle Veranstaltungenauf der Geest tp. Mulsum. Die Traditions-Windmühle "Anna-Maria" (Baujahr 1843) in Mulsum wechselt voraussichtlich den Besitzer. Der Mühlenverein Mulsum plant den Kauf der funktionstüchtigen zweigeschossigen Galerie-Holländer-Windmühle, die sich im Privatbesitz der Familie Ernst-Wilhelm Wülpern befindet. Der Kaufvertrag zwischen den Eigentümern und dem Mühlenverein sei bereits in notarieller Vorbereitung, sagt der...
112 Jahre "Club Gemütlichkeit"
Narren in Mulsum feiern Faschingsball mit Tanz und Varieté / Eierschnorren mit Wettessen tp. Mulsum. Seit 112 Jahren gibt es den „Club Gemütlichkeit“ in Mulsum. Höhepunkt ist in jedem Jahr der von den Mitgliedern um den Vorsitzenden und Sprecher Günter Busch (60) selbst organisierten und gestalteten Faschingsball mit Büttenreden, Show- und Tanzeinlagen. Nun laden die Jecken von der Stader Geest wieder zum Faschingswochenende ein: Gefeiert wird am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Februar, im...
Kokelei auf der Jungen-Toilette in Mulsum
Unbekannter legt Feuer im Sanitärbereich / Grundschule evakuiert / Unterricht fiel aus tp. Mulsum. "Hurra, Hurra, die Schule brennt": Nur im Song der Band Extrabreit ist das ein lustiges Szenario. In der Grundschule in Mulsum brachte ein Unbekannter mit leichtsinniger Zündelei die Schüler und ihre Lehrer in Gefahr. Vermutlich ein Schüler hatte am vergangenen Donnerstag gegen 12.20 Uhr in der Jungen-Toilette mit einem Feuerzeug gespielt und dabei den Brand entfacht. Der Täter hatte eine Rolle...
Vier Windriesen stehen
Baufortschritt in Essel und Mulsum tp. Essel. Die Arbeiten am Windpark Essel schreiten sichtlich voran: Wenige Wochen nach Baustart stehen alle vier Mühlen, die die SWB, eine Tochtergesellschaft der EWE, in der Feldmark errichtet. Die Anlagen haben einer Höhe von jeweils 196 Metern. Acht weitere Windriesen entstehen in der Nachbargemeinde Mulsum.
Fest in Mulsum: Ernten und mähen wie Opa
Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Mühle tp. Mulsum. Die "Freunde der alten Landmaschinen" des Mulsumer Heimatvereins laden am Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr zum 14. Dreschfest und Oldtimer-Traktorentreffen bei der Maschinenhalle zwischen der Windmühle Anna-Maria und dem alten Bahnhof Mulsum ein. Unter dem Motto "Mähen und Ernten, wie zu Großvaters Zeiten“ werden alte Dresch- und Mähmaschinen, Oldtimer-Trecker und weitere landwirtschaftliche Geräte präsentiert. Es gibt Kaffee,...
Zeugen vergangener Kultur in Mulsum-Hohenmoor
Engagement für Grabstein-Restaurierung auf idyllischem Dorffriedhof in der Samtgemeinde Fredenbeck tp. Mulsum. Sie sind Zeugen vergangener Bestattungskultur: Zwölf Grabsteine auf dem Dorf-Friedhdhof in Hohenmoor, Ortsteil von Mulsum in der Samtgemeinde Fredenbeck. Zwar stehen die Grabmale nicht unter Denkmalschutz, würden von Archäologie-Experten aber als "Gesamtensemble als sehr erhaltenswert" eingestuft, sagt Grünen-Ratsfrau Elke Weh. Sie setzt sich für eine Restaurierung ein. Die Grünen...
Hohn und Spott für geknicktes Kennzeichen
(jd). Sportwagen-Fahrer ärgert sich über Behörden-Starrsinn. Fabrizio Altomonte steht auf schnittige Sportwagen. Jetzt hat er sich sein Traumauto angeschafft: einen Toyota Soarer. Dieser japanische Flitzer wurde ausschließlich für den asiatischen und amerikanischen Markt produziert. Unter seiner Motorhaube hat das flotte Coupé 280 Pferdestärken. Kürzlich wieherte wegen des Wagens der Amtsschimmel. Obwohl Altomontes Traumauto ein Importfahrzeug ist, darf er kein kurzes Nummernschild führen. Der...
Lotto und Umbüdeln
tp. Mulsum. Der Mühlenverein veranstaltet am Sonntag, 27. Januar, 15 Uhr, im "Deutschen Haus" in Mulsum einen Lotto- und Umbüdelnachmittag mit vielen Preisen. Der Erlös fließt in den Erhalt der Windmühle "Anna-Maria". • Reservierung: Tel. 04762 - 1335.