Zehnte Lange Nacht in Stade wartete mit abwechslungsreichem Programm auf
Ein Abend voller Kunst und Kultur
jab/sc. Stade. Wer in Stade etwas erleben wollte, der durfte sich die Lange Nacht am Freitag nicht entgehen lassen. 55 Veranstaltungen lockten zahlreiche Besucher in die Altstadt, um innerhalb von sieben Stunden ein Potpourri an Musik und Kultur zu genießen. Lesungen, Führungen, offene Museen, Tanzeinlagen oder Gondelfahrten boten für jeden das richtige Programm. Zum zehnten Mal fand in Stade die Lange Nacht mit ganz unterschiedlichen Angeboten statt. Jürgen König (62) aus Stade beispielsweise...
Plattform Nörgler und Visionäre in Stade
Ideen zur Zukunft der Stadt : Schon mehr als 100 Beiträge im "Think Tank" tp. Stade. Bereits 104 Beiträge und Kommentare haben die Macher der Ideenfabrik "Think Tank" im Museum Schwedenspeicher in Stade gesammelt: "Es sollen noch viel mehr werden, sagten Museumsdirektor Dr. Sebastian Möllers und der Projektleiter, Künstler Matthias Weber (59) aus Issendorff. Bereits seit Ende November lädt Matthias Weber zwei Mal wöchentlich Bürger aus allen Stadtteilen unter dem Titel "Think Tank Stade -...
Glücklich mit Knochen, Bernstein und bloßen Füßen
Lebenstraum erfüllt: Alexander Benn (33) ist der "Barbar" auf nackten Sohlen tp. Stade. "Kinder halten mich für einen Piraten oder Wikinger, manche Erwachsene nennen mich einen Penner": Alexander Benn (33) nimmt es mit Humor und Gelassenheit. Der Individualist, der ganzjährig barfuß läuft und durch sein uriges Outfit mit Leinenanzug im frühmittelalterlichen Kleidungsstil, Pferdeschwanz, langem Messer und Schmuck aus Knochen und Leder auffällt, sagt mit glückerfüllter Stimme: "Ich lebe meinen...
„Gefährliches Untier“: Vortrag über Wolfsjagd in Stade
tp. Stade. "Der Kampf gegen das `gefährliche Untier'. Wolfsjagden in Niedersachsen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert": So lautet der Titel eines Vortrags, den Dr. Gerd van den Heuvel aus Hannover am Dienstag, 10. November, 19.30 Uhr, Museum Schwedenspeicher in Stade hält. Eintritt frei.