Mehrere Ratsbeschlüsse im Umlaufverfahren
Sicherung einer Pflegeeinrichtung in Neu Wulmstorf
sla. Neu Wulmstorf. Im Umlaufverfahren, bei dem die Neu Wulmstorfer Ratsmitglieder die Unterlagen nach Hause geschickt bekamen und schriftlich über die Beschlussvorlagen abstimmten, wurden folgende Beschlüsse gefasst: Unter anderem sollen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus die Elternbeiträge für den Monat Juli 2020 für die Betreuung von Kindern in Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung und in sonstigen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung (Nachmittagsbetreuung) erlassen werden. Hiervon...
Ortsbrandmeister in Quarantäne
Wiederwahl in Corona
sla. Elstorf. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Elstorf wurde zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung geladen. Grund: Das Ende der Amtszeit von Ortsbrandmeister Achim Lüdemann und Christoph Meyer, einer seiner Stellvertreter. Aufgrund der Pandemie war es keine Versammlung wie gewohnt: Die Fahrzeughalle in Elstorf diente als Veranstaltungsort unter Einhaltung der AHA-Regeln und nur angemeldete Mitglieder durften teilnehmen. Drei Tage vor der Wahl musste sich der zur Wahl stehende...
Nach Altstadt-Feuer in Stade: Brandstiftung ausgeschlossen
Polizei vermutet Fahrlässigkeit als Ursache tp. Stade. Die Polizei schließt Brandstiftung als Ursache für das Feuer in der Nacht auf Mittwoch, 31. Oktober, in der Stader Altstadt aus. Nach bisherigen Ermittlungen entstand der Brand, der sich von einem Müllcontainer in einem Hinterhof "Bei der Börne" auf das Schuhgeschäft Ney und das griechische Restaurant Dionysos ausbreitete, wahrscheinlich durch fahrlässiges Handeln. Wie berichtet, brannten beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr der...
125 Jahre Feuerwehr Harsefeld / "Eine starke Mannschaft"
Feier im Kino / Ehrennadel für Ortsbrandmeister Olaf Jonastp. Harsefeld. "Ich bin stolz, Teil dieser großartigen Wehr zu sein", sagte Olaf Jonas, Ortsbrandmeister von Harsefeld, auf der Feuerwehr-Jubiläumsfeier am Samstag. Seit 125 Jahren sind die Ehrenamtlichen nach dem Leitspruch "Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr" rund um die Uhr für die Allgemeinheit in Notfallbereitschaft. Bei der Feier - nachmittags im Kino-Hotel Meyer, am Abend im Feuerwehrhaus - ließen es sich die Feuerwehrleute...
Mega-Umweltsauerei in Stade
Kilometerlange Diesel-Spur verunreinigt Regenkanal und Hafenbecken tp. Stade. Allerorten in der Kreisstadt Stade und im Alten Land waren am Montagmittag Feuerwehrleute unterwegs, um die Straßen mit rotem Ölbindemittel abzustreuen. Anlass für den Großeinsatz gab ein für den Straßenverkehr gefährlicher, rutschiger Dieselfilm in XXL. Der kilometerlange Kraftstoffspur zog sich nach Auskunft des Vize-Stadtbrandmeisters Stephan Woitera von Steinkirchen über Hollern-Twielenfleth bis in die Stader...
Führungswechsel in der Rübker Feuerwehr
bc. Rübke. David Jonas heißt der neue Ortsbrandmeister des Neu Wulmstorfer Ortsteils Rübke. Der 42-jährige Berufsfeuerwehrmann in Hamburg übernimmt ab dem 1. Juli die Führung der Rübker Wehr. Der Gemeinderat gab einstimmig grünes Licht. Jonas löst damit Hauke Mohr ab, der sechs Jahre lang das Amt ausfüllte und der Rübker Feuerwehr als „einfacher“ Feuerwehrmann erhalten bleibt: „Jetzt schleppe ich halt wieder Schläuche“, sagte Mohr mit einem Augenzwinkern.
Ruhiges Jahr für die Feuerwehr
bc. Neu Wulmstorf. Von einem ruhigen Jahr für die vier Feuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf berichteten jetzt Gemeindebrandmeister Uwe Schievink und sein Stellvertreter Michael Bulst. Die vier Wehren Neu Wulmstorf, Elstorf, Rade und Rübke verzeichneten im vergangenen Jahr einen Rückgang um 29 Einsätze. 151 Mal rückten die Retter in 2012 aus. Besonders bei zahlreichen schweren Verkehrsunfällen waren die Feuerwehren gefordert. Dank der guten Ausrüstung und qualifizierten Ausbildung retteten die...