Pendler

Beiträge zum Thema Pendler

Service

Wegen Bauarbeiten
P+R-Anlage in Dollern bis November gesperrt

Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten zur Neu-Erschließung der Straße An der Bahn bzw. Am Bahnhof in Dollern und der damit einhergehenden Vollsperrung der Straße können die Pendlerparkplätze (P&R-Stellplätze) ab Montag, 11. September, 00:00 Uhr bis zum 30. November nicht mehr genutzt werden. Bahnpendler weichen bitte aus auf Pendlerparkplätze in Stade, Agathenburg, Horneburg und Neukloster. Anwohner werden gebeten, sich außerhalb des Bahnhofsumfelds Parkmöglichkeiten zu suchen.

  • Horneburg
  • 31.08.23
  • 87× gelesen
Panorama
Trauen sich mit ihren Kindern aktuell kaum auf die Straße: Tanja Rüdebusch (li.) und ihr Sohn Karl (2) sowie Torben und Hedda Schaschek mit ihrem Sohn Emil (3) | Foto: sv

Autofahrer kürzen ohne Rücksichtnahme ab
Pendler rasen durch 30er-Zone

sv. Apensen. "Zu schnell!" - unentwegt rot blinkt die Radarkontrolle an der eigentlich ruhig gelegenen Neukloster Straße in Apensen. Doch die wenigsten Autofahrer interessiert das am Nachmittag um kurz nach vier. Stattdessen setzt ein Pkw-Fahrer mit Stader Kennzeichen zum Überholmanöver an, drängt einen Transporter zu einer mit Mülltonnen vollgestellten Einfahrt hin ab und hupt noch wütend. "Das ist inzwischen unser Alltag", sagt Tanja Rüdebusch resigniert, die mit ihren Nachbarn Hedda und...

  • Apensen
  • 23.11.21
  • 345× gelesen
Panorama
Schlechte Stimmung auf dem Bahngleis: Zugausfall und Verspätungen zerren an den Nerven der Fahrgäste  Foto: Archiv/jd | Foto: Archiv/jd

Bahnreisenden machen tägliche Verspätungen und Zugausfälle zu schaffen
Pendlerfrust dauert an

jab. Landkreis. Vor einigen Monaten setzten sich Vertreter von Verkehrsunternehmen und Politik zusammen, um über Verbesserungen für die vielen Bahnfahrer zu beraten, die vor allem auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Hamburg unterwegs sind. Doch was die Pendler fast täglich erleben, spricht nicht gerade dafür, dass sich etwas zum Positiven verändert hat. Dass das Umsatteln vom Auto auf die Bahn sich für ihn nicht auszahlt, hat Kai Ramuschkat schnell herausfinden müssen. Auf der Strecke von...

  • Buxtehude
  • 30.08.19
  • 573× gelesen
Politik
Dr. Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser | Foto: mum

"Mehr Geld für Verkehrsprojekte"

Verkehrsminister Bernd Althusmann beantwortet die Fragen der WOCHENBLATT-Leser: A26, Ortsumgehung Tostedt und der schlechte Zustand der Straßen. (mum). Der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim WOCHENBLATT-Verlag Ende vergangenen Jahres war ein großer Erfolg. Fast 100 E-Mails mit Fragen gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). Einige beantwortete Weil sofort oder in mehreren längeren Interviews (nachzulesen unter...

  • Jesteburg
  • 15.03.19
  • 438× gelesen
Politik
Ministerpräsident Stephan Weil (Mitte) mit den Landräten der Metropolregion Hamburg (hi. v. li.): Jürgen Schulz (Lüchow-Dannenberg), Ulrich Mädge (Lüneburg), Dr. Heiko Blume (Uelzen), Rainer Rempe (Harburg), Manfred Ostermann (Heidekreis), Michael Roesberg (vorn v. li., Stade), Kai-Uwe Bielefeld (Cuxhaven) und Hermann Luttmann (Rotenburg/Wümme) sowie Monika Scherf (Amt für regionale Landesentwicklung) | Foto: K. Riggert

Gespräch über Situation der Pendler

Landräte trafen sich mit Ministerpräsident Weil. (mum). Die angespannte Verkehrssituation und die dringend notwendige Verbesserung bei der Koordinierung von Baumaßnahmen war ein wichtiges Thema beim jährlichen Treffen der acht niedersächsischen Landräte aus der Metropolregion Hamburg mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), das jetzt in der Staatskanzlei in Hannover stattfand. "Wir haben noch einmal deutlich gemacht, wie groß unsere Sorge ist, dass es durch die Ballung von Baumaßnahmen auf...

  • Jesteburg
  • 08.03.19
  • 442× gelesen
Politik
WOCHENBLATT-Verleger Martin Schrader (re.) übergab die Fragen der Leser an Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: Meitsch
2 Bilder

"Bahnfahren muss bezahlbar sein!"

Diese Reaktion war überraschend: Anlässlich des Besuchs von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil beim WOCHENBLATT-Verlag in Buchholz Ende November 2018 wurde die Redaktion von Fragen der Leser überschüttet. Weil versprach, so viele Fragen wie möglich zu beantworten und nahm sich einen Stapel mit. Einige Antworten liegen nun vor. Unter anderem geht Weil auf die Situation der Pendler im Landkreis ein. Zudem beantwortet er die Frage, wie die Landesregierung dem Ärztemangel entgegentreten...

  • Jesteburg
  • 01.03.19
  • 562× gelesen
Panorama
Dichtes Gedränge am Buxtehuder Bahnhof. Alle wollten in den Ersatzbusse einsteigen. Doch die platzten aus allen Nähten... | Foto: jd
4 Bilder

Bahnchaos nach Stellwerks-GAU / Seit 9.45 Uhr fahren die Züge wieder

jd. Buxtehude. Die Sonne scheint, doch für viele Pendler hat der Tag am heutigen Donnerstag rabenschwarz begonnen. Im Berufsverkehr in Richtung Hamburg ging heute Morgen nichts mehr. Zwischen Horneburg und Neugraben fuhren weder S-Bahn noch Metronom. Betroffen war auch die EVB. Für die Züge aus Richtung Harsefeld war in Apensen Endstation. Grund für das Bahn-Chaos war ein Stellwerksschaden in Buxtehude. Dort konnten die Züge ab 6.10 Uhr den Bahnhof entweder nicht verlassen oder sie erhielten...

  • Harsefeld
  • 19.04.18
  • 712× gelesen
Panorama
Alexander Rau ist einer von vielen Forstarbeitern, die in den vergangenen Wochen und Monaten im Auftrag der Bahn entlang der Gleise Bäume beschnitten und gefällt haben
3 Bilder

Tabula rasa an den Gleisen: Bahn will sturmsicher werden

lt. Dollern. Sturmsicher will die Deutsche Bahn werden und führt deshalb noch bis voraussichtlich Anfang/Mitte März Baumschnittarbeiten im großen Stil durch (das WOCHENBLATT berichtete). In den vergangenen Tagen waren Forstarbeiter im Auftrag der Bahn u.a. am Bahnhof Dollern mit der Kettensäge vor Ort, um einige große Eschen und Erlen entlang der Gleise in Richtung Stade zu fällen. Als Ersatz sollen Flatterulmen gepflanzt werden, erklärt Bahn-Sprecher Egbert Meyer-Lovis. Insgesamt seien in den...

  • Stade
  • 27.02.18
  • 369× gelesen
Politik
Für Pendler oft Alltag: Stau und Behinderungen im 
Grenzgebiet zwischen den Landkreisen und Hamburg | Foto: Foto: PRILL Mediendesign / fotolia

Trotz wiederholtem Baustellenchaos - Niedersachsen lehnt Verkehrskoordinator ab

mi. Landkreis. Für Hamburg-Pendler - gerade auch aus den Landkreisen Harburg und Stade - ist es immer wieder der gleiche Ärger: Weil sich die Bundesländer Niedersachsen und Hamburg bei ihren Baumaßnahmen nur unzureichend abstimmen, kommt es zu Behinderungen und Staus. Um das Problem zu lösen, hat Hamburg jüngst eine Stelle für Verkehrskoordination geschaffen. Niedersachsen wird darauf wohl weiter verzichten. Es ist Pendler-Alltag im Grenzgebiet Hamburg/Niedersachsen: Ausgerechnet die Straße,...

  • Hollenstedt
  • 31.03.17
  • 266× gelesen
Panorama
Die Bauarbeiten am Horneburger Bahnhof sind fast abgeschlossen

Risse wegen der Busse? Verkehr in der Agathenburger Bahnhofstraße hat stark zugenommen

jd. Agathenburg. Die Pendler finden es toll, die Anlieger sind weniger begeistert: In den vergangenen Monaten hat sich am Agathenburger Bahnhof einiges getan. Im Sommer wurde von der S-Bahn-Station eine Busverbindung zum Stader Stadtteil Ottenbeck eingerichtet und seit Kurzem ist der neue Park-and-Ride-Parkplatz - wenn auch nur provisorisch mit Schotter hergerichtet - in Betrieb. Doch nun sind einige Bewohner der Bahnhofstraße in Sorge: Sie fürchten, dass der Fahrbahnbelag durch die gestiegene...

  • Horneburg
  • 30.12.15
  • 507× gelesen
Panorama
Früher fuhren solche Container-Transporter kaum durchs Alte Land, nach der Öffnung der Umgehung in Finkenwerder immer öfter
2 Bilder

"Stoppt den Lkw-Nerv"

bc. Altes Land. Gepöbel, Gehupe, eindeutige Gestiken, aber auch Zustimmung, Unterstützung und Verständnis: Wenn die Mitglieder der Initiative "Verkehrsflut" die Straßen im Alten Land mit ihren Autos und Traktoren blockieren, haben sie alle erdenklichen Reaktionen schon erlebt. Kommentare wie "das bringt doch nichts" oder "habt ihr nichts besseres zu tun" gehören da noch zur harmloseren Sorte. Ab und an reckt aber auch ein Autofahrer den Daumen aus dem heruntergekurbelten Seitenfenster und ruft...

  • Jork
  • 13.06.15
  • 425× gelesen
Blaulicht
Info-Wirrwarr am Stader Bahnhof: Laut Hinweistafel fährt der gerade aus Cuxhaven gekommene Metronom nach Hamburg. Am Zug selbst steht das richtige Ziel: Cuxhaven | Foto: jd
4 Bilder

Das Sturmtief Elon hat den Landkreis Stade erreicht / Info-Chaos auf den Bahnhöfen

+++ UPDATE: Die Streckensperrung zwischen Horneburg und Stade ist gegen 15.30 Uhr aufgehoben worden: Der Metronom und die S-Bahn fahren wieder. +++ tk/jd. Landkreis. Seit Freitagmittag tobt das Sturmtief Elon auch über dem Landkreis Stade: Die Feuerwehren rückten zu zahlreichen Einsätzen aus. Vor allem umgestürzte Bäume mussten von den Straßen geräumt werden. In Assel wurde das Dach der Elbe Obst beschädigt und in Estorf krachte ein Baum auf ein Haus. Der Straßenverkehr ist jedoch nicht...

  • Buxtehude
  • 09.01.15
  • 1.241× gelesen
Panorama

Pendler ärgern sich über die EVB

(jd). Fahrgäste beklagen sich über Verspätungen und schlechten Info-Service. Zum zweiten Mal innerhalb von nur drei Tagen mussten EVB-Pendler, die in Richtung Buxtehude unterwegs waren, auf Busse umsteigen. Am Montag endete die Fahrt kurz vor dem Bahnsteig in Buxtehude, weil eine Weiche geklemmt haben soll. Für die Pendler ging die Reise im vollbesetzten Zug unfreiwillig zurück nach Apensen, da vorher niemand aussteigen durfte. Und am Mittwochmorgen fielen gleich mehrere Züge auf der Strecke...

  • Harsefeld
  • 30.11.13
  • 692× gelesen
Service

EVB-Zugausfälle nerven Pendler

(jd). Was ist bloß bei der EVB los? Zum zweiten Mal innerhalb von nur drei Tagen mussten Pendler, die in Richtung Buxtehude und dann weiter nach Hamburg unterwegs sind, auf Busse umsteigen. Am Montag endete die Bahnfahrt in Apensen, weil eine Weiche geklemmt haben soll, und am heutigen Mittwochmorgen fielen ab 6 Uhr gleich mehrere Züge auf der Strecke Bremerhaven-Buxtehude aus. Viele Pendler sind langsam von der EVB genervt: Sie beklagen sich, dass auf die EVB morgens oftmals kein Verlass sei....

  • Harsefeld
  • 27.11.13
  • 468× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.