Jubilar-Ehrung bei der SPD in Stade
Bezirksvorsitzende Petra Tiemann gratulierte tp. Stade. Die SPD Stade hat bei einer Feier im Hotel „Zur Einkehr“ die Jubilare des Ortsvereins der Partei geehrt. Insgesamt konnte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Oliver Kellmer in diesem Jahr elf Mitglieder mit einer Gesamtmitgliedszeit von 345 Jahren ehren. Bürgermeisterin Silvia Nieber und die SPD-Bezirksvorsitzende Petra Tiemann nahmen die Ehrungen vor, bei der die treuen Mitglieder Einblicke in ihre jeweils ganz persönlichen Gründe gaben, der...
Los entscheidet über die Zukunft der "Zockerbuden" - Viele Spielhallen bereits geschlossen
(mi). Wer derzeit aufmerksam durch Buchholz geht, dem fällt auf, dass die Spielhallen im Kabenhof und in der Poststraße nach wie vor geöffnet sind. War da nicht was? Richtig! Seit dem 1. Juli müssten die Glücksspiel-Etablissements geschlossen sein. So will es der neue Glücksspielstaatsvertrag. Doch in Buchholz will man im Gegensatz zu anderen Kommunen erst einmal abwarten, was die Rechtsprechung zu den Schließungen sagt, die nach niedersächsischem Recht einfach ausgelost wurden. Wie berichtet,...
Trotz wiederholtem Baustellenchaos - Niedersachsen lehnt Verkehrskoordinator ab
mi. Landkreis. Für Hamburg-Pendler - gerade auch aus den Landkreisen Harburg und Stade - ist es immer wieder der gleiche Ärger: Weil sich die Bundesländer Niedersachsen und Hamburg bei ihren Baumaßnahmen nur unzureichend abstimmen, kommt es zu Behinderungen und Staus. Um das Problem zu lösen, hat Hamburg jüngst eine Stelle für Verkehrskoordination geschaffen. Niedersachsen wird darauf wohl weiter verzichten. Es ist Pendler-Alltag im Grenzgebiet Hamburg/Niedersachsen: Ausgerechnet die Straße,...
"Aus dem Ort für den Ort" - Neujahrsempfang in Kutenholz
sc. Kutenholz. Mit dem Thema "Lebenswertes Dorf" lud der Runde Tisch Kutenholz zum traditionellen Neujahrsempfang viele geladene Gäste, darunter Vereine, Organisationen und Politiker, am vergangenen Sonntag ein. In der geschmückten Festhalle in Kutenholz wurde ein buntes Programm mit Musik, Reden und Grünkohl essen zur Begrüßung des Neuen Jahres geboten. Gastredner war in diesem Jahr der SPD-Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann aus dem Wahlkreis Hameln. Watermann ist Mitautor des Impulspapiers...
"Unschöne Patt-Situation" in Fredenbeck
CDU ist mit 15 Sitzen stärkste Kraft im Samtgemeinderat / Fraktions-Chef Gerhard Behrmann: "Es wird eine Zeit der Kompromisse" tp. Fredenbeck. Bei der Kommunalwahl am Sonntag errang die CDU im Rat der Samtgemeinde Fredenbeck 49 Prozent der Stimmen. Damit sind die Christdemokraten mit 15 statt bislang 14 Sitzen stärkste Kraft in dem Gremium, haben das selbst gesteckte Ziel der absoluten Mehrheit mit 16 Mandaten jedoch knapp verfehlt. Auf die Politik komme "eine Zeit der Kompromisse" zu, sagt der...
Kleine DOW-Anlage schließt im Herbst
Für betroffene Mitarbeiter sollen Lösungen gefunden werden sb. Stade. Nach dem Verkauf von drei Werken auf dem DOW-Gelände in Stade Anfang Mai (das WOCHENBLATT berichtete) soll im Herbst eine weitere Umstrukturierung folgen: Eine kleine Tyrin-Anlage, in der Kunststoffe chloriert werden, soll aufgrund mangelnder Effizienz geschlossen werden. Das teilte Werksleiter Dieter Schnepel am Mittwoch anlässlich des Besuchs des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil mit. Nach Gesprächen mit...
Ein Hoch auf das Ehrenamt
Sozialministerin Cornelia Rundt lobt Freiwilligen-Engagement in Kutenholz sb. Kutenholz. In Niedersachsen engagieren sich 41 Prozent der Bürger ab 14 Jahren in einem Ehrenamt und leisten rund 480 Millionen Stunden freiwillige Arbeit. Dass die Gemeinde Kutenholz ein Musterbeispiel gemeinnützigen Engagements ist, wurde erneut auf dem Neujahrsempfang des Runden Tisches Kutenholz in der Festhalle am vergangenen Sonntag deutlich. Prominente Festredner vom Bundestags-Abgeordneten Oliver Grundmann...
"MeGa-Fit"-Anlage eingeweiht
sb. Kutenholz. Einen sehr guten Draht zu Petrus hatten die Mitglieder der AG Zukunft Kutenholz und der Gemeinde Kutenholz am Sonntag. Pünktlich zu Beginn der Einweihung der Sportanlage "MeGa-Fit" (das WOCHENBLATT berichtete) hörte es auf zu regnen. Alle Gäste zeigten sich von den vielen Sportmöglichkeiten von Fitness-Training über Beach-Sport bis zu Boule beeindruckt. Bürgermeister Gerhard Seba, Kämmerer Rüdiger von Riegen und Landtagsabgeordnete Petra Tiemann lobten das ehrenamtliche...
Ran an die Kanonen
Schützenverein Kutenholz gründete die erste Böllerabteilung im Landkreis Stade sb. Kutenholz. Über viel Neues berichten die Mitglieder des Schützenvereins Kutenholz auf ihrer Jahreshauptversammlung. Unter anderem gründete der Verein die erste Böllerabteilung im Landkreis Stade. Die neue Abteilung hat zurzeit 14 Mitglieder. Zuvor mussten sie eine umfangreiche Schulung mit Prüfung absolvieren. Zum Abschluss durfte jeder Teilnehmer an der Böllerkanone seinen ersten Schuss abgeben. Leiter der neuen...