Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Service
Der alte Hofstaat mit (hinten, v.li.): Präsident Jan Umlandt, Adjudant der Jungschützenkönigin Philipp Röndigs, Jungschützenkönigin Mira Konegen, König Frank Umlandt, Adjudant des Königs und Bester Mann Stefan von Rönn, Beste Dame Sabine Oest sowie (vorne, v.li.): Kinderkönigin Tabea Funck, Prinz Matz Stehr, Kinderkönig Ole Jürgens | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Abschied von Neulandermoors Schützenkönig Frank Umlandt

In Neulandermoor bei Wischhafen wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. Bis kommenden Sonntag, 11. Juni, werden die Schützen des Kehdinger Dorfes noch von ihrem König Frank Umlandt (Foto: hinten, 3.v.re.) und der Besten Dame Sabine Oest (re.) regiert. Dann heißt es für den Hofstaat "Abschied nehmen" und einem hoffentlich vollbesetzten neuen Königshaus Platz machen. Gefeiert wird in Neulandermoor am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, beim Gasthaus Charly Drewes. Neben den...

  • Nordkehdingen
  • 05.06.23
  • 377× gelesen
  • 1
Service
Die noch amtierenden Majestäten des Schützenvereins Estorf: (hinten, v.li.): Marco Schult (zweiter Vorsitzender), Tjark Dammann, Max Schlesselmann, Christian Baack, Neele Ney, Lara Tauchert, Annina Harms, Karin Seeba, Rebecca Spieck, Kornelia Tiedemann, Nils Poppe, Gerd Tiedemann, Klaus-Wilhelm Pape und Timo Glandorf sowie (vorne, v.li.): Leni Gerhardy, Niklas Wagner, Janne Schlesselmann, Jule Gerhardy und Marie Streiber | Foto: Schützenverein Estorf

Schützen
Schützenverein Estorf lässt es auf seinem Fest so richtig krachen

Mit einem bunten Programm feiert der Schützenverein Estorf bei Oldendorf sein beliebtes Schützenfest, zu dem Gäste von Nah und Fern herzlich eingeladen sind. Gefeiert wird drei Tage lang von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni.  Das Festprogramm auf einen Blick  Freitag,9. Juni 20 Uhr: Tanz mit der Kapelle Popp 21 Uhr: Ehrungen Samstag,10. Juni 12 Uhr: Die Kinder treffen sich zum Abholenbei der Kinderkönigin Marie Streiber. Antreten des Schützenvereins vor der Schützenhalle 14.15 Uhr:...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 05.06.23
  • 796× gelesen
Service
Das Hüller Königspaar Elfers und Werner Heinsohn (hinten Mitte) mit seinem Hofstaat  | Foto: Schützenverein Hüll
2 Bilder

Wer folgt auf König Werner Heinsohn?
Schützenverein Hüll sucht einen neuen Hofstaat

Zwei Tage lang steht die Kehdinger Ortschaft Hüll Kopf: Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, feiert der dortige Schützenverein sein beliebtes Schützenfest. Auf dem Programm stehen: Samstag, 3. Juni 9 bis 11 Uhr: Preis- und Medaillenschießen auf den KK- und LG-Ständen 9 bis 18 Uhr: Königsschießen für Schützinnen, Schützen, Jung-schützinnen und Jungschützen 12.30 Uhr: Antreten zum Abholen der Könige. Umzug durch den Ort 15.30 bis 16.30 Uhr: Kinder-Vogelstechen, Kinder-Königsschießen und...

  • Drochtersen
  • 30.05.23
  • 435× gelesen
Service
Der alte Behrster Hofstaat mit Damenkönigin Claudia Schlesselmann und Schützenkönig Ralf Bardenhagen (vorne) freut sich auf das Festwochenende | Foto: Schützenverein Behrste

Tanz mit "Euroline"
Behrste lädt am Wochenende zum Schützenfest ein

Im Geestdorf Behrste in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. Die Sportschützen laden herzlich am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, auf ihren Festplatz ein. Am Samstag starten die Vereinsmitglieder um 12.30 Uhr zum Abholen der Schützenkönigin Claudia Schlesselmann und der Jugendmajestät Niklas Schlesselmann, musikalisch unterstützt durch den Musikzug "Elmbachtaler". Bei der Königin wird es einen kleinen Umtrunk geben, dort wird auch die...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 30.05.23
  • 415× gelesen
Service
Endlich wieder feiern: Der Hofstaat vom Schützenverein Hollern-Twielenfleth kann das Festwochenende kaum noch erwarten | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
2 Bilder

Endlich wieder feiern
Beim Schützenverein Hollern-Twielenfleth geht am Wochenende die Post ab

Nach mehreren Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz wird beim Schützenverein Hollern-Twielenfleth dieses Jahr wieder Schützenfest gefeiert. Von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Juni, geht auf dem Festplatz die Post ab. Auf dem Programm stehen sportliche Wettkämpfe, Tanz und Unterhaltung, Klönen und Feiern. Natürlich darf ein gemütlicher Bummel über den Festplatz nicht fehlen. Hier das Festprogramm auf einen Blick:Freitag, 2. Juni 17.30 Uhr: Empfang der Gäste im Festzelt 20 Uhr: Tanz im Festzelt für...

  • Lühe
  • 29.05.23
  • 976× gelesen
Service
Voll besetzt: der neue Hofstaat von Hammah | Foto: Schützenverein Hammah
2 Bilder

Erfolgreiches Schützenfest
Patrick Pahl regiert jetzt in Hammah

Hinter dem Schützenverein Hammah liegt ein erfolgreiches Schützenfest. Zum ersten Mal wurde im neuen Domizil gefeiert. Hintergrund: Das neue Schützenhaus wurde im Herbst 2022 fertiggestellt. "Es war ein besonderes Erlebnis für alle Mitglieder und Dorfbewohner", sagt Vereinspräsidentin Silke Peters.  Unter großem Jubel wurde Patrick Pahl (45) zum neuen Schützenkönig proklamiert. Seine Adjutanten sind Reiner Peters und Lars Mehrwald. Königin an seiner Seite ist Melanie op de Hipt (36). Sie war...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 26.05.23
  • 760× gelesen
Service
Der neue Hofstaat vom Schützenverein Fredenbeck freut sich auf das Jahr | Foto: Schützenverein Fredenbeck
2 Bilder

Gefeiert bis zum Sonnenaufgang
Peter Ording regiert in Fredenbeck

In Fredenbeck wurde gleich vier Tage lang ausgelassen Schützenfest gefeiert. Der gesellige Festreigen begann am Donnerstag mit dem Jubiläum der Damenabteilung, die ihr 50-jähriges Bestehen feierte. Es folgte der Freitagabend mit einer Party im Festzelt, bei der in guter Atmosphäre bis Sonnenaufgang gefeiert wurde. Das Kinderschützenfest am Samstag war außerordentlich gut besucht: Rund 90 Mädchen und Jungen tummelten sich gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern auf dem Festplatz. Zum ersten...

  • Fredenbeck
  • 24.05.23
  • 793× gelesen
  • 1
Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Hamelwördenermoor | Foto: Schützenverein Hamelwördenermoor

"Jägerlust" Hamelwördenermoor
Schützenfestsaison in Nordkehdingen ist eröffnet

Die Schützenfest-Saison in Nordkehdingen wurde am vergangenen Wochenende vom Schützenverein "Jägerlust" Hamelwördenermoor eröffnet. Bei bestem Wetter und gutem Schießbetrieb wurden die neuen Würdenträger und Majestäten ermittelt. Zur Eröffnung des Festes bedankten sich die letztjährigen Majestäten für das tolle Jahr. Die neuen Majestäten Neuer Schützenkönig wurde der Wischhafener Schlachtermeister Wolfgang Krause. Ihm zur Seite steht Adjutant Maik Funck. Das Amt der Königin blieb in diesem Jahr...

  • Nordkehdingen
  • 22.05.23
  • 356× gelesen
Service
Der neue Hofstaat mit (hinten, v.li.): Dirk Oellrich (Jungschützen-Adjutant), Stefan Kröncke (Adjutant), Rita Helling (Adjutantin), Nico Mügge (Jungschützenkönig), (vorne, v.li.): Mattis Sethmann (Prinz), Rieka Stüven (Prinzessin), Heiko Meyer (König), Dörte Kröncke (Königin), Benedikt Butz (Kinderkönig) und Lenja Koppelmann (KInderkönigin) | Foto: Schützenverein Blumenthal
7 Bilder

Großer "Run" auf die Ämter
In Blumenthal wollten viele Schützinnen und Schützen einen Titel erringen

Sehr zufrieden sind die Mitglieder des Schützenvereins Blumenthal mit dem Verlauf ihres Schützenfestes. "Wir hatten an beiden Tagen bestes Wetter und viel Spaß mit unseren Gästen", sagt der kommissarische stellvertretende Vereinsvorsitzende Wolfgang Dipper. Vor der Proklamation des neuen Königshauses richtete er einen großen Dank an die scheidenden Majestäten, die stets für gute Laune sorgten und fleißig Schützenfeste in den Nachbardörfern besuchten. Ein weiterer Dank ging an die vielen...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 22.05.23
  • 775× gelesen
Service
Der Hofstaat des Schützenvereins "Jägerlust" Hamelwördenermoor freut sich auf das bevorstehende Schützenfest | Foto: Schützenverein Jägerlust
3 Bilder

Erstes Schützenfest der Saison im Land Kehdingen
Schützenfest in Hamelwördenermoor

Im Land Kehdingen eröffnet der Schützenverein "Jägerlust" Hamelwördenermoor die Schützenfestsaison. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai, wird auf dem Festplatz beim Schießstand gemeinsam gefeiert und im Wettkampf um Würden und Preise geschossen.  Programm beginnt am Samstag Das Festprogramm beginnt am Samstag um 12.30 Uhr, wenn die Schützen zum Einholen der amtierenden Majestäten antreten. Der Schießbetrieb beginnt um 15 Uhr. Bis zum Abend lockt zudem ein buntes Treiben mit Schaustellern...

  • Nordkehdingen
  • 16.05.23
  • 573× gelesen
Service
Der Hofstaat 2019 regiert bis heute  – erst wegen der Pandemie, dann wegen des fehlenden Schießstands | Foto: ig
2 Bilder

Premiere in neuem Haus
Der Schützenverein Hammah feiert zum ersten Mal in seinem schmucken Neubau

Dieses Schützenfest wird eine Premiere. Nicht, weil in Hammah zum ersten Mal Schützenfest gefeiert wird. Allerdings feiert der Verein zum ersten Mal in seinem neuen Schützenhaus. Fertiggestellt wurde der Neubau im Herbst 2022. Das war für das traditionelle Volksfest im Mai 2022 zu spät. Deshalb gab es im vergangenen Jahr nur ein kleines "Schützenfest light" beim und im leerstehenden Supermarkt-Gebäude in der Ortsmitte. Und weil der Schießstand ebenfalls noch nicht fertig war, regierte der...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 15.05.23
  • 414× gelesen
Service
Ein Sprung für das Schützenfest (v.li.): Adjutant Dirk Behrend (DJ), König Michael Holst, Adjutant Uli Meier und Adjutant Martin Kruse | Foto: Verein

Schützenfest in Rade
Drei Tage lang Schießsport und Volksfest

In Rade feiern die Schützen vom Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai, eines der ersten Schützenfeste der Saison. Eigentlich wäre es das 70. Fest seit der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1953. Aufgrund des Corona-bedingten Ausfalls müssen die Vereinsmitglieder auf ihr Jubiläum noch zwei Jahre warten. Dennoch freut sich der amtierende König Michael Holst, proklamiert als „Michi, der Kreuzfahrer“, mit seiner Königin Tanja und seinen Adjutantenpaaren auf die kommenden Tage, in denen er...

  • Buchholz
  • 10.05.23
  • 684× gelesen
Sport
Der neue Schützenkönig von Wiepenkathen: Sebastian Läufer | Foto: sc
2 Bilder

Mega-Party in Wiepenkathen
Sebastian Läufer ist neuer Schützenkönig

In Wiepenkathen gibt es einen neuen König: Beim Höhepunkt des Schützenfestes krönte Silke Stuwe, Vereinspräsidentin, Sebastian Läufer zum neuen Schützenkönig von Wiepenkathen. Ein langjähriger Schütze Der 37-Jährige ist ein erfahrener Schütze: Er regierte bereits 2016 als König den Schützenverein Wiepenkathen und konnte auch schon weitere Würden im Verein bekleiden. "Ich freue mich, die Würde wiederzuhaben", sagt der neue König. Seit zwölf Jahren ist der Raumausstatter aus Hollern-Twielenfleth...

  • Stade
  • 02.05.23
  • 850× gelesen
Sport
Sie freuen sich auf den Landesschützentag 2024 in Stade (v. li.): Stades Bezirksschützenpräsident Jan Steffens, Stades Landrat Kai Seefried, Lüneburgs stellvertretender Landrat Norbert Thiemann, Lüneburgs Bezirksschützenpräsident Carsten Diercks und Landesschützenpräsident Frank Pingel | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
2 Bilder

Landrat übernimmt Patenschaft für Standarte
Vorfreude auf den Landesschützentag 2024 in Stade

Es war für Kai Seefried schon eine kleiner Vorgeschmack auf das kommende Jahr: 2024 findet im Stadeum der niedersächsische Landesschützentag statt. Kürzlich war der Landrat in Lüneburg, wo der diesjährige Schützentag stattfand. Seefried ist selbst Schütze und nahm selbstverständlich in Uniform an der Veranstaltung teil. Bis zum Landesschützentag in Stade übernimmt der Landrat die Patenschaft für die Standarte des Nordwestdeutschen Schützenbundes und wird sie sorgsam verwahren.  Seefried...

  • Stade
  • 21.04.23
  • 562× gelesen
  • 2
Sport
Stefan Bösch (re.) übergab die Ehrennadel an Frank Schneider | Foto: Stader Schützenverein

Erfolgreicher Schützennachwuchs aus Stade

Auf der Jahreshauptversammlung des Stader Schützenvereins wurden Stefan Bösch als Präsident und Monika Braun als Damenleiterin in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Schießsportleiter wurde Bernd Voß.  Im Verlauf des Abends berichtete der Vorstand u.a. über die schießsportlichen Erfolge des vergangenen Jahres. Besonders erfolgreich war erneut die Jugend. So konnte sich u.a. bei der Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2022 in der Juniorenklasse eins Hendrik Elsen den zweiten Platz sichern. Joshua Elsen...

  • Stade
  • 14.04.23
  • 333× gelesen
Service
Martina Heinsohn
2 Bilder

Planung des großen Jubiläumsjahres
Himmelpfortener Schützen wollen feiern

Beim Schützenverein Himmelpforten haben die Planungen für das 125-jährige Vereinsjubiläum in 2025 bereits begonnen. Auf der Jahreshauptversammlung im März bildeten sich erste Arbeitsgruppen für die besondere Festivität. Präsident Lars Zimmermann hob in seiner Rede die Bedeutung der Jugendarbeit hervor, die nach wie vor ein Aushängeschild des Vereins ist. Er lobte das hohe Engagement der Trainer, Helfer sowie des Fördervereins, der kürzlich ein Lichtpunktgewehr für die jüngsten Schützinnen und...

  • Oldendorf-Himmelpforten
  • 12.04.23
  • 427× gelesen
  • 1
Sport
Bei den Bezirksmeisterschaften im Blasrohrschießen trafen sie ins Schwarze: Thies Petersen (8, v.li.), Artom Mirakian (7), Mara Bammann (8) und Adrian Schlegel (7) vom "Kids Club" des Schützenvereins Hammah | Foto: pm
10 Bilder

Blasrohrschießen in Harsefeld
Auf dem Weg zur Trendsportart

Es herrscht Stille im Raum, dann zwei kurze Pfiffe und viele kleine Pfeile prasseln auf die bunt gefärbten Zielscheiben am Ende der Wand ein. Das ist Blasrohrschießen - eine Sportart, die erst in diesem Jahr offiziell vom Deutschen Schützenbund anerkannt wurde. Für die Bezirksmeisterschaften kamen kürzlich Jung und Alt in die Schießanlage des Schützenvereins Harsefeld. "Die Schützenvereine haben immer weniger Mitglieder, deshalb muss man sich neue Sachen überlegen und interessant bleiben", so...

  • Harsefeld
  • 23.02.23
  • 702× gelesen
Sport
Siegerehrung in der Jugendklasse Compound: 1. Platz Jonas von Borstel, 2. Platz Leah Frenzel (li.), 3. Platz Juline Seidel

Erfolge bei den Landesmeisterschaften
Bogenschützen aus dem Kreis Stade waren treffsicher

Erfolge erzielten die Bogenschützen aus dem Landkreis Stade bei den Landesmeisterschaften im Bogenschießen, die kürzlich in Tarmstedt ausgerichtet wurden. 250 Bogenschützen aus dem Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB) ermittelten ihre Landesmeister in den verschiedenen Wettkampfklassen. Geschossen wurden jeweils 60 Pfeile aus einer Entfernung von 18 Metern.  In der Juniorenklasse Compound belegte Celine Hoeft vom Schützenverein Wiepenkathen den ersten Platz,  Fabian Hahl vom VfL Fredenbeck...

  • Stade
  • 31.01.23
  • 476× gelesen
Blaulicht
Bilder wie diese sorgten für einen Aufschrei - nicht nur bei Tierschützern | Foto: Soko Tierschutz

Tierschützer kritisieren "mildes Urteil"
Bewährungsstrafen im Schlachthofskandal Düdenbüttel

Juristischer Schlusspunkt beim Schlachthofskandal in Düdenbüttel, der 2019 von der "Soko Tierschutz" aufgedeckt wurde: Vater und Sohn als Betreiber wurden am Amtsgericht Stade zu Bewährungsstrafen verurteilt. Der Vater bekam ein Jahr und zehn Monate sowie eine Geldstrafe von 4.000 Euro, sein Sohn elf Monate und 1.000 Euro. Angeklagt waren sie wegen 15 Fällen von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz und neun Fällen von gewerbsmäßigem Betrug, weil Fleisch in den Handel kam, das nicht hätte...

  • Stade
  • 24.11.22
  • 616× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Kim Plate | Foto: Beinl

Kim Plate wurde König aller Könige

Jedes Jahr im September findet das Niederelbische Bezirksschießen statt. Ausgerichtet wurden die Wettbewerbe mit Festball in diesem Jahr vom Schützenverein Nieder Ochtenhausen. Höhepunkt der Traditionsveranstaltung bildet stets der große Festball, der in diesem Jahr mit 580 Personen in Elm gefeiert wurde. Der Ball beginnt stets mit dem Einmarsch der Majestäten mit dem alten König aller Könige an der Spitze. Nach kurzen Grußworten folgt ein Festessen, bevor die amtierenden Schützenkönige eine...

  • Stade
  • 08.10.22
  • 647× gelesen
Panorama
Die neuen Würdenträger von Hagen | Foto: Schützenverein
3 Bilder

Lebenstraum geht in Erfüllung
Max Prigge ist neuer Schützenkönig in Hagen

Eine fantastische Stimmung beim 53.Volks- und Schützenfest in Hagen: Schützenpräsident Hans-Hermann Buuck freut sich über die große Resonanz. „Das Schützenfest hat unsere Erwartungen weit übertroffen. So viele Besucher haben wir seit Jahrzehnten nicht gehabt.“ Höhepunkt des Schützenfestes war die Proklamation der neuen Würdenträger. Max Prigge wurde neuer Schützenkönig. Für den 28-Jährigen erfüllte sich damit ein Lebenstraum, nachdem er schon eine Reihe von Würden im Kinder-und Jugendbereich...

  • Stade
  • 29.08.22
  • 901× gelesen
Service
Der Hofstaat 2019 des Schützenvereins Hagen | Foto: Schützenverein Hagen

Buntes Programm beim Schützenfest in Hagen
"Richtig einen draufmachen!"

"Lasst uns nach diesen drei Jahren Ruhe richtig einen draufmachen!", sagt Suleika Franck, noch amtierende Schützenkönigin des Schützenvereins Hagen. Sie hat es nachgerechnet: Mit 1.095 Tagen Königszeit blickt sie auf die längste der Vereinsgeschichte zurück. Weiterregieren darf sie als diesjährige Stadtschützenkönigin. Die Schärpe gibt sie am Sonntagnachmittag bei der Königsproklamation an einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin weiter. Hier das Festprogramm im Überblick:  Donnerstag, 25....

  • Stade
  • 22.08.22
  • 576× gelesen
Panorama
Die Würdenträger: (v.li.)Jungschützenkönigin Greta Junge, Jungschützenkönig Marc Köpcke, Spielmannszugkönig Florian Brill, Schützenkönigin Claudia Börger, Schützenkönig Thomas Reiss, Jugendkönigin Jette Schulz, Beste Dame Patrizia Dose, Bester Mann Klaus Burfeindt und Kinderkönigin Hanna Bätjer | Foto: pm
5 Bilder

Steinkirchen mit neuer Majestät
Ein unverhoffter König

Bis zur feierlichen Verkündung war es geheim, wer die Regentschaft im nächsten Schützenjahr inne haben würde, denn die Steinkirchener Schützen wollten sich überraschen lassen. Als ein echtes "Vollblutmitglied" wurde dann Steinkirchens neuer Schützenkönig Thomas Reiss vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Thomas Schnell, bei der Proklamation am Montagabend angekündigt. Und das ist der 45-Jährige wahrlich. Reiss war sieben Mal Adjutant und auch schon einmal Jungschützenkönig. Geplant hatte er...

  • Stade
  • 16.08.22
  • 916× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.