Zweimal Happy Hour
Großer Partyspaß auf dem Schützenfest in Hollern-Twielenfleth

Die Würdenträger waren ein gutes Team und hatten viel Spaß    | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
3Bilder
  • Die Würdenträger waren ein gutes Team und hatten viel Spaß
  • Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Mit Burkhard Blunck hatte der Schützenverein Hollern-Twielenfleth im vergangenen Jahr einen begeisterten Sportschützen zum König. Blunck blickt auf ein ereignisreiches Regentenjahr mit einem tollen Team zurück. Jetzt heißt es noch einmal "Party pur" auf dem bevorstehenden Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni, bevor die Königskette auf den Schultern des neuen Schützenkönigs ruht.

Hier das Festprogramm:

Freitag, 31. Mai
17.30 Uhr: Empfang der Gäste im Festzelt
20 Uhr: Tanz im Festzelt für Alle. Eintritt frei

Samstag, 1. Juni
8 Uhr: Wecken der Vereinsmitglieder und der Dorfbevölkerung mit dem Blasorchester Altes Land
10.30 Uhr: Schützenfrühstück im Festzelt zu Ehren der Besten Dame und des Besten Mannes
13.30 Uhr: Kinder-, Preis- und Würdenträgerschießen
14 Uhr: Vogelstechen. Olympiade für Klein und Groß. Proklamation der neuen Kinderwürdenträger und Preisverteilung
21 Uhr: Zeltdisco mit den "Plattenfietzen". Zu Beginn gibt es gleich zweimal eine Happy Hour: Von 21 bis 22 Uhr kostet ein Glas Cola-Korn nur 1,50 Euro, von 22 bis 23 Uhr gilt der gleiche Preis für ein Bier

Sonntag, 2. Juni
10 Uhr: Großer Gottesdienst im Festzelt mit musikalischer Begleitung durch das Blasorchester und den Gospelchor
11 Uhr: Großer Festumzug (Marschroute s. Kasten)
12.45 Uhr: Erbsensuppe im Festzelt mit dem Blasorchester. Bunter Nachmittag im Festzelt
15 Uhr: Preisverteilung vom Dorfgemeinschaftsschießen
16.15 Uhr: Preisverteilung der Tombola
18 Uhr: Proklamation der neuen Würdenträger bei der Mühle. Anschließend Tanz im Festzelt zu Ehren der neuen Würdenträger mit DJ Kim. Geselliger Ausklang des Festwochenendes

Jungschützenkönig Hannes von Seggern wird auf Händen getragen von den Adjutanten und Adjutaninnen (hinten, v.li.): Johanna Kock, Catharina Tschirschwitz, Caroline Knüppel, Christopher Ostmeier, Lara Köpke und Karsten Dlugosch. Zu seinen Füßen kniet Jungschützenkönigin Vivian Zwaan | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
  • Jungschützenkönig Hannes von Seggern wird auf Händen getragen von den Adjutanten und Adjutaninnen (hinten, v.li.): Johanna Kock, Catharina Tschirschwitz, Caroline Knüppel, Christopher Ostmeier, Lara Köpke und Karsten Dlugosch. Zu seinen Füßen kniet Jungschützenkönigin Vivian Zwaan
  • Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Das Grußwort zum Schützenfest

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste aus Nah und Fern,
Schützenfestzeit ist Volksfestzeit: Zeit zum sportlichen Wettkampf beim Dorfgemeinschaftsschießen, Zeit zum Tanzen, Zeit zum Klönen und Freunde treffen, Zeit zum Bummeln über den Festplatz und einen Besuch im festlich geschmückten Zelt. Wir möchten Sie alle herzlich einladen, dieses Fest mit uns zu feiern. Wir wünschen allen Gästen viel Vergnügen und ein herzliches Willkommen auf dem Festplatz und allen ein "Gut Schuss"!

Der Schützenverein
Hollern-Twielenfleth 

Einladung zum Schützenfrühstück

In Hollern-Twielenfleth ist es Tradition, dass der Beste Mann und die Beste Dame zum Schützenfrühstück einladen. In diesem Jahr bitten Reinhold Bruderek und Renate zum Felde (Foto) zu Tisch, und zwar am Samstag, 1. Juni, um 10.30 Uhr im Festzelt. "Wir hoffen auf ein paar vergnügliche Stunden in fröhlicher Runde", sagen die beiden Bestleute. Die Teilnahme kostet 15 Euro, Anmeldung bis Sonntag, 26. Mai, unter Tel. 04141-76810 (Renate zum Felde), Tel. 04141-7390 (Reinhold Bruderek) oder per E-Mail an: i-c-koepke@t-online.de. 

Beste Dame Renate zum Felde und Bester Mann Reinhold Bruderek | Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
  • Beste Dame Renate zum Felde und Bester Mann Reinhold Bruderek
  • Foto: Schützenverein Hollern-Twielenfleth
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Schützenverein Hollern-Twielenfleth

Weg des großen Festumzugs

Der große Festumzug durch das Dorf setzt sich am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr in Bewegung. Gemeinsam geht es durch die Ortschaft, die zu diesem Anlass festlich geschmückt ist. Das ist die Strecke:
Twielenflether Chaussee
Hollern Strasse
Bi de School
Hollern Strasse
Eilwettern
Mühlenweg
Mühlenstraße
Twielenflether Chaussee 

Tombola mit tollen Preisen

Kein Schützenfest in Hollern-Twielenfleth ohne große Tombola. Auch in diesem Jahr loht sich der Kauf der begehrten Lose. Denn hinter den Gewinnnummern warten sehr attraktive Preise, darunter eine kulinarische Reise durch die Region oder Tickets für den Hafencity-Bus, der sowohl über Land als auch über Wasser fährt.  

Schießstand ist jetzt digital

"Stillstand heißt Rückschritt", sagt Christian Köpke, Präsident des Schützenvereins Hollern-Twielenfleth. Das gilt auch für das Schützenwesen, dass für aktuelle und zukünftige Vereinsmitglieder attraktiv sein muss. Deshalb hat der Schützenverein Hollern-Twielenfleth in diesem Jahr in eine elektronische Messanlage für den Kleinkaliberstand investiert. Mit der neuen Technik werden die Schießergebnisse vollelektronisch erfasst und digital auf einer Anzeigetafel wiedergegeben.

Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.