Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

  • Rosengarten
  • 18.11.22
  • 412× gelesen
Panorama
Foto: Kulturbahnhof Holm-Seppensen

Kulturbahnhof Holm-Seppensen
200. Decke für die Lebenshilfe von den "Lustigen Fingerhüten"

Was vor 13 Jahren in Jesteburg bei Anne Stemmle begann, wird jetzt im Kulturbahnnhof in Holm-Seppensen fortgesetzt. Die "Lustigen Fingerhüte", eine Patchworkgruppe, näht dort gemeinsam wunderschöne Decken. Diese werden für besondere Kinder an die Lebenshilfe gespendet. Anne Weber von der Lebenshilfe konnte jetzt die 200. Decke in Empfang nehmen. Diese werden an Kinder verschenkt, die im Rahmen der Frühförderung von Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe betreut werden. Die nähfreudige Gruppe ist...

  • Buchholz
  • 11.11.22
  • 252× gelesen
Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 09.11.22
  • 665× gelesen
Service
4 Bilder

Unterstützung hinter den Kulissen gesucht
Der Theaterverein De Steenbeeker e.V. in Buchholz braucht dich!

Wir sind De Steenbeeker aus Buchholz und sind ein ehrenamtlicher Theaterverein. Es gibt eine Kinderbühne, die jedes Jahr Anfang Dezember ein Weihnachtsmärchen, sowie eine plattdeutsche Gruppe, die im Frühjahr ein Stück auf die Bühne bringt. Es gibt bei uns auch eine kleine Sketchparade, bei denen wir in den verschiedensten Anlässen und Orten auftreten. Uns gibt es seit 40 Jahren. Wir suchen ehrenamtliche Mitglieder für den Bühnenbau und alles rund ums Theater. Das Besondere an unserem Verein...

  • Buchholz
  • 07.11.22
  • 394× gelesen
Service
Foto: Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V.

Ehrenamt-Portal
Kulturbahnhof Holm-Seppensen braucht deine Hilfe

Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen hat aktuell ca. 550 Mitglieder jeden Alters Wir veranstalten Vorträge, Konzerte, Gesprächsrunden, Yoga und Sport, Englisch, Plattdeutsch, Deutsch für Flüchtlinge, Spielkreise, Heidekultour, Feste und Ausstellungen Jeder in Holm-Seppensen und Buchholz ist willkommen. Eigene Ideen können in unseren Räumen umgesetzt werden und für private Veranstaltungen genutzt werden Uns gibt es seit 2003 Organisiert und geplant wird 1-2mal im Monat Wir suchen aktive Mitglieder,...

  • Buchholz
  • 03.11.22
  • 436× gelesen
Service

Ehrenamt ist Ehrensache
Geschichts- und Museumsverein Buchholz & Umgebung e.V.

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ (Wilhelm von Humboldt) Wir sind ein Verein mit etwa 350 Mitgliedern und setzen uns aktiv für die Erhaltung von Kulturgütern aus der Vergangenheit in unserer Region ein. So betreuen und bewirtschaften wir durch unseren ehrenamtlichen Einsatz das Museumsdorf Seppensen und die Wassermühle in Holm. Außerdem haben wir im April 2022 eine innovative, großartige Ausstellung mit dem Titel „Zügig in die Zukunft“ eröffnet, welche überaus positiv von...

  • Buchholz
  • 25.10.22
  • 349× gelesen
  • 2
Service
Foto: Nicole Laka

Engagiert für eine positive Radkultur
Buchholz fährt Rad stellt sich vor

Der Verein Buchholz fährt Rad e.V. gehört inzwischen zu den größten Vereinen in Buchholz (abseits der Sportvereine). Er hat aktuell 174 Mitglieder im Alter von 5 bis 85 Jahren (Stand: 20.09.2022). 2016 hatte sich der Verein als Radinitiative gegründet, bevor er 2018 zum eingetragenen Verein wurde. "Zweck des Vereins ist die Förderung des Umweltschutzes durch eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Mobilitätsentwicklung. Der Verein tritt insbesondere für die Belange einer...

  • Buchholz
  • 21.09.22
  • 95× gelesen
  • 1
  • 1
Service

Selbsthilfe Ehrenamt
Die Schlaganfall-Initiative Buchholz geht (auch) digital

Allein im Landkreis Harburg gibt es jedes Jahr über 1000 Schlaganfälle. Nachdem die Webseite (https://www.schlaganfall-buchholz.de/) und der Facebook-Auftritt der Schlaganfall-Initiative Buchholz (https://www.facebook.com/schlaganfall.buchholz/) gut angenommen werden, wollen wir weitere digitale Angebote zu erproben. Neu ist unsere Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/schlaganfallinitiativebuchholz/), in der wir uns über Videoseminare, neue Therapiemöglichkeiten, Tipps und Tricks...

  • Buchholz
  • 18.09.22
  • 223× gelesen
Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

  • Buchholz
  • 09.09.22
  • 1.348× gelesen
  • 1
Service

SPD lädt zu Informationsveranstaltung
So leben Senioren sicher im Alltag

Wie sich Seniorinnen und Senioren gegen Enkeltrick, Betrug an der Haustür oder Trickdiebstahl schützen können und wie sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sind, vermittelt eine Informationsveranstaltung, zu der die SPD-Senioren 60 plus im Landkreis Harburg einlädt. Am Donnerstag, 1. September, ab 15 Uhr im Dorfhaus Maschen (Schulstr. 55) geben Carsten Bünger (Beauftragter für Kriminalprävention) sowie Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga Tipps, worauf Senioren achten sollten. Gäste jeden...

  • Seevetal
  • 26.08.22
  • 157× gelesen
Politik
Der Seniorenbeirat: (v. li.) Inge Porath, Sigrid Gurk, Karl-Willi Paul, Doris Moritz, Peter Aldag und Rita Strauch. Es fehlt Waltraut Seegers | Foto: Claudia Aldag

Fünftes Rad am Wagen?
Seniorenbeirat Buchholz fühlt sich nicht ernstgenommen

Seit der Wahl vor einem knappen dreiviertel Jahr kümmert sich der Seniorenbeirat Buchholz um die Belange älterer Menschen in der Nordheidestadt. Das geschieht nach Ansicht des Vorsitzenden des siebenköpfigen Gremiums, Peter Aldag, noch zu sehr unter dem Radar. "Ich habe das Gefühl, als wenn wir von der Verwaltung und von der Politik noch nicht richtig ernstgenommen werden", kritisiert Aldag. Er macht das u.a. daran fest, dass der Seniorenbeirat, anders als der Jugendrat, in keinem einzigen...

  • Buchholz
  • 09.08.22
  • 605× gelesen
Politik

Wahlhelfer gesucht
Im Einsatz für die Demokratie

Dringender Aufruf: Für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern. Bereits bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr engagierten sich zahlreiche Frauen und Männer als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und sorgten dafür, dass die Wahl reibungslos...

  • Buchholz
  • 20.07.22
  • 236× gelesen
Service
Foto: pexels/Edu Carvalho

Spätestens Ende Juli ist die Rentenerhöhung auf dem Konto

Die einen haben sie schon, die anderen bekommen sie Ende Juli: die diesjährige Rentenerhöhung. Der unterschiedliche Zeitpunkt liegt am jeweiligen Rentenbeginn. Denn seit bald zwanzig Jahren werden die Renten am Ende des Monats ausgezahlt und damit auch der höhere Betrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer bereits vor 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits zum Monatsanfang erhalten. Spätestens zum 29. Juli kommt der höhere Betrag bei...

  • Nordheide Wochenblatt
  • 19.07.22
  • 191× gelesen
Politik
Mariana Burdeina-Blank mit Fahrer Oleg (Mi.) und ihrem Schwager Volodymyrvor dem Transporter voller Medikamente und medizinischem Bedarf | Foto: Hendrik Blank

Im Landkreis Harburg
Erste Medikamentensammlung war ein Erfolg

bim. Buchholz. Ein erster Erfolg war die Sammlung von Artikeln des medizinischen Bedarfs der Ärztin Mariana Burdeina-Blank aus Buchholz. Die erste Lieferung von Medikamenten konnte sie Dienstagnacht übergeben. "Ein volles Auto mit dem, was ich in zwei Tagen gekauft und gespendet bekommen habe. Eine solche Resonanz habe ich überhaupt nicht erwartet und die Kollegen und Kolleginnen sowie auch Bürger und Bürgerinnen melden sich ständig", teilt Mariana Burdeina-Blank mit. Sie bedankt sich bei allen...

  • Tostedt
  • 03.03.22
  • 467× gelesen
Politik
Mariana Burdeina-Blank bittet um Spenden von medizinischem Bedarf | Foto: Mariana Burdeina-Blank

Hilfe für Ukraine
Ärztin sammelt medizinischen Bedarf

(bim). "Für mich war es immer wichtig, den Menschen zu helfen. Jetzt bitte ich um Hilfe", sagt Mariana Burdeina-Blank. Die 35-jährige Ukrainerin wohnt seit sieben Jahren in Buchholz. "Ich kann jetzt leider nicht meinem Volk zur Seite stehen, nicht auf die Art und Weise, die ich als angemessen finde", sagt sie. Aber sie möchte helfen mit medizinischem Bedarf und ruft vor allem Apotheken, Arztpraxen und Zahnärzte dazu auf, Medikamente und Verbandsmaterial zu spenden (keine Geldspenden!). Die...

  • Tostedt
  • 28.02.22
  • 2.203× gelesen
Wirtschaft

Sonderseiten mit Experten-Tipps
Jetzt für Sicherheit in vielen Lebensbereichen sorgen

Für Sicherheit in allen Lebenslagen zu sorgen, wird immer mehr zur individuellen Aufgabe. Ob private Altersvorsorge, Gesundheit, Sicherheit rund ums Haus oder optimaler Schutz für die IT-Anlage: Experten in der Region geben Tipps und helfen bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen. Viele Tipps finden Sie in der aktuellen WOCHENBLATT-Printausgabe  oder online unter https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/uploads/blaetterkatalog/ausgabe/mi/nh/17112021/index.html

  • Buchholz
  • 17.11.21
  • 98× gelesen
ServiceAnzeige
Mit einem Hausnotruf, z.B. am Armgelenk, leben Senioren unbeschwerter | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe

Im Alter sicher in der eigenen Wohnung
Johanniter-Hausnotruf gibt Senioren Sicherheit

Das Leben im eigenen Zuhause gibt Geborgenheit. Daher wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben zu können. Eine altersgerechte Wohnumgebung kann dazu beitragen, diesen Wunsch zu erfüllen. In Kombination mit einem Hausnotruf, der im Notfall schnelle Hilfe garantiert, bietet sie eine gute Voraussetzung für sicheres Wohnen im Alter. Anja Dalen, Hausnotrufexpertin der Johanniter im Landkreis Harburg, gibt Tipps, wie sich schnell und ohne großen...

  • Buchholz
  • 22.10.21
  • 158× gelesen
Blaulicht
Diese Drogen wurden bei der "Senioren-Gang" sichergestellt   Foto: Polizei

Landkreis Harburg
"Senioren-Gang" als Drogenschmuggler

Polizei ermittelte über Monate / Haupttäter sitzt in U-Haft thl. Buchholz. Am vergangenen Freitag klickten die Handschellen bei einem 71-jährigen Mann aus dem Landkreis Harburg. Er wurde bei Freiburg, nahe der deutsch-französischen Grenze vorläufig festgenommen, nachdem in seinem Fahrzeug rund 30 Kilogramm Marihuana sowie ein verbotener Teleskopschlagstock aufgefunden worden waren. Der Mann steht seit einigen Wochen im Fokus der Ermittlungen des Zentralen Kriminaldienstes in Buchholz. Er wird...

  • Buchholz
  • 03.12.20
  • 7.707× gelesen
Panorama
Foto: Fotolia / Thaut Images

Corona-Geschehen im Landkreis Harburg
Zwei weitere Tote im Seniorenheim

(os). Der Landkreis Harburg meldete am Montag, 19. Oktober, zwei weitere Corona-Tote. Sie waren Bewohner des Seniorenheims "Haus an den Moorlanden" in Neu Wulmstorf, in dem sich Ende September zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert hatten (das WOCHENBLATT berichtete). Damit wurden im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch in dem Seniorenheim bislang zehn Todesfälle gemeldet. Insgesamt wurden dem Landkreis Harburg am Montag exakt 1.000 bestätigte Corona-Fälle gemeldet,...

  • Winsen
  • 20.10.20
  • 14.145× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Bei der Spendenübergabe (v.li.): Frank Kettwig (Alzheimergesellschaft), Elena Baginski (famila), Joachim Paulun (Vorsitzender Alzheimergesellschaft) und Carsten Hentrich (Warenhausleiter famila Innenstadt) | Foto: Fotokettwig

Osterhasen vom Buchholzer "famila"-Warenhaus
Tolle Spende an die Alzheimer Gesellschaft

Joachim Paulun und Frank Kettwig von der Alzheimergesellschaft Landkreis Harburg e.V. nahmen eine große Menge an Osterhasen vom Warenhaus "famila" in der Buchholzer Innenstadt entgegen. "Wir freuen uns, wenn wir den Menschen dadurch eine Freude machen können", so Carsten Hentrich, Warenhausleiter von "famila". Die Osterhasen wurden sofort an diverse Buchholzer ambulante und stationäre Pflegeinrichtungen verteilt. Die Übergabe konnte auf Grund der aktuellen Lage nicht direkt durchgeführt werden,...

  • Buchholz
  • 10.04.20
  • 600× gelesen
Service
Dagny Eggert-Vogt ist die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

"Gemeinsam lernen - mehr bewegen"

Landkreis Harburg organisiert kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche. (mum). Ohne Ehrenamt geht es nicht: Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Ehrenamtliche unersetzbar. Sie sind mit ihrer Energie, ihren Ideen und Erfahrungen ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in jeder Gemeinde. Doch wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg im Herbst und Winter das ehrenamtliche Engagement...

  • Buchholz
  • 23.08.19
  • 193× gelesen
Panorama
Sie engagieren sich für Senioren (v. li.): Kirsten Grabler, Corinna Eide, Regina Stöver, Sigrid Meyer, Miranda Blohm, Sandra Marx, Heike Lindtner, Monika Helene Rogge und Petra Kunz | Foto: Landkreis Harburg

Im Einsatz für Ältere

Landkreis bildet zehn ehrenamtliche Seniorenbegleiter in Buchholz aus. (mum). Mit dem Freiwilligenprogramm "DUO" unterstützt der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Harburg seit mittlerweile sieben Jahren erfolgreich Senioren, die ihren Alltag zuhause eigenständig gestalten. Dabei helfen ehrenamtliche Alltagsbegleiter, die der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) in zertifizierten Kursen ausbildet. Anfang Dezember haben zehn begeisterte...

  • Jesteburg
  • 30.01.19
  • 942× gelesen
Panorama
Freuen sich über das Jubiläum (v. li.): Ulf Alsguth (Stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats), Monika von der Heide (Leiterin der Abteilung Soziale Leistungen), Elisabeth Schmidt (Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats), Ilka Dirnberger (Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen), Landrat Rainer Rempe und Schriftführer Horst Lefers | Foto: Landkreis Harburg

"Ein wichtiges Sprachrohr"

Kreisseniorenbeirat feiert 25-jähriges Bestehen / Landrat lobt das Engagement der Mitglieder. (mum). Der Kreisseniorenbeirat im Landkreis Harburg ist seit mittlerweile 25 Jahren der erste Ansprechpartner für die Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis Harburg. Im Juni 1992 beschloss der Kreistag die Gründung. Diesen Geburtstag feierten die Mitglieder zusammen mit Wegbegleitern und Vertretern der Kommunen jetzt im Winsener Kreishaus. "Sie haben viel bewegt. Gäbe es den Beirat noch nicht, so...

  • Jesteburg
  • 16.03.18
  • 457× gelesen
Panorama
Bei der symbolischen Übergabe des Rettungszeltes: (v. li.) Norbert Böttcher (DRK), Vize-Landrat Norbert Böhlke und Jan Bauer (DRK)

Landkreis Harburg unterstützt das Ehrenamt

os. Nenndorf. Der Landkreis Harburg fördert jedes Jahr den Katastrophenschutz und damit das Ehrenamt mit rd. 50.000 Euro. "Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte in ernsten Situationen schnell und mit dem besten Material vor Ort sind", sagte Vize-Landrat Norbert Böhlke am Donnerstag in Nenndorf. Dort übergab er symbolisch zwei aufblasbare Rettungszelte an die DRK-Führungskräfte Norbert Böttcher und Jan Bauer. "Die Zusammenarbeit mit dem Landkreis ist hervorragend", sagte DRK-Kreischef...

  • Buchholz
  • 21.12.12
  • 325× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.