Brennen in der Nase: Ursachen und Hilfe
Ein Brennen in der Nase ist eine Begleiterscheinung bei Erkältungen und Allergien. Was hilft gegen das unangenehme Gefühl? Woher kommt das Brennen in der Nase? Das Brennen in der Nase kann ganz verschiedene Gründe haben und ist eine häufige Begleiterscheinung bei Erkältungen. Eine Allergie, trockene Luft oder Tabakrauch sind weitere mögliche Ursachen. Oft bleibt es nicht bei einem einzigen Symptom. Je nach Ursache kann die Nase verstopfen, laufen oder kribbeln. Doch was kann man dagegen tun und...
Experten geben Immobilien-Tipps
Die Buchholzer Firma "maison Immobilien" veranstaltet am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr zusammen mit der "Kanzlei Unter den Linden" einen kostenlosen Info-Abend für private Immobilienverkäufer. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir Verbrauchern Hilfestellung geben, denn viele machen bei dem Immobilienverkauf Fehler, die sich vermeiden lassen“, erläutert Jan Mettenbrink, Geschäftsführer der "maison Immobilien GmbH" und Initiator der Veranstaltung. Während des Veranstaltung mit dem Titel...
Sommerzeit ist Wespenzeit: Tipps zum Umgang mit den gestreiften Insekten
(as). Obstkuchen, Saft, Eis - was wir gern genießen, lockt auch Wespen an, die im Hochsommer auf der Suche nach Zucker und Nahrungsmitteln aufdringlich werden können. Normalerweise reagieren die Insekten aber nicht aggressiv, sie wehren sich erst, wenn sie sich bedroht fühlen. Deshalb gilt es, Ruhe zu bewahren und hektische Bewegungen zu vermeiden. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) rät zudem davon ab, die Wespen anzupusten, da das Kohlendioxid in der Atemluft für sie ein Alarmsignal...
Fensterhebeln war gestern - Einbrecher haben es verstärkt auf auf Kipp stehende Fenster abgesehen
(thl). Hausbesitzer aufgepasst! Einige Einbrecher haben offenbar eine neue Masche entwickelt und suchen sich Objekte aus, bei denen Fenster auf Kipp stehen. Allein nur in diesem Monat hat die Polizei im Landkreis Harburg rund ein Dutzend solcher Taten registriert. Das Besondere: Rund zwei Drittel der Einbrüche ereigneten sich nachts. Also zu einer Zeit, in der die Bewohner in der Regel zu Hause sind und schlafen. Damit erreichen die Einbrüche eine neue negative Qualität. "Dadurch, dass die...
Hochsaison für Taschendiebe - Täter schlagen blitzschnell zu
(thl). "Weihnachtsmärkte locken nicht nur Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Denn diese nutzen das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute zu machen", sagt Walter Johanßon, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg. "Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden." Mit Beginn der Vorweihnachtszeit haben Taschendiebe wieder Hochsaison. Laut Kriminalstatistik bewegen sich die Zahlen der Taten nach wie vor auf...
Philip Freitag gab Fahrtipps
18 sportlich interessierte Motorradfahrer kamen in die Fahrschule "Fahrwerk" nach Holm-Seppensen (Niedersachsenwegg 16), um sich aus erster Hand Tipps zur Fahrzeugbeherrschung zu holen. Nachwuchsrennfahrer Philipp Freitag (17) aus Buchholz erklärte zum Beispiel, wo und wann Körperspannung aufzubauen oder umgekehrt Lockerheit gefragt sei. Blickführung, Schalten, Bremsen und Einlenken erklärte er so anschaulich, dass die anwesenden Teilnehmer es schnell praktisch umsetzen wollten. Nur einer der...