Tostedt

Beiträge zum Thema Tostedt

Wirtschaft
Die Ausbilder und ihr Azubi (v. li.): Frank Rehmers (Geschäftsführer ), Abdo Nassimi (Azubi) und Kai Degenhardt (kaufm. Angestellter) | Foto: Fotografie Werk, Hollenstedt

Vom Atlantik für die Ausbildung nach Winsen

thl. Winsen. Große Freude im "Fundus - Kaufhaus für Alle“ in Winsen: In Kooperation mit dem "Fundus – Kaufhaus für Alle" in Tostedt wurde zum zweiten Mal ein Ausbildungsplatz besetzt. Abdo Nassimi (23) aus Casablanca (Marokko) hat für diesen Ausbildungsplatz die Atlantikküste gegen den Landkreis Harburg eingetauscht. Nach Erfüllung aller bürokratischen Auflagen, konnte er die Ausbildung zum Verkäufer in den DRK-Kaufhäusern jetzt beginnen. "Das Team hat den neuen Kollegen herzlich aufgenommen...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 289× gelesen
Politik
Bushaltestelle Bürgermeister-Reichel-Straße in der Gemeinde Seevetal | Foto: ts

ÖPNV
Land fördert Modernisierung von Bushaltestellen im Landkreis Harburg mit 1,17 Millionen Euro

(ts). Das Land Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr die Modernisierung von Bushaltestellen im Landkreis Harburg mit rund 1,17 Millionen Euro Zuschüssen aus dem ÖPNV-Förderprogramm. Das teilte Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) heute mit. Mit den Zuschüssen fördert das Land 75 Prozent der Kosten. Vorgesehen ist, mit dem Geld die Bushaltestelle "Bahnhof" in Klecken zu erneuern und den Busbahnhof "Schulzentrum" am Bardenweg in Stelle auszubauen. Zudem sollen weitere 31...

  • Winsen
  • 09.02.22
  • 246× gelesen
Panorama

Die Zahlen von Sonntag, 26. September
Corona im Landkreis Harburg: Die Sieben-Tage-Inzidenz verharrt unter 50

ts. Winsen.  Die Sieben-Tage-Inzidenz (die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner) im Landkreis Harburg verharrt am heutigen Sonntag, 26. September, unter dem Schwellenwert von 50, das Robert-Koch-Institut gibt den Wert mit 45,7 an (Vortag: ebenfalls 45,7). Es gilt jedoch weiter die erweiterte 3G-Regel, z.B. im Einzelhandel oder beim Besuch im Restaurant. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz (die Zahl der Neuaufnahmen von Corona-Erkrankten in den...

  • Winsen
  • 25.09.21
  • 6.979× gelesen
Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.087× gelesen
Panorama

+++Update+++ Aktuelle Corona Zahlen vom 9. Januar
Corona im Landkreis Harburg: Zwei Menschen sind gestorben

(ts). Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg bleibt am heutigen Dienstag, 9. Februar,  mit 119 auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Vor einer Woche sind es noch 150 Fälle gewesen. Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner liegt bei 46,77 (Sieben-Tage-Inzidenz). Ein Wert unter 50 gilt als Ziel der Bundesregierung, um Einschränkungen zu lockern. Das Bild trübt, dass zwei Menschen gestorben sind, die positiv auf das Coronavirus getestet waren. Die...

  • Winsen
  • 10.02.21
  • 6.277× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.403× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

  • Tostedt
  • 05.02.21
  • 495× gelesen
Panorama

Die Zahlen am Montag, 25. Januar
+++Update+++ Detaillierte Corona Zahlen im Landkreis Harburg: Zahl der Infizierten sinkt

ts. Winsen. Die Zahl der mit dem COVID-19-Erreger infizierten Menschen im Landkreis Harburg ist am heutigen Montag, 25. Januar, nach fünf Tagen wieder unter 200 gesunken: von 218 am Sonntag auf 198 aktive Fälle. Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt am heutigen Tag bei 58,6 (Sonntag: 60,5). Das gab der Landkreis Harburg bekannt. Bislang sind im Landkreis Harburg 62 Menschen mit oder an dem COVID-19-Virus gestorben. 564 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Insgesamt sind im...

  • Winsen
  • 25.01.21
  • 1.711× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: MSR

AKTUELLE ZAHLEN VOM 10. DEZEMBER 2020
Die Corona-Zahlen bewegen sich seitwärts im Landkreis Harburg

tw. Winsen. Seit gestern verharren die Corona-Zahlen fast im Landkreis Harburg; neue Erkrankte wiegen sich mit neuen Genesenen annähernd auf. Insgesamt haben 2.016 Menschen seit Ausbruch der Pandemie bis zum heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ihre Infektion überwunden, teilt der Landkreis Harburg mit. Das sind 35 mehr als am gestrigen Tag. Und um 30 steigt die Menge der bisher betroffenen auf 2.318 Menschen. Die Zahl der mit oder an dem COVID-19-Virus verstorbenen Personen liegt seit dem 6....

  • Winsen
  • 10.12.20
  • 8.057× gelesen
Panorama
Im Seniorenheim Heidehaus in Jesteburg ist jetzt im Zuge der Corona-Pandemie ein vierter Bewohner verstorben | Foto: lm

Zahlen von Donnerstag, 19. November
Weiterer Corona-Toter im Landkreis Harburg

os. Winsen/Jesteburg. Die Zahl der Personen, die im Landkreis Harburg an oder mit dem COVID-19-Virus  verstorben sind, hat sich am heutigen Donnerstag, 19. November, um eine auf 29 erhöht. Betroffen sei ein Bewohner des Seniorenheims Heidehaus in Jesteburg, erklärt Landkreissprecherin Katja Bendig auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Im Heidehaus sind seit Bekanntwerden des Corona-Ausbruchs vor zwölf Tagen vier Menschen verstorben.   Im Landkreis Harburg sind seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 1.820...

  • Jesteburg
  • 19.11.20
  • 7.270× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: jd

Zahlen im Landkreis Harburg vom 10. November
Corona: Mehr Genesene als neu Infizierte

os. Winsen. Insgesamt 1.566 bestätigte Corona-Fälle seit Ausbruch der Pandemie meldete der Landkreis Harburg am Dienstag, 10. November. Das waren 29 mehr als am Tag zuvor. Die Zahl der Genesenen lag bei 1.136 (plus 45). Die aktiven Corona-Fälle summierten sich damit auf 360 (minus 16). Weitere Todesfälle hat es nicht gegeben: 25 Personen sind seit Ausbruch der Pandemie im Landkreis Harburg an oder mit dem COVID-19-Virus gestorben.   Die Zahl der Menschen, die sich in Quarantäne befinden, stieg...

  • Winsen
  • 10.11.20
  • 7.264× gelesen
Panorama
Weil an den Haltestellen und in den Schulbussen immer ein dichtes Gedränge herrscht, setzt der Landkreis Harburg jetzt zusätzliche Schulbusse ein   Foto: sb

Zusätzliche Schulbusse sollen für Entlastung sorgen

Landkreis Harburg hat sieben weitere Busse für die Schülerbeförderung angemietet thl. Winsen. Was im September noch im öffentlichen Schulausschuss des Landkreises von der politischen Mehrheit abgelehnt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), geht jetzt plötzlich doch. Der Landkreis Harburg setzt insgesamt sieben weitere, von Reisebusunternehmen angemietete Busse im Schülerverkehr ein. Diese sollen für Entlastung sorgen. Damit folge man einem Beschluss des Kreistags und den Wünschen von Eltern und...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 456× gelesen
Panorama
Foto: Peter Schreinber Media

Corona: Aktuell 57 Erkrankte im Landkreis Harburg

bim. Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg zählte am Donnerstag, 17. September, insgesamt 745 bestätigte Corona-Fälle, 675 Personen gelten als genesen, teilte Landkreis-Sprecher Andres Wulfes am Donnerstag mit. Damit seien aktuell 57 Personen erkrankt. 13 Menschen sind mit oder an COVID-19 gestorben. Die Corona-Zahlen der vergangenen Wochen im Überblick: 14. September 2020: 723 bestätigte Fälle / 670 Genesene / 13 Tote 10. September 2020: 708 bestätigte Fälle / 641 Genesene / 13 Tote 8....

  • Winsen
  • 18.09.20
  • 4.440× gelesen
Politik
Dieses Wappen soll in allen rund 590 Gerichtssälen in Niedersachsen angebracht werden  Foto: thl
2 Bilder

Da wiehert das Niedersachsen-Pferd!
Justizministerin Havliza will Gerichtssäle mit einheitlichem Wappen ausstatten / Gerichte müssen "Bohrloch-Beauftragten" ausbilden

(thl). Da hat Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU, 61) eine ganz brillante Idee gehabt: In den rund 590 Verhandlungssälen der Gerichte im Land - davon betroffen sind somit auch die Amtsgerichte in Buxtehude, Stade, Tostedt und Winsen sowie das Landgericht in Stade - soll künftig hinter den Richtern das Niedersachsen-Wappen hängen, ein weißes, springendes Pferd auf rotem Untergrund. Begründung: Die Wappen seien Ausdruck staatlicher Neutralität. Und genau darauf lege das...

  • Winsen
  • 15.03.19
  • 4.034× gelesen
Panorama
Redet Klartext: Tostedts Gemeindebrandmeister Sven Bauer
3 Bilder

Ist der Landkreis Harburg knapp einer Katastrophe entgangen?

(bim). Droht dem Landkreis Harburg beim nächsten Sturm eine Katastrophe, weil in der Winsener Rettungsleitstelle eine nicht ausgereifte Technik verwendet wird? Drastische Worte fand Tostedts Gemeindebrandmeister Sven Bauer in der jüngsten öffentlichen Feuerschutzausschuss-Sitzung der Samtgemeinde. „Das ist kein Fall mehr für das Kreiskommando, sondern für den Staatsanwalt, ein Organisationsverschulden“, erklärte er. Hintergrund: Als am 5. Oktober der Orkan „Xavier“ über Norddeutschland tobte,...

  • Winsen
  • 27.10.17
  • 9.368× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.