Die Café-Betreiberinnen Susanne Walsleben und Valerie Höhne haben ein Konzept entwickelt
Was wird aus der Jesteburger Lisa-Kate?
as. Jesteburg. Wird die Lisa-Kate bald zur Tee-Kate? Noch ist das historische Gebäude ungenutzt, doch bald könnten hier lose Teesorten, Kannen und Becher aus Porzellan, Kandis, Kekse und Honig - kurz: alles rund um den Teegenuss - verkauft werden. Das zumindest sieht ein Konzept vor, das die Betreiberinnen des Café Book, Susanne Walsleben und Valerie Höhne, der Jesteburger Politik vorgestellt haben. Beim Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur der Gemeinde Jesteburg fand die Idee im...
Polit-Posse in Jesteburg
Tourist-Info wird am Mittwoch geschlossen
Nachdem der Rat das Aus beschlossen hatte, will die SPD neu abstimmen. mum. Jesteburg. Für die einen wurde es allerhöchste Zeit, die anderen sind schlichtweg enttäuscht und sehen den Tourismus in Jesteburg gefährdet: Die Tourismus-Information (TI) in Jesteburg - untergebracht in der sogenannten "Lisa-Kate" - schließt am kommenden Mittwoch, 25. September. Das teilte Gemeindedirektor Henning Oertzen mit. Die TI erwirtschaftete in den drei Jahren ihres Bestehens ein Defizit von fast 220.000 Euro -...
"Vorgeschobene Gründe"
Tagesstätten und Bauhof: Samtgemeinderat diskutiert Übertragung von Aufgaben auf Samtgemeinde. mum. Bendestorf/Jesteburg. Im Vorfeld der jüngsten Sitzung des Jesteburger Samtgemeinde-Rates hatte Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf (BWG) in einem WOCHENBLATT-Interview gefordert, mehr Rücksicht auf Harmstorf und Bendestorf zu nehmen. Unter anderem sprach er sich für einen Samtgemeinde-Bauhof in seiner Gemeinde aus. Beiersdorf machte zudem deutlich, warum die Übertragung der Kindergärten...
"Wir sind keine Rosinenpicker"
Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf fordert Jesteburg auf, mehr Rücksicht auf Harmstorf und Bendestorf zu nehmen. mum. Bendestorf. Zuletzt knirschte es gewaltig zwischen den Gemeinden Bendestorf und Jesteburg. Der Eindruck drängte sich auf, dass die Jesteburger Politik teure und unliebsame Aufgaben gern auf Samtgemeinde-Ebene verschieben möchte - beispielsweise die Finanzierung der defizitären Tourist-Info. Auf der anderen Seite werden Projekte wie der gemeinsame Bauhof überraschend von...
Mieses Spiel um den Jesteburger Wochenmarkt
Hans-Jürgen Börner (SPD) will GeWerbekreis Einnahmequelle nehmen / Kaufleute-Chef Henning Erdtmann: "Stehe dann nicht mehr zur Verfügung!" mum. Jesteburg. Dass der ehemalige NDR-Mann Hans-Jürgen Börner (SPD) gern hinter den Kulissen die Strippen zieht und seine Günstlinge geschickt in Szene setzt, ist in Jesteburg bekannt. Wehe dem aber, der sich Börners Visionen widersetzt - oder gar eigene Pläne hat. Dann kann es ungemütlich werden. Genau das erlebt jetzt Henning Erdtmann, der Vorsitzende...
„80.000 Euro in den Sand gesetzt“
UWG Jes!-Chef Hansjörg Siede kritisiert Jesteburger Tourist-Info. mum. Jesteburg. „Es ist unfassbar, wie locker viele Ratsmitglieder mit unseren Steuern umgehen. Die Gemeinde verfügt kaum noch über finanzielle Spielräume und trotzdem scheinen viele Ratsmitglieder den Ernst der Lage noch immer nicht realisiert zu haben“, sagt UWG Jes!-Chef Hansjörg Siede. Anlass seiner Kritik ist die Tourist-Info, die seit zwei Jahren in Gemeindehand ist und für die laut Siede noch immer kein tragfähiges...
Die „Lisa-Kate“ wird zur Tourist-Info
Verwaltungsausschuss stimmt für Umzug / „Es entstehen kaum Kosten!“ mum. Jesteburg. Zurück in die Vergangenheit! Der Verwaltungsausschuss hat am Mittwoch in nicht-öffentlicher Sitzung grünes Licht dafür gegeben, dass die „Lisa-Kate“, der kleine Kiosk auf dem Spethmann-Platz im Herzen Jesteburgs, wieder als Tourist-Info (TI) genutzt werden soll. Die derzeitige Pächterin des Kiosk hatte ihren Vertrag gekündigt. Laut Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper hatte sie die Kündigung dann wieder...