Umweltausschuss

Beiträge zum Thema Umweltausschuss

Politik
Die Bauarbeiten sollen in drei Phasen erfolgen: 1. Sandbarg, 2. Brückenstraße , 3. Kreisverkehr. Es sind vor allem die Entwässerungsmaßnahmen, die die Kosten in die Höhe treiben  | Foto: igbv

Zwei Millionen Euro teurer
Massiver Kostenanstieg: 4,6 Millionen Euro für Sandbarg, Kreisel und Entwässerung

Das ist eine Überraschung für die Jesteburger, und keine schöne: Die Kosten für die Megabaustelle an der L213/Sandbarg/Lüllauer Straße (Entwässerung, Kreisel und Abbiegespur am Sandbarg) in Jesteburg sind deutlich höher als erwartet. Statt der im November 2021 veranschlagten 2.471.100 Euro werden nach der neuesten Kostenberechnung jetzt insgesamt 4.624.900 Euro fällig - über zwei Millionen Euro mehr, als im Haushaltsplan vorgesehen. Und das mit einem Haushalt, der schon jetzt defizitär ist....

  • Jesteburg
  • 10.08.22
  • 861× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Foto: msr

Ausschusses für Straßen-, Wege- und Umwelt der Gemeinde Jesteburg
Sandbarg-Kreisel - wie geht es weiter?

as. Jesteburg. Der Neubau der Kreisel am Sandbarg und an der Lüllauer Straße steht auf der Tagesordnung des Ausschusses für Straßen-, Wege- und Umwelt der Gemeinde Jesteburg am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr im Schützenhaus (Am Alten Moor 10) in Jesteburg. Weitere Themen: Der Bau einer Querungshilfe im Bereich Hauptstraße (L213); die Neugestaltung des Spethmann-Platzes; eine Wanderwegverbindung zwischen den Straßen "Zum Kuhlberg" und "Im Walde"; die Nichtzulässigkeit von "Schottergärten" und...

  • Jesteburg
  • 08.12.20
  • 428× gelesen
Politik
Das ehemalige Lidl-Gebäude Am Westbahnhof steht seit zwei Jahren leer

Keine Einigung in Sicht zwischen Verwaltung und Eigentümer
Zwickmühle bei der Nachnutzung der Ex-Lidl-Fläche in Tostedt

bim. Tostedt. Was die Nutzung des ehemaligen Lidl-Marktes Am Westbahnhof in Tostedt angeht, befinden sich Verwaltung und Eigentümer offenbar in einer Zwickmühle: Die Verwaltung will den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Lidl-Erweiterung" nicht ändern, weil sie fürchtet, dann Tür und Tor für Gewerbe zu öffnen, das dort nicht hin soll, zum Beispiel Märkte mit mehr als 30 Prozent Non-Food-Waren oder Kfz-Handel. Und Eigentümer Sebastian Nebauer sträubt sich gegen die von der Verwaltung favorisierte...

  • Tostedt
  • 27.10.20
  • 1.432× gelesen
Politik
Die AfD fordert die Verwaltung auf, sich um wuchernde Jakobskreuzkraut-Flächen zu kümmern | Foto: bim

Schluss mit der Müll-Misere
Umweltausschuss des Landkreis Harburg: Naturschutz und Müll auf der Tagesordnung am 8. Oktober

Kreis-Umweltausschuss am 8. Oktober as. Ehestorf. Spermüll und Unrat en masse: Immer wieder wird neben den Wertstoffbehältern im Landkreis Harburg auch anderer Abfall abgelegt. Die SPD-Fraktion fordert im Kreis-Umweltausschuss am Donnerstag, 8. Oktober, 15 Uhr im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten deshalb ein besseres Konzept für die Wertstoffsammlung. Ebenfalls auf der Tagesordnung: Die Umsetzung von Natura 2000 im Landkreis Harburg. Diskutiert wird die...

  • Rosengarten
  • 02.10.20
  • 251× gelesen
Politik

Debatte über Schulneubau im Ausschuss

sv. Jesteburg. Am Donnerstag, den 24. September, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde Jesteburg im Schützenhaus statt (Am Alten Moor 10). Wichtige Punkte der Tagesordnung sind u.a. ein Antrag auf die Verfahrenseinleitung zur Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Jesteburg, die Umsetzung eines Klima- und Umweltchecks für Ziele und Entscheidungen des Jesteburger Samtgemeinderats sowie die Konkretisierung der Planungsziele für den...

  • Jesteburg
  • 19.09.20
  • 65× gelesen
Politik
Auch der Lärmaktionsplan wird diskutiert. Anwohner kritisieren, dass die in dem Entwurf berechnete Lärmbelastung nicht mit der tatsächlichen Belastung durch die A261 übereinstimmt

Umweltausschuss der Gemeinde Rosengarten
Langenrehmer wollen den Kanalanschluss

as. Nenndorf. Kanalanschluss ja oder nein? Über die Schmutzwasserentsorgung in Langenrehm berät der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Naherholung der Gemeinde Rosengarten am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr im Rathaus (Bremer Straße 42) in Nenndorf. Wie berichtet, wird das Thema in Langenrehm kontrovers diskutiert. Ende November wurden die betroffenen Anwohner auf einer Versammlung vom Landkreis Harburg über eine mögliche Schmutzwasserkanalisation für den Ort informiert. Anschließend wurden...

  • Rosengarten
  • 28.01.20
  • 260× gelesen
Politik
Uwe Blanck hatte einen Änderungsantrag mit zwölf Punkten eingereicht | Foto: bim
2 Bilder

Handeloher Bauausschuss befasste sich mit "Wörmer Straße-Ost" und "Amselweg-Ost"
Bebauungspläne sollen in die öffentliche Beteiligung

bim. Handeloh. Gegen die Stimme des Grünen-Ratsherrn Uwe Blanck befürwortete der Handeloher Umwelt-, Bau- und Planungsauschuss in seiner jüngsten Sitzung die Vorentwürfe des Bebauungsplans "Wörmer Straße-Ost" sowie die frühzeitige Beteiligung der Bürger und Behörden. Die beiden CDU-Ratsmitglieder Iris Gronert und Andreas Dyck fehlten entschuldigt. Stadtplanerin Ramona Groß vom Büro Elbberg Stadtplanung hatte zuvor zwei Vorentwürfe vorgestellt. Wie berichtet, sollen auf der gegenüberliegenden...

  • Tostedt
  • 20.08.19
  • 496× gelesen
Politik
Liqvis-Geschäftsführer Silvano Calcagno (li.) und Projektleiter Mike Jakob stellten ihr Konzept für eine Flüssiggas-Tankstelle im Umweltausschuss vor | Foto: as

Liqvis möchte eine LNG-Tankstelle in Nenndorf errichten / Politik und Verwaltung wenig begeistert
"Und was haben wir davon?"

as. Nenndorf. Es ist ein zukunftsträchtiges Projekt, das Geschäftsführer Silvano Calcagno und Projektleiter Mike Jakob von der Liqvis GmbH jetzt im Umweltausschuss der Gemeinde Rosengarten vorstellten: Eine Tankstelle soll im Gewerbegebiet in Nenndorf künftig Lkw mit verflüssigtem Erdgas versorgen. Das als LNG (Liquified Natural Gas) bezeichnete Erdgas gilt als schadstoffarme Alternative zu Diesel und Co., der Ausbau der Infrastruktur wird von der EU gefördert. An der unbemannten LNG-Tankstelle...

  • Rosengarten
  • 21.05.19
  • 1.182× gelesen
Politik
Nicht nur am Bahnhof bleiben die Straßen jetzt nachts hell

Nächtliche Dauerbeleuchtung wird in Klecken, Langenrehm und Nenndorf eingeführt

as. Nenndorf. Es werde Licht: In Klecken, Langenrehm und Nenndorf wird am heutigen Mittwoch die nächtliche Dauerbeleuchtung der Straßen eingeführt. In den weiteren Ortschaften der Gemeinde Rosengarten soll die Umstellung nach und nach erfolgen. Bereits im vergangenen Jahr hat die Gemeinde beschlossen, die Straßenbeleuchtung in Rosengarten nach und nach auf LED-Leuchtmittel umzustellen. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Naherholung hat sich zudem jüngst dafür ausgesprochen, die bisherige...

  • Rosengarten
  • 31.05.17
  • 296× gelesen
Politik
Michael Schnelle (Die Linke)

Ein Verkehrskonzept für Rosengarten

mi. Rosengarten. Gibt es am Bahnhof Klecken bald eine E-Tankstelle und wie soll das öffentliche Nahverkehrssystem in Rosengarten verbessert werden? Darüber diskutierten jetzt die Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde Rosengarten. Konkret ging es um einen Antrag der Mehrheitsgruppe SPD, Linke, Grüne und UWR, auf Initiative von Linkenpolitiker Michael Schnelle am Bahnhof in Klecken eine E-Tankstelle für Autos und E-Bikes aufzustellen und einen E-Bike Verleih einzurichten. Die Zeiten für...

  • Rosengarten
  • 12.02.14
  • 272× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.