Heideblüte startet bald
Lila Schimmer, so weit das Auge reicht
VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide erwartet eine hervorragende Heideblüte. mum. Hanstedt/Undeloh. Das sind ja mal gute Nachrichten - trotz Corona: Im Hinblick auf ihre Hochblüte wird sich die Heide auch in diesem Jahr wieder perfekt an das Drehbuch halten. Obwohl bereits seit einigen Wochen erste blühende Exemplare der Besenheide beobachtet wurden, ist erst an diesem Wochenende in einigen Bereichen ein flächenhafter lila Schimmer zu beobachten und die Hochblüte wird somit wieder in...
"Die Mittel sind gut eingesetzt"
Europa-Abgeordneter Lange besuchte Naturpark. (mum). Bernd Lange (SPD), Abgeordneter des Europäischen Parlaments, besuchte im Zuge seiner Sommertour jetzt den Naturpark Lüneburger-Heide. Während einer Kutschfahrt durch den Höpen in Schneverdingen überzeugte er sich von dem erfolgreichen Einsatz der EU-Mittel. Lange wählte für seine informelle "Vor-Ort-Kontrolle" mit dem "Dialog Kutsche" ein eher untypisches "Leader"-Förderprojekt. Stadtratsmitglied Tatjana Bautsch, Tourismusverantwortliche der...
Jetzt sind es schon 14.789 Euro
VNP freut sich über „Nordheide Deerns“-Spende. (mum). Wer jetzt frischen Wind auf seine Fensterbänke bringen möchte, sollte an Azaleen von den „Nordheide Deerns“ denken. Das hat zwei gute Gründe: Azaleen wird nachgesagt, dass sie maßgeblich das menschliche Wohlbefinden positiv beeinflussen. Zudem unterstützt der Käufer mit jeder Pflanze den Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP). Ein Verein, der sich seit mehr als 100 Jahren den Erhalt der einmaligen Landschaft zur Aufgabe gemacht hat....
Ab in die Natur - Naturpark organisiert Schulausflüge
mum. Wilsede. Bereits im dritten Jahr in Folge lädt der Verein „Naturpark Lüneburger Heide“ alle Schulen der Landkreise Harburg, Lüneburg und dem Heidekreis zu einem Naturerlebnis in die Naturparkregion ein. Dabei lernen Schüler aller Klassenstufen die vielfältigen außerschulischen Lernorte kennen, mit denen der Verein als Bildungspartner kooperiert. Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen beiden Jahren konnte das Angebot auf mehr als 40 verschiedene Exkursionen erweitert werden und...
Olympia auch Chance für Tourismus in Naturparkregion Lüneburger Heide
ce. Luhmühlen. Olympia 2024, die Entwicklung des Naturtourismus und Verstärkung im Vorstand waren die Schwerpunktthemen auf der Mitgliederversammlung des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide, die kürzlich in Luhmühlen stattfand. Dr. Malte Heyne von der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK) gab in einem Vortrag zu bedenken, dass das Jahr 2024 noch weit entfernt scheine. Doch die Zeit bis zum Referendum in Hamburg über die olympischen und paralympischen Spiele sei kurz, und...
Naturparkregion unter neuer Regie: Olaf Muus ist jetzt Vereinsvorsitzender
ce. Amelinghausen. Olaf Muus (48) ist neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins "Naturparkregion Lüneburger Heide". Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins wurde der Hanstedter Samtgemeindebürgermeister zum Nachfolger von Hans-Heinrich Höper gewählt, der das Spitzenamt seit 2008 innehatte. Als Dankeschön für sein Engagement bekam Höper von Vorstandsmitglied Helma Spöring (Heidekreis) im Namen des Vereins einen Gutschein für eine Ballonfahrt. Höper leitet die Geschicke der Samtgemeinde...